Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Petzistern
Tempolimit NUR für nicht-MERCEDES-Fahrer
Ähhhhh....
Ich muss schnell nen Stern kaufen...
😁
Zitat:
Original geschrieben von quattro.forte
Und Audi? 😁 ich würd sagen linke Spur nur für Autos ab 150 PS und das Grundrecht auf allzeit 6000 U/min. im 5. Gang.
100kW reichen auch. Vorausgesetzt, der fahrer hat Köpfchen.
Wollt Ihr mich unterbuttern, nur weil ich einen nur 94 kW starken Mazda habe?
Na ja, wenn 100 kW reichen sollen, dann muß eben doch schnell der Prius her. Dann werde ich mich auch nicht mehr über die Schleicher aufregen, die mit Tempo 190 die linke Spur blockieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wollt Ihr mich unterbuttern, nur weil ich einen nur 94 kW starken Mazda habe?Na ja, wenn 100 kW reichen sollen, dann muß eben doch schnell der Prius her. Dann werde ich mich auch nicht mehr über die Schleicher aufregen, die mit Tempo 190 die linke Spur blockieren 😉
Ja diese Schleicher gehen mir auch dauernd aufn Sa... Ich muß immer im 4ten Gang fahren, weils für den 5ten noch zu langsam ist..... 🙂
Ne jetzt mal Scherz bei seite, mit welchem Auto man auch immer unterwegs ist, es gilt nur folgendes:
So schnell fahren, daß das Auto noch kontrollierbar ist, und so vorsichtig fahren, daß man andere nicht gefährdet 🙂
PS: Hab mich überwinden können und meine V Max ausprobiert 🙁 Die 15 PS weniger wirken sich ganz schön aus!!! Leider! Aber immerhin 220 laut Schätzeisen...
HTC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ja diese Schleicher gehen mir auch dauernd aufn Sa... Ich muß immer im 4ten Gang fahren, weils für den 5ten noch zu langsam ist..... 🙂Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wollt Ihr mich unterbuttern, nur weil ich einen nur 94 kW starken Mazda habe?Na ja, wenn 100 kW reichen sollen, dann muß eben doch schnell der Prius her. Dann werde ich mich auch nicht mehr über die Schleicher aufregen, die mit Tempo 190 die linke Spur blockieren 😉
😁 Ich kann ab kurz vor Tempo 30 in den 5. und ab Tempo 40 bin ich da meist auch. Irgendeinen Vorteil muß die kurze Übersetzung ja haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ne jetzt mal Scherz bei seite, mit welchem Auto man auch immer unterwegs ist, es gilt nur folgendes:So schnell fahren, daß das Auto noch kontrollierbar ist, und so vorsichtig fahren, daß man andere nicht gefährdet 🙂
Das steht außer Frage.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
PS: Hab mich überwinden können und meine V Max ausprobiert 🙁 Die 15 PS weniger wirken sich ganz schön aus!!! Leider! Aber immerhin 220 laut Schätzeisen...
Immerhin. Mit meinen beiden Mazdas war ich da auch schon (der rote Dreitürer braucht dafür Bergab), aber mit denen bin ich dann mit dem Drehzahlmesser im roten Bereich. Das sind übrigens das offiziell dritt- und viertschnellste Auto (201 und 196 km/h in den Papieren, der auf dem Foto oben ist der Langsamere), die ich je besaß.
Den Schnellsten bisher habe ich jetzt wieder im Avatar: 110 kW/150 PS und eingetragene 222 km/h. So einen hätte ich gern wieder - und zwar nicht (nur) wegen der Fahrleistungen, sondern wegen der perfekten Sitzposition und weil er relativ sparsam war. Selbst der 70-PS-Diesel, den ich mal hatte, hat mehr Liter geschluckt.
"Dank" DSG kann ich nicht mehr bei 30 in den 5. Gang schalten.
Bei meinem letzten Wagen ging dies jedoch auch problemlos. Sogar schon bei 25kmh. Zwar war dann der Motor aus, aber immerhin: der 5. Gang war drin.
Bei mir wird nur die Beschleunigung etwas zäh: Von 30 auf 100 im 5. Gang dauert fast 20 Sekunden 😉
Frau muß ja alles ausprobieren 😁
Vom Larifari mal wieder zum eigentlichen Thema des Freds:
Zitat:
07.04.2010
Tempolimits auf Prüfstand
Verkehr CDU will weniger Beschränkungen in Niedersachsen – Hessen als Vorbild
(...)
Hannover - Neue Diskussion um Tempolimits in Niedersachsen:
Die Landtags-CDU fordert eine stärkere Überprüfung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen. Das Verkehrsministerium will freie Fahrt auf möglichst vielen Strecken.(...)
„Wenn trotz gut ausgebauter Strecken dauerhaft nur 100 oder 120 Stundenkilometer gefahren werden darf, kann das die Konzentration der Autofahrer beeinträchtigen“, sagte der Parlamentsgeschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler (Berne), der NWZ.
Das Unfallrisiko steige. „Weniger Schilder und Beschränkungen erhöhen dagegen die Aufmerksamkeit“, erklärte Thümler.
Zudem werde die Zahl der durch Tempolimits bedingten Staus verringert und der Schadstoffausstoß reduziert.
„Wo gefahren werden kann, muss auch gefahren werden dürfen“, sagte Niedersachsens Verkehrsminister Jörg Bode (FDP) der NWZ.
(...)
http://www.nwzonline.de/.../Tempolimits+auf+Pr%FCfstand.html
🙂
Sehr schön. Die Limitierung auf 100 an der A28 zwischen Westerstede und Zwischenahner Meer habe ich noch nie verstanden. Vielleicht wird das auch aufgehoben 🙂
Man weiß aber leider nicht welche Meinung es ist was solche Politiker fordern. So viel ich weiß ist doch dieser Jörg Bode im Aufsichtsrat bei VW und deswegen kann niemand sagen ob es nicht nur der Wunsch seines Geldgebers war so etwas vorzuschlagen...
Lasst ihn liegen, der erholt sich schon wieder.😉
😁
Super, die Niedersachsen haben es auch verstanden.🙂
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Vom Larifari mal wieder zum eigentlichen Thema des Freds:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
🙂Zitat:
07.04.2010
Tempolimits auf Prüfstand
Verkehr CDU will weniger Beschränkungen in Niedersachsen – Hessen als Vorbild
(...)
Hannover - Neue Diskussion um Tempolimits in Niedersachsen:
Die Landtags-CDU fordert eine stärkere Überprüfung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen. Das Verkehrsministerium will freie Fahrt auf möglichst vielen Strecken.(...)
„Wenn trotz gut ausgebauter Strecken dauerhaft nur 100 oder 120 Stundenkilometer gefahren werden darf, kann das die Konzentration der Autofahrer beeinträchtigen“, sagte der Parlamentsgeschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler (Berne), der NWZ.
Das Unfallrisiko steige. „Weniger Schilder und Beschränkungen erhöhen dagegen die Aufmerksamkeit“, erklärte Thümler.
Zudem werde die Zahl der durch Tempolimits bedingten Staus verringert und der Schadstoffausstoß reduziert.
„Wo gefahren werden kann, muss auch gefahren werden dürfen“, sagte Niedersachsens Verkehrsminister Jörg Bode (FDP) der NWZ.
(...)
http://www.nwzonline.de/.../Tempolimits+auf+Pr%FCfstand.html
man kann auch sagen, da spricht geballte kernkompetenz: der eine finanzberater, der andere politikwissenschaftler.