Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zitat:
Original geschrieben von meehster
undZitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich finde ein TL schränkt mich nicht großartig ein und nimmt mir persönlich auch keine Freiheit.
Hast du keinen männlichen Partner mit Führerschein, der dich auch mal fahren könnte?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Wer außer mir sieht da Parallelen?Zitat:
Ich finde, ein Fahrverbot für Männer schränkt mich nicht großartig ein und nimmt mir persönlich auch keine Freiheit.
P.S.: Ich befürworte ein Fahrverbot für Männer ausdrücklich nicht.
Ich habe die Aussage mit dem Nichteingeschränktwerden bei generellem Fahrverbot für Männer nicht umsonst in Zitatzeichen gesetzt. Mich würde es nämlich schon gelegentlich einschränken.
Allerdings werden mir z.B. die Herrschaften Tempomat, Michael60 und Andi_08 sowie sämtliche anderen Befürworter eines generellen Tempolimits zustimmen müssen, daß ein generelles Fahrverbot für Männer auf deutschen Straßen für die Sicherheit sinnvoller ist als ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Man muß ja nur mal die Zahlen vergleichen: Wieviele Menschen sind auf unlimitierten Autobahnen umgekommen und wieviele bei Unfällen mit männlicher Beteiligung? Egal, welche Berechnungsgrundlage (absolut, pro Personenkliometer, pro Fahrtkilometer, alle Unfälle mit Toten, die Zahl der Verkehrstoten, alle Unfälle mit Personenschaden, die Zahl der Personenschäden, welche Kombination auch immer) man zugrundelegt, immer sind die Unfälle mit männlicher Beteiligung in der Überzahl.
Wie gesagt: Ich bin gegen ein generelles Tempolimit und gegen ein generelles Fahrverbot für Männer.
Zitat:
Original geschrieben von knollennase
mir fehlt wirklich das abitur. sorry, daß ich zu dumm bin.
John, glaub' mir, Abitur und sogar ein naturwissenschaftliches Studium bringen in diesem Fall gar nichts.
@meehster: wahrscheinlich hast Du (mit dem Zahlenmaterial) recht, allerdings wird Dir wohl niemand aus den genannten Kreisen zustimmen.
Außerdem ist dann noch die Frage Cui Bono? zu stellen: wer profitiert davon, wenn Männern verboten wird, zu fahren?
Und wer profitiert davon, wenn es ein generelles Tempolimit auf den Autobahnen gibt, dann aber 40% der VT es ignorieren und denken: "20 mehr geht immer und der Volvofahrende Penner da auf der rechten Spur, der sich an dieses Limit hält [also Adder], dem sollte man gleich mal den Führerschein wegnehmen, der hält doch nur alle sinnlos auf..."?
Cui Bono?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Was für eine tragische Komödie 😛Ein "ach so beherrschter und tiefer denkender" Teilnehmer ohne Standpunkt zieht sich aufgrund magelnder Frustrationstoleranz zornig tobend zurück (ja nee... auf der Bahn macht er aber Buddha neidisch, gelle?), TLGs ohne weitere "Argumentphantasie" versuchen das Niveau auf ihren wahren (Geistes)Level runterzuziehen, Gelegenheitslaberer sind von dem wirren Unfug neu ermuntert... ihren gewohnten Blubber mal wieder von sich zu geben. Dazwischen kurz die Lichtgestalt aus dem südlichen Norden... welche den "Kindlein" eine Beschäftigung für 10 Tage aus dem Elfenbeinturm hinunterwirft.
"Schrei nach Limitierungen - Sinnbild einer erschreckenden Selbsterkenntnis"
"Great Outing - Limitierer schonungslos von innen"
"Bestien im Schafspelz- eine wahre Geschichte"
*grübel*
?...weitermachen. 😛
Und wenn wir die Geisterbahn menschlicher Abgründe, Jammertäler und Absonderlichkeiten wieder verlassen haben... können wir ja evtl. auch wieder zum THEMA zurückkommen *räusper*
Tec-Doc, Du hast ja sooo recht.
Ich darf noch einmal mit Deinem Kernsatz (Zitat) die Gegensätze von den Beiträgen der TLB zu Deinem wiederum sehr übersichtlichen, logisch strukturiertem und mit Freude zu erarbeitenden, Beitragsinhalten, herausstellen.
"Gelegenheitslaberer sind von dem wirren Unfug neu ermuntert... ihren gewohnten Blubber mal wieder von sich zu geben."
Danke, jetzt wird's verständlich!
BTW und ganz ernsthaft: Versuch es mal mit RapperSongs/Texten.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich habe die Aussage mit dem Nichteingeschränktwerden bei generellem Fahrverbot für Männer nicht umsonst in Zitatzeichen gesetzt. Mich würde es nämlich schon gelegentlich einschränken.Allerdings werden mir z.B. die Herrschaften Tempomat, Michael60 und Andi_08 sowie sämtliche anderen Befürworter eines generellen Tempolimits zustimmen müssen, daß ein generelles Fahrverbot für Männer auf deutschen Straßen für die Sicherheit sinnvoller ist als ein generelles Tempolimit auf Autobahnen. Man muß ja nur mal die Zahlen vergleichen: Wieviele Menschen sind auf unlimitierten Autobahnen umgekommen und wieviele bei Unfällen mit männlicher Beteiligung? Egal, welche Berechnungsgrundlage (absolut, pro Personenkliometer, pro Fahrtkilometer, alle Unfälle mit Toten, die Zahl der Verkehrstoten, alle Unfälle mit Personenschaden, die Zahl der Personenschäden, welche Kombination auch immer) man zugrundelegt, immer sind die Unfälle mit männlicher Beteiligung in der Überzahl.
Wie gesagt: Ich bin gegen ein generelles Tempolimit und gegen ein generelles Fahrverbot für Männer.
Sehr schön aufgezeigt welchen Fehler in der Interpretation von Unfallzahlen durch das Starren auf die Geschwindigkeit, hier durch den Faktor Geschlecht ersetzt, gemacht werden!
Erstens beweisen Korrelationen, wie ein Student der Statistik bereits im ersten Semester lernt, nichts, zweitens beweisen Korrelationen nichts!
Drittens liegen gar keine wirklich konkreten Zahlen vor, außer diversen Zahlenspielereien, die wenigstens zu ordentlich berechneten Korrelationen benutzt werden könnten!
Leider oder glücklicherweise, je nach dem, gibt es keine Unfallschreiber, die alle in Frage kommenden Parameter, in einer Black Box speichern, so daß die Unfallaufnahmen und die Dokumentation der Unfalldaten, trotz aller Versuche der Standardisierung unzureichend, ist!
Und nur weil die Limitianer irgendwas glauben und ihren Glauben, wenn er dann als überprüfbaren Sachverhalt in Frage gestellt wird oder gar empirisch widerlegt wird, kommt dann a) Endweder, wie exemplarisch beim Tempomat zu sehen, Ironie, Verächtlichungmachung, Kampfrhetorik, Diskriminierung oder b) die Infragestellung der Empirie und der Methodik, mit der die fehlerhafte Argumentation widerlegt wird oder c) die Projektion eigener Probleme auf diejenigen, die diese Probleme aufzeigen.
THX Tempomat, daß Du mit deiner Kampfrhetorik so schön deutlich machst, um was es Dir geht:
"Desinformation, Rechthaben-MÜSSEN, auf andere, mit einem Finger weisen!"
Hast Du nen Vertrag beim VCD zur Meinungsmache? 😁 Nein, dann bewerbe dich mal, die Qualifikation bringste mit! Nicht jeder ist deiner Rhetorik gewachsen. Und nimm noch, beim Bewerbungsgespräch, den Michael60 mit. Zusammen könnt ihr bestimmt aus den 60-80 % aller gegen ein aTL votierenden Bundesbürger, bestimmt entscheidend ändern! 😁
Euer Wölfchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
BTW und ganz ernsthaft: Versuch es mal mit RapperSongs/Texten.
Bei dir würde ich es mal mit deutschen Schlagern versuchen. Mehr als zwei Sätze kriegen die auch nicht hin und die werden endlos wiederholt 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
THX Tempomat, daß Du mit deiner Kampfrhetorik so schön deutlich machst, um was es Dir geht:
"Desinformation, Rechthaben-MÜSSEN, auf andere, mit einem Finger weisen!"Hast Du nen Vertrag beim VCD zur Meinungsmache? 😁 Nein, dann bewerbe dich mal, die Qualifikation bringste mit! Nicht jeder ist deiner Rhetorik gewachsen. Und nimm noch, beim Bewerbungsgespräch, den Michael60 mit. Zusammen könnt ihr bestimmt aus den 60-80 % aller gegen ein aTL votierenden Bundesbürger, bestimmt entscheidend ändern! 😁
Sorry Wolf, wenn ich Dir widerspreche, aber von einer Qualifikation ist T. Lichtjahre entfernt. Qualifiziert wäre er, wenn es ihm zumindest in Ansätzen gelingen würde das Anliegen der Geschwindigkeitsbegrenzung "glaubwürdig" zu vermitteln. Bei T. erschöpfen sich die Beiträge indes in den immer gleichen Provokationen, die mittlerweile hauptsächlich aus persönlichen Angriffen und Beleidigungen bestehen. Um einen Beitrag von T. zum Thema zu lesen - so es einen solchen denn je gegeben haben sollte - muß man schon über tausend Seiten zurückgehen.
Aber wie von Dir richtig benannt, läßt die plumpe Kampfrhetorik von T. die wahre Motivation für den Wunsch nach einem aTL überdeutlich erkennen. Mag sein, daß dieser Rhetorik Menschen mit ausgesucht geringen Verstandeskräften nicht gewachsen sind - nach allen Erfahrungen dieses Themas ist aber davon auszugehen, in diesen ohnehin Anhänger des aTL vorzufinden.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
... Mensch wölfchen, ich glaube es nicht ... wir müssen seelenverwand sein. Genau das habe ich auch gedacht.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wie war das nochmal:"Ich mach mir ne Welt, wie sie mir gefällt, widewidewitt ..." 😁
Ich schreibe, 12.000 + von 1.500.000 Mitgliedern haben gegen ein aTL gestimmt.
Daraus wird gemacht: "Es ist übrigens schon bezeichnend, daß Du die Leute, die bei der Umfrage nicht gestimmt haben automatisch in die Fraktion Pro Tempolimit steckst."Auch nach über 2.500 Seiten ist es immer wieder lustig hier.
mfG
Michael
Dann verrate mir mal, wie Du auf das dünne Brett kommst, daß der Großteil
fürein Tempolimit ist, wo die bisherige Umfrage genau das Gegenteil zeigt ?
Ich würde sogar soweit gehen, daß wenn alle hier abgestimmt hätten es nicht zu einem Erdrutschsieg Pro Tempolimit käme. Das einzigste was ich zugestehe ist, daß die momentanen 80% kein Fixum sind, sondern Interpretationsspielraum. Ob nach einer Abstimmung von 100% der Forenmitglieder 70% gegen ein Tempolimit sind, 80% oder 90% bleibt offen. Das einzigste was ich prognostiziere ist, daß aus 80% Ablehnung keine 20% werden und umgekehrt aus den bisherigen Stand der Tempolimit-Befürworter keine mehr als Vervierfachung der Zuwächse. Und erst recht nicht so aberwitzige Zahlen, wie Du sie Dir durch Deine Schönrechnerei zurechtrückst.
Schon wieder wurde das schiere Unmögliche möglich!
Im absolut kurzen Zeitabstand von einigen wenigen Tagen ist wieder ein, wenn nicht einer DER Sicherheitsgaranten, trotz der hohen Sicherheitsgeschwindkeit, verunfallt.
Was können wir - legen wir einmal über diesen Un-Fall die Erkenntnis- und Analysematrix, die hier im Thread von den wirklichen HiSpeedExperten erarbeitet wurde - aus diesem unsäglichen Unfall lernen:
Geschwindigkeit alleine ist höchst selten, praktisch NIE die Ursache!
Was bleibt? Richtig, der Fahrer.
Es ist einfach ein Skandal, dass ein Fahrzeug, dass aufgrund seiner hohen Endgeschwindigkeit und z. B. seinen besten Bremsen, das also ein potenziell höchster Sicherheitsgarant auf den ABn ist, von einem Fahrzeuglenker gelenkt wurde, dessen Fähigkeit weit unterhalb der Insgesamt-Performance der TLG liegt.
Es ist an der Zeit, dass die hier großen NAmen der TLG sich an die Industie und an Behörden wenden, um einfach Lobbyarbeit für höchste Sicherheit durch höchste Geschwindkeitne plausibel voranzutreiben.
http://de.cars.yahoo.com/.../...ni-c9-erlkoenig-autobahn-gecrasht.html
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Schon wieder wurde das schiere Unmögliche möglich!Im absolut kurzen Zeitabstand von einigen wenigen Tagen ist wieder ein, wenn nicht einer DER Sicherheitsgaranten, trotz der hohen Sicherheitsgeschwindkeit, verunfallt.
Was können wir - legen wir einmal über diesen Un-Fall die Erkenntnis- und Analysematrix, die hier im Thread von den wirklichen HiSpeedExperten erarbeitet wurde - aus diesem unsäglichen Unfall lernen:
Geschwindigkeit alleine ist höchst selten, praktisch NIE die Ursache!
Was bleibt? Richtig, der Fahrer.
Es ist einfach ein Skandal, dass ein Fahrzeug, dass aufgrund seiner hohen Endgeschwindigkeit und z. B. seinen besten Bremsen, das also ein potenziell höchster Sicherheitsgarant auf den ABn ist, von einem Fahrzeuglenker gelenkt wurde, dessen Fähigkeit weit unterhalb der Insgesamt-Performance der TLG liegt.Es ist an der Zeit, dass die hier großen NAmen der TLG sich an die Industie und an Behörden wenden, um einfach Lobbyarbeit für höchste Sicherheit durch höchste Geschwindkeitne plausibel voranzutreiben.
http://de.cars.yahoo.com/.../...ni-c9-erlkoenig-autobahn-gecrasht.html
Ich weiß nicht, was Du damit sagen willst.
A) handelt es sich um einen Prototypen der
B) von einem Testfahrer sicherlich
C) unter alltagsuntypischen Umständen (Austesten Grenzbereiche) getestet wurde.
Über die Ursache gibt es keinerlei Hinweise. Es kann ein technischer Defekt am Erlkönig (demzufolge Prototyp und kein Serienfahrzeug!!!) vorgelegen haben, der Fahrer kann einen Fehler gemacht haben (egal ob nun die Fähigkeiten des Autos unter/überschätzt oder schlicht und ergreifend gepennt), es kann Unfallursachen gegeben haben die außerhalb des Einflußbereiches der Technik und des Fahrers gelegen haben. Der Wagen kann auch schlicht und ergreifend konstruktive Mängel aufgewiesen haben oder das verwendete Material/Reifen kann nicht in Ordnung gewesen sein (Produktionsfehler etc.). Es kann auch ein fehlerhaftes Setup des Wagens (Software/ESP) vorgelegen haben, die zu dem Unfall geführt haben. Beispiel: Das ESP greift viel zu früh und drastisch ein, daß der Wagen ins Schleudern kommt oder der ESP-Eingriff findet zu spät oder gar nicht statt. Oder die Hinter oder Vorderachse hat überbremst.
Ohne nähere Hinweise über die Umstände des Unfalls ist Dein Beitrag meines Erachtens absolut nichts wert (erst recht nicht von Aussagekraft oder tauglich für ein Fazit), sorry. Er dient weder als Beweis für die Notwendigkeit eines Tempolimits noch als Aufhänger, daß Hochgeschwindigkeiten auf Autobahnen die größte Unfallursache darstellen. Denn das ist schlicht und ergreifend falsch. Das Gros der Unfälle geschieht immer noch in Bereichen unter 130 km/h.
Die geschätzt 100 anderen Unfälle die zeitgleich/zeitnah geschehen sind, taugten dank fehlender reißerischer Aufmachung halt nicht für die Presse. So einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Schon wieder wurde das schiere Unmögliche möglich!Im absolut kurzen Zeitabstand von einigen wenigen Tagen ist wieder ein, wenn nicht einer DER Sicherheitsgaranten, trotz der hohen Sicherheitsgeschwindkeit, verunfallt.
Moin🙂
Leider ist es nunmal so dass sich Berichte wie "Jeden Tag kommen Millionen Autofahrer gesund auf der AB ans Ziel", oder "Autofahrer mit 90km/h auf der AB verunfallt" nicht als Sensationsmeldung in der Presse taugen 🙄
Gruss TAlFUN
Warum sollte man nicht schnell fahren dürfen (Dort wo es erlaubt ist und wenn man es kann!) ?
Zudem kann jeder so "schnell" fahren wie er es sich zutraut!
Zum Zonda-Unfall:
Zitat:
Wehe, wer die Kupplung zu ungestüm kommen lässt. Das musste am Mittwoch um 9.15 Uhr auch ein 33-jähriger Fahrer feststellen, der mit einem der wenigen Dutzend Exemplare eines Zonda unterwegs war. Als er von der Benzstraße auf die Bundesstraße 14 in Richtung Fellbach einbog, dürfte er die unbändigen Kräfte des Sportwagens unterschätzt haben.
Ich glaube nicht, daß der Wagen kurz nach dem Abbiegen >130km/h erreicht hatte - da war wohl eher ein Traktionsproblem beim Gasgeben vorhanden... 😁 😉
(was an sich erst einmal nichts mit Geschwindigkeit zu tun hat)
Quelle:
http://...stuttgarter-nachrichten.de/.../...59d-4c41-9a98-666abd872c84Soweit zum Thema Highspeed. Der Crash kann selbst unter 100 km/h passiert sein. Was mir aber keiner erklären kann:
Der Zonda kostete damals über 1 Mio und der Nachfolger soll im Verhältnis dazu als Prototyp mit 500.000 EUR einen Aldi-Preis aufweisen ?? Da paßt doch etwas vorn und hinten nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Schon wieder wurde das schiere Unmögliche möglich!Im absolut kurzen Zeitabstand von einigen wenigen Tagen ist wieder ein, wenn nicht einer DER Sicherheitsgaranten, trotz der hohen Sicherheitsgeschwindkeit, verunfallt.
Was können wir - legen wir einmal über diesen Un-Fall die Erkenntnis- und Analysematrix, die hier im Thread von den wirklichen HiSpeedExperten erarbeitet wurde - aus diesem unsäglichen Unfall lernen:
Geschwindigkeit alleine ist höchst selten, praktisch NIE die Ursache!
Was bleibt? Richtig, der Fahrer.
Es ist einfach ein Skandal, dass ein Fahrzeug, dass aufgrund seiner hohen Endgeschwindigkeit und z. B. seinen besten Bremsen, das also ein potenziell höchster Sicherheitsgarant auf den ABn ist, von einem Fahrzeuglenker gelenkt wurde, dessen Fähigkeit weit unterhalb der Insgesamt-Performance der TLG liegt.Es ist an der Zeit, dass die hier großen NAmen der TLG sich an die Industie und an Behörden wenden, um einfach Lobbyarbeit für höchste Sicherheit durch höchste Geschwindkeitne plausibel voranzutreiben.
http://de.cars.yahoo.com/.../...ni-c9-erlkoenig-autobahn-gecrasht.html
Sag mal, musst Du immer wieder nachweisen, daß Du lernresistent bist. Wie der folgende Post von Michael Gehrt zeigt, daß alle möglichen Faktoren als "Unfallursache" in Betracht kommen und tatsächlich Geschwindigkeit, nicht wie zitiert, "nicht praktisch NIE" die Ursache darstellt, sondern im Gegenteil ein zu 100 % vorhandenes Merkmal darstellt!
Also ein immer vorhandenes Merkmal darstellt, weil ohne Bewegung mindestens eines Körpers, selber nirgendwo kollidieren kann. Genausogut könnte man die Geburt als Ursache von Unfällen hinstellen, da auch das Merkmal Geburt zu 100 % bei der Wahl der Geschwindigkeit vorhanden ist! Ohne Geschwindigkeit kein Unfall und ohne Geburt keine Geschwindigkeit.
Wenn uns ATL Gegner oder auch ich, vereinfachend schreiben, daß "Geschwindigkeit alleine ist höchst selten, praktisch NIE die Ursache!", dann stellt dies eine Richtigstellung einer Tautologie dar!
Siehe Auszug:"Tautologie" aus Wikipedia:
"Tautologie (griech. ??????????, „dasselbe sagen“) steht für:
Tautologie (Logik), eine Aussage, die, unabhängig vom Wahrheitswert der zugrunde liegenden Bestandteile, immer wahr ist!"
Daß der User Tempo. hier immer wieder mit ein und derselben Leier kommt, stellt entweder seine mangelnde Differenzierungsfähigkeit oder absichtliche Verwechslung der Begriffe oder die Ursachen:"Geschwindigkeit" und "unangepasste Geschwindigkeit" dar! Zu schnell kann auch 10 km/h in einer Spielstraße sein!
Es ist wirklich an der Zeit, daß Leute wie Tempom. sich an Industrie und Behörden wenden, um zu belegen, wie fehlerhaft, tautologisch, polemisch und plumb, die Argumentation der Limitianer ist!
Merke eine Tautologie wird auch durch die Wiederholung der nichtssagenden "Wahrheit" wahr!
Die Wahl der Geschwindigkeit trifft der Fahrer und solange die Konsequenz nicht negativ ist, hat der Fahrer die "richtige" Entscheidung getroffen. Erst dann, wenn sich die Konsequenz, die sich logischerweise zeitlich nach der Entscheidung ergibt, unerwünscht ist, ergibt sich die angebliche Ursache eines Entscheidungsfehlers!
Ergo besteht das Risiko einer unerwünschten Konsequenz bei jeder Entscheidung! Da jedoch abgesehen vom Vorsatz oder aus taktischen Erwägungen, (die Dame zu opfern, um den Mitspieler einzuschläfern und dann den Sack von hinten zumachen, Schachtaktik:Schach dem Tiger 😁), jeder versucht, das gewünschte Ergebnis, zu erzielen, gibt es praktisch nur richtige Entscheidungen und falsche Ergebnisse!
Und wer jetzt denkt, Haarspalterei, hat sich noch nicht genügend mit Entscheidungsprozessen befasst!
Also zum direkten Nachvollziehen eine Fahrt KL- HH! Ca 600 km. Ich lasse es meinetwegen unter Einhaltung der Speedlimits und der StVO maximal laufen. Bei KM 588, noch auf der AB, denke ich, der LKW bleibt rechts. Tippe die Bremse trotzdem vorsichtig an. Merke, der zieht, natürlich ohne zu Blinken, ist ja dick genug, daß man ihn sieht und berücksichtigt, raus!
Ich springe auf die Bremse, weil Notbremsungen im Sicherheitstraining gelernt und alle Jahre wieder mal erfolgreich im Alltag geübt. Eine Ölspur oder zu glatte Hinterreifen bringen die Karre aus der Spur, ich knalle kreiselnd ... nirgendwohin, weil auf der Bremse bleibend, bis die Karre steht oder ich knalle erstmal links auf die Mittelplanke, dann weil Spurgrip hinten weg durch zögerliches Bremsen, mit dem Heck auf die nächste Leitplanke!
Frage, bin ich jetzt 588 km falsch gefahren oder ab wann hat sich der Fehler ergeben? Und worin bestand denn der Fehler?
Ölspur, schlechte Spurhaltung der Glatzköpfe hinten, nicht gelernt, in solch einer Situation bis zum Stillstand zu bremsen oder dem LKW-Fahrer? Ach ja und mit dem Risiko hätte ich rechnen müssen? Habe ich ja, sonst hätte ich weder nen FS gemacht, noch eigenes oder offizielle Sicherheitstraining absolviert!
Und auch bei 130, 100 oder 80 km/h besteht, man glaube es kaum, das Risiko, daß wir die Konsequenzen erst dann spüren, wenn sie eintreten! Und wer, wie die "Vision Zero"-Vermarkter, das Risiko Unfall oder tödlicher Unfall, auf Null bringen will, der muss entweder im Bett liegen bleiben oder wie ironisierend deutlich machend, den Hauptverursacher "Männer" das Fahren verbieten!
Daß der Tempomat nicht merkt, wie sehr er seiner Sache oder seinem Versuch Überzeugungsarbeit leisten zu wollen, schadet, lässt mich doch an meiner, weiter oben geäußerten Meinung einer gewissen Qualifikation seinerseits zweifeln!
Wolf24
P.S. Ich gehe davon aus, daß T. entweder schweigt, um keine Stellung dazu geben zu müssen oder pauschal mit irgendwelchen Abwertungen, wie so oft in der Vergangenheit kommt! Bin mal gespannt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Sorry Wolf, wenn ich Dir widerspreche, aber von einer Qualifikation ist T. Lichtjahre entfernt. Qualifiziert wäre er, wenn es ihm zumindest in Ansätzen gelingen würde das Anliegen der Geschwindigkeitsbegrenzung "glaubwürdig" zu vermitteln. Bei T. erschöpfen sich die Beiträge indes in den immer gleichen Provokationen, die mittlerweile hauptsächlich aus persönlichen Angriffen und Beleidigungen bestehen. Um einen Beitrag von T. zum Thema zu lesen - so es einen solchen denn je gegeben haben sollte - muß man schon über tausend Seiten zurückgehen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
THX Tempomat, daß Du mit deiner Kampfrhetorik so schön deutlich machst, um was es Dir geht:
"Desinformation, Rechthaben-MÜSSEN, auf andere, mit einem Finger weisen!"Hast Du nen Vertrag beim VCD zur Meinungsmache? 😁 Nein, dann bewerbe dich mal, die Qualifikation bringste mit! Nicht jeder ist deiner Rhetorik gewachsen. Und nimm noch, beim Bewerbungsgespräch, den Michael60 mit. Zusammen könnt ihr bestimmt aus den 60-80 % aller gegen ein aTL votierenden Bundesbürger, bestimmt entscheidend ändern! 😁
Aber wie von Dir richtig benannt, läßt die plumpe Kampfrhetorik von T. die wahre Motivation für den Wunsch nach einem aTL überdeutlich erkennen. Mag sein, daß dieser Rhetorik Menschen mit ausgesucht geringen Verstandeskräften nicht gewachsen sind - nach allen Erfahrungen dieses Themas ist aber davon auszugehen, in diesen ohnehin Anhänger des aTL vorzufinden.
Hadrian, jetzt wollte ich doch mal resourcenorientiert darauf verweisen, daß ich denke, daß hinter den Beiträgen eine bewusste Absicht von Tempom. vorliegt und seine Qualität, der Qualität der Argumentation der
Vahrrad
-Club-Deutschlands, entspricht.
Denn über eine gewisse Schlauheit verfügt er schon, machen wir ihn doch nicht auch noch schlecht. Das macht er selbst doch schon ganz gut. 😁
Dein Einwand hat mir, wie ich in einem vorigen Post schon bemerkt hat, auch ins Zweifeln gebracht!
Siehe mein Zitat daraus:"Daß der Tempomat nicht merkt, wie sehr er seiner Sache oder seinem Versuch Überzeugungsarbeit leisten zu wollen, schadet, lässt mich doch an meiner, weiter oben geäußerten Meinung einer gewissen Qualifikation zweifeln!"
Ich warte ja immer noch auf den Post, wo Herr Tempomat tatsächlich endlich mal ein Sachargument, über das man einen richtig schönen, wissenschaftlichen Streit zum Thema machen kann!
Wozu gehen wir eigentlich immer wieder auf die Kampfrhetorik ein? Hoffentlich fährt er nicht so, wie er argumentiert!
Wolf