Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Ganz unabhängig von der Thematik:
Widert euch das auch so an, wenn sich Poltiker mit Dingen, von denen sie von Hause aus keine Ahnung haben, einen Monat vor der Wahl bei den Bürgern so einzuschleimen versuchen.
Ekelhaft !!mfG
Michael
Volle Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Ganz unabhängig von der Thematik:
Widert euch das auch so an, wenn sich Poltiker mit Dingen, von denen sie von Hause aus keine Ahnung haben, einen Monat vor der Wahl bei den Bürgern so einzuschleimen versuchen.
Ekelhaft !!mfG
Michael
Im Prinzip schon.
Nur kann hier - abhängig von der Thematik - kein Einschleimen vorliegen.
Schließlich sind nur auf MT 80% gegen ein Limit - die Bevölkerungsmehrheit da draußen, ist wie wir alle wissen dafür.
😉
Oder?
Also Anwiedern würde ich nicht sagen, aber es macht mir angst, daß wir von unfähigen Sesselpfurzern regiert werden, denen das wohl des Volkes Sch...egal ist!
Ich frage mich wie lange sich die Deutschen das noch gefallen lassen wollen????
Als unser Regierungschef das zu weit getrieben hat, wurde er kurze Zeit später hingerichtet....
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
..und genau dieser Beitrag hat mich dzu bewogen mich aus diesem Forum zurück zu ziehen. Ich wünsche jedem das es ihm im realen Leben so ergeht wie er sich hier benimmt. Ich habe es weißgott nicht nötig hier von irgendwelchen Personen die sich hinter der Annonymität das www verstecken täglich dumm anmachen zu lassen nur weil ich eine kritische Meinung habe und nicht im Chor mitsinge.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Richtig. Bei Sonnenschein, klarer Sicht und trockener Fahrbahn kann jeder schnell fahren. Das ist keine Kunst. Kunst ist das angepaßte fahren. D.h. entsprechend dem Verkehrsaufkommen, dem Wetter und den Gegebenheiten. Das heißt nicht digital Pedal to the metal. Und genau das Wissen, was wann angepaßt ist gehört zu einem guten Autofahrer. Denn bei Glatteis können 30 km/h schon zu schnell sein.Aber wie gesagt lesen ist offensichtlich nicht Deine Stärke. Für Dich zählt nur Populismus und eindimensionale Denkweise.....
Wie gesagt ich wünsche jedem der mich hier als sein Feind ausgewählt hat im realen Leben seinen Rauszieher, Ausbremser....,
keine Angst ich werde mich aber weiterhin im realen Leben kooperativ und fair bewegen, ich bin mir sicher die Drecksarbeit erledigen andere für mich, unter anderem auch einige User welche sich hier tummeln.
Und nur weil ich nicht hysterisch reagiere, weil ja zu 0,0053% meine Sicherheit durch einen Kometeneinschlag pulverisiert werden könnte bin ein Querulant ? Komisches Weltbild....
Wenn ich so wie Du mit ständigen Grübeleien über eventuell mögliche Eintritte von selbsterdachten Theorien beschäftigen würde, käme ich a) im Leben zu nichts, hätte b) nie die nötige Ruhe für eine sichere Teilnahme am Verkehr und wäre c) irgendwann einmal krank.
Und das alles nur weil ich mir keine Theorien zurechtlege, in denen ich mir ausmale, wie unsicher der Verkehr theoretisch sein könnte und durch welche an den Haaren herbeigezogenen respektive seltenen Einflüsse und/oder nicht beeinflußbaren äußeren Einwirkungen meine Fahrsicherheit in Mitleidenschaft gezogen werden könnte ?
Klar kann mal ein Komet auf die Erde einschlagen oder mir kann auch ein Reifen platzen oder ein Baum aufs Auto krachen. Hab ich 100%ig Einfluß darauf ? Nein. Und was ich nicht ändern kann, beschäftigt mich auch nicht weiter, da ich genügend andere Baustellen habe, an denen ich persönlich etwas ändern kann und irgendwann auch einmal leben will. Daher kann ich Leute nicht verstehen, die sich durch solche selbsterdachten Theorien das Leben selbst schwermachen.
Ich könnte auch morgen ins Flugzeug steigen und abstürzen. Fliege ich deswegen nicht mehr ? Mit Sicherheit nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
...
Schließlich sind nur auf MT 80% gegen ein Limit - die Bevölkerungsmehrheit da draußen, ist wie wir alle wissen dafür.😉
Oder?
... wenn selbst in einem Auto-Freak-Forum von 1,5 Mio Mitgliedern weniger als 1% (0,012 Mio) gegen ein aTL stimmen, liegt der Schluss schon nahe, dass die allermeisten Autofahrer sich mit einem aTl anfreunden könnten.
😉
Oder?
mfG
Michael
Sag mal könnt Ihr die Abstimmung oben nicht lesen oder braucht Ihr eine Brille ? Da stehen roundabout 80% gegen ein aTL. Und im realen Leben sind auch deutlich über 50% gegen ein aTL. Das haben schon mehrere Umfragen ergeben. Das schwankt dort zwischen 60 bis 80% je nach tendenzieller Ausrichtung der Sendung. Aber wie heißts so schön, jeder bastelt sich sein Weltbild so zusammen, wie er es braucht.....
Zitat:
Original geschrieben von michael60
... wenn selbst in einem Auto-Freak-Forum von 1,5 Mio Mitgliedern weniger als 1% (0,012 Mio) gegen ein aTL stimmen, liegt der Schluss schon nahe, dass die allermeisten Autofahrer sich mit einem aTl anfreunden könnten.😉
Oder?
Oder
!Denn es gilt im Gegenzug:
Wenn in einem Forum von 1,5 Mio Mitgliedern weniger als 0,2% (0,0028 Mio) für ein aTL stimmen, liegt der Schluss schon nahe, dass die allermeisten Autofahrer wohl gegen ein TL sein könnten.
PS
Schon leicht bizarr wie Du mit Deiner Rechnung zu Deinem Fazit kommen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
...
Sag mal könnt Ihr die Abstimmung oben nicht lesen oder braucht Ihr eine Brille ?
...
... ja sicher ... ca. 12150 von 1.500.000 haben gegen ein aTL gestimmt. Das sind 0,8 %. Als quasi 0 %.
Dinge so hinrechnen, wie ich sie gerne hätte, kann ich auch 😉
mfG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Dinge so hinrechnen, wie ich sie gerne hätte, kann ich auch 😉
mfG
Michael
Das hast Du ja gerade erst bewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Besonders unverständlich:
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Natürlich wurde niemand, eben aufgrund der hohen V, verletzt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Genau wie es hier festgestellt wird, je höher die V umso sicherer, letztendlich.
Deine Bemerkung betrifft somit nicht nur diesen Einzelfall, es ist ein schlüssiger Beweis für die hier erarbeiteten Thesen.
So muss man(n) es sehen.
Lieber Herr Tempomat,
da es dir offensichtlich sehr schwer fällt gewisse logische Regeln anzuwenden, extra für Dich, damit Du meine Postition nicht weiterhin mit deiner Häme verzerrt darstellen kannst:
Ich behaupte, daß die Argumentation, daß ein aTL mehr Sicherheit oder andere Verbesserungen bringen würde, falsch ist. Also nochmal für Dich ganz kurz und klar: Ein aTL bringt nicht mehr Sicherheit!
Nach wissenschaftlichen Regeln gilt eine Aussage als falsch, wenn sie widerlegt ist. Meines Erachtens ist die Sicherheitshypothese widerlegt! Deiner Meinung sei die Widerlegung nicht überzeugend. Also bräuchten wir einvernehmliche Kritierien um unsere widersprüchliche Haltung zu klären!
Deine entsprechenden Beiträge bestehen jedoch, wie oben z.B. erkennbar, zumeist nur aus widerlichen Kommunikationskiller, um mit der rhetorischen Keule, auf sarkastische, ironisierende Art, deiner Meinung widersprechende Haltungen anderer Leute in den Dreck zu ziehen! Sachargumente oder logisch überprüfbare Argumente scheust Du, wie der Teufel das Weihwasser!
Wo bitte, ist in der obigen Aussage:"Ein aTL bringt nicht mehr Sicherheit!", die Behauptung enthalten, daß eine höhere Geschwindigkeit mehr Sicherheit bringt?
Meine Mutter, eine kluge Frau, nannte das ganz einfach und volkstümlich, das Wort im Munde rumdrehen!
Ich wünsche mir, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit, daß Du diesen unsäglichen Kommunikationstil endlich mal änderst, wohl gering ist, daß du wenigstens schweigst, statt anderen deine, von hinten durch die Brust ins Auge gehende Aggression um die Ohren zu hauen!
Aber schön auch, daß der Dieb T., der so laut:"Haltet den Dieb!" ruft, wie Du, mal wieder sein wahres Gesicht zeigte!
Und zum Schluß der Offenlegung Deiner rhetorischen Nebelgranaten: Derjenige, der ein Problem aufdeckt, ist nicht der Problemverursacher!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Oder!Zitat:
Original geschrieben von michael60
... wenn selbst in einem Auto-Freak-Forum von 1,5 Mio Mitgliedern weniger als 1% (0,012 Mio) gegen ein aTL stimmen, liegt der Schluss schon nahe, dass die allermeisten Autofahrer sich mit einem aTl anfreunden könnten.😉
Oder?
Denn es gilt im Gegenzug:
Wenn in einem Forum von 1,5 Mio Mitgliedern weniger als 0,2% (0,0028 Mio) für ein aTL stimmen, liegt der Schluss schon nahe, dass die allermeisten Autofahrer wohl gegen ein TL sein könnten.
... Stellen nach dem Komma sind ohne Bedeutung ... oder trägst du in deine Steuererklärung auch Cent ein? 😉
mfG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Hoffentlich kein Aprilscherz:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Tempolimits in NRW auf dem Prüfstand
VON GERHARD VOOGT
Experten der Bezirksregierungen in NRW prüfen derzeit, welche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Autobahnen aufgehoben werden können.
Die Beurteilung werde bis Ende April abgeschlossen sein, erklärte eine Sprecherin der Bezirksregierung in Düsseldorf.
In NRW gibt es 4400 Richtungskilometer Autobahn. Auf 900 Richtungskilometern gelten Tempobeschränkungen.
"Vielfach sind die Limits nicht nachvollziehbar", kritisierte Bernd Schulte, Verkehrsexperte der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag.
Schulte empfahl die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzungen für Abschnitte der Autobahnen A?1, A??45 und A??46.Ein Sprecher von NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper (CDU) sagte, Geschwindigkeitsbegrenzungen sollten nur dort ausgewiesen sein, wo sie tatsächlich erforderlich seien. Gründe des Klimaschutzes spielten keine Rolle, hieß es.
FDP-Fraktionschef Gerhard Papke unterstrich, Tempolimits seien kein "Selbstzweck".
Autofahrer dürften nicht "aus ideologischen Gründen" drangsaliert werden.(...)
http://nachrichten.rp-online.de/.../72853
Ach Swallow, natürlich ist das ein Aprilscherz.
Das kannst Du daran erkennen, dass die hier erarbeiteten Gründe der TLG gegen ein TL nur noch Aprilscherz-tauglich sind; als da sind:
- Autofahrer dürften nicht "aus ideologischen Gründen" drangsaliert werden
- Tempolimits seien kein "Selbstzweck" und last but not least
- Gründe des Klimaschutzes spielten keine Rolle, hieß es
Also mein lieber Swallow, Du und Dein GD-Gang sind aus Euch selbst heraus und im realen Leben mit Euren Argumenten nur noch Aprilscherz tauglich.
Tu mir leid, aber die Welt da draußen, außerhalb von Cyberspace tickt halt anders.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
... Stellen nach dem Komma sind ohne Bedeutung ... oder trägst du in deine Steuererklärung auch Cent ein? 😉mfG
Michael
Dein Fazit ist trotzdem bizarr - genau so wie der Versuch sich hier jetzt rauszuwinden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Aprilscherz nicht. Im Mai sind Wahlen. Vermutlich werden wir danach davon nie wieder etwas hören...🙄
Bitte lese meinen jüngsten Beitrag an Swallow.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Frag die Baumbewohner, nicht mich!Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Erschreckenderweise hast du in diesem Falle sogar recht ! 😰 Frage ist nur, warum ich unter dem Gehabe einiger Baumbewohner leiden muß 😕 .
Na ja, da du ja zumindestens immer wieder auf nem Baumstamm reitest, den ein Psychoanalytiker unschwer als Phallussymbol betrachtet könnte und Bikes oberhalb von 80 ein enorm großes Selbst- und Fremdgefährdungspotential aufweisen, müsstest Du ja einräumen, daß die Selbstbefriedigung auf diesen Stämmen zu reiten, hinter dem Sicherheitsbedürfnis der Allgemeinheit und Wirtschaftlichkeitsbedürfnis der Krankenversicherungszahler, die dein Risiko schließlich mitfinanzieren, ab sofort auf 80 km/h limitiert wird.
Und angesichts der Vision Zero, "Null Verkehrstote", müsste dann schließlich "leider", wie der Herr Verkehrsminister, gesponsert vom VCD, nicht zu betonen vergisst", die Freude am kaltduschenden Biken ganz verboten werden, da es nicht mehr hingenommen werden kann, daß Biker sich todesmutig den Gefahren des Zweirads stellen! (Ironieschmiley!)
Da Du dich nicht als Baumbewohner siehst, eine Frage: Rechnest Du Dich nicht zu den Nachfolgern der Baumbewohner? 😁