Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

He laßt mich aus dem Spiel,

Ich kaue hier nur auf meine Blätter rum und tue keinem weh 🙂

Und wenn mir einer frech kommt schmeiße ich ihm eine Bananenschale vor die Füße....

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC


He laßt mich aus dem Spiel,

Ich kaue hier nur auf meine Blätter rum und tue keinem weh 🙂

Und wenn mir einer frech kommt schmeiße ich ihm eine Bananenschale vor die Füße....

HTC

Wenn du nicht gleich brav bist bekommst du heute keine Extraration Bananen!😠 So, und jetzt wieder auf die Autobahn und mit 130 dahinrasende Gespannfahrer erschrecken ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Teilweise ist es schon sehr gefährlich auf der BAB die Spur zu wechseln weil man nicht wirklich erkennen kann mit welcher Geschwindigket da von hinten einer "angeflogen" kommt.
Damit schiebst du aber die Schuld den anderen in die Schuhe. Wer keinen Blick für Geschwindigkeiten und Abstände hat, stellt bestimmt nicht nur auf Autobahnen eine Gefährdung dar. Da muss mehr über die Gefahren aufgeklärt und vor allem mehr kontrolliert werden... jemanden innerhalb weniger hundert Meter von 200 auf 120 abbremsen ist kein Kavaliersdelikt mehr!

Wenn ich täglich sehe, wie viel da ohne Rücksicht auf Verluste einfach rübergezogen, sind so locker 25% der Verkehrsteilnehmer nicht geeignet, an komplexeren Verkehrssystemen unfallfrei teilzunehmen.

das kann ich so wie es geschrieben ist zu 100% bestätigen!

ich bin gegen ein allgemeines speed-limit! dafür sollten mehr kontrollen auf der autobahn durchgeführt werden und sogenannte drängler oder raser (die bei limits generell mal 40 km/h mehr fahren) rausziehen und saftig bestrafen (führerscheinentzug 1 monat - ohne möglichkeit das in eine geldstrafe umzuwandeln) .... denn die gehören gemeinsam mit den "auf einmal links rüber zieher" zu den echten gefahren auf deutschlands autobahnen !!!

sinnvoll wäre noch ähnlich wie beim motorrad-führerschein: ps-begrenzung bei führerschein-neulingen .... die sollen erst mal auto fahren lernen, bevor sie sich 200ps untern ar*** schnallen!

mfg

Schlimme Nachricht für unsere Baumbew ... äh Schnellfahrer.

Das schnellste, und damit gleichzeitig das meist Sicherheit erhöhende zugelassene Straßenfahrzeug in Deutschland, ist aus vollkommen unverständlichen Gründen ... weil, mit V hat es ja nix zu tun, ... aber seht selbst.

Ein immenser Verlust für unser aller Sicherheit auf den ABn.

http://www.bild.de/.../fahrer-zerlegt-9ff-gt9-r-porsche-a__b.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Schlimme Nachricht für unsere Baumbew ... äh Schnellfahrer.

Das schnellste, und damit gleichzeitig das meist Sicherheit erhöhende zugelassene Straßenfahrzeug in Deutschland, ist aus vollkommen unverständlichen Gründen ...

Besonders unverständlich:

Zitat:

... Verletzt wurde bei diesem Unfall aber niemand ...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Schlimme Nachricht für unsere Baumbew ... äh Schnellfahrer.

Das schnellste, und damit gleichzeitig das meist Sicherheit erhöhende zugelassene Straßenfahrzeug in Deutschland, ist aus vollkommen unverständlichen Gründen ...

Besonders unverständlich:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

... Verletzt wurde bei diesem Unfall aber niemand ...

Natürlich wurde niemand, eben aufgrund der hohen V, verletzt.

Genau wie es hier festgestellt wird, je höher die V umso sicherer, letztendlich.

Deine Bemerkung betrifft somit nicht nur diesen Einzelfall, es ist ein schlüssiger Beweis für die hier erarbeiteten Thesen.

So muss man(n) es sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Schlimme Nachricht für unsere Baumbew ... äh Schnellfahrer.

Das schnellste, und damit gleichzeitig das meist Sicherheit erhöhende zugelassene Straßenfahrzeug in Deutschland, ist aus vollkommen unverständlichen Gründen ... weil, mit V hat es ja nix zu tun, ... aber seht selbst.

Ein immenser Verlust für unser aller Sicherheit auf den ABn.

http://www.bild.de/.../fahrer-zerlegt-9ff-gt9-r-porsche-a__b.html

Man sollte aber ein kleines Detail nicht vergessen zu erwähnen,

Zitat:

Der 9ff GT9-R flog bei einem Bremsmanöver von der Rennstrecke,

Oder kurz,das Teil machte seinen Abflug im Rahmen einer Rennveranstaltung.Was das allerdings mit dem hier thematisierten Autobahnverkehr zu tun hat bleibt wohl das Geheimnis von Tempomat.

Kommt gerade über die Agenturticker - die Bundeskanzlerin kündigt ab 2011 ein allgemeines Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen sowie 30 km/h innerorts an. Sie sagt "es sei endlich an der Zeit daß Deutschland als Autonation beim sinnvollen Umgang mit dem Auto eine Vorreiterrolle übernehme".

Ja genau. 😁

Und prompt sinkt auch Merkels Beliebtheit:

Zitat:

Umfrage: Merkel verliert stark an Beliebtheit
vom 01.04.2010 | dpa

http://nachrichten.t-online.de/.../index

😉

Ich stelle es mir gerade lustig vor:

130 Km/h in der Formel 1

Alle Fahrer fahren im 2 Gang hübsch hintereinander her und der Sieger entscheidet sich durch die schnellsten Tankvorgänge ( Ach nee geht ja nicht, die kommen ja mittlerweile mit nur einem Satz Reifen und einer Tankfüllung durch).

Dann wird es endlich wieder spannend in der F1 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Wie gesagt ich wünsche jedem der mich hier als sein Feind ausgewählt hat im realen Leben seinen Rauszieher, Ausbremser....,

ich weiss, dass du im prinzip ein herzensguter mensch bist und es nicht so meinen kannst, wie im eifer des gefechts niedergeschrieben. aber sollte ich irren - was auch alle 100 jahre mal vorkommt - so lässt das tief blicken.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Kommt gerade über die Agenturticker - die Bundeskanzlerin kündigt ab 2011 ein allgemeines Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen sowie 30 km/h innerorts an. Sie sagt "es sei endlich an der Zeit daß Deutschland als Autonation beim sinnvollen Umgang mit dem Auto eine Vorreiterrolle übernehme".

April, April. Kicher. Lach. ( Krieg ich jetzt einen Tankgutschein ? 🙂 )

Hoffentlich kein Aprilscherz:

Zitat:

Tempolimits in NRW auf dem Prüfstand

VON GERHARD VOOGT

Experten der Bezirksregierungen in NRW prüfen derzeit, welche Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Autobahnen aufgehoben werden können.
Die Beurteilung werde bis Ende April abgeschlossen sein, erklärte eine Sprecherin der Bezirksregierung in Düsseldorf.
In NRW gibt es 4400 Richtungskilometer Autobahn. Auf 900 Richtungskilometern gelten Tempobeschränkungen.
"Vielfach sind die Limits nicht nachvollziehbar", kritisierte Bernd Schulte, Verkehrsexperte der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag.
Schulte empfahl die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzungen für Abschnitte der Autobahnen A?1, A??45 und A??46.

Ein Sprecher von NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper (CDU) sagte, Geschwindigkeitsbegrenzungen sollten nur dort ausgewiesen sein, wo sie tatsächlich erforderlich seien. Gründe des Klimaschutzes spielten keine Rolle, hieß es.

FDP-Fraktionschef Gerhard Papke unterstrich, Tempolimits seien kein "Selbstzweck".
Autofahrer dürften nicht "aus ideologischen Gründen" drangsaliert werden.

(...)

http://nachrichten.rp-online.de/.../72853

Aprilscherz nicht. Im Mai sind Wahlen. Vermutlich werden wir danach davon nie wieder etwas hören...🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Aprilscherz nicht. Im Mai sind Wahlen. Vermutlich werden wir danach davon nie wieder etwas hören...🙄

... da sind wir (ausnahmsweise in diesem Thread) wohl einer Meinung.

Gerhard Papke hat Wirtschaft, Politik und Völkerrecht studiert.
Lutz Lienenkämper ist Rechtsanwalt.
Bernd Schulte ist als Verkehrsexperte Verwaltungswirt.

Ganz unabhängig von der Thematik:
Widert euch das auch so an, wenn sich Poltiker mit Dingen, von denen sie von Hause aus keine Ahnung haben, einen Monat vor der Wahl bei den Bürgern so einzuschleimen versuchen.
Ekelhaft !!

mfG

Michael

Ähnliche Themen