Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Moin!

Interessante Fragen.

Also darf auch nur Walter Röhrl mit mehr als 30 Km/h den Col de Turini runterfahren? Da wäre Jan Ullrich aber wenig begeistert...

Die Antworten:
1.) Ja. Sogar nach einem Reifenplatzer hinten bei 220 im mercedes W140 ohne ESP.
2.) Nein. Wer macht denn so etwas blödes?
3.) Zielbremsung? Ich kann mit mehreren Vollbremsungen 200 - 220 auf 0 und letztens auch von 250 auf 80 dienen. Reicht das?
4.) Einen Elch hatte ich noch nicht vorm Kühler, aber eine Grundschule um die Ecke. Den Mami-/Kleinkind-Test beherrsche ich...

Keine Ahnung, was diese (offenbar einmal mehr) rein aus der Theroie der Fahrsicherheitstrainings oder Unsicheren-Fraktion heraus geborenen Fragen bezwecken.
Ich kann schnell fahren, weiß wo das möglich ist und wo nicht, daher habe ich damit auch kein Problem. Wer das nicht möchte/kann, hat ja die Möglichkeit, langsamer zu fahren.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn Du schon bei niedrigen Geschwindigkeiten Kontrollprobleme hast, solltest Du evtl.  mal über deine Fahreignung nachdenken! Und wenn Du dein Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten, (wie hoch?), nicht unter Kontrolle hast, verbietet Dir die Straßenverkehrsordnung längst, auch ohne aTL, die entsprechende Geschwindigkeit zu fahren!

Unabhängig von Deinem subjektiven Problem, sollte man deine Fahrzeug-Kontrollprobleme nicht zum Maß aller Dinge machen!

Ich gehe auch nicht her und verlange, weil ich kurzsichtig bin, daß die Verkehrsschilder 5 mal so groß gemacht werden, nur damit ich sie auch ohne Brille erkennen kann! 😁

Wolf24

Hast Du schon einmal in deinem Leben Dein Auto bei 200 nachdem es aus der Spur gekommen ist wieder kontrolliert zum stehen gebracht ?
Hast Du schon einmal bewusst bei hohen Geschwindigkeiten dein Auto aus der Spur gebracht und dann wieder kontrolliert zum stehen gebracht ?
Hast Du schon einmal in Deinem Leben aus Tempo 200 eine Zielbremsung gemacht ?
Beherrscht Du mit deinem Wagen den "Elchtest" ?

Wenn Du alle Fragen mit JA beantworten kannst,
war es Zufall oder hast Du alles geübt ? Bist Du in der Lage jederzeit solche Übungen zu demonstrieren?

Wenn Du diese Fragen auch mit ja beantworten kannst spreche ich Dir dir zu das Du dein Fahrzeug beherrscht. Wenn nicht bist Du vermutlich der Durchschnitt der mit Mühe eine einfache Vollbremsung weit unterhalb der Möglichkeiten hinlegt und hier einfach nur ne große Klappe hat.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich bemühe mich wenigsten meine Dummheit zu verbergen

Einsicht ist erste Weg zu Besserung, nur gelingen tut dir das nicht. Aber schließe nicht immer von dir auf andere 😛 Ich weiß ja das ich strohdoof bin, da brauche ich deine Bestätigung nicht 😁 😁😁😁😁😁😁😁😁😁 So lassen wir es denn gut sein, war ja nur ein Test.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich bemühe mich wenigsten meine Dummheit zu verbergen

Einsicht ist erste Weg zu Besserung, nur gelingen tut dir das nicht. Aber schließe nicht immer von dir auf andere 😛 Ich weiß ja das ich strohdoof bin, da brauche ich deine Bestätigung nicht 😁 😁😁😁😁😁😁😁😁😁 So lassen wir es denn gut sein, war ja nur ein Test.

Nu mach schon !!!! Pflege deine Liste.

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...
Fazit: Einen Unfall alleine auf eine Ursache zu reduzieren ist wenig zielführend. Es sind immer mehrere Komponenten, die zusammen zu einem Unfall führen.
... damit verwischt du aber die Tatsache, dass eine geringere Geschwindigkeit - unabhängig von der Unfallursache - die Wahrscheinlichkeit erhöht, diesen Unfall lebend oder unverletzt zu überstehen.

mfG

Michael

Wenn Du richtig gelesen hast, sind alle von mir aufgeführten Unfälle im Bereich 120 bis 140 gewesen. Natürlich bringt eine geringere Geschwindigkeit ein geringeres Verletzungsrisiko mit sich. Diese Kurve verläuft bei 0km/h gegen Null. Wo willst Du das Limit ziehen? Bei DEINER Wohlfühlgeschwindigkeit von 130?

Oder lieber bei den noch sichereren 100? 80 für alle? Oder doch lieber besser vorankommen und das Limit auf 150 setzen?

Nochmals: Ein stures Limit kann nur was bringen, wenn man sich dran hält. Das tun aber die meisten nicht! Frage dazu: Wann verringerst Du bei dem Zusatz "Bei Nässe" Deine Geschwindigkeit??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


...
Na, dann laß doch endlich mal die lang erschwünschte Zahl der 200 plus Unfälle rüberwachsen, Michael 60. 🙄😮 .
...

... das war doch deine Aufgabe. Du wolltest doch alle vorhandenen Unfalluntersuchungen deutschlandweit sammeln, auswerten und dann die Zahl der Getöteten, schwerst Verletzten und Verletzten, die bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit sicher vermieden worden wären, hier posten. Wir hören dann in 2-3 Jahren von dir.

Hast du dich schon mal gefragt, warum es solche Auswertungen nicht gibt? Warum werden solche Statistika z.B. im Verkehrsministerium nicht gesammelt und veröffentlich?

Meine Einschätzung: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. 😛 Die Autolobby arbeitet sehr effektiv in Deutschland.😎😎

mfG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60


... das war doch deine Aufgabe.

Nein! 🙂 Ich erkläre dir es noch einmal, obwohl es dir ja schon mehrfach erklärt wurde ( ich bin zu gut für diese Welt 🙄 )

Du

willst etwas ändern, also mußt

Du

den Beweis erbringen. Also schnapp dir den geschätzten User T. und ran an den Speck 🙂 .

@ Die Dicke 1300 (Ist das ein VW Käfer?) 🙂

Ich hatte nie vor dich als Blöd hinzustellen. Das schaffst du auch alleine ganz gut 🙂

Aber aufgrund deiner bissigen und herausfordernden Art Fragen zu formulieren mußte ich doch reagieren (Das war doch deine Absicht: Zu Provozieren... oder???).

Primitiv sind meine Fragen allerdings, weil Sie an Primitive Fahrer gestellt wurden!!! Leider entsprechen Sie durchaus der Realität. Ich habe jedenfalls bis heute alle diese sakastisch dargestellten Situationen erlebt...

Zielbremsung ist einfach nur ein schwachsinniger Ausdruck. Erläuterung:

Ein Ziel ist ein Punkt auf einem Weg den man erreichen will. Bei einer Bremsung will ich dieses Ziel aber nicht erreichen. Deshalb ein Paradoxer Ausdruck!!!

Elchtest bei 200? Die arme A-Klasse wird es dann nie schaffen... die wird doch in den Kurven abgebremst 🙁

Wesentlich lustiger ist der Elchtest in der Stadt. Plötzlich auftretender Sonntagsfahrer(IN) von rechts! Aus dem nichts auftretender unachtsamer Fußgänger. Und schon hat man ein Slalomwettbewerb...

Wenn man schon wie du von anderen etwas verlangt, was man selber (laut eigener Aussage) nie getestet hat, dann sollte man sich über einiges klar werden:

Der Verlußt der Kontrolle über das eigene Fahrzeug ist Totschlag ohne Vorsatz!

Wenn ich das Fahrzeug nicht in alle erdenklichen Situationen so weit unter Kontrolle habe um Schäden so minimal wie möglich zu halten verlasse ich mich auf das Können der anderen Fahrer. Das nennt sich Russisch Roulette!

Ausnahmesituationen, die besonderes Können erfordern können immer auftreten, unabhängig von Geschwindigkeit!

Ich bin mir solcher Risiken bewußt und provoziere wenn keine Gefahr besteht gerne mal ein Drift oder eine Vollbremsung, einfach nur um zu testen ob Querlenker, Lager, Bremszangen, Luftdruck, ABS oder Spurstangenköpfe noch intakt sind und um zu sehen wie das Optimalverhalten in solchen Situationen wäre...

Du fährst ein Peugeot 207, das mit Verlaub kein besonders Sportlicher Wagen ist, aber eine sehr weich abgestimmtes Fahrwerk und unterdimensionierte Bremsen hat. Besonders für dich wäre es wichtig zu wissen wie sich dein Fahrzeug in Extremsituationen verhält...

Ich würde sagen wir konzentrieren uns wieder auf die objektive Situationsbetrachtung und lassen die subjektiven und persönlichen Spekulationen außer acht. Dann kann jeder hier was lernen. Und keiner fühlt sich angegriffen 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...
Nochmals: Ein stures Limit kann nur was bringen, wenn man sich dran hält. Das tun aber die meisten nicht! Frage dazu: Wann verringerst Du bei dem Zusatz "Bei Nässe" Deine Geschwindigkeit??
...

... das gilt doch für jede Regel. Ohne Kontrolle macht es keinen Sinn, Beschränkungen einzuführen.

Sobald Gischt zu sehen ist, bekommen die "bei Nässe" - Schilder für mich Bedeutung. Ich hoffe, damit liege ich mit der Rechtsprechung überein.

mfG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Keine Ahnung, was diese (offenbar einmal mehr) rein aus der Theroie der Fahrsicherheitstrainings oder Unsicheren-Fraktion heraus geborenen Fragen bezwecken.

Es geht hier ein schrecklicher Irrtum / Irrglaube um. Man kann nicht sagen das alle die sagen 130 ist genug für mich die unsicheren VT sind, und alle die sagen ich fahre gerne 250 die Könner.

Dies ist eine schrecklich primitive Auffassung, und ich bin mir 100 % sicher, bei einem Test im realen Leben käme da erstaunliches zu Tage.

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


....
Die Frage ist viel mehr: Inwieweit darf und/oder soll die persönliche Sicherheit durch allgemeine Einschränkungen erhöht werden?
....
... damit hast du es sehr gut auf den Punkt gebracht.

(...)
Ich habe es bei einem aTL bei 130 km/h sehr leicht. Für mich wäre es eine Erhöhung der Sicherheit ohne Einschränkung. Im Gegenteil ... ich sehe nur Vorteile.

Damit hast Du wiederum Deine Geisteshaltung sehr schön offen gelegt.

Nicht daß das irgendwie überraschend wäre wäre, nur wird der Vorwurf des Egoismus von Tempolimitieren sonst immer vehement abgestritten.

Zitat:

Original geschrieben von michael60


. Ich hoffe, damit liege ich mit der Rechtsprechung überein.

l

Leider nicht. Die Fahrbahn muß " NASS " sein, da ist die Fahrbahn mit Regen benetzt, egal ob das " Gischt " gibt oder nicht. Bei " Gischt " bis du Held leider schon zu schnell - aber: Einmal 130 - immer 130 , gelle ? 🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von HTC


wichtig zu wissen wie sich dein Fahrzeug in Extremsituationen verhält...

Ich würde sagen wir konzentrieren uns wieder auf die objektive Situationsbetrachtung und lassen die subjektiven und persönlichen Spekulationen außer acht. Dann kann jeder hier was lernen. Und keiner fühlt sich angegriffen 🙂

HTC

Ich hatte nie vor dich als Blöd hinzustellen. Das schaffst du auch alleine ganz gut

oder

Primitiv sind meine Fragen allerdings, weil Sie an Primitive Fahrer gestellt wurden!!!

Du meinst das klappt auf dieser Basis ? Nein, da erwarte ich mehr Respekt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich bemühe mich wenigsten meine Dummheit zu verbergen, ...

Zitat:

„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“

Kurt Tucholsky

😉

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


... Wo willst Du das Limit ziehen? Bei DEINER Wohlfühlgeschwindigkeit von 130?
Oder lieber bei den noch sichereren 100? 80 für alle? Oder doch lieber besser vorankommen und das Limit auf 150 setzen?

Diese Frage hat er doch schon längst beantwortet.

Er befürwortet nur Maßnahmen (Grenzen), die ihn selber nicht tangieren - von denen aber vermutlich alle. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von HTC


wichtig zu wissen wie sich dein Fahrzeug in Extremsituationen verhält...

Ich würde sagen wir konzentrieren uns wieder auf die objektive Situationsbetrachtung und lassen die subjektiven und persönlichen Spekulationen außer acht. Dann kann jeder hier was lernen. Und keiner fühlt sich angegriffen 🙂

HTC

Ich hatte nie vor dich als Blöd hinzustellen. Das schaffst du auch alleine ganz gut

oder

Primitiv sind meine Fragen allerdings, weil Sie an Primitive Fahrer gestellt wurden!!!

Du meinst das klappt auf dieser Basis ? Nein, da erwarte ich mehr Respekt.

Sagen dir die Worte Glashaus und Steine was?

HTC

Ähnliche Themen