Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
....
Die Frage ist viel mehr: Inwieweit darf und/oder soll die persönliche Sicherheit durch allgemeine Einschränkungen erhöht werden?
....
... damit hast du es sehr gut auf den Punkt gebracht. Häufig wird die Erhöhung der Sicherheit nur durch Einschränkungen möglich. Das fängt schon an, wenn man gerade krabbeln kann.
Ich habe es bei einem aTL bei 130 km/h sehr leicht. Für mich wäre es eine Erhöhung der Sicherheit ohne Einschränkung. Im Gegenteil ... ich sehe nur Vorteile.
Wenn man "Kampf" einiger User hier gegen ein aTL sieht, scheint dort Schnellfahren eine ganz andere Wertigkeit zu besitzen.
mfG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Häufig wird die Erhöhung der Sicherheit nur durch Einschränkungen möglich. Das fängt schon an, wenn man gerade krabbeln kann.
Gibt es da auch ein aTL für ? 😰😰😰 Was du da von dir gibt` s ist, sorry für die harten Worte, erbärmlich. Wer nur mit zwangsweisen Einschränkungen klar kommt ist für ein eigenständiges Leben ungeeignet. Frage zum 100. : Warum soll ich wegen solcher Pfeifen in meiner Freiheit beschränkt werden ? Wer, auch zum 100. , mit hohen Geschwindigkeiten nicht klar kommt soll andere Verkehrsmittel nehmen. Alternativen gibt es genug. Aber das ist die Hirnseuche, die auf diesem Kontinent immer mehr um sich greift: Vollkaskomentalität 🙄
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Liebe hier lamentierende aTL-Gegner,wenn 2 Menschen
- in einem Porsche , der
- auf einer schnurgeraden
- 3-spurigen Autobahn,
- die nicht limitiert ist
- von Zeugen als mit "sehr hoher Geschwindigkeit" fahrend beobachtet
- ohne Einwirkung anderer Autofahrer
- zunächst an die Mittelleitplanke stoßend
- dann quer über 3 Spuren + Einfädelspur schleudernd
- anschließend noch genug Energie habend, um sich völlig zu zerlegen
- tödlich verunglückenist euer erster Gedanke:
ES IST NICHT DIE GESCHWINDIGKEIT SCHULD GEWESEN!!
Das ist erbärmlich.
mfG
Michael
Da muß ich Dir widersprechen. Die Aussage "es ist nicht die Geschwindigkeit schuld gewesen" ist aus Sicht derjenigen die sie treffen vollkommen korrekt. Und gilt bei jedem Unfall.
Korrekt ist nämlich auch daß jeder Unfall eine Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände ist. Geschwindigkeit alleine ist nie die Unfallursache. Für die hiesige Raserclique der Beleg für die "Ungefährlichkeit" von Geschwindigkeit.
Dein Ansatz -im Übrigen auch meiner- ist natürlich zu sagen gerade wenn ein Unfall eine Verkettung mehrere Faktoren ist, dann kann ein Unfall auch vermieden werden wenn nur ein Teil der Faktoren ausgeschaltet oder reduziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Liebe hier lamentierende aTL-Gegner,wenn 2 Menschen
- in einem Porsche , der
- auf einer schnurgeraden
- 3-spurigen Autobahn,
- die nicht limitiert ist
- von Zeugen als mit "sehr hoher Geschwindigkeit" fahrend beobachtet
- ohne Einwirkung anderer Autofahrer
- zunächst an die Mittelleitplanke stoßend
- dann quer über 3 Spuren + Einfädelspur schleudernd
- anschließend noch genug Energie habend, um sich völlig zu zerlegen
- tödlich verunglückenist euer erster Gedanke:
ES IST NICHT DIE GESCHWINDIGKEIT SCHULD GEWESEN!!
Das ist erbärmlich.
mfG
Michael
Tja, genau so ist es!
Die Ignoranz ist so gewaltig, dass ich dachte, eine solche Denke könnte man nur in der Historie finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Für die hiesige Raserclique der Beleg für die "Ungefährlichkeit" von Geschwindigkeit.
Hier hat nie einer behauptet, daß Geschwindigkeit " ungefährlich " ist. Im Gegenteil wurde der allseits geschätze User T. mehrfach darauf hingewiesen, daß erst bei Tempo 0 keine Gefahr mehr besteht. Aber du bist schon auf dem richtigen Weg 🙂 . Nur der geschätzte User T. hat da noch Probleme, aber vielleicht kommt ihm ja noch die Erleuchtung 😎 .
Letztes Jahr, BAB 1 Fahrtrichtung Fehmarn, Höhe Ausfahrt Reinfeld: Ein Skoda Octavia befährt die unlimitierte Strecke. Mit hoher Geschwindigkeit nimmt er die Verzögerungsspur, verpasst die Ausfahrtkurve, walzt dann die Ausfahrtbeschilderung platt und wird vom grasbewachsenen Graben hinter der Leitplanke zur Fahrbahn direkt auf eine Notrufsäule zugeführt. Der Betonsockel reißt den kompletten Fahrzeugboden auf und verzögert das Fahrzeug letztendlich soweit, dass es 5m vor der Auffahrt zum stehen kommt.
Ursache = Überhöhte Geschwindigkeit?
2.Fall
BAB 1 Fahrtrichtung Hamburg, zwischen Anschlußstelle Reinfeld und Bad Oldeslohe: Ein Porsche 911 befährt die unlimitierte Strecke nach einem Regenschauer. Auf Höhe des 2. "80 bei Nässe" Schildes verliert er die Kontrolle und schleudert in die Mittelplanke. Ursache hier: Aquaplaning und in dem Zusammenhang eine zu hohe Geschwindigkeit. Wie schnell war er wirklich??
Drei Tage später, selbe Stelle: Gemeldeter Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und 8 (!) Verletzten, mehrere eingeklemmte Personen!!
Bei Ankunft lag "lediglich" ein Fiat Doblo auf der linken Spur auf der Seite. Zwei leichtverletzte, der "Rest" waren Zeugen und Ersthelfer. Die Fehlmeldung kam wohl von vorbeifahrenden Wagen im Gegenverkehr.
Ursache hier: zu hohe Geschwindigkeit bei Aquaplaning. Wie schnell war er wirklich???
Auflösung:
zum Skoda: Der Fahrer war übermüdet und hatte beim Abfahren den "Sekundenschlaf". Daher verzögerte er nicht und fuhr quasi ungebremst mit 120 geradeaus...
zum Porsche: Der im 911er verbaute Unfalldatenschreiber gab nach Auswertung eine Geschwindigkeit von 135km/h an. Ganz klar zu schnell für 80 bei Nässe! Aber weit unter dem Highspeed!
zum Doblo: Die eingetragene Vmax des Doblos lag ca. bei 175km/h. Mit Ladung und Passagieren reduziert sich die mögliche Vmax auf 140-150km/h. Eine genaue Geschwindigkeit ließ sich nicht mehr ermitteln, aber aufgrund der geringeren Schäden gegenüber des 911er gehen die Unfallermittler von einer geringeren Geschwindigkeit aus. Hauptursache waren hier eher die abgefahrenen Reifen, die kurz vor der Minimalprofilstärke standen, im Zusammenhang mit Aquaplaning, falscher Reaktion des Fahrers und dem hohen Schwerpunkt des Fahrzeugs.
Drei Unfälle, alle auf den ersten Blick wegen überhöhter Geschwindigkeit, drei verschiedene Unfallursachen. Bei allen war mehr als nur ein Faktor Schuld am eigentlichen Unfall!
Fazit: Einen Unfall alleine auf eine Ursache zu reduzieren ist wenig zielführend. Es sind immer mehrere Komponenten, die zusammen zu einem Unfall führen.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Übrigens hat sich gestern auf der A44 noch ein Holländer bei über Tempo 200 zerlegt. Er verbrannte in seinem Mercedes.Da solche Dinge mehr oder weniger täglich passieren, werden sie kaum noch wahrgenommen.
Das Jahr hat (mehr oder weniger) 365 Tage.
Das wäre dann allein an die 365 Tote bei "Hochgeschwindigkeitsunfällen" auf der deuten Autobahn. 😰
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man meint durch ein TL ca. 15% weniger tödliche Unfälle auf der AB zu bekommen.
Demnach wären ca. 365 Tote 15% - und 100% wären 2433 Tote.
Offinziell wird die Anzahl der Toten glaube ich aber bei um die 400 insgesamt angegeben.
Da kann also was nicht stimmen.
Entweder ist die Dunkelziffer ist hier sehr hoch, d.h. viele tödliche Unfälle auf der AB weden nicht entdeckt oder man zählt auch alle Scheintoten Autofahrer mit.
Kann aber auch sein, daß sowas eben doch nicht "mehr oder weniger täglich" passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Erbärmlich ist es wohl eher, den tragischen Tod zweier Menschen skrupellos zur Hetze gegen schnellere Autofahrer zu instrumentalisieren - insbesondere wenn dies noch mit einer unterschwelligen Schadenfreude geschieht.😠Zitat:
Original geschrieben von michael60
Das ist erbärmlich.
Hätte michael60 dies Deiner Interpretation nach getan, wäre dies absolut pervers.
Er tat es aber nicht, es ist mal wieder DEINE schöngeistige Interpretation der Dinge.
Zitat:
wenn 2 Menschen
- in einem Porsche , der
- auf einer schnurgeraden
- 3-spurigen Autobahn,
- die nicht limitiert ist
- von Zeugen als mit "sehr hoher Geschwindigkeit" fahrend beobachtet
- ohne Einwirkung anderer Autofahrer
- zunächst an die Mittelleitplanke stoßend
- dann quer über 3 Spuren + Einfädelspur schleudernd
Hier Stopp!
Wer in dieser Situation nur noch gelernte Routine aus der Schublade holen muss, der tritt das Bremspedal durch und bleibt so lange drauf, bis der Wagen (irgendwo) steht.
Das klappt auch bei geplatztem Reifen, hat aber Vorteile:
- Wenn man nirgendwo hängenbleibt, überschlägt man sich nicht. (steht man gerade 90° quer und geht von der Bremse, dann sieht das anders aus)
- Sollte man sich gerade eben nicht überschlagen haben, so schlägt man nicht mit dem Heck voraus im nahezu 90° Winkel in die gegenübeliegende Leitplanke/Baum
- Statt dessen rutscht man (meinetwegen auch mit dem Heck voraus) in relativ flachem Winkel von der Mittelleitplanke weg. Damit rutscht man länger auf Beton und baut so vor dem unweigerlich folgenden Einschlag noch möglichst viel Tempo ab.
- Man kann sogar den Jackpot ziehen und bleibt auf der Fahrbahn
Wenn man den Wagen nicht mehr abfangen kann: bremsen-bremsen-bremsen und bloß nicht runter von der Bremse.
Wenn diese einfache Regelung jeder beherzigen würde, würde das verdammt viel helfen.
Das ist keine Garantie, erhöht aber meine Chancen deutlich. Ein aTL ist ja schließlich auch keine Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Hast Du schon einmal in deinem Leben Dein Auto bei 200 nachdem es aus der Spur gekommen ist wieder kontrolliert zum stehen gebracht ?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hast Du schon einmal bewusst bei hohen Geschwindigkeiten dein Auto aus der Spur gebracht und dann wieder kontrolliert zum stehen gebracht ?
Hast Du schon einmal in Deinem Leben aus Tempo 200 eine Zielbremsung gemacht ?
Beherrscht Du mit deinem Wagen den "Elchtest" ?Wenn Du alle Fragen mit JA beantworten kannst,
war es Zufall oder hast Du alles geübt ? Bist Du in der Lage jederzeit solche Übungen zu demonstrieren?Wenn Du diese Fragen auch mit ja beantworten kannst spreche ich Dir dir zu das Du dein Fahrzeug beherrscht. Wenn nicht bist Du vermutlich der Durchschnitt der mit Mühe eine einfache Vollbremsung weit unterhalb der Möglichkeiten hinlegt und hier einfach nur ne große Klappe hat.
[/quote
Ich beantworte mal stellvertretend für die "RASER" deine Fragen:
1. Ja Auto bei 220 mit nur 3 Reifen und ohne Bremse kontrolliert auf der Standspur geparkt.
2. War nicht 100% beabsichtigt, aber nach einem scharfen Bremsmanöver bin ins Schleudern gekommen und habe das Auto wieder fangen können (V=210)
3.Zielbremsung? Sollte ich dabei irgendwas erwischen? Vollbremsungen hatte ich allerdings zu genüge, so daß ich es als fast normal empfinde(Das macht mir Angst).
4.Elchtest? Welche A-Klasse fährt den mehr als 200 🙂 Alle anderen Autos (jedenfalls die, die 4 Ringe haben) lassen sich gut kontrollieren....Fazit laut deinem Test:
Ich beherrsche mein Fahrzeug und habe trotzdem eine große Klappe 🙂
Da ich aber ein paar sehr bescheidene Kommentare deinerseits gelesen habe, stelle ich auch ein paar Fragen:
1. Autobahnauffahrt. Wer hat Vorfahrt? Einfädelnder oder bereits auf Autobahn Fahrender?
2. Welchen Spiegel benutzt man fürs Schminken? Außen oder Innenspiegel?
3. Aus welchem Grund sollte man das Abblendlich immer ausmachen? Schonen der Batterie oder der Umwelt?
4. Wenn auf der Überholspur ein schneller Raser angerauscht kommt, wie soll man vorgehen? Scharf links ziehen mit oder ohne Blinker?
5. Ein böser Raser sitzt dir auf der linken Spur im Nacken während du mit annähernder V-Max (105 Km/h) seit 5 Minuten einen LKW überholst. Wie gehst du vor? Bremsen oder Bremsen und vom Gas gehen oder doch umdrehen und gestikulieren?Mir fallen da noch viel mehr Fragen ein, aber dann wirds glaube ich unübersichtlich....
In diesem Sinne
HTC
Die Beantwortung deiner Fragen ist mir zu primitiv. Aber ich kann dich beruhigen, ich würde nicht eine Frage so beantworten wie du du mir die Antwort mir unterstellen würdest.
Ich verhalte mich im öffendlichen Straßenverkehr rücksichtsvoller als Du Dir vorstellen kannst. Aber bitte, es steht Dir frei hier deine Feindbilder zu pflegen.
Ich finde s nur traurig das du mich für blöd hinstellst. Aber eine Waffe die hier gerne benutzt wird. Hast dich gut eingereit. Glückwunsch.
Zu Punkt 3 stelle ich fest das Du nicht weist was eine Zielbremsung ist.
Zu Punkt 4, der sogenannte Elchtest wird nicht bei einer Geschwindigkeit von 200 Kmh durchgeführt.
Den Rest spare ich mir, ich will dich hier nicht zu dolle vorführen.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
...
Fazit: Einen Unfall alleine auf eine Ursache zu reduzieren ist wenig zielführend. Es sind immer mehrere Komponenten, die zusammen zu einem Unfall führen.
... damit verwischt du aber die Tatsache, dass eine geringere Geschwindigkeit - unabhängig von der Unfallursache - die Wahrscheinlichkeit erhöht, diesen Unfall lebend oder unverletzt zu überstehen.
mfG
Michael
Ich finde zwar auch daß meistens bei einem Unfall mehrere Faktoren einen Rolle spielen, aber ich bin auch der Meinug daß durch ein geringeres Tempo das Risiko verringert werden kann.
@R 129 Fan
Natürlich sollte man auf das Auto verzichten bzw. langsam fahren, wenn man sich unsicher ist.
Aber ich finde es gibt leider viel zu viele Autofahrer die gerne schnell fahren und sich sicher fühlen, aber denen dafür eigentlich die Reife bzw. die Erfahrung fehlt.
Und generell fahre ich auch gerne mal schnell, aber ich empfinde es nicht als Einschränkung der Freiheit wenn ich nur noch 130 fahren dürfte.
Na, dann laß doch endlich mal die lang erschwünschte Zahl der 200 plus Unfälle rüberwachsen, Michael 60. 🙄😮 . Ich bin daher für Tempo 20, da ist die Chance sogar ohne Gurt gegeben. Wäre gut für die kaiserliche Hoheit 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Rest spare ich mir, ich will dich hier nicht zu dolle vorführen.
So kann man sein Nichtwissen auch tarnen 🙄 . Wieder ab auf die Liste und ab in die Kiste 😁🙄😮
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
So kann man sein Nichtwissen auch tarnen 🙄 . Wieder ab auf die Liste und ab in die Kiste 😁🙄😮Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Rest spare ich mir, ich will dich hier nicht zu dolle vorführen.
Ja bitte, ist besser für Dich.
Ich bemühe mich wenigsten meine Dummheit zu verbergen, Du bist leider nichtmal dazu in der Lage.