Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


weiß jemand wo gestern/vorgestern die (zitat tv) "unbeliebten" 130er schilder entfernt wurden?
http://www.welt.de/.../...ns-Autobahnen-fallen-22-Tempolimits-weg.html

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Zum Thema Bahn als Alternative:

Ich will meist nicht von Hbf nach Hbf. Sondern meist zu bestimmten Start-Zielgebieten. Das muss ich bei der Alternative Bahn mit berücksichtigen.
Nehmen wir mal an, ich will meine Eltern besuchen.
Fahrtstrecke: Ahrensburg bei Hamburg nach Garbsen bei Hannover.
....

... tja, mit der Bahn haben die Landeier eindeutig Probleme. 😉

Bei mir macht es die Mischung.

Zur Arbeit aus dem Ruhrgebiet nach Köln ist der ÖPNV mit 3 Mal Umsteigen zeitlich für mich indiskutabel und ich nehme das Auto, welches durch LPG auch relativ sparsam ist. Auch wenn etwas zu transportieren ist, scheidet der Zug ganz schnell aus.

Für einen Besuch bei auf der Hanseboot in Hamburg Dammtor nehme ich selbstverständlich den Zug. 3:20 Fahrzeit und vom Bahnhof ganz kurz zum Messegelände schlendern. Wenn man rechtzeitig bucht, kosten Hin- und Rückfahrt ca. 50 €. Früh morgens einsteigen, noch schnell ausschlafen und auf dem Rückweg ein Bierchen trinken und schon mal die Prospekte für die Segelyachten, die man demnächst kaufen möchte, durchsehen.

Ähnlich ist für mich eine Fahrt aus dem Ruhrgebiet nach Berlin oder zum Frankfurter Flughaben mit dem Zug erheblich angenehmer als mit dem Wagen. Auch meinen Audi habe ich aus Ingolstadt selbstverständlich mit dem Zug abgeholt. In Ingolstadt zahlt Audi ja noch die Taxifahrt vom Bahnhof zum Firmengelände.

Ich denke schon, dass die Bahn häufig gute bis sehr gute Alternativen bietet. Ein vollständiger Ersatz für den PKW ist sie nicht.

mfG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Wolf24

vielleicht lesen sie sich einfach noch einmal den beitrag von linus66 zum thema auto/waffe-diskussion durch. ihr letzter beitrag nimmt auf

nichts

bezug, interpretiert ohne sinn und verstand und entbehrt somit jeglicher grundlage. er wurde daher von mir auch nicht zitiert.

bei diesem vergleich geht es um die art der diskussion, die form der argumentation und eine definition von einer form von "freiheit". dass in den genannten punkten durchaus parallelen erkennbar sind, sollte sogar ihnen nicht entgangen sein.

es wurde in keinem einzigen beitrag das auto als waffe bezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg


weiß jemand wo gestern/vorgestern die (zitat tv) "unbeliebten" 130er schilder entfernt wurden?
http://www.welt.de/.../...ns-Autobahnen-fallen-22-Tempolimits-weg.html

dankee....genau das wars wol :P

schade, dass es mich persönlich kaum betrifft *g*

grüße

Ähnliche Themen

@michael60: Tja, Landeier.... Stadt Garbsen, am Rande von Hannover, 65.000 Einwohner. Ortsteil Berenbostel: 20.000 Einwohner. Nur leider kein Bahnanschluß!

Stadt Ahrensburg, am Rande von Hamburg: 32.000 Einwohner

Ich würde das nicht als Dörfer bezeichnen... Aber selbst Du sagst ja, dass Du im Ruhrgebiet nicht mit der Bahn fährst...

Die 25Euro-Spartickets der Bahn gibt es, klar. Aber da muss ich wirklich SEHR frühzeitig buchen! Das ist dann nicht wirklich flexibel. Abgesehen davon, bin ich dann auf einen festen Zug angewiesen. Das ist schlichtweg Murks!

Als Service-Ingenieur bin ich oft quer durch D unterwegs. In die Industriegebiete der einzelnen Städte fährt auch keine Bahn. Um da vernünftig hinzukommen braucht man einfach das Auto und schon sind wir wieder beim eigentlichen Thema: Autobahn! Mal eben quer durch D und dann noch Störungsbeseitigung beim Kunden. Da ist eine Stunde Zeitersparnis schon mal ein paar 100 bis 1000 Teuro Produktionsausfall...

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Wolf24
vielleicht lesen sie sich einfach noch einmal den beitrag von linus66 zum thema auto/waffe-diskussion durch. ihr letzter beitrag nimmt auf nichts bezug, interpretiert ohne sinn und verstand und entbehrt somit jeglicher grundlage. er wurde daher von mir auch nicht zitiert.

bei diesem vergleich geht es um die art der diskussion, die form der argumentation und eine definition von einer form von "freiheit". dass in den genannten punkten durchaus parallelen erkennbar sind, sollte sogar ihnen nicht entgangen sein.

es wurde in keinem einzigen beitrag das auto als waffe bezeichnet.

Es handelt sich hierbei um ein sehr beliebtes "Stilmittel" (übrigens auch vom Schutzpatron der Scheinheiligen, Oskar Lafontaine gerne verwandt): um in der Sache nichts sagen zu müssen wird eine niemals aufgestellte Behauptung kommentiert. Diese niemals aufgestellte Behauptung wird dann ständig wiederholt und kommentiert und zur "Kernaussage" der Gegenseite hochstilisiert.

Ein "Stilmittel" das besonders gerne in besonders langen Statements verwandt wird. Kurz und knackig auf den Punkt gebracht wäre es nämlich nicht zu gebrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Als Service-Ingenieur bin ich oft quer durch D unterwegs. In die Industriegebiete der einzelnen Städte fährt auch keine Bahn. Um da vernünftig hinzukommen braucht man einfach das Auto und schon sind wir wieder beim eigentlichen Thema: Autobahn! Mal eben quer durch D und dann noch Störungsbeseitigung beim Kunden. Da ist eine Stunde Zeitersparnis schon mal ein paar 100 bis 1000 Teuro Produktionsausfall...

Dann baut halt anständige Maschinen die nur geplante Wartung brauchen. 😎

Nee, im Ernst, da hast Du völlig recht, Industriegebiete, womöglich noch spät abends sind mit ÖPNV nahezu unerreichbar.

Aber wegen der Autobahnen müsstest Du doch pro TL sein, da Du wegen der Verlagerung dann auf den freien BABen keine Staus mehr hast. (Wer Ironie findet darf sie behalten)

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Aber wegen der Autobahnen müsstest Du doch pro TL sein, da Du wegen der Verlagerung dann auf den freien BABen keine Staus mehr hast. (Wer Ironie findet darf sie behalten)

Nö, da müßte er " pro Maut " sein. Da gehen dann sogar wieder 200 plus 😁

Bei Waffen macht es auch bei ordnungsgemäßer Nutzung Bumm. Beim Auto nicht. 

Aber so ist das eben. In jedem Land darf man etwas tun, was man in einem anderen Land nicht tun darf.
Bei den Amis darf man schießen
Bei den Niederländern koksen
Bei uns gibt es unlimitierte Autobahnen
Im Iran darf man den Holocaust leugnen.
Die Ösis dürfen unsere Sprache mitnutzen

 
Alles mehr oder weniger sinnvolle Freiheiten.
Also meine Favoriten:
1. Deutschland
 
2. Niederlande
2. USA
4. Iran
5. Ösis

😁

Bei den Russen würde ich ja zur Zeit nicht gerade Bahn fahren wollen. Lieber Straßenverkehr entweder im Dauerstau oder 80-100kmh innerorts. 60 sind übrigens erlaubt. Das wäre auch was für uns.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


vielleicht lesen sie sich einfach noch einmal den beitrag von linus66 zum thema auto/waffe-diskussion durch. ihr letzter beitrag nimmt auf nichts bezug, interpretiert ohne sinn und verstand und entbehrt somit jeglicher grundlage. er wurde daher von mir auch nicht zitiert.

bei diesem vergleich geht es um die art der diskussion, die form der argumentation und eine definition von einer form von "freiheit". dass in den genannten punkten durchaus parallelen erkennbar sind, sollte sogar ihnen nicht entgangen sein.

es wurde in keinem einzigen beitrag das auto als waffe bezeichnet.

Es handelt sich hierbei um ein sehr beliebtes "Stilmittel" (...) um in der Sache nichts sagen zu müssen wird eine niemals aufgestellte Behauptung kommentiert.

Hallo!

Nochmal: Verlinke bitte doch mal auf den Bericht, den Du gesehen hast!

Ach ja, für alle die gerade erst aus dem Winterschlaf erwacht sind (also Linus66 und nixfuerungut):

Klaus Kleber - das ist der Moderator vom heute journal - hat den gestrigen Bericht, wortwörtlich mit  "interessant was der Psychologe da gesagt hat, die Amerikaner tragen ihre Waffen - wir fahren sie" kommentiert.

Die "niemals aufgestellte Behauptung" kann man übrigens bei Minute 21 hören - und wer des Lippenlesens mächtig ist auch sehen.

ZDF heute jounal von 29. März 2010
http://www.zdf.de/.../228#/kanaluebersicht/228

Wer auch weiterhin darauf beharrt, daß das nie gesagt wurde, sollte sich am besten kosequent an die Devise, nichs sehen, nichts hören und nichts sagen, halten.

Wenn man nämlich nur meint nichts Hören und Sehen zu müssen, kommt beim Sagen of nur Unsinn heraus.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
Klaus Kleber - das ist der Moderator vom heute journal - hat den gestrigen Bericht, wortwörtlich mit  "interessant was der Psychologe da gesagt hat, die Amerikaner tragen ihre Waffen - wir fahren sie" kommentiert.
....

..@swallow .. Es geht um Statussymbole, die einmal getragen und einmal gefahren werden. Was dem einen seine 44er Magnum ist dem anderen sein 3er BMW.

Als Waffe kann ich eine ganze Menge benutzen. Eine Pistole, ein Springmesser, ein Küchenmesser, ein Schraubenzieher, einen Spaten, einen Locher, einen Brieföffner und ..... und auch ein Auto.

Entspannung ist angesagt🙂

mfG

Michael

@Michael60: Das Problem ist aber, dass hier ein Nachrichtensprecher einen Psychologen zitiert und ihm etwas in den Mund legt, was dieser so nie gesagt hat.

Ganz nebenbei: Die wenigsten, die oberhalb von 130km/h unterwegs sind, betrachten ihr Auto als Phallusersatz.

Zitat:

Original geschrieben von michael60


..@swallow .. Es geht um Statussymbole, die einmal getragen und einmal gefahren werden. Was dem einen seine 44er Magnum ist dem anderen sein 3er BMW.

Dem muß ich zustimmen.

Zitat:

Als Waffe kann ich eine ganze Menge benutzen. Eine Pistole, ein Springmesser, ein Küchenmesser, ein Schraubenzieher, einen Spaten, einen Locher, einen Brieföffner und ..... und auch ein Auto.

Dem nicht.

Das Gesetz definiert eine Waffe als Gegenstand

der dazu bestimmt ist

als Waffe verwendet zu werden.

Deshalb ist auch unerheblich ob eine Auto als Waffe taugt.

Die Gleichsetzung ist polemischer Unfug.

Zitat:

Entspannung ist angesagt🙂

Ich kann einfach nicht ignorieren, wenn gewisse User hier meinen, ihr Mikrogehirn nur beim Fahren verwenden zu müssen.

Ich denke wer die Postings zum "heute journal" von gestern Abend aufmerksam verfolgt hat, dürfte mitgekriegt haben, daß die unsägliche Gleichsetzung Auto = Waffe vom Moderator im Anschluß an den Bericht kam.

Da ist dann höhnisches Grinsen nur das Gelächter von Leuten, die nichts mitbekommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Jetzt hab ich mir das mal angeschaut, so hat das niemand gesagt.
Da fühlt sich wohl manchein "Freiheitskämpfer" wieder umsonst verfolgt. 😁

edit

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
Klaus Kleber - das ist der Moderator vom heute journal - hat den gestrigen Bericht, wortwörtlich mit  "interessant was der Psychologe da gesagt hat, die Amerikaner tragen ihre Waffen - wir fahren sie" kommentiert.
....
..@swallow .. Es geht um Statussymbole, die einmal getragen und einmal gefahren werden. Was dem einen seine 44er Magnum ist dem anderen sein 3er BMW.
🙂

mfG

Michael

Und wer meint, er bräuchte irgendwelche Statussymbole um wer zu sein, zeigt schließlich nur, daß er davon abhängig ist, was er denkt, daß andere über ihn denken!

Jemand, der wer ist, steht nicht unter dem Beweiszwang, diese offenkundige Tatsache auch noch beweisen zu müssen!

Das Auto übrigens als Phallussymbol, nach dem Motto je größer, desto potenter zu sehen, erscheint mir ziemlich unsinnig.
Auch wenn kein Psychoanalytiker, würde ich behaupten, daß ein Auto, infolge der schützenden Hülle, in die wir uns verkriechen können, als Symbol für Mütterlichkeit, sprich Gebärmutter, zu werten wäre! 😁

Als Symbol für nen Phallus passt eigentlich ein Bike viel besser, schließlich steht das ja geradezu zwischen den Beinen hervor! 😁

Und da Bikes ja auch so schnell davonspritzenflitzen, ... .😁 😁

Wolf

Ähnliche Themen