Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael60



... , bei Quarks & Co (WDR) gab es letzte Woche einen Bericht über "Sicherheit".
Dort gab es dann die Aussage, dass es in Deutschland in den letzten 20 Jahren keine Todesfälle durch Terrorismus gab.
Straßenverkehr: 4000 - 5000 Tote zur Zeit
Haushaltsunfälle: 8000 Tote pro Jahr
Tote durch falsche Medikamente 25.000 Tote pro Jahr

Ich habe jetzt nicht bei wdr.de nachgesehen, aber ich meine, die Zahlen passen.

mfg

Michael

.

Interessant, denn ich schrieb von kurzem in einem anderen Fred:

.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Das Sicherheitsbedürfnis ist leider oft irrational:

Zitat:

Die große Gefahr, Risiken zu überschätzen

Menschen haben eine gestörte Risikowahrnehmung



http://www.wdr.de/.../003_sicherheit.jsp
.

Nun ist auch objektiv der Straßenverkehr gefährlicher als z.B. Fliegen.

Jedoch sehe auch hier Irrationalität. Jedefalls wenn man den Straßenverkehr als "Hauptbaustelle" zu sieht, aber ignoriert, daß jährlich z.B. 8000 tödliche Unfälle in den eigenen 4 Wänden pasieren, jährlich über 20000 Menschen an falscher Medikamentengabe sterben oder etwas 50000 an Keimen (MRE) in Krankenhäusern - aufgrund mangelnder Hygiene.
Alles in Deutschland wohlgemerkt.

Wenn dann die "Vision Zero" in der Relation zu anderen Risiken zu einem Kampf gegen Windmühlen wird halte ich den Ansatz die Bemühungen vor allem auf den Straßenverkehr zu konzentrieren für unvernünftig.

In diesem Sinne kann ich auch folgende Meinung nicht teilen:

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


"Vison Zero" als Ziel für permanente Anstrengung kann man eigentlich nur bergüßen.
Und solch Phrasen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


..., wie viele Tote und Verletzte sind für Euch akzeptabel, ... ?
sind überflüssig wie ein Kropf.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


PS: @michael60: Warum 130? Warum nicht 140? oder 145? Was gibt dir DIE ultimative Sicherheit bei 130??

ff, ich weiß nicht, ob Du das noch nicht gemerkt hast, denn jeder weiß es und es ist in den letzten Beiträgen NOCH EINMAL wiederholt worden.

Es gibt KEINE ultimative Sicherheitsgeschwindigkeit.
Es würde sich bei JEDEM TL um einem Kompromiss handeln.

Deshalb ist auch Deine lange Vorrede absolut überflüssig, wenn Du den ersten Grundsatz - ultimative Sicherheitsgeschwindigkeit - bist jetzt noch IMMER NICHT verstanden hast. Schade!!!

Doch liebster Tempomat, Ich habe es verstanden, es gibt keine perfekte Geschwindigkeit! Deswegen versuche ich das unserem Mituser Michael60 ja klar zu machen... Auch bei 130 als TL passieren Unfälle. Leider kann keiner hier sagen wie viele. Auch nicht warum. Genausowenig, wie ohne TL. Deshalb ist der Ansatz "Bei x km/h gibt es y Tote weniger" völliger Quatsch! ICH weiß das, und DU auch. Aber andere scheinbar nicht.

Wo wir dabei sind: Kannst Du mir erklären, warum Rentner und Schüler in Bussen mit 100 transportiert werden dürfen, Schweine, Hühner und Schnitzel aber nur mit 80??

Zitat:

Wo wir dabei sind: Kannst Du mir erklären, warum Rentner und Schüler in Bussen mit 100 transportiert werden dürfen, Schweine, Hühner und Schnitzel aber nur mit 80??

[Böser-Modus an]Wenn die Rentner weg sind spart uns das Geld, wenn aber die Schweine und Hühner weg sind ist das sehr schlimm, weil wir dann nichts mehr zu essen haben.[/Böser-Modus aus]

😉

Ich bin zwar nicht gefragt, aber ein 40 Tonner ist doch etwas schwerer zum Halten zu bringen als ein Bus. Hundert geht auch nur, wenn der Bus mit einem Tempobegrenzer ausgerüstet ist. Ansonsten sind 80 angesagt. Deswegen auch die " 100 " Aufkleber hinten 😉 .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
Und Geschwindigkeiten bis 130 auf Autobahnen sind Dir mehr Wert als Menschenleben - schon verstanden.
...

... genauso ist es. Die Gefährung, die vom Straßenverkehr ausgeht, kann und muss man reduzieren, indem auch Grenzen eingeführt wurden/werden. Man kann die Gefahr aber nicht auf NULL setzen, da man dann jeglichen Straßenverkehr einstellen müsste.

Interessant ist, dass es Bereiche gibt, wo die Aufhebung von Grenzen zu mehr Sicherheit führt. Es gibt Orte wo alle Verkehrsschilder aus dem Straßenbild verbannt wurden. Es gilt nur noch Paragraf 1 der StVO. Durch die vorhandene Unsicherheit wird die Geschwindigkeit runtergedrückt und die Aufmerksamkeit so erhöht, dass in der Summe weniger Unfälle passieren. Ich denke aber nicht, dass sich so etwas (in Deutschland) durchsetzt. Hier steht man auf "Recht haben" und dazu gehört auch "Ich hatte aber Vorfahrt".😉

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60


Hier steht man auf "Recht haben"

Einsicht der erste Weg zur Besserung! 😁

Wenn Du jetzt Shared Space ansprichst: Dort knallt es mehr als wären entsprechende Reglementierungen da.

Bei einem Autobahnlimit sähe ich keine Vorteile bzw. signifikante Verbesserungen in der Sicherheit.

Was Sicherheit bringen würde, aber schlecht praktikabel ist, wäre der Zwang, daß Leute regelmäßig unter Kontrolle auf Autobahnen fahren müßten, damit diese endlich ein Gefühl für den Verkehr auf solchen Fahrbahnen bekommen, statt aller 20 Jahre 1 mal zu Tante Frieda vollkommen überfordert auf der Autobahn herumzueiern.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Wo wir dabei sind: Kannst Du mir erklären, warum Rentner und Schüler in Bussen mit 100 transportiert werden dürfen, Schweine, Hühner und Schnitzel aber nur mit 80??

Dein Menschen/Schweine Vergleich an sich ist mehr als geschmacklos

Busse und LKW unterliegen anderen Geschwindigkeitsregelungen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich bin zwar nicht gefragt, aber ein 40 Tonner ist doch etwas schwerer zum Halten zu bringen als ein Bus. Hundert geht auch nur, wenn der Bus mit einem Tempobegrenzer ausgerüstet ist. Ansonsten sind 80 angesagt. Deswegen auch die " 100 " Aufkleber hinten 😉 .

Ich glaube nicht, dass ein 4-achs Doppeldecker Bus besser zum stehen kommt, als ein moderner Sattelzug mit ABS, ESP und all dem anderen Schnick-Schnack. Die Technik ist längst soweit, es ist die Politik, die es verhindert (jetzt mal ganz ohne positive oder negative Wertung)

Auch alte Busse VOR Zeiten zu denen es ABS usw. gab, durften schon 100 auf der BAB fahren. Der Sinn dieser Regelung hat sich mir bisher allerdings verschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...
Doch liebster Tempomat, Ich habe es verstanden, es gibt keine perfekte Geschwindigkeit! Deswegen versuche ich das unserem Mituser Michael60 ja klar zu machen... Auch bei 130 als TL passieren Unfälle.
...

... das ist dem Mituser Michael60 glasklar.😉 Der Mituser steckt deswegen aber nicht den Kopf in den Sand, sondern

empfindet

ein aTL von 130 km/h als akzeptablen Kompromiss.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...
Wo wir dabei sind: Kannst Du mir erklären, warum Rentner und Schüler in Bussen mit 100 transportiert werden dürfen, Schweine, Hühner und Schnitzel aber nur mit 80??
...

Sarkasmus an!

... wenn ich mir die Bevölkerungsentwicklung und die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung ansehe, würde es mich nicht wundern, wenn unsere Bundesregierung ein Gesetz verabschiedet, nach dem Rentner zukünftig in Bussen mit 200 transportiert werden

müssen

.

Sarkasmus aus!

mfG

Michael (der mit den 5 Rentenansprüchen) 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Wo wir dabei sind: Kannst Du mir erklären, warum Rentner und Schüler in Bussen mit 100 transportiert werden dürfen, Schweine, Hühner und Schnitzel aber nur mit 80??

Dein Menschen/Schweine Vergleich an sich ist mehr als geschmacklos

Busse und LKW unterliegen anderen Geschwindigkeitsregelungen.

Dann nimm einfach Yoghurtbecher oder Pappkartons.

Welchen anderen Regelungen? Sie haben ein aTL, das auf politischer Ebene entschieden wurde, lange bevor es MT gab... Inzwischen relativ sinnfrei...

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Ich glaube nicht, dass ein 4-achs Doppeldecker Bus besser zum stehen kommt, als ein moderner Sattelzug mit ABS, ESP und all dem anderen Schnick-Schnack.

Das ist richtig. Aber möchtest du die Ostschrott-LKW mit 100 erleben ? Da fallen bei 80 doch schon fast alle Einzelteile ab 😰 .

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
Und Geschwindigkeiten bis 130 auf Autobahnen sind Dir mehr Wert als Menschenleben - schon verstanden.
...
... genauso ist es. ...

Gefällt Dir folgende Fomulierung auch?

Und daß Du auf Autobahnen weiterhin Deine Wohlfühlgeschwindigkeit von 130 fahren kannst, ist Dir mehr Wert als Menschenleben.

Das ist nämlich auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


...
Was Sicherheit bringen würde, aber schlecht praktikabel ist, wäre der Zwang, daß Leute regelmäßig unter Kontrolle auf Autobahnen fahren müßten, damit diese endlich ein Gefühl für den Verkehr auf solchen Fahrbahnen bekommen, statt aller 20 Jahre 1 mal zu Tante Frieda vollkommen überfordert auf der Autobahn herumzueiern.
...

... ich denke, wir werden es noch erleben, dass es regelmäßige Fahrprüfungen gibt. Angesichts des zunehmenden Durchschnittsalters der Verkehrsteilnehmer ist das sicher sinnvoll.

Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass sich der (vermeintlich) "bessere" Fahrer auf den schwächeren einzustellen hat. Und wenn ich z. B. weiß, dass xx % der Autofahrer Geschwindigkeiten im Rückspiegel nicht einschätzen können , dann muss ich halt dafür sorgen, dass die Geschwindigkeitsunterschiede heruntergedrückt werden.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Ich glaube nicht, dass ein 4-achs Doppeldecker Bus besser zum stehen kommt, als ein moderner Sattelzug mit ABS, ESP und all dem anderen Schnick-Schnack.
Das ist richtig. Aber möchtest du die Ostschrott-LKW mit 100 erleben ? Da fallen bei 80 doch schon fast alle Einzelteile ab 😰 .

Im Prinzip hast Du recht, obwohl einige fast moderner sind als unsere... Aber sogar Tempomat darf ja mit 100 seinen WoWa ziehen, wenn er die richtige Technik verbaut hat. Wenn der LKW die entsprechende Technik hat, könnte er ja auch 100 dürfen. Dann reduzieren wir anderen auch auf 100 und dann...

...haben wir US-Verhältnisse mit aTL und bald auch US-Unfallstatistiken... Toll... Oder?

Spass beiseite. Mal ernst: Wer kann mir den Unsinn mit den Bussen erklären? Mit vernünftiger Argumentation? Dieser Sinn des aTL für Nutzfahrzeuge verschließt sich mir...

Ähnliche Themen