Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Der nächste Kauderwelsch 🙄 Aber da das wie immer bei dir ins persönliche ( über deine Manieren lege ich hier mal den Mantel des Schweigens ) geht - Stecker raus - Igno - wech 😛😮Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Nur weil Du das Bekenntnis des Unwissenden hier ablegst, ist mein Betrag kein K. Deshalb wird Dein im Voraus genannter Dank ein immer nacheilender sein, es sei denn - Du legst vernünftige Manieren an den Tag.
Ich bin nicht sicher, ob Du Dich so einer Herausforderung zu stellen, in der Lage bist.
Das ist soweit okay. Ich ich sehe meine genannten Zweifel ob der Herausforderung, bestätigt.
und für leute die angst bei hohen geschwindigkeiten oder generell auf der autobahn haben, gibt es immer noch die ausweichmöglichkeiten über die landstraße (einfach dem nächsten lkw hinterher, den ihr innerorts sichten könnt).
oder wird genau aus diesem grund, von dem teil der verkehrsteilnehmer, die bei höheren geschwindigkeiten unsicher sind oder gar angst haben, das tempolimit gewünscht?
um sich selber nichts einzugestehen oder anderen eine vermeintliche "schwäche" darzulegen?
wie gehabt, wer nicht schneller fahren möchte kann es auch schon heute praktizieren - außer derjenige benötigt dafür eine staatliche anweisung um den zwang zu umgehen.
wer es nicht ertragen kann überholt zu werden oder autos zu sehen, die jenseits der 130km/h fahren, der kann eben keine autobahn fahren und sollte schon aus rücksicht der anderen vt's auf die landstraße wechseln oder andere maßnahmen in betracht ziehen.
das umfrageergebnis von (grob) 80 zu 20 dürfte doch schon einige auswertungen zulassen oder?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
und für leute die angst bei hohen geschwindigkeiten oder generell auf der autobahn haben, gibt es immer noch die ausweichmöglichkeiten über die landstraße (einfach dem nächsten lkw hinterher, den ihr innerorts sichten könnt).grüße
Einen gesunden Respekt vor hohen Geschwindigkeiten hat m.e. nichts mit Angst zu tun.
Ich habe Respekt vor hohen Geschwindigkeiten, bin mir über deren Gefahren bewusst, aber Angst vor hohen Geschwindigkeiten habe ich nicht.
Auch
hierhatten einige VT keine Angst vor der gefahrenen Geschwindigkeit und waren sich der Gefahren nicht bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
und für leute die angst bei hohen geschwindigkeiten oder generell auf der autobahn haben, gibt es immer noch die ausweichmöglichkeiten über die landstraße (einfach dem nächsten lkw hinterher, den ihr innerorts sichten könnt).oder wird genau aus diesem grund, von dem teil der verkehrsteilnehmer, die bei höheren geschwindigkeiten unsicher sind oder gar angst haben, das tempolimit gewünscht?
um sich selber nichts einzugestehen oder anderen eine vermeintliche "schwäche" darzulegen?das umfrageergebnis von (grob) 80 zu 20 dürfte doch schon einige auswertungen zulassen oder?
grüße
Gut, es ist ja deshalb wahrscheinlich schon ein wenig emotional von Dir geschrieben, weil Du natürlich weißt, dass man Führerscheininhabern nicht sonst wo hinzaubern kann, weil man es sich so einfach wünscht. Also, einfach nicht durchführbar.
Aber um die Art Deiner Begründungen aufzunehmen. Ganz gefährlich wird es erst, wenn VT deshalb keine Ressentiments oder sogar Angst vor Ihren eigenen Fahrkünsten haben, weil sich sich schlicht und ergreifend überschätzen.
Das gibt es auch und ich glaube sogar viel viel häufiger als umgekehrt, oder magst Du das ausschließen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Einen gesunden Respekt vor hohen Geschwindigkeiten hat m.e. nichts mit Angst zu tun.
Ich habe Respekt vor hohen Geschwindigkeiten, bin mir über deren Gefahren bewusst, aber Angst vor hohen Geschwindigkeiten habe ich nicht.
dann trifft das ja auf dich nicht zu 🙂
ich meinte aber die leute, die wirklich angst haben, da gibts wirklich welche von...
explizite angst vor autobahnfahrten und vor hohen geschwindigkeiten und parallel dazu eine schwache selbsteinschätzung bzw. sich nicht eingestehen, das ist das ärgerliche.
eine gewisse übersicht und ein bewusstsein über die risiken im allgemeinverkehr und bei hohen geschwindigkeiten ist beim führen eines kraftfahrzeuges natürlich durchaus von vorteil.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
dann trifft das ja auf dich nicht zu 🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Einen gesunden Respekt vor hohen Geschwindigkeiten hat m.e. nichts mit Angst zu tun.
Ich habe Respekt vor hohen Geschwindigkeiten, bin mir über deren Gefahren bewusst, aber Angst vor hohen Geschwindigkeiten habe ich nicht.ich meinte aber die leute, die wirklich angst haben, da gibts wirklich welche von...
explizite angst vor autobahnfahrten und vor hohen geschwindigkeiten und parallel dazu eine schwache selbsteinschätzung bzw. sich nicht eingestehen, das ist das ärgerliche.eine gewisse übersicht und ein bewusstsein über die risiken im allgemeinverkehr und bei hohen geschwindigkeiten ist beim führen eines kraftfahrzeuges natürlich durchaus von vorteil.
grüße
Oftmals und gerade hier werden aber gesunder Verstand und Respekt vor Gefahren mit Angst, und noch schlimmer, mit Unvermögen verwechselt. Deshalb mein Einwurf.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Gut, es ist ja deshalb wahrscheinlich schon ein wenig emotional von Dir geschrieben, weil Du natürlich weißt, dass man Führerscheininhabern nicht sonst wo hinzaubern kann, weil man es sich so einfach wünscht. Also, einfach nicht durchführbar.Aber um die Art Deiner Begründungen aufzunehmen. Ganz gefährlich wird es erst, wenn VT deshalb keine Ressentiments oder sogar Angst vor Ihren eigenen Fahrkünsten haben, weil sich sich schlicht und ergreifend überschätzen.
Das gibt es auch und ich glaube sogar viel viel häufiger als umgekehrt, oder magst Du das ausschließen?
ja natürlich geht das nicht 🙂
wäre ja auch falsch, schließlich hat jeder sein recht und das ist auch gut.
letztere selbstüberschätzer gibt es natürlich auch, man hört leider auch mehr von ihnen (zeitung, tv) und leider ziehen diese auch meist noch unbeteiligte mit rein....
grüße
Dann mal in Klartext gesprochen: Wer Angst vor hohen Geschwindgkeiten hat hat auf der AB nichts zu suchen. Da gehört eine Auflage in die Fahrerlaubnis: Alle Straßen außer Autobahn. Ich habe nämlich keine Lust mehr, mich ewig nach irgendwelchen Pflegefällen zu richten. Die Frage ist nämlich, wieviele Unfälle auf das Konto dieser " Eierfraktion " gehen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Dann mal in Klartext gesprochen: Wer Angst vor hohen Geschwindgkeiten hat hat auf der AB nichts zu suchen. Da gehört eine Auflage in die Fahrerlaubnis: Alle Straßen außer Autobahn. Ich habe nämlich keine Lust mehr, mich ewig nach irgendwelchen Pflegefällen zu richten. Die Frage ist nämlich, wieviele Unfälle auf das Konto dieser " Eierfraktion " gehen.
was natürlich nicht durchsetzbar wäre.
vor allem liegt das problem bei den betroffenen ja auch darin, sich selbst diesen vermeintlichen "makel" einzugestehen geschweige denn überhaupt eine "schwäche" nach außen hin zuzugeben....
vernünftig hingegen, wer über sein problem bescheid weiß und aus eigenen stücken verkehrbereiche, in denen er sich nicht wohlfühlt, meidet ohne eben anderen etwas aufzwingen zu wollen....
dann würde es in dem punkt auch wieder mit dem "miteinander" klappen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
vernünftig hingegen, wer über sein problem bescheid weiß und aus eigenen stücken verkehrbereiche, in denen er sich nicht wohlfühlt, meidet ohne eben anderen etwas aufzwingen zu wollen....
dann würde es in dem punkt auch wieder mit dem "miteinander" klappen.
Den Satz sollten sich manche an den Rückspiegel kleben.
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
was natürlich nicht durchsetzbar wäre.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Dann mal in Klartext gesprochen: Wer Angst vor hohen Geschwindgkeiten hat hat auf der AB nichts zu suchen. Da gehört eine Auflage in die Fahrerlaubnis: Alle Straßen außer Autobahn. Ich habe nämlich keine Lust mehr, mich ewig nach irgendwelchen Pflegefällen zu richten. Die Frage ist nämlich, wieviele Unfälle auf das Konto dieser " Eierfraktion " gehen.
vor allem liegt das problem bei den betroffenen ja auch darin, sich selbst diesen vermeintlichen "makel" einzugestehen geschweige denn überhaupt eine "schwäche" nach außen hin zuzugeben....vernünftig hingegen, wer über sein problem bescheid weiß und aus eigenen stücken verkehrbereiche, in denen er sich nicht wohlfühlt, meidet ohne eben anderen etwas aufzwingen zu wollen....
dann würde es in dem punkt auch wieder mit dem "miteinander" klappen.grüße
320erlpg, Du hast vollkommen recht.
Du bist absolut glaubwürdig und u. a. damit AB-tauglich.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Den Satz sollten sich manche an den Rückspiegel kleben.Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
vernünftig hingegen, wer über sein problem bescheid weiß und aus eigenen stücken verkehrbereiche, in denen er sich nicht wohlfühlt, meidet ohne eben anderen etwas aufzwingen zu wollen....
dann würde es in dem punkt auch wieder mit dem "miteinander" klappen.
Vorsicht, R 129 Fan, Du willst ja in Deinem Rückspiegel noch was sehen können!
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Den Satz sollten sich manche an den Rückspiegel kleben.Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
vernünftig hingegen, wer über sein problem bescheid weiß und aus eigenen stücken verkehrbereiche, in denen er sich nicht wohlfühlt, meidet ohne eben anderen etwas aufzwingen zu wollen....
dann würde es in dem punkt auch wieder mit dem "miteinander" klappen.
Ich glaube, Ihr überseht einen wichtigen Aspekt. Ihr geht stillschweigend davon aus daß jedem Autofahrer die gute und sichere Fahrzeugbeherrschung wichtig ist. Ich glaube eher, daß viele VT sich über diesen Aspekt gar keine Gedanken machen. Da ist das Kfz ein simpler Gebrauchsgegenstand der zu funktionieren hat und fertig.
Einen Zustand in dem nur derjenige einen FS erhält und behält der sich für Funktionsweise des KFZ, Fahrdynamik, Verkehrspsychologie etc. interessiert und intensiv damit beschäftigt haben wir nicht und bekommen wir IMHO auch nicht.
Wir müssen daher davon ausgehen daß ein nicht unbedeutender Anteil der VT schlichtweg als "schlechte Autofahrer" unterwegs sind. Undd as wohl auch bleiben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wir müssen daher davon ausgehen daß ein nicht unbedeutender Anteil der VT schlichtweg als "schlechte Autofahrer" unterwegs sind.
Da hast du sogar recht. Ich selbst würde mich als " mittelprächtig " bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da hast du sogar recht. Ich selbst würde mich als " mittelprächtig " bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wir müssen daher davon ausgehen daß ein nicht unbedeutender Anteil der VT schlichtweg als "schlechte Autofahrer" unterwegs sind.
Das ist jetzt schon das zweite Mal diese Woche daß wir uns einig sind. So langsam wird es mir unheimlich. 😁
Oder ist bei Motor-Talk Friede-Freude-Eierkuchen-Zeit eingeläutet? 🙄