Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Danke, aber Helm- und Gurtpflicht empfinde ich nicht Bevormundung sondern als einen Segen (Sprachgebrauch), das es diese lebensrettenden gottseidank (Sprachgebrauch) gibt.

Brauche ich mich eigentlich fast nur selber zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


... , wenn man selber betroffen wäre - hier (beim Motorrad-Fahr-Verbot) mal zum eigenen gefühlten Nachteil - ist plötzlich alles ganz anders.

Sehr vielsagend.
🙄

Immer Andere mit Gesetzen, an die man sich zufällig selber gerne hält, bevormunden wollen, aber sobald man selber etwas aufgeben müßte, steht auf einmal der selbstbestimmte und zur Abwechslung mal mündige Mensch, der natürlich über

sein

Risiko selbst bestimmen darf im Vordergrund.

Diese zu tiefst egoistisch geprägte St-Florians-Haltung finde ich widerwärtig.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Danke, aber Helm- und Gurtpflicht empfinde ich nicht Bevormundung sondern als einen Segen (Sprachgebrauch), das es diese lebensrettenden gottseidank (Sprachgebrauch) gibt.
Brauche ich mich eigentlich fast nur selber zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


... , wenn man selber betroffen wäre - hier (beim Motorrad-Fahr-Verbot) mal zum eigenen gefühlten Nachteil - ist plötzlich alles ganz anders.

Sehr vielsagend.
🙄

Immer Andere mit Gesetzen, an die man sich zufällig selber gerne hält, bevormunden wollen, aber sobald man selber etwas aufgeben müßte, steht auf einmal der selbstbestimmte und zur Abwechslung mal mündige Mensch, der natürlich über sein Risiko selbst bestimmen darf im Vordergrund.

Diese zu tiefst egoistisch geprägte St-Florians-Haltung finde ich widerwärtig.

Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Vielleicht kann ich Dich ja von widerwärtigen Gefühlen befreien, falls Du mich angesprochen hast.

Nur soviel zu gerne eingehaltenen Vorschriften. Ich fahre gerne schnell auch langsam, würde mich aber ein allgemeines TL akzeptieren aus besagtem Grunde.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. (...), falls Du mich angesprochen hast..

Wen sollte ich wohl sonst angesprochen haben?

Ansonsten:

Wir haben hier jemanden, der ein Tempolimit fordert, selber aber meint, sich erst dran halten zu müssen, wenn alle anderen das auch müssen,
jemanden der durchblicken läßt, daß er Andere für unmündig hält, selber zu entscheiden, ob sie das Risiko unangeschnallt oder unbehelmt zu fahren eingehen wollen oder nicht, der aber beim Thema Motorradfahren darauf verweist, daß das ja wohl das eigene Risiko des Motorradfahres ist.

Natürlich ist es das, aber nicht nur, weil man zufällig selber gerne Motorrad fährt.
Es ist es nämlich auch, wenn man sich partout nicht anschnallen will oder auf den Helm beim Motorradfahren verzichten.

Ich persönlich halte natürlich nichts von einem Motorradverbot und habe dies nur aufgebracht, um mal zu sehen, wie konseqent denn nun der Wunsch nach mehr Verkehrssicherheit wirklich ist.

Wie wir feststellen konnten, bist Du dabei ziemlich inkonsequent bzw. ziemlich egoistisch. 🙄

Vor längerer Zeit habe ich mal "die Beschreibung" des Motorradfahrens gelesen.

Ging etwa so:

Ein zweirädriges Kraftfahrzeug, dessen Fahrer per Hand- und Fußkoordination - aller 4!, dieses einspurige Gefährt bewegen und zudem dabei noch das Gleichgewicht wahren muß.

Wäre das Motorrad noch nicht erfunden und würde heute ein Erfinder versuchen, mit dieser Beschreibung ein Motorrad für den Straßenverkehr zuzulassen, er müsste darauf hoffen, in der Amtsstube nicht Deinen Bruder im Geiste vor sich zu haben - in diesem Fall hätte er wohl kaum eine Chance, jemals mit diesem "Teufelsgerät" am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen - viel zu gefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. (...), falls Du mich angesprochen hast..
Wen sollte ich wohl sonst angesprochen haben?

Ansonsten:

Wir haben hier jemanden, der ein Tempolimit fordert, selber aber meint, sich erst dran halten zu müssen, wenn alle anderen das auch müssen,
jemanden der durchblicken läßt, daß er Andere für unmündig hält, selber zu entscheiden, ob sie das Risiko unangeschnallt oder unbehelmt zu fahren eingehen wollen oder nicht, der aber beim Thema Motorradfahren darauf verweist, daß das ja wohl das eigene Risiko des Motorradfahres ist.

Natürlich ist es das, aber nicht nur, weil man zufällig selber gerne Motorrad fährt.
Es ist es nämlich auch, wenn man sich partout nicht anschnallen will oder auf den Helm beim Motorradfahren verzichten.

Ich persönlich halte natürlich nichts von einem Motorradverbot und habe dies nur aufgebracht, um mal zu sehen, wie konseqent denn nun der Wunsch nach mehr Verkehrssicherheit wirklich ist.

Wie wir feststellen konnten, bist Du dabei ziemlich inkonsequent bzw. ziemlich egoistisch. 🙄

Vor längerer Zeit habe ich mal "die Beschreibung" des Motorradfahrens gelesen.

Ging etwa so:

Ein zweirädriges Kraftfahrzeug, dessen Fahrer per Hand- und Fußkoordination - aller 4!, dieses einspurige Gefährt bewegen und zudem dabei noch das Gleichgewicht wahren muß.

Wäre das Motorrad noch nicht erfunden und würde heute ein Erfinder versuchen, mit dieser Beschreibung ein Motorrad für den Straßenverkehr zuzulassen, er müsste darauf hoffen, in der Amtsstube nicht Deinen Bruder im Geiste vor sich zu haben - in diesem Fall hätte er wohl kaum eine Chance, jemals mit diesem "Teufelsgerät" am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen - viel zu gefährlich.

Swallow, ich habe natürlich bei Deinen verschiedene Nachfragen damit gerechnet, dass Du `Munition´gegen mich suchst, in Form von Widersprüchen.

Ich habe alle Deine Fragen schöne brav und wahrheitsgemäß beantwortet, aber Dein Konstrukt gegen mich ist halt sehr konstruiert und ein bissl daneben.

Ich will jetzt auch nicht drauf eingehen, weil ich mich jetzt auf gute Literatur stürzen werde, ... noch schöner als Autofahren.

Viel Spaß hier noch heute Abend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Vor längerer Zeit habe ich mal "die Beschreibung" des Motorradfahrens gelesen.

Ging etwa so:

Ein zweirädriges Kraftfahrzeug, dessen Fahrer per Hand- und Fußkoordination - aller 4!, dieses einspurige Gefährt bewegen und zudem dabei noch das Gleichgewicht wahren muß.

Wäre das Motorrad noch nicht erfunden und würde heute ein Erfinder versuchen, mit dieser Beschreibung ein Motorrad für den Straßenverkehr zuzulassen, er müsste darauf hoffen, in der Amtsstube nicht Deinen Bruder im Geiste vor sich zu haben - in diesem Fall hätte er wohl kaum eine Chance, jemals mit diesem "Teufelsgerät" am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen - viel zu gefährlich.

Ja noch ein allerletztes Wort zum Motorradlfahren mit z. B. 1.100 cm³: Ist halt wirklich nix für Weicheier, musst schon ein bissl fit sein dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ja noch ein allerletztes Wort zum Motorradlfahren mit z. B. 1.100 cm³: Ist halt wirklich nix für Weicheier, musst schon ein bissl fit sein dafür.

Versuchst Du einen Imagewechsel? 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Swallow, Aufklärung Nr. 2. für heute.

Motorradfahrer gehen für ihre eigene Haut, die gleichzeitig ihre Knautschzone ist, ein ganz eigenständiges persönliches Risiko ein.

Es gibt mutige Motorradfahrer und es gibt erfahrene Motorradfahrer, aber keine mutige erfahrenen Motorradfahrer.

In sofern kannst Du bei einem, seit vielen Jahren überlebenden MF ein gutes fahrerisches Potenzial voraussetzen - richtig, die Rede ist u. a. von mir.

MF mit Erfahrung sind keine Weicheier und keine Hasardeure.

Und weil ich so viel Unreife auf den ABn auch hier in der Argumentation sehe, 130 ist okay.

Schönen Gruß von 0-100 in 4 sec, Tempomat (MF)

Aufklärung Nr. 3:
... angesichts der Tatsache, daß der Straßenverkehr ein "forgiving System" darstellt und jemand ein Fehlverhalten tatsächlich folgenlos jahrelang praktizieren kann, weil er Glück hat und andere Fahrer seine Fehler ausbügelten, besagt selbst jahrelanges, unfallfreies Fahren tatsächlich NICHTS darüber aus, ob er nun "mutig", "ängstlich", "sicher" oder "erfahren" fährt!

Er kann eben halt einfach nur Riesenglück gehabt haben! Konkretes Bsp. aus dem Thema Alkoholauffällige Kraftfahrer: Jemand kann durchschnitttlich ca. 26000 Mal besoffen fahren und heil nachhause kommen. Dennoch wäre es falsch ihn als angepasst fahrenden oder verantwortungsbewusst fahrenden Fahrer zu sehen! Capito?

Und jemand der 260 auf der AB als langweilig abtut, wie der Michel, ist entweder ein Schwätzer oder hat jahrelang Erfahrung mit entsprechenden GEschwindigkeiten. Hätte der Michael aber mit solchen Geschwindigkeiten auf der AB Erfahrung würde er wohl qualifiziertere Sprüche loslassen!

Also hat er zumindestens nicht die Erfahrung, wenigstens zu schweigen, wenn er schon nichts zu sagen hat!

Wolf24

Hör doch auf mit dem Gesülze ! Erkenne doch mal an das der der noch keinen Unfall hatte oder noch am Leben ist auch etwas zur Sicherheit beiträgt und schiebe nicht immer die ach so Rücksichtsvollen anderen VT vor. Daran krankt unsere Gesellschaft. Es sagt auch keiner,:"Du hast auch nur Dein dicken Schlitten weil Du das Geld anderen geklaut hast "!

Es krankt daran einfach mal den anderen anzuerkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Wozu sonst Vorfahrtschilder oder Ampeln an freien Kreuzungen?

Oder willst Du jetzt generell Vorfahrtschilder und Ampeln in Frage stellen so wie Du ein aTL wegen einzelner Situationen in Frage stellst?

Ja! Warum wohl werden verstärkt Kreuzungen zu Kreisverkehren umgebaut 😕 , wenn nicht deshalb 😛

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von michael60


... Ich fahre Motorrad auf der Landstraße.😛

Michael

Motorradfahren gilt ja als überproportional gefährlich.

Sollte man das nicht auch reglemetieren, sprich aus dem öffentlichen Straßenverkehr und v.a. von Landstraßen verbannen?
Wer Mopped Fahren will, kann ja eine Rennstrecke aufsuchen.

😉 😉

Macht man doch teilweise schon:

http://www.motorradausfahrt.de/sperrung.htm

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Swallow, Aufklärung Nr. 2. für heute.

Motorradfahrer gehen für ihre eigene Haut, die gleichzeitig ihre Knautschzone ist, ein ganz eigenständiges persönliches Risiko ein.

Es gibt mutige Motorradfahrer und es gibt erfahrene Motorradfahrer, aber keine mutige erfahrenen Motorradfahrer.

In sofern kannst Du bei einem, seit vielen Jahren überlebenden MF ein gutes fahrerisches Potenzial voraussetzen - richtig, die Rede ist u. a. von mir.

MF mit Erfahrung sind keine Weicheier und keine Hasardeure.

Und weil ich so viel Unreife auf den ABn auch hier in der Argumentation sehe, 130 ist okay.

Schönen Gruß von 0-100 in 4 sec, Tempomat (MF)

Und alle anderen starben jung...

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ich habe nicht von Klimaschutz geredet, obwohl die Einsparung von Ressourcen z. B. für Deine und meine Kindes/Kinder schon von Interesse sein könnte.

Ressourcen schonen...

Ein Kollege hielt mir gestern eine Tankrechnung vor die Nase und fragte mich, wie weit ich für die 95€ komme.

Na ich schaffe damit weitaus mehr als nur 600km.
Der Kollege erzählte mir dann auch, dass es bei seinem 5er BMW mit 150PS und Automatik egal sei, wie schnell er fahren würde. Die Karre will immer 10-11 Liter.

11 Liter schaffe ich auch....

... beim Rekordflug von B nach HH unter Missachtung der Limits zwischen B und Wittstock/Dosse.😁

Hallo

ich habe mir mal den Spass gemacht und das Thema Tempolimit bei Google eingegeben--> Klick und da erscheint dieser Thread hier immerhin an ca. 15ter Stelle😉

gibt man ''Tempolimit Umfrage'' ein sogar an 3. Stelle,das will ja schon mal was heissen😉

aber darum geht es mir weniger,liesst man sich die ganzen Themen Überschriften durch sind diese durchweg aus dem Jahr 2007,sprich es gab mal einen Hype dazu und nun spricht kein Mensch mehr darüber....😉

Für mich ist diese Thema eine einzige politische und wirtschaftliche Eintagsfliege gewesen und zeigt mir sehr deutlich das es dafür in Deutschland keine echte Grundlage/Basis gibt,weder bei der Bevölkerung,noch bei der Politik und schon gar nicht in der Wirtschaft....😛

ausser eventuell bei ein paar dauergrün eingefärbten Ideologen ist das Thema längst erledigt😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ausser eventuell bei ein paar dauergrün eingefärbten Ideologen ist das Thema längst erledigt😎

mfg Andy

Richtig, für mich haben die grünen Daumen auch keine Bedeutung.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Ich habe nicht von Klimaschutz geredet, obwohl die Einsparung von Ressourcen z. B. für Deine und meine Kindes/Kinder schon von Interesse sein könnte.
Ressourcen schonen...

Ein Kollege hielt mir gestern eine Tankrechnung vor die Nase und fragte mich, wie weit ich für die 95€ komme.

Na ich schaffe damit weitaus mehr als nur 600km.
Der Kollege erzählte mir dann auch, dass es bei seinem 5er BMW mit 150PS und Automatik egal sei, wie schnell er fahren würde. Die Karre will immer 10-11 Liter.

11 Liter schaffe ich auch....

... beim Rekordflug von B nach HH unter Missachtung der Limits zwischen B und Wittstock/Dosse.😁

Bei Tempo 130 komme ich für 95 Euro mit meinem 2,2 L 150 PS Dieselross mit Klima, Automatik, und RPF 1380 km weit - auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ausser eventuell bei ein paar dauergrün eingefärbten Ideologen ist das Thema längst erledigt😎

mfg Andy

Richtig, für mich haben die grünen Daumen auch keine Bedeutung.

deswegen bekommste auch keine. 😛

Ähnliche Themen