Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Berichte uns dann deine Erfahrungen vom homogenen FAhren! 😁

versuche dabei aber "homogenisiert" und "neandertalisiert" nicht durcheinanderzubringen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Also nicht ironisch.
das ist das gefährliche an diesen leuten. zuerst schaffen sie ein künstlich erzeugtes "problem" und erfinden dann "lösungen" dazu.

... ist wie folgende GEschichte von Watzlawick:

"Ein Mann läuft im Hnterhof eines typischen Berliner Wohnblocks im Kreis rum und klatscht in die Hände. Fragt ihn einer:"Was soll das?" Sagt unser Mann:"Ich verjage mit dem Klatschen die Elefanten!" Sagt der Andere:"Hier gibt es doch keine Elefanten!"

Sagt unser Mann:"Da siehste, es funktioniert!"

Oder aus Rocky Horror Picture Show:"They know the Answer, but forgot the Questions!"

Gruß Wolf
Ja und ist kein OT, sondern hat doch viel mit dem aTL zu tun! 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von michael60



... leider bringt dieses freiwillige Einhalten der Richtgeschwindigkeit bei leerer AB nichts für die Sicherheit
aber das einhalten einer vorgeschriebenen höchstgeschwindigkeit, die der heutigen richtgeschwindigkeit entspricht soll auf leerer AB was bringen.

Einfach mal weiter denken. Die Ge- und verbote der StVO gelten unter allen Bedingungen, auch wenn es vereinzelte Situationen gibt wo sie überflüssig sind.

Wozu sonst Vorfahrtschilder oder Ampeln an freien Kreuzungen?

Oder willst Du jetzt generell Vorfahrtschilder und Ampeln in Frage stellen so wie Du ein aTL wegen einzelner Situationen in Frage stellst?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


das ist das gefährliche an diesen leuten. zuerst schaffen sie ein künstlich erzeugtes "problem" und erfinden dann "lösungen" dazu.

... ist wie folgende GEschichte von Watzlawick:
"Ein Mann läuft im Hnterhof eines typischen Berliner Wohnblocks im Kreis rum und klatscht in die Hände. Fragt ihn einer:"Was soll das?" Sagt unser Mann:"Ich verjage mit dem Klatschen die Elefanten!" Sagt der Andere:"Hier gibt es doch keine Elefanten!"
Sagt unser Mann:"Da siehste, es funktioniert!"

Oder aus Rocky Horror Picture Show:"They know the Answer, but forgot the Questions!"

Gruß Wolf
Ja und ist kein OT, sondern hat doch viel mit dem aTL zu tun! 😁

im deutschen fahrerlaubnisrecht ist die angelegenheit jedoch weniger witzig. die "lösungen" sind oftmals recht kostenintensive auflagen udn die rechnung hat der "endverbraucher" zu zahlen.

in "unserem fall" also derjenige, "für" den diese lösungen (der hohen "verkehrssicherheit"😉 geschaffen wurden.

@Linus: deine "vereinzelte situation" ist bei mir - und nicht nur bei mir - der reguläre fall. und selbstverständlich werde ich das vorfahrtschild in der sackgasse und das "vorfahrt gewähren" auf der hauptstrasse in frage stellen. wenn nicht bei der dafür zuständigen behörde, dann zumindest in irgend einem lokalen klatschblatt.

Ähnliche Themen

Vorfahrtzeichen und Ampeln regeln den Verkehr. Ein aTL regelt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...
Wenn Du Interesse daran hast, einen halbwegs gelassenen Beifahrerstil pflegst und mich dafür zum Essen einlädst, darfst Du gerne mal bei V-max (260) oder V 200 plus, je nach Verkehrslage, die AB KL - MZ und zurück mitfahren. 🙂
...

.... geh mir mit dem langweiligen Kram auf der Autobahn weg. Ich fahre Motorrad auf der Landstraße.😛

Michael

Natürlich schön brav, immer nach dem zulässigen Limit. ( Wer ´s glaubt ...... )

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...
Wenn Du Interesse daran hast, einen halbwegs gelassenen Beifahrerstil pflegst und mich dafür zum Essen einlädst, darfst Du gerne mal bei V-max (260) oder V 200 plus, je nach Verkehrslage, die AB KL - MZ und zurück mitfahren. 🙂
...
.... geh mir mit dem langweiligen Kram auf der Autobahn weg. Ich fahre Motorrad auf der Landstraße.😛

Michael

kein Wunder, daß Du wenig Kenntnisse von der StVO entsprechenden und durchaus häufiger, als Du denkst, bestehenden Möglichkeiten mit V 200 plus zu fahren, hast!

Fährste die Geschwindigkeiten, die Du anderen auf den ABen verbieten willst, wozu eigentlich, wenn die so langweilig sind, auf den Landstraßen? 😕 😠 Ich glaube, das Essen mit Dir hätte mir doch keinen Spaß gemacht! 

Ich hoffe, Dein Fahrstil auf dem Bike ist etwas durchstrukturierter als deine aTL Argumentation!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Natürlich schön brav, immer nach dem zulässigen Limit. ( Wer ´s glaubt ...... )

.... so schnell ist mein altes Mädchen halt nicht. Sie braucht über 4 s (aber weniger als 5s) von 0 auf 100. Das schränkt schon ein.😁

Michael

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...
Ich hoffe, Dein Fahrstil auf dem Bike ist etwas durchstrukturierter als deine aTL Argumentation!
...

.. mein Fahrstil auf der Straße und meine Argumentation hier passen zusammen. Ich komme ganz gut klar.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... wenn so wenige Fahrzeuge auf der Straße sind, daß mit V 200 plus gefahren werden kann und somit ein Limit überflüssig ist?
....
.... Autobahnen, wo so wenig los ist, dass 200 gefahren werden kann, sind Verschwendung von Steuergeldern. Da hätte eine Landstraße gereicht.

Michael

Cool. Dann können wir also Sonntags die Autobahnen abreißen, auf denen 200 möglich ist. Montags bauen wir die schnell wieder auf.

Nie wieder Arbeitslose... 🙂

😁

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...
Ich hoffe, Dein Fahrstil auf dem Bike ist etwas durchstrukturierter als deine aTL Argumentation!
...
.. mein Fahrstil auf der Straße und meine Argumentation hier passen zusammen. Ich komme ganz gut klar.

Michael

Ich lebe in meiner eigenen Welt. Ich komme damit klar, man kennt mich hier.

Zitat:

Original geschrieben von michael60


... Ich fahre Motorrad auf der Landstraße.😛

Michael

Motorradfahren gilt ja als

überproportional gefährlich

.

Sollte man das nicht auch reglemetieren, sprich aus dem öffentlichen Straßenverkehr und v.a. von Landstraßen verbannen?
Wer Mopped Fahren will, kann ja eine Rennstrecke aufsuchen.

😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Swallow, bitte verstehe! Die Chance, dass ein Individuum wie Du und ich und andere hier bei einer V über 130 zu Tode zu kommen, ist denkbar gering, ...

(...)

Der so gesehene Erfolg (150 Opfer weniger +) wird nicht erreicht, indem ein EINZELNER, (...) die 130er Marke kitzelt. Das dürfte wohl soweit logisch sein.

(...)

Nein, mein Tun ist nicht ausschließlich die Grundlage aller moralischen und ethischen Werte, aber selbst dann würde sich die Anzahl der toten nicht verringern, ...

Faktisch ist das richtig.

Nur erinnert das irgendwie an die (ebenfalls richtige) Argumentation der TL-Gegner, wenn aus Gründen des Weltklimaschutzes ein TL gefordert wird.

Da heißt es nämlich auch richtigerweise: "Ein TL in Deutschland hat praktisch keine klimarelevanten Auswirkungen!"

Zitat:

Ist der Zusammenhang zwischen `Wasser und Wein´ und Tempo 131 und der angenommen und zu reduzierenden Zahl von ca. 150+ Toten jetzt für Dich etwas klarer?

Klar ist, daß Du und gewisse Andere "Pharisäer" seid. 🙄

Zitat:

Die besten Reformer die die Welt je gesehen hat, sind jene, die bei sich selbst anfangen.
(G. B. Shaw)

Im Umkehrschluß bedeutet das ....?

.... richtig:

Zitat:

"Der ewige Jammer mit den Weltverbesserern ist, dass sie nie bei sich selbst anfangen".
(Thornton Wilder)

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von michael60


... Ich fahre Motorrad auf der Landstraße.😛

Michael

Motorradfahren gilt ja als überproportional gefährlich.

Sollte man das nicht auch reglemetieren, sprich aus dem öffentlichen Straßenverkehr und v.a. von Landstraßen verbannen?
Wer Mopped Fahren will, kann ja eine Rennstrecke aufsuchen.

😉 😉

Swallow, Aufklärung Nr. 2. für heute.

Motorradfahrer gehen für ihre eigene Haut, die gleichzeitig ihre Knautschzone ist, ein ganz eigenständiges persönliches Risiko ein.

Es gibt mutige Motorradfahrer und es gibt erfahrene Motorradfahrer, aber keine mutige erfahrenen Motorradfahrer.

In sofern kannst Du bei einem, seit vielen Jahren überlebenden MF ein gutes fahrerisches Potenzial voraussetzen - richtig, die Rede ist u. a. von mir.

MF mit Erfahrung sind keine Weicheier und keine Hasardeure.

Und weil ich so viel Unreife auf den ABn auch hier in der Argumentation sehe, 130 ist okay.

Schönen Gruß von 0-100 in 4 sec, Tempomat (MF)

Ähnliche Themen