Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Hallo
 
Also ich bin gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. Warum soll man auf einer schnurgeraden Strecke herumschleichen.
Schnellfahren macht ja auch irgendwo Spaß, solange man ausreichend Abstand hält und nicht mit Brechlatte fährt. Warum der Großteil aller Autofahrer, der Vernünftig und Unsichtig fährt, für eine Hand voll Spinner die Zeche zahlen?
 
Außerdem geht mir diese zunehmende Gengelei auf den Sender. Das mit dem Rauchverbot überall ist ja schon bekloppt genug, jetzt auch noch ein Tempolimit.
 
Gibt es in diesem Land eigentlich keine dringlicheren Probleme als sich um so eine Grütze zu kümmern?
 
Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wenn wir so agieren, dann verbieten wir ab jetzt alle Messer, da damit schon Menschen getötet wurden.

Das ist ja auch mein Problem, welches ich mit dem Tempolimit hätte. Die Kapitulation vor ein paar Wenigen, die es nicht in die Reihe bekommen und damit alle anderen die Dummen sind.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Südpfälzer


Och Ian,

ist es denn so schwer? Irgendwo muss der Hebel angesetzt werden oder wir lassen die Darwinschen Gesetze gelten, wonach nur die Starken überleben. Dies hätte allerdings den Vorteil, dass die Autobahnen rasch leerer wären und somit schneller gefahren werden könnte 😛

Ja, es ist so schwer, wenn man wegen ein paar Idioten den gesamten Individualverkehr ausbremsen möchte. Ich weiß nicht wie oft dieses Wort hier bereits genannt wurde - nicht nur durch mich. Es fehlt die Verhältnismäßigkeit.

Wenn wir so agieren, dann verbieten wir ab jetzt alle Messer, da damit schon Menschen getötet wurden.

und genau das sehe ich nicht ein. ich lasse mich nicht aufgrund hirnloser drängler einzäunen. wie schon 1000x gesagt, ich kann auf ner belebten autobahn durchaus 120 fahren, aber lasst mich bitte auf freien abschnitten meine 200 fahren!

Danke 😁

Für mich persönlich gibt es auch berechtigte Argumente für ein Tempolimit.

Die beste Lösung, wenn auch nicht preiswert, wäre ein vernetztes Telematik-System, welches abhängig von Verkehrsaufkommen und Witterung Streckenabschnitte überwacht und reglementiert. Und wenn man +25°C, trockene Witterung und geringes Verkehrsaufkommen hat, einfach freigeben.

Meine Güte, der Mensch hat vor knapp 40 Jahren den Mond betreten und heutzutage hat fast jeder ein Telefon in der Tasche, welches die technische Komplexität von Apollo 11 mehrfach übersteigt, da soll so ein Verkehrsleitungssystem nicht machbar sein?

cheerio

Ähnliche Themen

Sacht mal, hat die Frau da noch nen Kindersitz auf der Rückbank? Dann solch ein rücksichtsloser Fahrstil?😰

Meine Meinung bleibt:

Ich verbrauche unnötig mehr Kraftstoff wenn ich morgens durch eine recht leere Stadt will, aber die Ampeln alle auf Rot schalten als wenn ich nen paar mal mit Reisetempo 180 fahre.

Heute hatte ich wieder sonnen Greenpeace-Menschen im TV gesehen, der über die unnötig hohen verbräuche bei Tepi über TL gemeckert hatte. Die ganzen Umweltfanatiker sollte man echt mal zur Roten Welle aufklären und befragen.

Und zum Thema Ampelschaltunbg und dem Vorankommen mit dem Fahrzeug darf es gerne eine neue Statistik geben, Ich will keine 24,5 jahre alte Statistik dazu sehen.😠

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Für mich persönlich gibt es auch berechtigte Argumente für ein Tempolimit.

Die beste Lösung, wenn auch nicht preiswert, wäre ein vernetztes Telematik-System, welches abhängig von Verkehrsaufkommen und Witterung Streckenabschnitte überwacht und reglementiert. Und wenn man +25°C, trockene Witterung und geringes Verkehrsaufkommen hat, einfach freigeben.

Meine Güte, der Mensch hat vor knapp 40 Jahren den Mond betreten und heutzutage hat fast jeder ein Telefon in der Tasche, welches die technische Komplexität von Apollo 11 mehrfach übersteigt, da soll so ein Verkehrsleitungssystem nicht machbar sein?

cheerio

Das müsste aber dann auch bitte funktionieren. Nicht so wie auf der A1(Bremen) - alles frei, 7Uhr morgens, Sonntag, sonnig, mitten im Hochsommer, fast kein Verkehr, drei Spuren -> 80km/h...

@patti: Jop, Kindersitz. Ich weiß nicht was bei dieser Frau falsch gelaufen ist. In dem Fall hat sie jedenfalls alles falsch gemacht, was man so falsch machen kann. Sie hat glück gehabt, dass die anderen Verkehrsteilnehmer mit ihrem Fehlverhalten richtig umgegangen sind - der Sprinter ist übrigens ein Stück nach rechts gezogen um dem E60 platz zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Meine Güte, der Mensch hat vor knapp 40 Jahren den Mond betreten und heutzutage hat fast jeder ein Telefon in der Tasche, welches die technische Komplexität von Apollo 11 mehrfach übersteigt, da soll so ein Verkehrsleitungssystem nicht machbar sein?

Ich vermute mal, daß wir hier eher ein finanzielles Problem als ein technisches Problem haben. Ein allgemeines Tempolimit läßt sich zu einem Bruchteil der Kosten eines Verkehrsleitsystems realisieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Meine Güte, der Mensch hat vor knapp 40 Jahren den Mond betreten und heutzutage hat fast jeder ein Telefon in der Tasche, welches die technische Komplexität von Apollo 11 mehrfach übersteigt, da soll so ein Verkehrsleitungssystem nicht machbar sein?
Ich vermute mal, daß wir hier eher ein finanzielles Problem als ein technisches Problem haben. Ein allgemeines Tempolimit läßt sich zu einem Bruchteil der Kosten eines Verkehrsleitsystems realisieren.

Führen wir halt die Autobahnmaut ein.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Führen wir halt die Autobahnmaut ein.

Dann hätten wir das Problem, daß die Tempolimit-Befürworter dafür bezahlen müßten, daß die Tempolimit-Gegner auf einigen Strecken unter bestimmten Umständen wie bisher heizen dürften. Dadurch wird's auf den BAB's auch nicht friedlicher...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Führen wir halt die Autobahnmaut ein.
Dann hätten wir das Problem, daß die Tempolimit-Beführworter dafür bezahlen müßten, daß die Tempolimit-Gegner auf einigen Strecken unter bestimmten Umständen wie bisher heizen dürften. Dadurch wird's auf den BAB's auch nicht friedlicher...

Und? Man kann halt nicht alles haben - ist doch auch das Argument der Tempolimit-Beführworter.😉

Aber schön das du das Problem mal erkannt hast. Ich formuliere deinen Satz mal um:
Dann hätten wir das Problem, dass die Tempolimit-Gegner dann ausgebremst werden, nur damit die Tempolimit-Befürworter sich subjektiv sicherer fühlen und kaum noch auf den rückwärtigen Verkehr achten müssen. Dadurch wird´s auf den BAB´s auch nicht friedlicher...

IAN@BTCC
Deiner Umformulierung stimme ich durchaus zu.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Führen wir halt die Autobahnmaut ein.
Dann hätten wir das Problem, daß die Tempolimit-Beführworter dafür bezahlen müßten, daß die Tempolimit-Gegner auf einigen Strecken unter bestimmten Umständen wie bisher heizen dürften.

Ein Rechtschreibfehler bei Drahkke!

Und ich hab´ihn gefunden!

Alles wird gut! 😁

LOL

Aber im Ernst: Ich versteh´ dein Argument nicht.
Du bist also der Ansicht, dass Verkehrsleitsysteme nicht zu solch einer "Verkehrssicherheit" beitragen würden, wie es ein generelles TL könnte (wenn es das denn täte😁)?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Ein Rechtschreibfehler bei Drahkke!
Und ich hab´ihn gefunden!

Du bist also der Ansicht, dass Verkehrsleitsysteme nicht zu solch einer "Verkehrssicherheit" beitragen würden, wie es ein generelles TL könnte (wenn es das denn täte😁)?

Flüchtigkeitsfehler...😁 Danke für den Hinweis (habe das Wort auch inzwischen korrigiert).

Nein, meine Ansicht bezog sich eigentlich nicht auf die bessere Verkehrssicherheit (die ist in beiden Fällen wohl annähernd gleich), sondern darauf, daß die Einführung der Maut dann letztendlich nur dem Ziel dienen würde, daß die Limit-Gegner weiter ihrem schnellen Hobby nachgehen dürften, und das sogar mitfinanziert von den Limit-Befürwortern.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Ein Rechtschreibfehler bei Drahkke!
Und ich hab´ihn gefunden!

Du bist also der Ansicht, dass Verkehrsleitsysteme nicht zu solch einer "Verkehrssicherheit" beitragen würden, wie es ein generelles TL könnte (wenn es das denn täte😁)?

Flüchtigkeitsfehler...😁 Danke für den Hinweis (habe das Wort auch inzwischen korrigiert).

Nein, meine Ansicht bezog sich eigentlich nicht auf die bessere Verkehrssicherheit (die ist in beiden Fällen wohl annähernd gleich), sondern darauf, daß die Einführung der Maut dann letztendlich nur dem Ziel dienen würde, daß die Limit-Gegner weiter ihrem schnellen Hobby nachgehen dürften, und das sogar mitfinanziert von den Limit-Befürwortern.

Ja, warum denn nicht?

Kennst ja meine Umformulierung bereits.😁 Wir können natürlich auch alles so lassen wie bisher und lieber versuchen die Strecken weiter auszubauen -> dreispurig, ggf. sogar vierspurig.

Wie gesagt, ich wäre dafür bereit eine Mautgebühr zu bezahlen, wenn die Gelder komplett in die Autobahnen fließen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein, meine Ansicht bezog sich eigentlich nicht auf die bessere Verkehrssicherheit (die ist in beiden Fällen wohl annähernd gleich), sondern darauf, daß die Einführung der Maut dann letztendlich nur dem Ziel dienen würde, daß die Limit-Gegner weiter ihrem schnellen Hobby nachgehen dürften, und das sogar mitfinanziert von den Limit-Befürwortern.

Stell' Dich nicht so an.

Im Sinne der Verkehrssicherheit könntet Ihr doch mal ruhig was springen lassen. 🙄😉

Ähnliche Themen