Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flingomin


Nee, den mit-250-bei-dichtem-Verkehr-mit-50m-Abstand-Fahrer.
 
Gut, daß DAS bald vorbei sein wird.😁
 

Als ich das Video zum ersten mal gesehen habe war mir sofort klar, daß es in diesem Thread auftauchen würde. Eine solche Gelegenheit, die "Gefährlichkeit" hoher Geschwindigkeiten auszuschlachten, wird natürlich kein TL-Befürworter auslassen.

Aber vielleicht bleiben wir mal bei den Fakten?

Was ist passiert? Nichts!

Warum nicht? Weil der "Raser" seine Geschwindigkeit angepasst hatte und bremsbereit war. Andernfalls wäre der Selbstmordversuch der Dame - anders kann ich ihn nicht bezeichnen - zweifelsohne geglückt.

Warum ist dem Hintermann nichts passiert? Nun, weil er - wie 98% der Schnellfahrer - den erforderlichen Sicherheitsabstand eingehalten hat. Hätten wir es tatsächlich mit einem "mit-250-bei-dichtem-Verkehr-mit-50m-Abstand-Fahrer" zu tun, hätte es mitt Sicherheit heftigst geknallt. Du legst mit 250 innerhalb der Reaktionszeit weit mehr als 50m zurück, wärst also quasi ungebremst aufgefahren. 

Die Reaktion hierauf zeigt wieder einmal, daß den TL-Befürwortern jedes Mittel Recht ist auf ihrem wahnwitzigen Kreuzzug. Und wenn Fakten fehlen, dann bastelt man sich halt welche.

hab mir jetzt nur die ersten seiten durchgelesen , viele die einfach stur auf ihrer meinung bleiben "das sind die die dagegen sind " für meinen fall zahlen die autofahrer mehr als genug dafür das sie ab und an mal ein schönes berauschendes gefühl erleben dürfen ...
erst diese komische grüne plakette .. "übrigens das gleiche war da mal mit den gkat dingern <-- uii hat das was gebracht" .. und jetzt noch das kack tempo limit .. und was wird passieren ? die steuern für benzin werden noch mehr ins utopische getrieben jawohll ... so wirds uns immer besser gehen 🙂 zu den unfallzahlen sag ich mal nix , es gibt wohl kein anderes land wo so genau auf den tüv geachtet wird wie hier "allein schon in den gedanken der menschen" ..

einfach gesehen ist es einfach eine freiheits verletzung genauso wie dem rauchern das rauchen in lokalen verboten wird ... hauptsache die menschen werden immer aggresiver .. mir egal ob mein post sinnig ist oder gar anklang findet , wenns 130 kommt geh ich erst demonstrieren [ ihr vergleicht das alle mit ö und so .. aber dort gibt es ganz andere busgeldverfahren ... dort kriegt man zwar ne mächtige geldstrafe allerdings würde man hier wenn man öfter schneller erwischt wird viel schneller den lappen verlieren als z.b in ö ] ....

naja wenn ich hier nicht mehr schnell fahren kann , dann wander ich lieber aus in nen schönes land wo ich mir als ausgleich nach der arbeit immer die sonne auf mein athletischen wunderbar geformten körper knallen lassen kann .. tzz armes deutschland .. und diese politik und vorschläge werden von manchen sogar beführwortet ...

hab gerade noch gelesen das dieses vid gezeigt wurde ? genau das sollte zeigen wie "schläfrig" man wird wenn man mit 130 vor sich hintuckert .. man vergisst sogar zu blinken ... aber ne wartet .. der der schnell gefahren ist hatte schuld gelle ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von flingomin


Nee, den mit-250-bei-dichtem-Verkehr-mit-50m-Abstand-Fahrer.

Gut, daß DAS bald vorbei sein wird.😁
...auf ihrem wahnwitzigen Kreuzzug. Und wenn Fakten fehlen, dann bastelt man sich halt welche.

SO wie du selbst... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Z.B Beispiel fährst Du in einer 120 km/h-Zone ca. 139 km/h - da kannst Du für diese definierte Strecke schon einen derartigen Durchschnitt erzielen. In einer 100 km/h-Zone wäre es natürlich weniger.

Das sind mir die Liebsten,auf der einen Seite ein Limit fordern und zwei Zeilen weiter klarmachen das man sich eh nicht daran hält.Da sind die Limitgegner ehrlicher,sie wollen schneller fahren und sind deswegen gegen die Limitierung.

In einem 120er Abschnit einen Schnitt von 139 zu fahren bedeutet das man auf dem Tacho um die 160 stehen hat.

😁 und wieder ein Limitbeführworter der sich selbst unglaubwürdig macht.

@Südpfälzer
Bevor man neue Regeln erlässt sollte man erst mal dafür sorgen das die bestehenden eingehalten werden.Besonders die Überlebenswichtigen wie erchtzeitig zu blinken und in den Spiegel zu schauen.Aber das sind Grundregeln die bei vielen schon bei der ersten Fahrt mit dem Führerschein vergessen sind.

Täusche ich mich oder sollte es tatsächlich so sein das einige hier ihre Probleme mit der Freiheit sich sein Fahrtempo unter Berücksichtigung äusserer Umstände selbst zu wählen und deshalb einen Grenzwert brauchen um ja keine Eigenverantwortung übernehmen zu müssen?Aber sich dann im Gegenzug nicht mal um die Grundlagen des Miteinanders im Verkehr zu kümmern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Hmmm

irgendwie befürchte ich, daß man beim deutschen Tempolimit auf der AB die Quadratur des Kreises versucht, wenn ich mir anschaue, daß wir schon 250 Seiten vollgeschrieben haben und immer noch kein grüner Zweig zu sehen ist...

cheerio

besser wir tragen das hier aus,als auf der Strasse🙂

mfg Andy

Tempolimit ja oder nein

hier nochmal für alle die gegen tempo 130 sind ( schaut euch die argumente an auch für die die es befürworten "die 10 guten gründe kann man anklicken und kriegt dann weiter information " http://www.stoppt-tempo130.de/

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Für mich persönlich gibt es auch berechtigte Argumente für ein Tempolimit.

Die beste Lösung, wenn auch nicht preiswert, wäre ein vernetztes Telematik-System, welches abhängig von Verkehrsaufkommen und Witterung Streckenabschnitte überwacht und reglementiert. Und wenn man +25°C, trockene Witterung und geringes Verkehrsaufkommen hat, einfach freigeben.

Meine Güte, der Mensch hat vor knapp 40 Jahren den Mond betreten und heutzutage hat fast jeder ein Telefon in der Tasche, welches die technische Komplexität von Apollo 11 mehrfach übersteigt, da soll so ein Verkehrsleitungssystem nicht machbar sein?

cheerio

Jeden Morgen geniesse ich die Vorzüge eines derartigen Systems - die Geschwindigkeitsfreigabe richtet sich angeblich nach Verkehrsdicht und Wetter. Der miese kleine Pisser, der das Leitsystem programmiert hat, sollte mal morgens mit mir mitfahren und sehen, wie sich sein System verhält:

Wetter trocken, warm - gute Sicht - mittlere Verkehrsdichte: Anzeige des Systems 80 km/h; alle fahren 120 und schneller (nur die Brummis nicht)

Wetter naß, warm - normale Sicht - mittlere Verkehrsdichte: Anzeige des Systems 80 km/h; alle fahren 120 und schneller (nur die Brummis nicht)

Wetter neblig - schlechte Sicht - mittlere Verkehrsdichte: Anzeige des Systems 120 km/h; alle fahren max 80

Wetter naß, kalt, gefriergefahr akut gegeben - eingeschränkte Sicht - mittlere Verkehrsdichte: Anzeige des Systems freie Fahrt; alle fahren 100

Fazit: Das System ist trotz aufwendiger Datenerfassung nicht in der Lage vernünftige (Richt-)Werte vorzugeben - statt dessen belächelt jeder die Anzeige und fährt wie er meint - und angesichts der Vorgaben finde ich das verantwortungsvoll (siehe Verhalten Nebel und Kälte)

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von d0m1


hier nochmal für alle die gegen tempo 130 sind ( schaut euch die argumente an auch für die die es befürworten "die 10 guten gründe kann man anklicken und kriegt dann weiter information " www.stoppt-tempo130.de/

Diese Grunde sind sowas von ..............

9: Deutschland = Autofahrerland – ein wichtiger Arbeitsmarkt würde zerstört werden

Deutsche Autos sind ein Exportschlager, nichtzu letzt auch wegen des Images vom Deutschland, der freien Autofahrer. Das muss so bleiben, Arbeitsplätze sind sonst in Gefahr; zudem würde die Inlandsnachfrage sinken.

🙄🙄🙄🙄

10: "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Ohman selten so nen Müll als Grund gelesen^^. Anschnallen könnte ja auch als Freiheitsberaubung angesehen werden.🙄

Zitat:

Original geschrieben von d0m1


einfach gesehen ist es einfach eine freiheits verletzung genauso wie dem rauchern das rauchen in lokalen verboten wird ...

Der Vergleich hinkt völlig, aber das ist ein anderes Thema. Frei Fahren ist der Normalzustand, Rauchen dagegen nicht. Ich finds zum Kotzen, wenn ich mir das Essen nach Hause fahren muß, um zu merken, wie es schmeckt. Daß ich meine Klamotten wegschmeißen kann jedes Mal, wenn ich eine Kneipe oder eine Diskothek betrete und zu allem Übel noch Brandlöcher in meinen teuren Klamotten finden darf 😠 Und was Rauchen gesundheitlich alleine bei Kindern oder dem ungeborenen Leben anrichtet, wenn eine schwangere Frau raucht (ja, hab ich auch schon gesehen), bedarf keiner Diskussion.

Aber das nur am Rande.

Zitat:

Original geschrieben von d0m1


naja wenn ich hier nicht mehr schnell fahren kann , dann wander ich lieber aus in nen schönes land wo ich mir als ausgleich nach der arbeit immer die sonne auf mein athletischen wunderbar geformten körper knallen lassen kann .. tzz armes deutschland .. und diese politik und vorschläge werden von manchen sogar beführwortet ...

Komischerweise sind die Deutschen die einzigen Menschen, die sich wegen o.g. Rauchverhalt so anpi**en. Fahr mal ins Ausland. Selbst die Engländer stellen sich freiwillig bei einer Kneipe raus und qualmen nicht drinnen. Sehr angenehm. Aber nein, wenn man nicht raucht, hat man ja nicht alle Tassen im Schrank.

Passend dazu immer mein Satz: "Stört es sie beim Rauchen, wenn ich esse?"

Aber zurück zum Thema, ich hatte das nur gelesen und mir gedacht OH NEIN, der Vergleich stinkt.

Im wahrsten Sinne des Wortes 😉

cheerio

Tempolimit ja oder nein

Hallo,
"für meinen fall zahlen die autofahrer mehr als genug dafür das sie ab und an mal ein schönes berauschendes gefühl erleben dürfen ..."

Für mich un(?)freiwillige Komik, danke für den Beitrag. 😁

Ja, ja, der Rausch, das passt schon etwas zu unseren "Flottfahrern".

Aber die Sache mit dem "zahlen"?

Vorgestern war Super bei uns mal wieder bei 1,30, es bildeten sich ganz lange Schlangen, etwa wie zu DDR Zeiten 🙂. In der Straße war überholen kaum noch möglich, man wartete bis zu 20 Minuten.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie das mit der "Freiheit" zum Schnellfahren zusammengeht, auf der Bahn sind bei 200km/h ja nicht nur 5l fällig. Gerne "Rasen", aber wenig dafür zahlen wollen? So geht's aber nicht 😁.
Der Ölpreis steigt und steigt, aber wir leisten uns den Luxus, aus "Spaßgründen" den Sprit zu verschleudern, irgendwie unlogisch.
Oder sollte die "Schnellfahrerfraktion" in der Minderheit sein und das noch gar nicht gemerkt haben?

Tempolimit ja oder nein

Man könnte auch etwas Provokantes sagen .....

Wofür lohnt es sich eigentlich noch in Deutschland viel zu leisten
und sich dann etwas " leisten " zu könnnen ?

Whisky , Zigarren und andere Genußgifte sind ( teil zu Recht )
verpönt

Spaß mit Escort Damen wegen der HIV Gefahr stark eingeschränkt
möglich ( gegen die 60- ziger )

Üppiges Essen führt zum früheren Tod

Männersport ist wegen dem eng bebauten Land kaum möglich,
gegenüber Kanada oder Australien etc.

Also kauft sich der Erfolgreiche ein schnelles Auto zur " Belohnung "
und da die Herren und Damen der linken und grünen Fraktion
lustfeindlich sind und alle oben genannten Sachen eh verachten ...
wird nun der letzte Lust und Suchtfaktor gekillt

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


....
In einem 120er Abschnit einen Schnitt von 139 zu fahren bedeutet das man auf dem Tacho um die 160 stehen hat.
und wieder ein Limitbeführworter der sich selbst unglaubwürdig macht.
...

Schade, dass Du nicht alles gelesen hast. Dann wäre diese (Deine) Aussage nicht entstanden.

Wenn Du mitreden möchtest, dann mache Dich bitte vorher schlau - Danke.

gruß
elkman

Die Mehrheit der Deutschen ist gegen ein generelles Limit. Das hat jetzt auch eine Forsa-Umfrage ergeben. Diese Mehrheit ist zwar knapp (54:46%) aber vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946



Vorgestern war Super bei uns mal wieder bei 1,30, es bildeten sich ganz lange Schlangen, etwa wie zu DDR Zeiten 🙂. In der Straße war überholen kaum noch möglich, man wartete bis zu 20 Minuten.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie das mit der "Freiheit" zum Schnellfahren zusammengeht, auf der Bahn sind bei 200km/h ja nicht nur 5l fällig. Gerne "Rasen", aber wenig dafür zahlen wollen? So geht's aber nicht 😁.
Der Ölpreis steigt und steigt, aber wir leisten uns den Luxus, aus "Spaßgründen" den Sprit zu verschleudern, irgendwie unlogisch.
Oder sollte die "Schnellfahrerfraktion" in der Minderheit sein und das noch gar nicht gemerkt haben?

Ich denke die Preisfrage solltest du den Autofahrern und nicht dem Staat überlassen 😉

Tempolimit ja oder nein

Also wenn euch wirklich 'der Kick' fehlt und ihr nicht wisst wohin so recht mit dem Geld, da gäbe es Alternativen:

- Fallschirmspringen - wer kein Problem damit hat aus einem funktionierenden Flugzeug zu springen
- Hängegleiter / Gleitschirme
- Segelfliegen
- .....

Ich bevorzuge Segelfliegen: Tempolimit nicht vorhanden und nicht geplant, bauartbedingt bei so 250 / 270 km/h bei einzelnen Typen bis 340 km/h, mich verlässt meist der Mut bei 230 km/h. Beschleunigung beim Windenstart so ca. 3 Sekunden von 0 - 100 km/h und dann fast senkrecht in den Himmel. Wer da beim ersten Mal keine Panik kriegt, ist nicht von dieser Welt.

Ehrlich: Autofahren bei 200 km/h ist ne Lachnummer dagegen und verpestet nur die Luft.

Wenn man gut ist, kann man 8 Stunden am Stück nur so rumheizen, keinen störts und verbraucht hat man so ca. 0,5 Liter Sprit - für den Windenstart.

Clubs gibts überall, Nachwuchs ist immer gerne gesehen. Ein Gastflug ist für 15 - 20 Euro zu haben.

Und wenn man sich was gönnen will: ein eigenes Flugzeug ist natürlich der Hit, Preis nach oben fast offen.

Den Anhänger kann man auch vor der Garage parken, dann kann man auch bei den Nachbarn protzen, wenn man es braucht.

Ähnliche Themen