Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Das alleine der Griff in den Geldbeutel Leute belehrt und bekehrt, halte ich für ein Gerücht. Ansonsten hätte der Staat nämlich keine Einnahmen mehr durch Falschparker, Zu-Schnell-Fahrer, Ladung-nicht-sicherer oder was auch immer. Das Argument zählt also nicht 😎
ja, und was willst du dann mit nem tempolimit bezwecken?
Hallo, also mal generell vorweg ivh bin auch gegen ein Tempolimit.
Zu der Sache mit der etwas älteren Dame. Als Motorradfahrer muss man auch immer mit den Fehlern der anderen rechnen, noch mehr als mit dem Auto, aber was ich nicht einsehe ist die Tatsache, dass ich in meiner Freiheit eingeschränkt werde nur weil andere Leute sich falsch verhalten. Tut mir leid aber, das ist unfair.
Mal ehrlich was spricht für ein Tempolimit?
1. Manche Leute finden es entspannter. Gut mag sein.
2. Geringerer CO2 Ausstoß. Diese Minnimale Einsparung ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
Und was spricht dagegen?
1. Recht des einzelnen so zu fahren, wie er es sich zutraut.
2. Wir haben AUtobahnen und Autos die für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Mit einem Tl wären die Milliarden die für Bau und Forschung draufgegengen sind fürn A****.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Hättest Du nicht nur die bewegten Bilder betrachtet, sondern auch den Thread kurz angelesen, wäre Dir nicht ergangen, dass der Link-Poster die Fahrt mit zwischen 220 - 250 km/ bewertete. Da sich das liebe Omilein wacker von hinten an den Lastwagen schlich, um diesen hinterrücks zu überholen, kann man, ohne Prophet zu sein, davon ausgehen, dass weder die Omi noch das PS-Monster "FORD FIESTA" nicht in der Lage waren, die 200 km/h nicht einmal ansatzweise zu erklimmen!Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wer sagt denn das die Geschwindigkeitsdifferenz 100 - 120km/h betrug? 😉
Das Problem wird trotzdem nur verlagert und nicht beseitigt und das ist das Problem.
So, und nun Du!😁
Der Fiesta der Omi(Ich hätte sie auf knapp 50 geschätzt) schafft aber gut und gerne 160km/h und das ist das übliche "Sprintertempo".😉
220-160 sind nach Adam Riese 60km/h - nun sind wir wieder bei deinen 60km/h.😛
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloals Schnellfahrer rechne ich jedoch auch mit solchen Verhaltensmustern wen die alte Dame auf ein anderes Fahrzeug aufläuft...dafür entwickelt man ein Gespür,entweder sie wird bremsen (Bremslichter) oder sie zieht raus (mit oder ohne Blinker ) sie wird jedenfalls nicht freiwillig dem Vordermann auffahren...also bin ich entweder schon bremsbereit oder bremse sogar prophylaktisch oder ich gebe von weitem kurz die Lichthupe (ist erlaubt) um zu signalisieren das ich zügig überholen werde...entweder sie bremst dann oder ich tue es...ich muss ihre Situation antizipieren oder vordenken sonst hab ich zwar immer recht gehabt bin aber irgendwann tot.....Ich muss als Schnelfahrer zum Eigenschutz so denken,wer das nicht tut schwebt in höchster Gefahr irgendwann mal keine Reaktionsreserve zu haben...😉
mfg Andy
Hi Andy,
genau das ist der springende Punkt. Der einzelne Autofahrer traut sich zu, solche Situationen im Vorfeld zu erkennen, und diese Fähigkeit traue ich Dir auch zu. Allerdings hat mich meine Erfahrung leider gelehrt, dass ich nicht in allzu viele Fahrer dieses Vertrauen setzen würde.
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ositoaxel
Weshalb Tempo-Diskussionen wirklich sinnlos sind und sich echte Ökos mal grundsätzliche Gedanken zum Verbrennungsmotor und Verkehrsregelungen machen sollten:wenn Stau ist dann ist Stau...Tempolimit überflüssig,
es gibt aber genug Autobahnen in Deutschland ausserhalb von NRW wo man noch sehr zügig unterwegs sein kann ...😉mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Hi Andy,Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloals Schnellfahrer rechne ich jedoch auch mit solchen Verhaltensmustern wen die alte Dame auf ein anderes Fahrzeug aufläuft...dafür entwickelt man ein Gespür,entweder sie wird bremsen (Bremslichter) oder sie zieht raus (mit oder ohne Blinker ) sie wird jedenfalls nicht freiwillig dem Vordermann auffahren...also bin ich entweder schon bremsbereit oder bremse sogar prophylaktisch oder ich gebe von weitem kurz die Lichthupe (ist erlaubt) um zu signalisieren das ich zügig überholen werde...entweder sie bremst dann oder ich tue es...ich muss ihre Situation antizipieren oder vordenken sonst hab ich zwar immer recht gehabt bin aber irgendwann tot.....Ich muss als Schnelfahrer zum Eigenschutz so denken,wer das nicht tut schwebt in höchster Gefahr irgendwann mal keine Reaktionsreserve zu haben...😉
mfg Andy
genau das ist der springende Punkt. Der einzelne Autofahrer traut sich zu, solche Situationen im Vorfeld zu erkennen, und diese Fähigkeit traue ich Dir auch zu. Allerdings hat mich meine Erfahrung leider gelehrt, dass ich nicht in allzu viele Fahrer dieses Vertrauen setzen würde.
Martin
Und diese sich selbst überschätzenden Fahrzeugführer werden durch ein Tempolimit bekehrt?😉
ich bin mittlerweile für ein tempolimit nachts auf 2 spurigen autobahnen, beispiel die a6 nürnberg - heilbronn. auch nachts zumindest um 23 uhr noch sehr starker lkw verkehr, wenn man nachts nicht sehr schnell fahren möchte aber auch nicht grad lkw tempo, ist es sehr schwer entspannt mit 140 zu fahren, weil dauernd sehr schnelle autos kommen, bei tag find ich das in ordnung weil ich da selbst recht schnell fahr und wenn nötig platz mache, nur nachts ist das sehr anstrengeng und mitunter auch gefährlich, zwischen diesen ganzen lkw kolonnen schert immer mal ein langsamerer aus und wenn nachts dann einer mit 200 ankommt ist das sehr viel gefährlicher als am tag
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der Fiesta der Omi(Ich hätte sie auf knapp 50 geschätzt) schafft aber gut und gerne 160km/h und das ist das übliche "Sprintertempo".😉Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Hättest Du nicht nur die bewegten Bilder betrachtet, sondern auch den Thread kurz angelesen, wäre Dir nicht ergangen, dass der Link-Poster die Fahrt mit zwischen 220 - 250 km/ bewertete. Da sich das liebe Omilein wacker von hinten an den Lastwagen schlich, um diesen hinterrücks zu überholen, kann man, ohne Prophet zu sein, davon ausgehen, dass weder die Omi noch das PS-Monster "FORD FIESTA" nicht in der Lage waren, die 200 km/h nicht einmal ansatzweise zu erklimmen!
So, und nun Du!😁
220-160 sind nach Adam Riese 60km/h - nun sind wir wieder bei deinen 60km/h.😛
Tz tz tz,
Du als erfahrener Autobahn-Veteran weißt doch genau so gut wie ich, dass die Kombination "Sprinter mit 160 km/h auf der rechten Spur" + "Ford Fiesta mit 160 km/h + X" + "betagte Führerin des besagten Fiestas" ungefähr so wahrscheinlich ist wie die Tatsache, dass das Merkel zur Sexiest Woman Alive gewählt wird. Jetzt erkenne einfach an, dass meine Argumente (in diesem Falle) ein bißchen stichhaltiger sind als Deine.
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Tz tz tz,Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der Fiesta der Omi(Ich hätte sie auf knapp 50 geschätzt) schafft aber gut und gerne 160km/h und das ist das übliche "Sprintertempo".😉
220-160 sind nach Adam Riese 60km/h - nun sind wir wieder bei deinen 60km/h.😛
Du als erfahrener Autobahn-Veteran weißt doch genau so gut wie ich, dass die Kombination "Sprinter mit 160 km/h auf der rechten Spur" + "Ford Fiesta mit 160 km/h + X" + "betagte Führerin des besagten Fiestas" ungefähr so wahrscheinlich ist wie die Tatsache, dass das Merkel zur Sexiest Woman Alive gewählt wird. Jetzt erkenne einfach an, dass meine Argumente (in diesem Falle) ein bißchen stichhaltiger sind als Deine.
Nein, habe dies bereits ein paar mal beobachten können. Welche Argumente? Wir beide können höchstens Vermutungen äußern, da wir nicht live dabei waren.😉
P.S.: Ich schätze die Frau auf ~45.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Und diese sich selbst überschätzenden Fahrzeugführer werden durch ein Tempolimit bekehrt?😉Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Hi Andy,
genau das ist der springende Punkt. Der einzelne Autofahrer traut sich zu, solche Situationen im Vorfeld zu erkennen, und diese Fähigkeit traue ich Dir auch zu. Allerdings hat mich meine Erfahrung leider gelehrt, dass ich nicht in allzu viele Fahrer dieses Vertrauen setzen würde.
Martin
Och Ian,
ist es denn so schwer? Irgendwo muss der Hebel angesetzt werden oder wir lassen die Darwinschen Gesetze gelten, wonach nur die Starken überleben. Dies hätte allerdings den Vorteil, dass die Autobahnen rasch leerer wären und somit schneller gefahren werden könnte 😛
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Tz tz tz,Du als erfahrener Autobahn-Veteran weißt doch genau so gut wie ich, dass die Kombination "Sprinter mit 160 km/h auf der rechten Spur" + "Ford Fiesta mit 160 km/h + X" + "betagte Führerin des besagten Fiestas" ungefähr so wahrscheinlich ist wie die Tatsache, dass das Merkel zur Sexiest Woman Alive gewählt wird. Jetzt erkenne einfach an, dass meine Argumente (in diesem Falle) ein bißchen stichhaltiger sind als Deine.
sind sie aber nicht. egal wie recht du mit dieser aussage haben magst. TL ist und bleibt quatsch!
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Och Ian,ist es denn so schwer? Irgendwo muss der Hebel angesetzt werden...
ja, aber bitte nicht beim TL
das ist mE der falsche weg
Hmmm
irgendwie befürchte ich, daß man beim deutschen Tempolimit auf der AB die Quadratur des Kreises versucht, wenn ich mir anschaue, daß wir schon 250 Seiten vollgeschrieben haben und immer noch kein grüner Zweig zu sehen ist...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Och Ian,Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Und diese sich selbst überschätzenden Fahrzeugführer werden durch ein Tempolimit bekehrt?😉
ist es denn so schwer? Irgendwo muss der Hebel angesetzt werden oder wir lassen die Darwinschen Gesetze gelten, wonach nur die Starken überleben. Dies hätte allerdings den Vorteil, dass die Autobahnen rasch leerer wären und somit schneller gefahren werden könnte 😛
Ja, es ist so schwer, wenn man wegen ein paar Idioten den gesamten Individualverkehr ausbremsen möchte. Ich weiß nicht wie oft dieses Wort hier bereits genannt wurde - nicht nur durch mich. Es fehlt die Verhältnismäßigkeit.
Wenn wir so agieren, dann verbieten wir ab jetzt alle Messer, da damit schon Menschen getötet wurden.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Nein, habe dies bereits ein paar mal beobachten können. Welche Argumente? Wir beide können höchstens Vermutungen äußern, da wir nicht live dabei waren.😉Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Tz tz tz,
Du als erfahrener Autobahn-Veteran weißt doch genau so gut wie ich, dass die Kombination "Sprinter mit 160 km/h auf der rechten Spur" + "Ford Fiesta mit 160 km/h + X" + "betagte Führerin des besagten Fiestas" ungefähr so wahrscheinlich ist wie die Tatsache, dass das Merkel zur Sexiest Woman Alive gewählt wird. Jetzt erkenne einfach an, dass meine Argumente (in diesem Falle) ein bißchen stichhaltiger sind als Deine.
P.S.: Ich schätze die Frau auf ~45.😁
Ja genau 🙄!,
sich nur des Recht habens Willen immer weitere obskuren Gründe auszudenken, warum Du doch Recht haben könntest, stärkt Deine Position trotzdem nicht. Einigen wir uns darauf: die Frau war 25, der Sprinter fuhr 190, die Frau noch schneller, der BMW hätte gar nicht bremsen brauchen und alles ist in Ordnung.
Andy, Käpt´n, wo seid ihr???? Bei euch hat man wenigstens den Eindruck, dass euch an einer Diskussion gelegen ist.
So, ich lege mich nun ermattet auf die Couch, im Wissen reicher, dass nicht nur auf den Autobahnen einiges im Argen liegt.
Gute Nacht.