Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Öhm... und wer soll sich jetzt diese unisize Beinkleider anziehen Turbocivic? 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


... und der thread nur noch unterhaltungswert hat. 🙄

der schönheitsfehler: derjenige, der ständig von notwendigen veränderungen in den (unseren) köpfen spricht, sollte doch selbst mit bestem beispiel vorangehen und gewohnheiten, die nicht in den verkehr gehören, unterlassen.

würde er gleiches mit dem thread tun - ihn nicht sinnentfremden nämlich - wären auch die vorgegebenen intentionen nicht der glaubwürdigkeit entbehrt.

Muss ich mir den Schuh anziehen ?😕

nein Tec-doc,

es ist ja nicht die art oder vielfalt deiner logischen kettenglieder, die so ermüdet.

nur wenn dann so kandidaten wie der erst jüngst wieder abgetauchte - nachdem er gute 40 seiten meiner zeit in anspruch genommen hat - in ihrer vorgehensweise bestätigt werden, will ich auch hin und wieder meinen unmut darüber äussern dürfen. 🙂

dicke - mittlerweile zwar auch ein paar tage dabei - wäre aber oftmals weiter vorne im thread besser aufgehoben - meinereiner hat sich erst gestern wieder ein paar seiten ebitda angetan und hatte einen recht amüsanten abend. ;

Ich finde es immer schön wenn hier was in den Raum gestellt wird ohne es zu begründen.

Ähnliche Themen

insbesondere wenn es diejenigen, die nach deinen angaben anders als du abgestimmt haben in den raum stellen, nehme ich dir das nicht ironisierte "schön" bedenkenlos ab.

begründungsbedarf jedoch kann ich keinen ausmachen - zurückblättern kannst du auch selbst. das thema ist ja, wie du sagst, abgehandelt - lass uns persönlich werden. 😛

Hm... welche Vorgehensweise und welche Bestätigung dafür und jeweils von wem meinst Du jetzt konkret?

Evtl. wäre das ja mal auch so ganz interessant, welche Taktik mancher in Posts anderer sieht und wie er sie versteht.
Jedenfalls sind mir z.B. stellenweise ziemlich lausig umgesetzte NLP Muster aufgefallen... war wohl ein Billigkurs und wenig Übung.

Ja die Köpfe und die mechanischen Mittel - wie ich schon angemerkt habe, würde ich die Überlegung/Analyse aller Lager in den jeweiligen Situationen als ersten Schritt für gut halten. Man könnte dann mal überlegen, wodurch die Denkmuster erzwungen sind, aus denen die Handlungen folgen... um Möglichkeiten anzubieten, wie sich jeder selbst aus diesen Automatismen befreien kann - und so jeder mehr Freude an der Fahrerei hat und definitiv weniger brisante Situationen entstehen würden.

Denn... was jeweils wen wie warum nervt... wissen wir ja nun. Nur... warum es wirklich ensteht usw... das wissen wir noch nicht. Ich persönlich halte diese Situationen nicht von aussen und nicht rein mechanistisch lösbar - also muss jeder an sich arbeiten und seinen Beitrag selbst leisten. Warum das heute wenige wollen... kann ich gerne zu erklären versuchen - aber das ewige wechselseitige Fingerzeigen und Lösungen von aussen oder mechanischer Natur  sind offenbar doch interessanter?

In manchen Threads habe ich schon auch mal das Gefühl - an einer Lösung oder einem selbst anwendbaren Rezept hat kaum wer Interesse. Hauptsache die anderen sind schuld usw. usf.?

Kleines Experiment - erzähl doch mal jeder, was ER SELBST ab und an auf einer AB "falsch" macht....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Kleines Experiment - erzähl doch mal jeder, was ER SELBST ab und an auf einer AB "falsch" macht....

Ich gestehe gelegentlich ein Tempolimit zu überschreiten ( außer in Baustellen ) 😰 Ich gestehe schon auf der linken Spur gepennt zu haben😰😰 Ich gestehe , schon mal rechts überholt zu haben😰😰😰 Ich gestehe, schon mal den Sicherheitsabstand zu unterschreiten😰😰😰😰 Alles in allem gestehe ich

nicht perfekt

zu sein 🙁🙁🙁

ich mache teilweise die selbe feststellung - regelmässig kommen wir dem kern der sache immer näher... nur erreichen wir ihn nie. ich verfolge seit nunmehr über 2 jahren diese diskussion und lese einige wenige auserwählte immernoch so gerne wie am ersten tag. nur würde ich auch mal gerne - des beispiels wegen Deine "kette" - auch gerne mal bis zu dem letzten glied mitverfolgen.

diese möglichkeit nimmt mir aber der "troll", der in immer variierenden abständen, unmittelbar bevor es auf die zielgerade zugeht, bevorzugt sich durch einen anderen, der die bereits zurückgelegte strecke nocheinmal geht, ersetzen zu lassen.

Zitat:

Denn... was jeweils wen wie warum nervt... wissen wir ja nun. Nur... warum es wirklich ensteht usw... das wissen wir noch nicht. Ich persönlich halte diese Situationen nicht von aussen und nicht rein mechanistisch lösbar - also muss jeder an sich arbeiten und seinen Beitrag selbst leisten.

ich versuche meinen zu leisten, indem ich meine beurteilungen einzelner der welt nur dann verkünde, wenn die schmerzgrenze erreicht ist. um mal beim zum persönlichwerden auserwählten beispiel zu bleiben - gegen ein gen.tl. und damit auch mehr oder weniger (!) für eine bestimmte lebenshaltung abgestimmt. ich muss gestehen, mittlerweile nicht *al-les* mitzuverfolgen. jedoch habe ich seinerseits bisher nur - sei es bezüglich der substanz oder den abweichungen von ihr - ein konformgehen mit leuten, die sich zu der (mehr oder minder, ja, aber im wesentlichen, so sollte es sein)

gegenteiligen

position bekannt haben ausmachen können.

Zitat:

In manchen Threads habe ich schon auch mal das Gefühl - an einer Lösung oder einem selbst anwendbaren Rezept hat kaum wer Interesse.

DAS kenn' ich - beschleicht mich leider auch immer öfter jenseits der virtuellen welt. warum das so ist? keine ahnung. hab' da nur 'ne antwort drauf, die meiner "individuellen wahrheit" entspricht. nichts was von einer derartigen bedeutung wäre, dass ich meine mitmenschen damit belasten müsste.

Limits oft +20 bis +40, wenn ich sehe der Vordermann hat gleich eine ausreichende Lücke... ziehe ich schon in den Sicherheitsabstand rein.. nicht um zu drängen...sondern um kleinere Lücken ausreichend zu machen (flüssiger Ablauf).. das verstehen viele falsch (regen sich auf), lasse bei Kolonnen links 110/120 auch mal früh Luft für einen LKW zum Überholen... regt viele hinter mir auf, fahre oft spät und schnell in Ausfahrten, breche manchmal eine "Fahr raus Einladung" zu spät ab (wenn der das nicht rafft)... schafft dann mehr Risiko als gut is (wenn er es doch noch rafft), fahre auch mal links/mittig/irgendwo... wenn keiner da ist/vorbei will, oft mal in Grenzbereichen (Wetter) oder Ideallinie etc. unterwegs.

also ich weiss nicht,
ob wir jetzt so ein selbstbezichtigungsthread brauchen?

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


also ich weiss nicht,
ob wir jetzt so ein selbstbezichtigungsthread brauchen?

3L

Na klar, ich folter mich immer gerne selber 😁

Zitat:

ich mache teilweise die selbe feststellung - regelmässig kommen wir dem kern der sache immer näher... nur erreichen wir ihn nie. ich verfolge seit nunmehr über 2 jahren diese diskussion und lese einige wenige auserwählte immernoch so gerne wie am ersten tag. nur würde ich auch mal gerne - des beispiels wegen Deine "kette" - auch gerne mal bis zu dem letzten glied mitverfolgen.

Ich lese jeden Post sehr aufmerksam... von Anfang an. Tlw. gibt es eine thematische Linie, es wird auf Augenhöhe und konstruktiv wie fair zusammen nachgedacht. Leider - wie Du so treffend sagst - gehen wir aber Wege zigfach vom ersten Schritt weg neu und wechseln auch spontan die Richtung. Insofern ist es schwer, auf die jeweils substantiell nächsten Schritte zu kommen oder Gedanken/Argumentationen zu Ende zu führen. Sprich - solange es nur darum geht loszuwerden, was einem gerade einfällt... solange keiner bereit ist, sich von einem anderen mal gedanklich führen zu lassen und bei dessen Gedanken zu bleiben... werden wir da immer wieder scheitern, mit dem letzten Glied und einer fertig erzählten und damit verständlichen "Kette".

Kurzum - entweder man will sich annähern und verstehen... oder man will gewinnen. Hier wollen zuviele gewinnen?

Zitat:

diese möglichkeit nimmt mir aber der "troll", der in immer variierenden abständen, unmittelbar bevor es auf die zielgerade zugeht, bevorzugt sich durch einen anderen, der die bereits zurückgelegte strecke nocheinmal geht, ersetzen zu lassen.

Nun, das ist nicht verwunderlich - ich nenne es gerne "Handwerkszeug der Topfverkäufer" (nicht TOP... TOPF 😉 ).

Deswegen ist es schon auch (leider) nötig und sinnvoll, dass diesen Leuten die Maske vom Gesicht gezogen wird (daher wohl gerne dann ne neue Maske), ihre Methoden entlarvt werden und sie festgenagelt auf ihre wahren Ziele (da verschwinden sie dann wieder.. Pause..). Wie schon angedeutet... wenn ich z.B. eine derart grottenschlechte NLP Arbeit sehe... schäm ich mich gleich für meine (Dozenten)Zunft und weiß, welche Klientel ich vor mir habe.

Beachte mal... wer ihnen besonders aufstößt 😉

Kurzum - es bleibt ihnen ja gar keine andere Wahl, sonst könnte der Same ja nicht mehr aufgehen, wenn man hier tatsächlich rationale und richtige wie praktikable Antworten finden würde. Vor allem aber wäre für sie besonders doof: Keine harten Fronten mehr, denn damit arbeiten sie ja. 😉

Zitat:

ich versuche meinen zu leisten, indem ich meine beurteilungen einzelner der welt nur dann verkünde, wenn die schmerzgrenze erreicht ist.

Nun, ich dachte da mehr an unseren Beitrag auf der AB... um a)für sich selbst b)für andere und c) für die Sicherheit einen Beitrag zu leisten, ohne sich in ein Korsett pressen (lassen zu) müssen.

Wir haben hier viele nackte Zahlen und vorgebliche Gründe für ein aTL besprochen, wir haben Fehleverhalten aufgezeigt und Reaktionen dazu, wir haben über Unfallentstehung gesprochen über Moral und vieles mehr.
Aufgrund der Zahlenlagen kann man evtl. aufgrund einer persönlichen Überzeugung für ein aTL sein... aufgrund üblicher Relationen aber sicher nicht?
Letzendlich gehts doch (fast) allen in Wahrheit nur darum, möglichst unbelästigt und bequem nach eigenem Gusto von A nach B zu kommen, keine Zahl in der Statistik zu werden, sich nicht aufregen zu müssen, keinen Fehler zu machen und an nichts schuld zu sein? Hosen runter... so schauts doch aus? Und das ginge eben ideal - so denken wir - wenn alle so denken und handeln wie wir.
Ok.. wir wissen aber auch, dass dies alles auch unterhalb von 130 oder 110 im Raum steht, dass nie alle gleich handeln und denken werden, dass die V da nicht wirklich etwas ändert und wir - zumindest zunächst - weder an anderen etwas ändern können noch ein TL das kann. Und das Fehler eben gemacht werden... auch von uns selbst.

Was bleibt also?
Richtig - wir selbst. Nur wir selbst. Und genau darüber würde ich gerne offen reden hier.... (auch wenn das deinen "Lieblingsquerulanten" naturgemäß so auch ganz und gar nicht passen wird 😉 )
Nur ein kleiner Satz (zum Nachdenken) vorweg: Der Mensch braucht sich nur selbst zu ändern... und die ganze Welt verändert sich mit ihm.

Ich habe keine Patentrezepte, ich will und kann die Welt nicht retten und auch keine ultimativen Wahrheiten oder Lösungen definieren - solche Versprechen halte ich pers. für unseriös (diplomatischst gesagt).
Aber es gibt eine reale Welt um mich rum (hier eben eine virtuelle) mit Menschen, denen ich etwas anbieten oder geben kann - das langt mir vollkommen, wenn ich davon auch nur einem ein kleines Stück weiterhelfen kann und darf.

Zitat:

DAS kenn' ich - beschleicht mich leider auch immer öfter jenseits der virtuellen welt. warum das so ist? keine ahnung.

Ich glaube, ich kann dir das relativ schlüssig und einleuchtend beantworten - aber das ist ein Weg und nicht ein einziger Post.

Dazu muss man auch bereit sein, mal einen gedanklichen Weg unvoreingenommen mitzugehen, mitzuarbeiten... und ich fürchte immer noch: Da werden wir massiv dabei eingebremst, so wie es bisher überwiegend läuft funktioniert das leider nicht.

Nebenbei: Würde diese Runde real an einem Tisch sitzen... wäre sie auch besser zu moderieren und so mancher müßte aus seiner Deckung raus... ich bin sicher, das wäre sehr erheiternd *schmunzel*  😉

Zitat:

also ich weiss nicht,ob wir jetzt so ein selbstbezichtigungsthread brauchen?

Darum gehts so gar nicht - aber denk mal nach... an anderen fallen dir spontan zig Fehler ein, Dinge die dich aufregen, behindern usw. usf.

Meinst Du... es ginge denen anders mit dir? 😉

Gehen wir mal davon aus... dass wir alle Fehler machen - dann stellen sich doch Fragen?
Wie gehen wir mit eigenen und Fehlern von anderen um?
Warum wollen wir selbst keine Fehler haben und sehen sie deswegen lieber bei anderen?
Wie wirken diese Fehler, warum regen sie uns auf und wie reagieren wir warum auf solche?
Warum wollen wir immer, dass andere ihre Fehler abstellen... nur wir selbst nicht?
Warum verstehen wir unsere Reaktion darauf... aber die der anderen nicht?
Warum rechtfertigen wir daraus zwar unsere Handlungen, sehen aber keine für die der anderen?
Warum sehen wir die Welt als Gegner und nicht als Spiegel?

Wir delegieren immer mehr Verantwortung auf andere und auf Systeme, bilden daraus eine Erwartung und wenn diese enttäuscht wird.. erwarten wir von der Mitwelt, dass sie sich nach unseren Vorstellungen zu verhalten hat. Tut sie das nicht... regen wir uns auf... sehen dort die Fehler... und kämpfen.
Und wenn man jetzt gut drüber nachdenkt... passt das bei beiden Seiten wie die berühmte Faust aufs Auge?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Widerspruch Euer Ehren, es ist auch die Einstellung zu selbigen.

Von der Größe eines Autos, auf die Börse des Besitzers zu schließen ist, so behaubte ich, zu über 50 % falsch.

Die grundsätzliche Aussage von 3L ist vollkommen korrekt, jedoch würde diese Frage in der Praxis, d. h. mit dem Abbild der Fahrzeuge in Übereinstimmung beantwortet, so sähe unser automobiles Straßenbild wohl ein wenig anders aus.

Ich werde morgen in der Früh von Mü nach Stuttgart (A8) fahren und am Abend zurück.
Werde mal die Fahrmöglichkeiten auf für mich sinnvolle Optimierungen, das heißt (um Irrtümern vorzubeugen) Verkürzungen, prüfen.
Die Zeichen für Bestzeiten stehen gut: riesenlange Baustellen, mglw. Schneefall/Glätte, Schleicher, TLG, alles - we will see.

Ich habe mit meinem Dieselross eine Optimierung geschafft, wie noch nie bevor!

Also, fahre heute morgen um 07:00 Uhr von NordOsten München nach Stuttgart.
Habe wegen `Worst-Case´ Wetterbedingungen einen Zeitpuffer eingelplant, insgesamt 3h Fahrzeit.

Stellt sich dann heraus, dass diese Zeitplanung zu konservativ war, weil der Verkehrsfluss eigentlich ok war, trotz sehr viel TL-80.
Ja, und weil das schon von Hause aus, so langsam war und ich trotzdem noch Zeit über hatte, betraf meine Optimierung nunmehr dem (Minder)Verbrauch - Ergebnis: 5,8L/100km für mein Dieselross mit 2,2L Hubraum.
So rekordsüchtig `angeturnt´ bin ich die Rückreise angetreten, meine Tageseindrücke intensiv analytisch mit meiner Begleiterin kommuniziert. Verbrauchsergebnis (neben dem Erkenntnisergebnis des Tages) ein neuer Verbrauchsmindestrekord, hätte ich selbst nicht für möglich gehalten, bei Automatik, Klima, Licht. und RPF ... 5,5L/100km.
Und es wird weiterhin ein schöner Abend, nicht wegen all diesem Kleinigkeiten wie z. B. auch Verbrauch. Aber schön, wenn man in der Summe aufmerksam ist, ... fällt positiv auf.
Freunde, in der Ruhe liegt die Kraft, nicht im nervösen Bleifuß auch und gerade wenn er im Kopf ist.
In diesem Sinne 130-.

Ich fahr kaum 2km und habe schon versehentlich irgendein TL überschritten. Jaja ich bin soooooo böse.

Ähnliche Themen