Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich war jetzt nicht unmittelbar beteiligt und habe es nicht detailliert recherchiert, aber so wirklich unumstritten war die Einführung der Gurtpflicht auch nicht. Soviel ich weiß gab es auch da Studien die die Sinnhaftigkeit in Frage gestellt haben. Einen unumstößlichen Beweis der Wirksamkeit gab es da wohl nicht. Aber meinetwegen können wir das Thema Gurtpflicht ausklammern und Du zeigst einfach mal auf wo vor Einführung von Tempo 100 auf Landstraßen und Tempo 50 innerorts die heute für ein aTL geforderten Beweise der Wirksamkeit waren.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
😁 😕
Jo und grundsätzlich stelle ich auch "idiologische" Feststellungen in Frage.
Aber sag mal, womit habe ich die Einführung der Gurtpflicht oder jede allgemeine oder spezielle Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts oder auf Landstraßen in Frage gestellt?
Nebenbei gesagt, das Problem ist nicht die Infragestellung, sondern die Antwort, die wir uns auf das oder die Infragestellungen geben!!!
Und die Gurtpflicht hat tatsächlich und vorher plausibel hochrechenbar und erwartungsgemäß (im Gegensatz zu einem BAB aTL!) mehr Leben gerettet, so daß die damit verbundene Einschränkung der Wahlfreiheit tatsächlich gerechtfertigt ist und war! Also bleib bitte bei der Sache und komme mir nicht mit Unsinn!
Ich kann mich da noch gut an die Einführung von 100 auf LS erinnern.
Da bestand ja auch die für manche Zeitgenossen die unantastbar Freiheit eigentlich insgesamt auf dem Spiel.
Die Argumente? Sehr sehr ähnlich den heutigen hier in der Diskussion.
Und was war damals los? Lassen wir mal ABS und ESP und die ganzen kleine Helferlein beiseite, den der Transistor sollte doch erst erfunden/entwickelt werden.
Schicke Autos mit vier Trommelbremsen, Radialreifen, Ein Lenksäule so starr wie die Hinterachse mit Blattfedern usw.
Aber der lenkraddrehende Held war aus dem gleichen mannhaften Holz geschnitzt wie heute - er musste das TL auf LS einfach ablehnen- entschuldigung, was denn sonst?!
Bei den Gurten ein ähnliches Zinnober. Das Hauptargument dagegen war wohl, dass es in vielen Fällen wohl besser sei, wenn der TL-freie Held im CrashFall aus dem Auto - möglicherweise - geschleudert wird, weil er sonst zerquetscht wird oder verbrennen muss.
Dieses Argument erinnert mich so ein wenig an das Ausweichen auf ABn oder Einschlafen wegen Heldenunterforderung.
Ich stelle mir gerade vor, wie ein TLG seinen Enkeln in 20 Jahren zu erklären versucht, warum und wieso Opi mit Tempo 250 für mehr Sicherheit auf den ABn gesorgt hat.
Wetten, dass dieses Thema dann so tabu ist, wie heute das TL für denselben?!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
P.S. Wann hast Du eigentlich den letzten, eigenen Standpunkt oder ein eigenes Sachargument vorgebracht?
Das bringe ich ständig! Besteht aber nicht aus populärwissenschaftlichem Getue und dem Antrag an den Angesprochenem, er möge diese Vorgaben nun wissenschaftlich korrekt aufarbeiten.
Und eben weil hier teilweise Scheinargumente vorgetragen werden, sozusagen als Hilfsgröße zum weiteren Ausleben der zweifellos vorhandenen Emotionalität zum Thema, muss man sich zwangsläufig oftmals zuerst mit den wahren Motiven dieser Emotionalität beschäftigen.
Würde man das Scheinargument als solches ernst nehmen, wäre man z. B. einem Wolf im Schaffell auf den Leim gegangen.
Meine Lebenserfahrung erkennt aber solche Taktiken.
Im Übrigen war mein Beitrag auf die zu projizierenden Weltschmerzparamter beim Vortrag von tec-doc schon okay. Kam doch in der Rede von tec-doc die doch sehr auf das emotionale Schmerzempfinden und Moral - an DIE ANDEREN gerichtet war wieder bei ihm an.
Aber das betraf Dich ja nicht.
Es tut mir leid, wenn ich die Vielzahl Deiner Argumente zu einem einfachen Zusammenhang, nämlich einem nicht mehr zu kalkulierenden Risiko bei höchsten und allerhöchsten Geschwindigkeiten nicht mit meiner Lebenserfahrung und bescheidenen Physikkenntnissen in Übereinstimmung zu bringen sind.
In sofern kannst Du Dir selbst die Frage stellen, warum Du Dich so zeitaufwändig so wohnzimmerlich zum Thema einrichtest.
So nun muss ich aber was machen, was letztendlich was mit meinem Broterwerb zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich stelle mir gerade vor, wie ein TLG seinen Enkeln in 20 Jahren zu erklären versucht, warum und wieso Opi mit Tempo 250 für mehr Sicherheit auf den ABn gesorgt hat.
Wetten, dass dieses Thema dann so tabu ist, wie heute das TL für denselben?!
Zum Glück verläuft der Geschichte nicht immer nur in eine Richtung. Wenn Du Dir mal die Mühe machst das vergangenen Jahrhundert entsprechend zu betrachten, dann wirst Du einen stetigen Wechsel von mehr Unterdrückung und mehr Freiheit erkennen. Die derzeitige Situation in Deutschland, die zweifellos eine Phase zunehmender Repression darstellt, wird nicht ewig anhalten. Die Chancen stehen daher gut, daß in 20 Jahren wieder mehr Freiheit gewagt werden könnte. Vielleicht ist man dann ja sogar soweit, es dem Belieben des einzelnen Fahrzeugführers anheimzustellen, ob er sich angurtet oder nicht. Und so wie es heute niemandem mehr ernstlich in den Sinn gelangt, Menschen ob ihrer ethnischen Zugehörigkeit zu beurteilen, so wird dann auch niemand mehr das Gefährdungspotenial eines Fahrzeuges an dessen Geschwindigkeit festmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich stelle mir gerade vor, wie ein TLG seinen Enkeln in 20 Jahren zu erklären versucht, warum und wieso Opi mit Tempo 250 für mehr Sicherheit auf den ABn gesorgt hat.
Wetten, dass dieses Thema dann so tabu ist, wie heute das TL für denselben?!
Er wird ihnen wohl erst mal erklären müssen, das man damals das Auto noch selber gefahren hat, und selbst entscheiden durfte/musste, wann man auf die Bremse tritt. OK - die ersten "Automatik-Bremser" stehen ja schon in den Startlöchern - dauert also keine 20 Jahre mehr 😛
Die Erklärung jedenfalls wird genau so "ein Stück Arbeit" werden, wie die, heute einem Fahranfänger zu erklären, das man auch in Autos ohne Servolenkung, ABS, ESP und allen anderen Helferlein überleben kann, solange man alles richtig macht.
Und ja, ich war auch ursprünglich gegen die Gurtpflicht. Wie du dich vielleicht erinnerst, waren die ersten Gurte weit entfernt von dem, was wir heute gewohnt sind. Wo du bei jedem Fahrerwechsel erst mal den Gurt neu einstellen musstest, damit er seinen Zweck erfüllt und dich dann wie festgenagelt festhält. Automatikgurte kamen bekanntlich erst später, so wie die ersten Kopfstützen einfach über die Rückenlehne gestülpt wurden ohne Einstellmöglichkeit. Pech wenn die Lehne dann zu kurz oder zu dünn war.
Meine Begründung damals war einfach: ich hab das Auto zum fahren, nicht um damit einen Unfall zu bauen. Und so ein Auto hab ich heute noch, allerdings nicht mehr für den täglichen Gebrauch (immerhin ist es älter, als mein Führerschein). Wie kommts nur, das ich immer noch lebe 😕
Die Enkel in 20 Jahren werden sich also wohl am meisten darüber wundern, was man damals alles noch selber machen musste, um von A nach B zu kommen, wo doch "heute" alles automatisch geht.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das bringe ich ständig! Besteht aber nicht aus populärwissenschaftlichem Getue und dem Antrag an den Angesprochenem, er möge diese Vorgaben nun wissenschaftlich korrekt aufarbeiten.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
P.S. Wann hast Du eigentlich den letzten, eigenen Standpunkt oder ein eigenes Sachargument vorgebracht?...
Ich kann mich an nicht eines erinnern, bitte helfe mir und nenne mir beispiele.
Und nochwas, das mit dem blutzoll, das war schon von dir oder?
Nur weil du dich drueber aufregst was andere ueber dich schreiben.
3L
Ps..: die angemahnte entschuldigung von dir fehlt noch, jetzt war zeit genug, moechtest du das wirlich so stehen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
.....Und ja, ich war auch ursprünglich gegen die Gurtpflicht.
...
Das nenne ich mal einen aufrechten beitrag, danke dafuer.
Ich kann mich auch noch erinnern, die gurpflicht wurde in meiner kindheit eingefuehrt. Die gurte waren in der tat fuerchterlich! Ins besondere wenn man mal als kind vorne sitzen dufte hat man das mit dem einstellen selbst nicht hinbekommen.
Heute bin ich ueberzeugter gurttraeger!
Als kind hatte ich da nicht so wirkliche eine meinung zu, aber ich weisse es war umstritten. Schoen wenn leute ihre meinung aendern, wenn die sachlage sind aendert. Oder auch nur der eigene erkenntnishorizonnt waechst. Das wuerde manchem gut zu gesichte stehen.
Grundsaetzlich halte ich den vergleich aTL und gurtpflicht, oder aTL und landstrassenlimit fuer nicht sehr sinnvoll. Man kann nicht sagen wer fuer das eine war muss jetzt auch fuer das andere sein, oder umgekehrt. Das passt so nicht, also koennen wir uns das auch sparen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich kann mich an nicht eines erinnern, bitte helfe mir und nenne mir beispiele.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das bringe ich ständig! Besteht aber nicht aus populärwissenschaftlichem Getue und dem Antrag an den Angesprochenem, er möge diese Vorgaben nun wissenschaftlich korrekt aufarbeiten.
...
Und nochwas, das mit dem blutzoll, das war schon von dir oder?
Nur weil du dich drueber aufregst was andere ueber dich schreiben.3L
Ps..: die angemahnte entschuldigung von dir fehlt noch, jetzt war zeit genug, moechtest du das wirlich so stehen lassen?
3 L, lass doch einfach diese Minidramen sein, ist doch wirklich langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Zum Glück verläuft der Geschichte nicht immer nur in eine Richtung. Wenn Du Dir mal die Mühe machst das vergangenen Jahrhundert entsprechend zu betrachten, dann wirst Du einen stetigen Wechsel von mehr Unterdrückung und mehr Freiheit erkennen. Die derzeitige Situation in Deutschland, die zweifellos eine Phase zunehmender Repression darstellt, wird nicht ewig anhalten. Die Chancen stehen daher gut, daß in 20 Jahren wieder mehr Freiheit gewagt werden könnte. Vielleicht ist man dann ja sogar soweit, es dem Belieben des einzelnen Fahrzeugführers anheimzustellen, ob er sich angurtet oder nicht. Und so wie es heute niemandem mehr ernstlich in den Sinn gelangt, Menschen ob ihrer ethnischen Zugehörigkeit zu beurteilen, so wird dann auch niemand mehr das Gefährdungspotenial eines Fahrzeuges an dessen Geschwindigkeit festmachen.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich stelle mir gerade vor, wie ein TLG seinen Enkeln in 20 Jahren zu erklären versucht, warum und wieso Opi mit Tempo 250 für mehr Sicherheit auf den ABn gesorgt hat.
Wetten, dass dieses Thema dann so tabu ist, wie heute das TL für denselben?!
Ich muss Dir ausnahmsweise mal recht geben, weil meine Aussage voraussetzt, dass ich in die Zukunft blicken kann (bin ja schließlich kein Gott).
Bitte aber auch nicht als anmaßend von mir werten, ... mir kam schon beim Schreiben dieser Zeilen der Widerspruch praktisch entgegen.
Vielleicht wird die Entwicklung so weit voranschreiten, dass wir nach wie vor schnelle oder sogar sehr schnelle individuelle Fortbewegung haben, ermöglicht durch viele `Informationen´ bzw. deren `Verarbeitung´, ich drück das jetzt mal ganz allgemein aus, die hohe Geschwindigkeiten UND Sicherheit unter einen Hut bringen.
Hoffen wir, dass es so kommen wird.
@ 3L-auto-ja:
Da Du offenbar ein Freund von langen Zitaten bist, beschränke ich mich nun nicht auf das Wesentliche:
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Bitte mach es nicht unnoetig kompliziert und zitiere ordentlich.Zitat:
Ja, da muss ich Dir widersprechen. Im Jahr 2008 wurden auf den limitierten Autobahnen in Deutschland etwa 81 Mrd. Fahrzeugkilometer zurückgelegt, auf den unlimitierten und temporär limitierten Abschnitten waren es etwa 144 Mrd. Fahrzeugkilometer.
Zum beispiel so, dass man noch sieht was du zu widerprechen gedenkst.
Fuer schlechte zitate sind hier schon andere zustaendig, glaube mir das.Also nochmal:
Dem von dir jetzt geloeschten als auch dem was ich jetzt von dir zitierte ist zu entnehmen du kannst nicht sagen wieviel km limitiert und unlimitiert gefahren wurden.widersprich bitte falls ich mich irren sollte.
Da in den Berichten des statistischen Bundesamtes die Angaben zu Verunglückten auf temporär limitierten Strecken den dauerhaft unlimitierten Strecken zugeschlagen werden, müssen zur Berechnung des Unfallrisikos auch die Fahrleistungen auf diesen Strecken zusammengefasst werden. Daher noch einmal:
Im Jahr 2008 wurden auf den limitierten Autobahnen in Deutschland etwa 81 Mrd. Fahrzeugkilometer zurückgelegt, auf den unlimitierten und temporär limitierten Abschnitten waren es etwa 144 Mrd. Fahrzeugkilometer.Dies ergibt für die dauerhaft limitierten Autobahnen ein Risiko von 1,6 Getöteten pro 1 Mrd. Fahrzeugkilometer und für die dauerhaft unlimitierten und temporär limitierten Strecken ein Risiko von 2,4.
Tatsächlich wurden im Jahr 2008 auf Strecken ohne ein bestehendes Tempolimit etwa 131 Mrd. Fahrzeugkilometer zurückgelegt, unter einem bestehenden Tempolimit (also dauerhaft und temporär) waren es etwa 94 Mrd. Fahrzeugkilometer.
Ich hoffe, Deine Fragen nun zufriedenstellend beantwortet zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du sprichst von einem modell, dass (angeblich) belegt aTL 160 sei langsamer als aTL 130.Zitat:
Deine Kritik am "Nagel-Schreckenberg-Modell" bedarf für mich etwas detaillierterer Begründungen. Welche Eckdaten sind Deiner Meinung nach nicht auf Deutschland übertragbar?
Ich sage, wir sind heute, ohne aTL schon schneller als die oesterreicher mit ihrem (angeblich) schnellerem TL 130.Ergo ist das modell falsch, oder nicht uebertragbar, detailierter braucht man es nicht, das reicht.
Bitte lies Dir den Artikel noch einmal durch und formuliere dann Deine Kritik. Es geht nicht darum, "aTL 160 sei langsamer als aTL 130", sondern darum, welchen Einfluss die jeweiligen Limits bei unterschiedlichen Verkehrsmengen auf den Verkehrsfluss haben.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du kannst sicher das zitat bringen in dem ich dies fuer dich rausuchen wollte. 🙂 Meine guete haelst das fuer gute rethorik?Zitat:
Außerdem wolltest Du mir doch noch die Quellen für Deine Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit und zum Ausweichverkehr nennen.
Vielen Dank im voraus für Deine Mühen!
Zitat:
original geschrieben von 3L-auto-ja am 31.12.2009 auf Seite 2361
Mach einen selbstversuch und schaue auf welche tempos du bei einhaltung von Vmax 130 kommst.Mache das gleiche mit Vmax 120 und 100.
Ueber diese zahlen wuerde ich mich sehr freuen.
Ich sage dir dann auch wieviel schneller freie menschen sind.
Ich kenne uebrigens die zahl von gut 120, lustigerweise 123km/h schnitt.
Aufgrund
dieserAussage ging ich davon aus, dass Du mir Deine Angaben mit Quellen belegen kannst.
Ich hoffe ich habe Dich da nicht überschätzt. Im Übrigen warte ich auch noch auf Deine Replik zu meinem Post vom 4. Januar auf Seite 2364.
Zitat:
@die anderen 🙂
Wir hatten 2 quellen die das ausweichverhalten bestaetigen und als bedrohung fuer die verkehrssicherheit werten.
Die eine war der ADAC, und die andere wird hier staendig von wolf24 zitiert und ist so ein gruener automobil oder radfahr-club, wolf sag nochmal bitte wie der heisst.Die duchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 123km/h in deutschland, oder lag als ich zahlen in der hand hatte. Ein quellenachweis habe ich nicht zur hand. Was ich aber weiss, und ich vertraue meiner warnehmung oftmals mehr als irgendwelchen statistken die ich selbst nicht gemacht habe 🙂 ist dass ich (unter guten bedinungen) einen schnitt zwischen 130 und 150 auf der AB fahre. Ohne das ich mich bemuehe, oder irgendwie besonders schnelle fuehre. Das sind _traumzeiten_ fuer alle aTL laender! (auch unter guten bedingungen) Auch dafuer (traumzeiten) habe ich jetzt keine quelle, mal das sandmaennchen fragen. 🙂
3L
Wenn die Quellen
Meinungenvon Mitgliedern welchen Vereins auch immer sind, so kann ich darauf nicht viel geben. Denn ohne fundierte Untersuchungen, sind es eben "nur" Meinungen.
Deine persönlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von 130 - 150 km/h entsprechen übrigens genau den Ergebnissen der "Brandenburgstudie" für unlimitierte 6-spurige Autobahnen. Ist diese Untersuchung vielleicht doch nicht so falsch gewesen? 😉
Grüße, südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
3 L, lass doch einfach diese Minidramen sein, ist doch wirklich langweilig.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich kann mich an nicht eines erinnern, bitte helfe mir und nenne mir beispiele.
Und nochwas, das mit dem blutzoll, das war schon von dir oder?
Nur weil du dich drueber aufregst was andere ueber dich schreiben.3L
Ps..: die angemahnte entschuldigung von dir fehlt noch, jetzt war zeit genug, moechtest du das wirlich so stehen lassen?
Gib du lieber keinen grund dafuer,
aber jetzt wo das kind in den brunnen gefalen ist, sei mann genug dich zu entschuldigen.
3L
Ps.: sorry an die anderen, ich weiss das nervt, aber ich habe keine lust seine unflaetigen bemerkungen stets unkommentiert zu akzeptieren nur um solche dispute zu umschiffen.
Zitat:
Oh, .... oho tec-doc,
eine Bemerkung von Mensch zu Mensch!Moral, Ablass, Blutzoll, kostenlos, Leseschwäche, bla blubb, alles Worte (in Deinem Fall Deine Argumente) in einem Satz.
Beachtliche Sachlichkeit und Seriosität.
Aber, ich bin tolerant.
Normalerweise sind es bei Dir die TLG, aber zu dieser Deiner U(h)rzeit ist es vielleicht der Allohol, richtig, ... der hat auch nix im Straßenverkehr zu suchen, - in sofern okay.
Zum Glück gibt es ja noch die Tasten.
Vielleicht bist Du nach erho(h)ltem Schlaf besser drauf als vor Deinem allgemeinem Moralvortrag auf den ich bereits geantwortet habe.
Menschlich... tust Du mir manchmal einfach nur leid. 🙁
Alles was dir offensichtlich - ins Eck gedrängt - bleibt, ist eine sehr schlimme Form von...
http://de.wikipedia.org/wiki/Zynismus...und der Baum ist grün, die Wiese blau (wir erinnern uns..).
Zitat:
Wer mir mit Moral, "jeder einer zuviel", Leben und Schuld kommt.... ist bei mir genau richtig und muss sich dem stellen..wenn er sich nicht lächerlich machen will.
....ich hätte evtl. ergänzen sollen: Oder einfach ganz leise sein, wenn man nichtmal das Gesagte mit Hirn und Herz begreift bzw. nicht ertragen kann 😉
Aber gut, die Option habe ich vergessen... und so bin ich wohl auch schuldig, dass Du die letzte ursprünglich gegebene Option gewählt hast 😉
Wie schmerzfrei muss man eigentlich sein, wenn man sich auch noch in seinen eigenen Widersprüchen stolz suhlt? 😕
Es werden von Pro Limit direkt oder indirekt zwei initiale Grundmotivationen angeführt, die eine derartige Beschneidung vorgeblich erzwingen.
- Schnellfahrer vor ihrem Risiko/Leid zu schützen (Moral)
- Sich selbst vor Schnellfahrern zu schützen (Eigennutz)
Den moralischen Aspekt haben wir mehrfach ausgehebelt und als unglaubwürdig entlarvt - dass da mancher an Alkohol denkt, wenn man ihm den Spiegel insofern vorhält und darin eine scheinheilige Fratze lange Nase auftaucht... versteh ich sogar. Trotzdem Danke, aber ich möchte auch zukünftig für mich selbst entscheiden, ob und welchen Risiken ich mich auszusetzen bereit bin.
Sich selbst schützen - dazu bedarf es keiner Änderungen insofern, man achte einfach peinlich die bestehenden Regeln und übe sich in Um-, Weit-, Rück- und Vorsicht.
Wer seinen Hals selbst unter das fallende Beil legt... oder den Strohhaufen auf dem er sitzt selber anzündet... ist kein Opfer, sondern Täter... und damit doch Opfer... seiner selbst 😉
Achso... bleiben noch die echten UNfälle, Murphey. Nun, irrational übersteigerte und selektive Ängste vor unvermeidbaren, unberechenbaren und allgegenwärtigen Lebensrisiken (hier auch noch vor einem winzig kleinen) sind rational eher selten diskutierbar... wie Teile der Limitianer ja beeindruckend bewiesen haben (und weiter beweisen werden).
Zitat:
Zum Glück verläuft der Geschichte nicht immer nur in eine Richtung. Wenn Du Dir mal die Mühe machst das vergangenen Jahrhundert entsprechend zu betrachten, dann wirst Du einen stetigen Wechsel von mehr Unterdrückung und mehr Freiheit erkennen. Die derzeitige Situation in Deutschland, die zweifellos eine Phase zunehmender Repression darstellt, wird nicht ewig anhalten. Die Chancen stehen daher gut, daß in 20 Jahren wieder mehr Freiheit gewagt werden könnte.
Du meinst... je weiter man in die Vergangenheit blickt, desto mehr sieht man die Zukunft? Da ist schon was dran... 🙂
Du meinst... wir werden wieder Probleme lösen, statt sie nur zu verbieten oder zu umgehen oder gar durch die Lösung eines Problemchens viele neue Probleme zu schaffen? Hört sich vernünftig an... 🙂
Zitat:
Da in den Berichten des statistischen Bundesamtes die Angaben zu Verunglückten auf temporär limitierten Strecken den dauerhaft unlimitierten Strecken zugeschlagen werden, müssen zur Berechnung des Unfallrisikos auch die Fahrleistungen auf diesen Strecken zusammengefasst werden. Daher noch einmal:Im Jahr 2008 wurden auf den limitierten Autobahnen in Deutschland etwa 81 Mrd. Fahrzeugkilometer zurückgelegt, auf den unlimitierten und temporär limitierten Abschnitten waren es etwa 144 Mrd. Fahrzeugkilometer.
Dies ergibt für die dauerhaft limitierten Autobahnen ein Risiko von 1,6 Getöteten pro 1 Mrd. Fahrzeugkilometer und für die dauerhaft unlimitierten und temporär limitierten Strecken ein Risiko von 2,4.
Zahlen, welche sich auch 2009 wieder ohne aTL verbessert haben - wie gehabt. Mithin die V nicht das entscheidende Kriterium sein dürfte?
Leider sagen diese Zahlen aber nichts bzgl. der UnfallURSACHEN... und auch nichts zu den dort jeweils real gefahrenen Vs.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Gib du lieber keinen grund dafuer,Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
3 L, lass doch einfach diese Minidramen sein, ist doch wirklich langweilig.
aber jetzt wo das kind in den brunnen gefalen ist, sei mann genug dich zu entschuldigen.3L
Ps.: sorry an die anderen, ich weiss das nervt, aber ich habe keine lust seine unflaetigen bemerkungen stets unkommentiert zu akzeptieren nur um solche dispute zu umschiffen.
Ich bitte Dich Dein Herzensanliegen als PN an mich heranzutragen, weil ich
beim besten Willen nicht weiss, wovon Du sprichst.
Sei bitte so freundlich.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
P.S. Wann hast Du eigentlich den letzten, eigenen Standpunkt oder ein eigenes Sachargument vorgebracht?
Na typisch für Dich, statt Dich für die Unverschämtheit und Demagogie eines Blutzollgeschwafels zu entschuldigen und endlich mal zu etwas zu stehen, kommen Ablenkungsmanöver!
DU HAST ALLEN TEMPOLIMITIGEGNERN DIREKT ODER INDIREKT UNTERSTELLT, DASS WIR AUS EGOISTISCHEN ODER VON DIR NICHT RESPEKTIERTEN MOTIVEN MENSCHENLEBEN RISKIEREN WÜRDEN!
DU HAST DAS WORT BLUTZOLL IN DIESEN THREAD HINEINGEBRACHT!
Von jemand, der aber umgekehrt meint, mir Beleidigungen oder sonstwas vorwerfen zu müssen, obwohl ich ihm schlimmstenfalls den Spiegel vorhalte und meine Finger auf seine Unwahrheiten oder Lügen richte, erwarte ich, daß er selbst soviel Charakter besitzt, daß er wenigstens einmal Respekt vor den sehr differenzierten und wohl auch Tempolimitierern zu respektierenden Haltung, wie von tec-doc und 3 L gezeigt aufbringt! Aber auch da muss natürlich mit Saufandeutungen rumgestänkert werden!
Nimm endlich zur Kenntnis, daß während Du auf andere zeigst, drei Finger auf dich selbst zeigen!
BASTA!
Ne ernsthafte Entschuldigung und zu eigenen Fehlern auch mal stehen Haltung, kann man von Dir wohl so wenig erwartet werden, wie von nem mit 130 Überholspur Blockierer oder Belehrungs-Ausscherer, die Einsicht, daß nicht der Notbremser, sondern er das Problem produziert!
Behalte Deine Weltverbessererfantasien bei Dir und höre auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen!
Im übrigen habe ich in der Zeit, als die Gurtpflicht diskutiert wurde, Verkehrspsychologie studiert.
Und es gab, im Gegensatz zu der aTL-Diskussion, glasklare, signifikante Untersuchungsergebnisse, die nachwiesen, daß Gurtanlegen, tatsächlich sicherer ist, als ne sanfte Heuhaufenlandung, wenn nicht angegurtet.
Die Ergebnisse waren so eindeutig, daß sogar ich Reaktanznudel, der langjährig erste und einzige Mannemer Taxidriver war, der sich fast immer angurtete! 🙂
Im übrigen, den Blutzollvorwurf hast Du allen die gegen ein aTL votieren, um die Ohren gehauen! Also solltest Du Dich nicht wundern, wenn Du ihn behalten darfst und wir ihn dir zurückschenken!
Wolf24