Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Jo Tempomat,
Du hast es erfasst, das Hauptproplem ist mitnichten ein aTL, sondern ein miteinander, die Einhaltung der StVo, egal ob von Schnellfahrern oder von Langsamfahrern, Rücksichtnahme und Toleranz auf allen Strassen und in allen anderen Angelegenheiten des täglichen Miteinanders.
Sture Regeln sind da eher kontraproduktiv😮

Gruss TAlFUN

Du hast vollkommen recht.

Unser ALLER Hauptqualifikation im Straßenverkehr sollte und IST die Unfallvermeidung.

Die meisten AF, auch und gerade in der Anonymität, freuen sich ja über eine Kooperation mit Ihnen ansonsten unbekannten Menschen.
D. h. nichts anderes, als das gutes und richtiges (unfallfreies) Autofahren Charaktersache ist.
Es könnte aber Menschen geben, die bestimmte V, die halt eine sehr große Energie und damit Gefahrenpotenzial enthalten, nicht als Kooperation, sondern letztendlich als eine gefährliche, rücksichtslose und egoistische Fortbewegung ansehen, eben außerhalb von gegenseitigem Respekt und Menschenachtung.
Und immer wenn ich solche Menschen zu treffen glaube, sag ich denen meine Meinung - is okay.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


....

Aber Du hast natürlich vollkommen recht.
Ist schon nicht einfach, mit dem moralischen Zeigefinger, vor allem wenn man die eigenen vielfältigen Möglichkeiten so selektiv vor Augen hat wie Du. Weiß man garnicht so richtig, wo man nun anfangen soll.

Weshalb manche dann auf die idee kommen dort zu beginnen wo besonders wenig passiert und das am besten mit massnahmen die (schon rein theoretisch) nur geringfuegig was verbessern koennten, praktisch aber eine hohe gefahr mit sich bringen die situation gar zu verschlechtern.

Eine uebersprungshandlung vielleicht? Jedenfalls nicht grade das was man von einem logisch handeldem menschen erwarten wuerde. Umso fragwuerdiger das aber ist, desto verbissener muss man sich dafuer einsetzen, das allerdings ist logisch und nachvollziehbar. 🙂

Zitat:

Da tut es dann manchmal schon gut, mit 250 unterwegs zu sein, da braucht man sich nur auf den Tunnelblick zu konzentrieren und hinterher den anderen ihre Sicherheitsversäumnisse vorhalten, ... wofür hat man auch so hart trainiert.

Schönen moralneutralen Gruß vom Tempomat

Tunnelblick, aha. 🙂

Die 25 bilder theorie vom suedwikinger, wa? 😉

Der hofft nur das wir keine lust haben das zu ueberpruefen. Hast du eine idee warum es 100 oder 200HZ fernseher gibt? Na rate mal 🙂 *1

3L

*1 in der tat rechnen diese hochaufloesenden fernseher zwischen 2 bildern nochmal selbst welche die dazwischen passen und zeigen sie. Das bekommt das menschliche auge durchaus mit.

Hmmmmmmmmm Tempomat,
diese "Raser" wirst Du auch mit einem aTL nicht bremsen🙁

Gruss TAlFUN

Ergänzung:

Wer mir mit Moral, "jeder einer zuviel", Leben und Schuld kommt.... ist bei mir genau richtig und muss sich dem stellen..wenn er sich nicht lächerlich machen will.

Wir sind damit bei der Frage aller Fragen - und die führt Pro Limit ja so leidenschaftlich für sich ins Feld, presst sie anderen direkt oder indirekt auf und muss das dann wohl auch führen können?
Können wir leben, ohne anderen Schaden zuzufügen? Dürfen wir den Schaden für andere aus unserem Handeln akzeptieren? Wann dürfen wir ihn akzeptieren? Können wir ihn überhaupt ausschließen?

Reinheit und Vollkommenheit im Geist, vollkommene Weisheit und universelles Mitgefühl mit und Respekt vor allem Leben.
Aber... ist das so möglich? Wodurch? Handeln unterlassen?
Knackfrage: Fügen wir durch Nichthandeln ebenfalls anderen Schaden zu? 😉

Die ganze aTL Forderung basiert direkt oder indirekt auf der Schuld- und Moralfrage - denkt mal drüber nach - und daher: kann diese Frage selektiv sein, darf sie von Menschen mit Schuld gestellt werden.. von anderen eingefordert oder diesen gar vorgeworfen werden? Von einem Erleuchteten oder Gott vielleicht... aber sicher nicht von einem normalen Menschen?
Kann eine Pauschalität uns aus der Moral entlassen oder kann nur jeder für sich selbst Moral nach seinen Möglichkeiten leisten?

Schwere Kost, ich weiß - aber genau das ist die Achillesferse der Limitianerprediger 😉

Oh.. Tempomat.. ich seh es grad 🙂
Hm, netter Versuch - der Punkt ist: DEIN aTL kannst DU schon jetzt "einsetzen"... was andere tun oder nicht oder wie... befreit dich nicht die Bohne von deinem eigenen Moralanspruch. 😉
Fordere nicht... handel selbst.

Auf das, was Du mal wieder drehst oder selektiv unterschlägst, gehe ich nur insofern ein:
Bei 250? Leseschwäche oder andere Überforderung? Ich setze das bei jeder V zum Nutzen aller ein - es geht nicht um Unfall bei welcher V... sondern um Unfall oder nicht.

Das Moralgequatsche von Blutzoll bla blubb... und der Erlösung durch Ablasshandel (der dich ja nichts kostet)... kommt übrigens von dir und deinen Kumpanen im Geiste. Ich nehm euch nur beim Wort 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Jo Tempomat,
Du hast es erfasst, das Hauptproplem ist mitnichten ein aTL, sondern ein miteinander, die Einhaltung der StVo, egal ob von Schnellfahrern oder von Langsamfahrern, Rücksichtnahme und Toleranz auf allen Strassen und in allen anderen Angelegenheiten des täglichen Miteinanders.
Sture Regeln sind da eher kontraproduktiv😮

Gruss TAlFUN

Du hast vollkommen recht.
Unser ALLER Hauptqualifikation im Straßenverkehr sollte und IST die Unfallvermeidung.

Die meisten AF, auch und gerade in der Anonymität, freuen sich ja über eine Kooperation mit Ihnen ansonsten unbekannten Menschen.
D. h. nichts anderes, als das gutes und richtiges (unfallfreies) Autofahren Charaktersache ist.
Es könnte aber Menschen geben, die bestimmte V, die halt eine sehr große Energie und damit Gefahrenpotenzial enthalten, nicht als Kooperation, sondern letztendlich als eine gefährliche, rücksichtslose und egoistische Fortbewegung ansehen, eben außerhalb von gegenseitigem Respekt und Menschenachtung.
Und immer wenn ich solche Menschen zu treffen glaube, sag ich denen meine Meinung - is okay.

Es koennte menschen geben die denken jetzt du haelst fahrer die flott unterwegs sind, mit viel energie, fuer respektlos und menschenverachtend.

Wuerdest du das bitte graderuecken bevor das jemand in den falschen hals bekommt?

danke

3L

Es gibt keine Moral, außer man macht sie sich selbst.

cheerio

Zitat:

Die meisten AF, auch und gerade in der Anonymität, freuen sich ja über eine Kooperation mit Ihnen ansonsten unbekannten Menschen.D. h. nichts anderes, als das gutes und richtiges (unfallfreies) Autofahren Charaktersache ist.
Es könnte aber Menschen geben, die bestimmte V, die halt eine sehr große Energie und damit Gefahrenpotenzial enthalten, nicht als Kooperation, sondern letztendlich als eine gefährliche, rücksichtslose und egoistische Fortbewegung ansehen, eben außerhalb von gegenseitigem Respekt und Menschenachtung.

Interessante Anmerkung - Charakter ist ebenfalls nicht von der V abhängig und so bewegt sich der mit ohne solchen bei jeder V wie eine Zeitbombe.

Welche Du bei Vs unter 130 in Form von 3950 Toten zu akzeptieren bereit bist, wegen nicht nach Ursachen differenzierten 100 Toten aber pauschale Maßnahmen mit unbekanntem Ausgang forderst und dich damit moralisch aus dem Schneider fühlst.

Interessante These und Einstellung....

3950 Tote akzeptieren wir also...  statt vehement an Charakter, Können usw. zu arbeiten, was fehlend von Murphey ab Hauptunfallursache ist und alle Vs abdeckt - mithin nicht nur evtl. auf 100, sondern auf 4050 einen Einfluß hätte.
Tolle Wurst... bin echt überzeugt von dem aTL Sülz. 🙄

Und weil wir grad bei billigen Tricks sind... Tempomat....

Ich habe nicht den Moralfinger bzgl. des Leids in der Welt erhoben - ich habe es nur deutlich gemacht, welches große Leid es gibt, wodurch es u.a. bedingt ist und dass wir das alle akzeptieren und hinnehmen.

Und daraus eine Frage an die aTL "Blutzollmoralisten" geformt: Wie passt euer Verhalten und Forderung insofern zu dieser akzeptierten Schuld, zu dem gigantischen Blutzoll für euer Lebensmodell?

Verdreh das nicht - ja, mich macht das betroffen, in der Welt, hier oder auf der AB. Aber ich akzeptiere es als bis zu einem gewissen Grad als unvemeidbar, mache anderen keine Vorwürfe und stelle auch keine absurden wie wirkungslsoen Forderungen. Ich mache das was ich selbst machen kann und fordere keine bunten Klamotten mit scheinheiligen Begründungen von anderen.
So wird ein Schuh draus 😉

Mein Aufruf ist kein moralischer Kuhhandel - ich sag "Fahrt für euch verantwortbar, verzeiht Fehler und kompensiert sie, arbeitet an eurem Können und seht im Verkehr nicht mehr als es ist - bei jeder V, auf jeder Strasse"

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mein Aufruf ist kein moralischer Kuhhandel - ich sag "Fahrt für euch verantwortbar, verzeiht Fehler und kompensiert sie, arbeitet an eurem Können und seht im Verkehr nicht mehr als es ist - bei jeder V, auf jeder Strasse"

Genauso ist es tec-doc🙂

Ich bin kein perfekter Fahrer, jedoch schaffe ich es die Idee von tec-doc seit mehr als 3 Millionen Kilometern umzusetzen, wäre schön wenn Jeder die Idee von tec-doc beherzigen würde!

Gruss TAlFUN

ich bin für ein vorbeugendes Fahrverbot bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt,die Gefahr das jemand durch mögliche Glätte zu Schaden kommt ist einfach zu groß😛😮

....ob diese fürsorgliche (fiktive) Verordnung bei den Bürgern auf Zustimmung stossen würde....??

Ich glaube nicht,und dennoch könnte diese auch das ein oder andere Leben retten....reden wir hier auch von Blutzoll oder müsste man nicht auch sagen jeder einzelne Tote der durch ein solches Fahrverbot verhindert werden könnte wäre es wert über so etwas nachzudenken??

Hier wären sicherlich auch handfeste Statistiken greifbar wieviele Menschen bei Glätte zu Tode gekommen sind...und doch erscheint es uns praxisfremd so etwas umzusetzen,selbst wer jetzt ohne Winterreifen unterwegs ist muss nur mit einem 20.- Euro Ticket rechnen....😰

gerade bei solcher Witterung kommt der Verantwortung des einzelnen Verkehrsteilnehmers eine ganz andere Tragweite zu als beim blossen Schnellfahren auf einer leeren Autobahn....das traut man den Autofahrern aber zu😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



gerade bei solcher Witterung kommt der Verantwortung des einzelnen Verkehrsteilnehmers eine ganz andere Tragweite zu als beim blossen Schnellfahren auf einer leeren Autobahn....das traut man den Autofahrern aber zu😎

Verkehrte Welt🙄

Bei Schnee, Eis und Regen darf jeder frei über seine Geschwindigkeit entscheiden, bei einer trockenen und leeren AB soll dies verboten werden 😕😕😕

Das verstehe wer will😮

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Mein Aufruf ist kein moralischer Kuhhandel - ich sag "Fahrt für euch verantwortbar, verzeiht Fehler und kompensiert sie, arbeitet an eurem Können und seht im Verkehr nicht mehr als es ist - bei jeder V, auf jeder Strasse"
Genauso ist es tec-doc🙂
Ich bin kein perfekter Fahrer, jedoch schaffe ich es die Idee von tec-doc seit mehr als 3 Millionen Kilometern umzusetzen, wäre schön wenn Jeder die Idee von tec-doc beherzigen würde!

Gruss TAlFUN

Wenn wir schon bei schuld und moral sind.

Schuld sind die spalter,
der strassenverkehr ist was gemeinschaftliches.
Da hat jeder zu schauen ob seine handlungen nicht andere noetigen oder in gefahr bringen.

Eine aufteilung in gute und boese hat da keinen platz.
Sobald die moralapostel die schnelleren schlechter und die langsamern fuer besser erklaeren, genau in dem moment wird der innere schweinehund des einzelnen langsamen auch auf die idee kommen "soll der "raser" doch bremsen".

Haette er vorher nie gemacht, wenn kein platz zum rausfahren ist faehrt man nicht raus - fertig.
Jetzt aber, da er ja richtig faehrt der schnelle "falsch", da sieht die sache schon anders aus.

Angebliche moralische ueberlegenheit ist der grundstock fuer viel uebel dieser welt. (wenn wir jetzt schon ueber die ganze welt sprechen wollen 🙂 )

Die ganze tempo 120 diskussion hat schon viel schaden angerichtet und (nein das kann ich nicht belegen) auch schon ihre toten gefordet.

Dem raser darf, nein dem soll ich ja fast schon, vor die fuesse fahren. (so mag mancher denken) Das endet in 99,x prozent der faelle in einer frechheit, es wird jemand genoetigt.

Kommt dazu noch irgendein anderer faktor, sagen wir der schnellfahrer ist unaufmerksam, sagen wir der langsamfahrer hat sich verschaetzt und es ist so knapp das bremsen nun auch nichts mehr rettet, spaetestens dann haben wir unfallgefahr.

Waere nie passiert ohne dieses unnoetige feindbild.

Ich spare mir jetzt zu erlaeutern wie gut, dieses verhalten in die neidgesellschaft passt. Ploetzlich ist der "schlechtere" der "bessere", wie klasse, und schon hat wieder der ein oder andere innere schweinehund ausgang. 😉

Da ich aber ein optimistischer mensch bin, bin ich sicher wir ueberwinden das. Troedelgesetze passen zu den deutschen nicht so richtig. Wir wollen was leisten, wir wollen leistung, wir wollen das richtige tun duerfen. Wir wollen nicht angst vorm wetter und autos. Bestehende probleme loesen wir deswegen dennoch und ganz nebenbei. (siehe unfallstatistik)

3L

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ergänzung:

Wer mir mit Moral, "jeder einer zuviel", Leben und Schuld kommt.... ist bei mir genau richtig und muss sich dem stellen..wenn er sich nicht lächerlich machen will.

Wir sind damit bei der Frage aller Fragen - und die führt Pro Limit ja so leidenschaftlich für sich ins Feld, presst sie anderen direkt oder indirekt auf und muss das dann wohl auch führen können?
Können wir leben, ohne anderen Schaden zuzufügen? Dürfen wir den Schaden für andere aus unserem Handeln akzeptieren? Wann dürfen wir ihn akzeptieren? Können wir ihn überhaupt ausschließen?

Reinheit und Vollkommenheit im Geist, vollkommene Weisheit und universelles Mitgefühl mit und Respekt vor allem Leben.
Aber... ist das so möglich? Wodurch? Handeln unterlassen?
Knackfrage: Fügen wir durch Nichthandeln ebenfalls anderen Schaden zu? 😉

Die ganze aTL Forderung basiert direkt oder indirekt auf der Schuld- und Moralfrage - denkt mal drüber nach - und daher: kann diese Frage selektiv sein, darf sie von Menschen mit Schuld gestellt werden.. von anderen eingefordert oder diesen gar vorgeworfen werden? Von einem Erleuchteten oder Gott vielleicht... aber sicher nicht von einem normalen Menschen?
Kann eine Pauschalität uns aus der Moral entlassen oder kann nur jeder für sich selbst Moral nach seinen Möglichkeiten leisten?

Schwere Kost, ich weiß - aber genau das ist die Achillesferse der Limitianerprediger 😉

Oh.. Tempomat.. ich seh es grad 🙂
Hm, netter Versuch - der Punkt ist: DEIN aTL kannst DU schon jetzt "einsetzen"... was andere tun oder nicht oder wie... befreit dich nicht die Bohne von deinem eigenen Moralanspruch. 😉
Fordere nicht... handel selbst.

Auf das, was Du mal wieder drehst oder selektiv unterschlägst, gehe ich nur insofern ein:
Bei 250? Leseschwäche oder andere Überforderung? Ich setze das bei jeder V zum Nutzen aller ein - es geht nicht um Unfall bei welcher V... sondern um Unfall oder nicht.

Das Moralgequatsche von Blutzoll bla blubb... und der Erlösung durch Ablasshandel (der dich ja nichts kostet)... kommt übrigens von dir und deinen Kumpanen im Geiste. Ich nehm euch nur beim Wort 😉

Oh, .... oho tec-doc,

eine Bemerkung von Mensch zu Mensch!

Moral, Ablass, Blutzoll, kostenlos, Leseschwäche, bla blubb, alles Worte (in Deinem Fall Deine Argumente) in einem Satz.
Beachtliche Sachlichkeit und Seriosität.
Aber, ich bin tolerant.
Normalerweise sind es bei Dir die TLG, aber zu dieser Deiner U(h)rzeit ist es vielleicht der Allohol, richtig, ... der hat auch nix im Straßenverkehr zu suchen, - in sofern okay.
Zum Glück gibt es ja noch die Tasten.
Vielleicht bist Du nach erho(h)ltem Schlaf besser drauf als vor Deinem allgemeinem Moralvortrag auf den ich bereits geantwortet habe.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Du stellst also die Einführung der Gurtpflicht in Frage. Ebenso jede heute gültige allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts oder auf Landstraßen. Alles nach deine Logik unseriös oder idiologisch.

😁 😕

Jo und grundsätzlich stelle ich auch "idiologische" Feststellungen in Frage.

Aber sag mal, womit habe ich die Einführung der Gurtpflicht oder jede allgemeine oder spezielle Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts oder auf Landstraßen in Frage gestellt?

Nebenbei gesagt, das Problem ist nicht die Infragestellung, sondern die Antwort, die wir uns auf das oder die Infragestellungen geben!!!
Und die Gurtpflicht hat tatsächlich und vorher plausibel hochrechenbar und erwartungsgemäß (im Gegensatz zu einem BAB aTL!) mehr Leben gerettet, so daß die damit verbundene Einschränkung der Wahlfreiheit tatsächlich gerechtfertigt ist und war! Also bleib bitte bei der Sache und komme mir nicht mit Unsinn!

Ich war jetzt nicht unmittelbar beteiligt und habe es nicht detailliert recherchiert, aber so wirklich unumstritten war die Einführung der Gurtpflicht auch nicht. Soviel ich weiß gab es auch da Studien die die Sinnhaftigkeit in Frage gestellt haben. Einen unumstößlichen Beweis der Wirksamkeit gab es da wohl nicht. Aber meinetwegen können wir das Thema Gurtpflicht ausklammern und Du zeigst einfach mal auf wo vor Einführung von Tempo 100 auf Landstraßen und Tempo 50 innerorts die heute für ein aTL geforderten Beweise der Wirksamkeit waren.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Allerdings scheint zwischen Dir und mir ein gravierender Unterschied zu bestehen! Ich freue mich, wenn ich einen Irrtum weniger begehe, das bedeutet nämlich, daß ich ab diesem Moment etwas g'scheiter geworden bin! 😉

Also bringe logische, wissenschaftlich saubere Einwendungen gegenüber meinen Feststellungen. Führen diese dazu, daß ich einen Irrtum erkannt habe, dann schonmal Danke im Voraus! (Ernst gemeint!)

Wolf24

Na ja, zumindest mein Leben besteht nicht nur aus Irrtum und Wahrheit und wissenschaftlicher Logik. Und gerade das Thema aTL weckt bei einigen Zeitgenossen sowas wie "Emotionen". Auch wenn gerade die die -auf beiden Seiten- für mich am Emotionalsten wirken sich die größte Mühe geben sich rational, logisch und wissenschaftlich korrekt abwägend zu geben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ergänzung:

Wer mir mit Moral, "jeder einer zuviel", Leben und Schuld kommt.... ist bei mir genau richtig und muss sich dem stellen..wenn er sich nicht lächerlich machen will.

Wir sind damit bei der Frage aller Fragen - und die führt Pro Limit ja so leidenschaftlich für sich ins Feld, presst sie anderen direkt oder indirekt auf und muss das dann wohl auch führen können?
Können wir leben, ohne anderen Schaden zuzufügen? Dürfen wir den Schaden für andere aus unserem Handeln akzeptieren? Wann dürfen wir ihn akzeptieren? Können wir ihn überhaupt ausschließen?

Reinheit und Vollkommenheit im Geist, vollkommene Weisheit und universelles Mitgefühl mit und Respekt vor allem Leben.
Aber... ist das so möglich? Wodurch? Handeln unterlassen?
Knackfrage: Fügen wir durch Nichthandeln ebenfalls anderen Schaden zu? 😉

Die ganze aTL Forderung basiert direkt oder indirekt auf der Schuld- und Moralfrage - denkt mal drüber nach - und daher: kann diese Frage selektiv sein, darf sie von Menschen mit Schuld gestellt werden.. von anderen eingefordert oder diesen gar vorgeworfen werden? Von einem Erleuchteten oder Gott vielleicht... aber sicher nicht von einem normalen Menschen?
Kann eine Pauschalität uns aus der Moral entlassen oder kann nur jeder für sich selbst Moral nach seinen Möglichkeiten leisten?

Schwere Kost, ich weiß - aber genau das ist die Achillesferse der Limitianerprediger 😉

Oh.. Tempomat.. ich seh es grad 🙂
Hm, netter Versuch - der Punkt ist: DEIN aTL kannst DU schon jetzt "einsetzen"... was andere tun oder nicht oder wie... befreit dich nicht die Bohne von deinem eigenen Moralanspruch. 😉
Fordere nicht... handel selbst.

Auf das, was Du mal wieder drehst oder selektiv unterschlägst, gehe ich nur insofern ein:
Bei 250? Leseschwäche oder andere Überforderung? Ich setze das bei jeder V zum Nutzen aller ein - es geht nicht um Unfall bei welcher V... sondern um Unfall oder nicht.

Das Moralgequatsche von Blutzoll bla blubb... und der Erlösung durch Ablasshandel (der dich ja nichts kostet)... kommt übrigens von dir und deinen Kumpanen im Geiste. Ich nehm euch nur beim Wort 😉

Oh, .... oho tec-doc,

eine Bemerkung von Mensch zu Mensch!

Moral, Ablass, Blutzoll, kostenlos, Leseschwäche, bla blubb, alles Worte (in Deinem Fall Deine Argumente) in einem Satz.
Beachtliche Sachlichkeit und Seriosität.
Aber, ich bin tolerant.
Normalerweise sind es bei Dir die TLG, aber zu dieser Deiner U(h)rzeit ist es vielleicht der Allohol, richtig, ... der hat auch nix im Straßenverkehr zu suchen, - in sofern okay.
Zum Glück gibt es ja noch die Tasten.
Vielleicht bist Du nach erho(h)ltem Schlaf besser drauf als vor Deinem allgemeinem Moralvortrag auf den ich bereits geantwortet habe.

...

Ist es denn so schwer einfach nur mal gelassen "Ja, das hast Du tec-Doc" prima gesagt!" zu sagen!

Ich habe bei Dir, Tempomat, immer imehr den Eindruck, daß Du es nicht erträgst, daß Du, wie wir alle, nur einer von vielen bist, die am sozialen Verkehr teilnehmen!

Was bezweckst Du eigentlich mit deiner Schreibe? Willst Du beweisen, daß Du einzigartig bist?

Falls ja, erinnert es mich an den Spruch, daß es typisch für JEDERMAN ist, nicht JEDERMAN sein zu wollen.

Im übrigen, den Blutzollvorwurf hast Du, allen die gegen ein aTL votieren, um die Ohren gehauen! Also solltest Du Dich nicht wundern, wenn Du ihn behalten darfst und wir ihn dir zurückschenken!

Wolf24 

P.S. Wann hast Du eigentlich den letzten, eigenen Standpunkt oder ein eigenes Sachargument vorgebracht?

Ähnliche Themen