Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Du stellst also die Einführung der Gurtpflicht in Frage. Ebenso jede heute gültige allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts oder auf Landstraßen. Alles nach deine Logik unseriös oder idiologisch.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Genau das wollte ich mit meinem " Nachbohren " sagen. Ich kann nicht etwas behaupten, was nicht bewiesen oder zu beweisen ist , und daraus Maßnahmen zu fordern ist schlicht unseriös ( oder idiologisch ) .
😁 😕
Jo und grundsätzlich stelle ich auch "idiologische" Feststellungen in Frage.
Aber sag mal, womit habe ich die Einführung der Gurtpflicht oder jede allgemeine oder spezielle Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts oder auf Landstraßen in Frage gestellt?
Nebenbei gesagt, das Problem ist nicht die Infragestellung, sondern die Antwort, die wir uns auf das oder die Infragestellungen geben!!!
Und die Gurtpflicht hat tatsächlich und vorher plausibel hochrechenbar und erwartungsgemäß (im Gegensatz zu einem BAB aTL!) mehr Leben gerettet, so daß die damit verbundene Einschränkung der Wahlfreiheit tatsächlich gerechtfertigt ist und war! Also bleib bitte bei der Sache und komme mir nicht mit Unsinn!
Ebenso gibt es für mich weder "meine" oder "deine" Logik!
Wenn Du mit dieser Aussage von Dir, meine Kritik an der unsauberen wissenschaftlichen Arbeit z.B. der 30 Hochschullehrer oder des Polizeidirektors gemeint hast oder meinen Verweis auf gesetzestechnische Erfordernisse, dann so muss ich deinen Einwände als unzulässig zurückweisen.
Weitere Feststellungen über meine Schlußfolgerungen, zu denen ich aufgrund deiner Einwände komme, erspare ich mir. Nur soviel: Auch Du hast das Recht auf Deine Irrtümer! Nicht nur ich! 😁
Allerdings scheint zwischen Dir und mir ein gravierender Unterschied zu bestehen! Ich freue mich, wenn ich einen Irrtum weniger begehe, das bedeutet nämlich, daß ich ab diesem Moment etwas g'scheiter geworden bin! 😉
Also bringe logische, wissenschaftlich saubere Einwendungen gegenüber meinen Feststellungen. Führen diese dazu, daß ich einen Irrtum erkannt habe, dann schonmal Danke im Voraus! (Ernst gemeint!)
Wolf24
Ich hatte im Sommer 2008 einen Schnitt von ca. 155 km/h von Tür zu Tür: 155 km von HH-Sasel bis DEL-Adelheide in ziemlich genau einer Stunde. Und das mit einem Auto, das mit einer Vmax von 196 eingetragen ist.
Dieses Weihnachten und dieses Neujahr bin ich damit gemütlich mit Tempo 190 oder 195 über die A28 gecruist und konnte dabei so gut wie immer auf der rechten Spur bleiben.
moin
ich habe wieder mal einige Beiträge die nichts zur Sache tun entfernt....es sollte um das Topic gehen und nicht um die Unzulänglichkeiten von Kontrahenten oder des Threads...😰
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube so kann man das nicht verallgemeinern. Eine kürzere Strecke über Land ist öft in einer längeren Zeit zu bewältigen als eine längere über die AB.Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Nicht ganz Michael60,
ich kann beim Navi kürzeste oder schnellste Strecke einstellen, bei einem aTL würde ich auf kürzeste Strecke wechseln und damit in vielen Fällen nicht die AB benutzen.Gruss TAlFUN
Die AB ist und würde es auch bei einem aTL bleiben, eine sehr schnelle Möglichkeit von A nach B zu kommen. Zumindestens in Ballungsgebieten sind die Landstraßen meist ausgelastet und somit nicht wirklich ein schnelles vorankommen gewährleistet. Keine Ahnung wie das nun in ruhigeren Gegenden ist.
Das sehe ich hier auch oft als Grund für Missverständnisse, der eine redet von platten Land, der andere von Ballungsgebieten, der nächste von Großstädten und der letzte von Serpentinen in den Bergen.
Ja Dicke, gerade wegen der Unterschiedlichkeiten ist eben deshalb ist eine lokale, individuelle und persönliche Wahl der Geschwindigkeit durch die Fahrer jeder globalen und allgemeinen Regelung überlegen!
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ja Dicke, gerade wegen der Unterschiedlichkeiten ist eben deshalb ist eine lokale, individuelle und persönliche Wahl der Geschwindigkeit durch die Fahrer jeder globalen und allgemeinen Regelung überlegen!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube so kann man das nicht verallgemeinern. Eine kürzere Strecke über Land ist öft in einer längeren Zeit zu bewältigen als eine längere über die AB.
Die AB ist und würde es auch bei einem aTL bleiben, eine sehr schnelle Möglichkeit von A nach B zu kommen. Zumindestens in Ballungsgebieten sind die Landstraßen meist ausgelastet und somit nicht wirklich ein schnelles vorankommen gewährleistet. Keine Ahnung wie das nun in ruhigeren Gegenden ist.
Das sehe ich hier auch oft als Grund für Missverständnisse, der eine redet von platten Land, der andere von Ballungsgebieten, der nächste von Großstädten und der letzte von Serpentinen in den Bergen.
Wolf24
Jo, sag ich doch !
Ist die AB leer kann jeder rasen so schnell fahren bis sich der Gummi von der Felge löst, ist die Ab stark befahren ist Zurückhaltung mit dem rechten Füß angesagt.
Und da wir noch nicht absolut in einer digitalen Gesellschaft leben gibt es dazwischen natürlich auch noch andere Möglichkeiten.
Also was will ich sagen ? Angepasst fahren, persönliche Interessen zurückstecken.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Also was will ich sagen ? Angepasst fahren, persönliche Interessen zurückstecken.
ja doch - zustimmung.
nur gehört das mehr in den "wie verhält man sich am besten im strassenverkehr" oder ersatzweise in den "was mich im strassenverkehr aufregt" -thread.
hier ist doch alles klar - gegen ein allgemeingültiges, starres, generelles tempolimit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ja doch - zustimmung.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Also was will ich sagen ? Angepasst fahren, persönliche Interessen zurückstecken.
nur gehört das mehr in den "wie verhält man sich am besten im strassenverkehr" oder ersatzweise in den "was mich im strassenverkehr aufregt" -thread.hier ist doch alles klar - gegen ein allgemeingültiges, starres, generelles tempolimit. 😁
Nö , das gehört hier rein, unbedingt sogar !😁
Denn nur so klappt alles ohne aTL !
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nö , das gehört hier rein, unbedingt sogar !😁Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ja doch - zustimmung.
nur gehört das mehr in den "wie verhält man sich am besten im strassenverkehr" oder ersatzweise in den "was mich im strassenverkehr aufregt" -thread.hier ist doch alles klar - gegen ein allgemeingültiges, starres, generelles tempolimit. 😁
Denn nur so klappt alles ohne aTL !
Absolute Zustimmung.
Übrigens das Ausweichen auf Landstraßen findet man eher im ländlichen Raum. Wenn ich z.B. von hier aus nach Leer fahre, ist das über Autobahn zwar etwas weiter, aber dank freier Tempowahl deutlich schneller und sicherer. Wenig los ist auf beiden Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Absolute Zustimmung.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nö , das gehört hier rein, unbedingt sogar !😁
Denn nur so klappt alles ohne aTL !
Übrigens das Ausweichen auf Landstraßen findet man eher im ländlichen Raum. Wenn ich z.B. von hier aus nach Leer fahre, ist das über Autobahn zwar etwas weiter, aber dank freier Tempowahl deutlich schneller und sicherer. Wenig los ist auf beiden Strecken.
Wo liegt "hier" etwa ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Absolute Zustimmung.Übrigens das Ausweichen auf Landstraßen findet man eher im ländlichen Raum. Wenn ich z.B. von hier aus nach Leer fahre, ist das über Autobahn zwar etwas weiter, aber dank freier Tempowahl deutlich schneller und sicherer. Wenig los ist auf beiden Strecken.
Na wenn alles
Leerist, fahre ich auch gerne auf der AB.😁
Kommen sie nach Berlin, hier ist immer voll.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Absolute Zustimmung.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nö , das gehört hier rein, unbedingt sogar !😁
Denn nur so klappt alles ohne aTL !
Übrigens das Ausweichen auf Landstraßen findet man eher im ländlichen Raum. Wenn ich z.B. von hier aus nach Leer fahre, ist das über Autobahn zwar etwas weiter, aber dank freier Tempowahl deutlich schneller und sicherer. Wenig los ist auf beiden Strecken.
Im wesentlichen auf kuerzeren strecken, ja.
Oder nach laengeren etappen auf der AB und man kuerzt dann am ende die letzten xx km ueber die landstr ab, weil der umweg ueber die AB seit aTL nicht mehr lohnt.
Niemand vermutet das man von hamburg nach muechen dann komplett landstr. faehrt unter aTL. Das ist klar, denn laengere strecken werden dann besser geflogen.
Grundsaetzlich verursacht jede verschlechterung der AB strecken eine verlagerung auf alternativstrecken, was faktisch landstr heisst. Oder eben, falls die entfernungen groesser sind fliegen.
Ein guter hinweis fuer das ausweichen auf landstr ist die LKW maut.
Die leute rechnen, das steht ausser frage.
Gute und schnelle autobahnen hingegen holen den verkehr von der landstr runter. Eine winner-winner situation, siehe beispiel deutschland.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wo liegt "hier" etwa ? 😁Zitat:
Original geschrieben von meehster
Absolute Zustimmung.Übrigens das Ausweichen auf Landstraßen findet man eher im ländlichen Raum. Wenn ich z.B. von hier aus nach Leer fahre, ist das über Autobahn zwar etwas weiter, aber dank freier Tempowahl deutlich schneller und sicherer. Wenig los ist auf beiden Strecken.
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen: Ziemlich nah an den Grenzen zwischen den Landkreisen Leer, Wittmund und Friesland.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
richtig, sogar viel weniger ... und wenn du 1000 km Autobahn fährst kommst du an 48 Kreuzen vorbei, während du auf 1000 km Landstraße 34 Kreuze siehst. (vorausgesetzt, die Zahlen von Polizeiobermeister (alle Polizisten sind Meister😉 Mönnighoff auf Seite 16 stimmen.)Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kaeme man nicht, das ist ja der punkt.
Also selbst wenn ich mich jetzt auf diese kinderlogig einlasse, sie ist immernoch falsch.Wuerden alle autofarer einen knopf druecken pro kreuz, welcher an einer zentralen sammelstelle einen zaehler addiert dann waeren es auf der autobahn weniger als auf der landstr...
Problem gelöst
Michael
Lies nochmal was ich schrieb,
du machst einen logischen fehler. Meine aussage ist sinnvoll und richtig, deine ist nur richtig, aber nicht sinnvoll. 😉
(ich erklaere es auch gerne, aber du kommst bestimmt auch selbst drauf.)
3L
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
@ Diedicke1300:Zum Verkehrsfluss gibt es eine Untersuchung aus Österreich (s.u.), als dort über eine Anhebung des Tempolimits auf 160 km/h diskutiert wurde. Dabei wurde nach dem Nagel-Schreckenberg-Modell gezeigt, dass der Fluss bei Tempolimit 130 km/h gleichmäßiger ist als bei 160 km/h und entsprechend das Stau- und Unfallrisiko geringer.
Schlechtes modell, wuerde ich tippen.
Wir sind schneller als aTL laender was ausschliesst das aTL laender schneller sind als wir. Ergo bist du dem nagel schrecklich auf dem leim gegangen.
Zitat:
@ 3l-auto-ja:
Auch zum wiederholten Male: Ich habe die Werte aus den öffentlich zugänglichen Daten der bast und des statistischen Bundesamtes errechnet. Daher weiß ich sehr wohl, wie hoch die Fahrleistung auf den limitierten und "unlimitierten" Abschnitten ist. Wenn sich hier keiner die Mühe macht, diese Zahlen nachzurechnen, so macht sie das nicht falsch!
An fundierter Kritik bin ich interessiert aber eine pauschale Ablehnung kann ich nicht akzeptieren! Den begründeten Einwand von meehster, dass in die "unlimitierten" Strecken auch die temporär limitierten Abschnitte mit einfließen habe ich reagiert. Daraus ergab sich ja, dass 2008 auf den "unlimitierten" Strecken "nur" 2,4 Menschen pro 1 Mrd. Fahrzeugkilometer starben und nicht 3,1!
Kannst du bitte bestaetigen, dass du nicht sagen kannst wieivel km unter limit und ohne limit absolviert wurden.
Ich habe gesehen du versuchst deine falschen annahmen zu korregieren, aber das reicht nicht. Obiger satz gilt, oder widersprich bitte falls ich mich irren sollte.
Solange das aber so ist sind deine theorien auf sand gebaut. (auch wenn die zahlen von der BAST stammen, das heisst ja nicht das man sie so verwenden kann.)
Und nochwas, selbst wenn sie stimmen wuerden sind sie marginal, jeder noch so kleine seitenefekt (ausweichen auf die landstr) kann eventuelle(!) vorteile ueberkompensieren. Bitte bestaetige auch das.
3L
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich hatte im Sommer 2008 einen Schnitt von ca. 155 km/h von Tür zu Tür: 155 km von HH-Sasel bis DEL-Adelheide in ziemlich genau einer Stunde. Und das mit einem Auto, das mit einer Vmax von 196 eingetragen ist.
Dieses Weihnachten und dieses Neujahr bin ich damit gemütlich mit Tempo 190 oder 195 über die A28 gecruist und konnte dabei so gut wie immer auf der rechten Spur bleiben.
Schoen das eine dem verkehr angepasst fahrweise bei uns nicht generell verboten ist.
Schoen das du die geschwindigkeiten deinen berduerfnissen und den erfordernissen des strassenverkehrs anpassen konntest.
Ich liebe die freiheit das richtige tun zu duerfen!
Letztlich geht es genau darum.
Niemand von uns moechte schnell fahren in situationen in denen das nicht angebracht, oder nicht erlaubt ist.
Andererseits sollte doch die moeglichkeit einer angepassten fahrweise bestehen. Troedelgesetze braucht kein mensch!
Um mal wieder bischen stimmung zu machen. 😉
Aber ich meine das schon ernst.
3L