Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Ich persönlich auch nicht😉
Ich habe auch kein Xenon allerdings die speziellen H1 Birnchen von Phillips, mir ging es alleine um die "Möglichkeit" durch Xenon die Unfallzahlen um ca. 30% auf der AB senken zu können.
Gruss TAlFUN
-

Das ist dann ähnlich wie im Allgemeinen Lichtpflicht - Thread: Wer hat am meisten und wer kann länger.

Es gibt nun mal einen - ich nenns mal Menschenschlag - der empfindet Xenon als störend/blendent.

Sicher ist es gut, wenn man nachts weit sehen kann. Aber haben wir nicht dafür das Fernlicht ??

Weit sehen, ohne andere zu blenden, das ist der ideale Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weit sehen, ohne andere zu blenden, das ist der ideale Zustand.

Geht aber auch ohne Xenon und auf der AB ist das i.d.R auch egal.

Und wofür haben wir Fernlicht am Auto ???

Ich habe nix gegen Xenon - nur manchmal finde ich, es ist wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

H4/H7 bietet m.E. angenehm ausreichendes Licht, um früh Hindernisse zu erkennen und anzuhalten / reagieren.

OT - ?? - mag sein - die Frage war: Xenon auf der AB hilfreich ?? - ich meine Nein.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weit sehen, ohne andere zu blenden, das ist der ideale Zustand.
Geht aber auch ohne Xenon und auf der AB ist das i.d.R auch egal.

Und wofür haben wir Fernlicht am Auto ???

Ich habe nix gegen Xenon - nur manchmal finde ich, es ist wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

H4/H7 bietet m.E. angenehm ausreichendes Licht, um früh Hindernisse zu erkennen und anzuhalten / reagieren.

OT - ?? - mag sein - die Frage war: Xenon auf der AB hilfreich ?? - ich meine Nein.

Insbesondere wenn der Brenner verschlissen ist und aus dem Scheinwerfer nur noch ein spärliches Licht-Rinnsal sich ergießt ist der mögliche Vorteil dahin. Halogen ist da "ehrlicher", entweder ganz=an oder kaputt=aus. 😉

Oups, jetzt sind wir aber OT ...

Ich glaube, ich überspringe Xenon und gehe gleich zur LED über. Wenn ich mir meine Maglite Taschenlampe vorher mit Birne und jetzt mit der neuen LED so anschaue....
Hopsa, da geht was. Und die Batterien halten und halten

und halten

Ähnliche Themen

Wenn einige nicht so "unterbelichtet" wären, müssten wir diese Diskussion gar nicht führen 😉

Wenn ich sehe wie manche Leute autofahren und sich nicht an Gewisse Regeln halten, müsste ich mit "Ja" Stimmen zur Sicherheit aller.

Ich Vertrete Diese position:
-Auffrischung des Fürherscheins in Regelmäßigen Abständen mit Prüfungsfahrt ohne Prüfer.
-Fahrzeuge über 130km/h nur mit Fahrsicherheitstraining oder 10Jahre Unfallfrei
-Fahrstreifen auf 3und mehrspurautobahnen nur für bestimmte Geschwindigkeiten freigeben.
-KEINE Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino



Ich Vertrete Diese position:
-Auffrischung des Fürherscheins in Regelmäßigen Abständen mit Prüfungsfahrt ohne Prüfer.
-Fahrzeuge über 130km/h nur mit Fahrsicherheitstraining oder 10Jahre Unfallfrei
-Fahrstreifen auf 3und mehrspurautobahnen nur für bestimmte Geschwindigkeiten freigeben.

Um sich dann hinterher über den Kontrolldruck, die ausufernde Bürokratie und Abzocke bei den Kursen und Prüfungsgebühren zu beklagen.

Aber mal im einzelnen,schon mal überlegt was für einen gigantischen Aufwand es erfordern würde wenn alle Führerscheinbesitzer regelmässig Auffrischungskurse & Prüfungsfahrten bezahlen müssten?

Fahrzeuge über 130 nur mit Fahrsicherheitstraining und 10 Jahre Unfallfrei? Schön,dann sind Fahranfänger erst nach 10 Jahren auf der Strasse da PKW die keine 130 schaffen mehr als dünn gesäht sind,mir fällt keines ein da selbst ein Smart schneller ist,von Oldies abgesehen.Irgenwie die Entwicklung der letzten 30 Jahre verpennt?

Fahrstreifen nur noch für bestimmte Geschwindigkeiten?Schon mal daran gedacht des es äusserst problematisch ist Mindestgeschwindigkeiten vorzugeben da es immer Umstände gibt die ein Unterschreiten zwingend notwendig machen?

Sorry,du solltest erst mal darüber nachdenken welchen Stuß du fordert.
Sich über Regeländerungen zu informieren und vergessenes aufzufrischen kann man eigenverantwortlich machen.Ebenso ist es niemandem verboten Fahrsicherheitstrainings zu absolvieren,nur sollte keiner glauben das man dadurch dann nur noch gute Fahrer bekommt.Kenne da leider Beispiele bei denen solche Lehrgänge eher kontraproduktiv waren.
Für Punkt 3 würde ich mir wünschen das du mal schiolderst wie das in der Praxis aussehen soll.

Ansonsten gilt immer noch das das Hauptproblem im motorisierten Strassenverkehr auf dem Fahrersitz sitzt.Einfach mal in den Spiegel schauen und zum Spiegelbild sagen " das Problem bist du".

Wenn jeder mal anfangen würde seine eigenen Fehler abzustellen würde es auch schon besser mit dem Verkehr,und jeder hätte genug Beschäftigung um nicht mehr Fehler Anderer suchen zu können.

Zitat:

-KEINE Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.

😁 Richtig,es muß ja keiner schneller fahren als er es für richtig hält,so lange er keinen unnötig behindert.

Prüfungsfahrt ohne Prüfer?

Zitat:

Ich Vertrete Diese position:

-Auffrischung des Fürherscheins in Regelmäßigen Abständen mit Prüfungsfahrt ohne Prüfer.

-Fahrzeuge über 130km/h nur mit Fahrsicherheitstraining oder 10Jahre Unfallfrei

-Fahrstreifen auf 3und mehrspurautobahnen nur für bestimmte Geschwindigkeiten freigeben.

-KEINE Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.

ohne Näher darauf einzugehen:

Schonmal gedacht Politiker zu werden? Solche Bürokratischen Monster innerhalb weniger Zeilen zu erschaffen ist ja fast eine Kunst.

Zitat:

Original geschrieben von Qarks



Zitat:

Ich Vertrete Diese position:

-Auffrischung des Fürherscheins in Regelmäßigen Abständen mit Prüfungsfahrt ohne Prüfer.

-Fahrzeuge über 130km/h nur mit Fahrsicherheitstraining oder 10Jahre Unfallfrei

-Fahrstreifen auf 3und mehrspurautobahnen nur für bestimmte Geschwindigkeiten freigeben.

-KEINE Generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.

ohne Näher darauf einzugehen:

Schonmal gedacht Politiker zu werden? Solche Bürokratischen Monster innerhalb weniger Zeilen zu erschaffen ist ja fast eine Kunst.

Wieso? 🙄

Zu 1, mache ich alle 5 Jahre
Zu 2, 10 Jahre Unfallfrei habe ich
Zu 3, welche Geschwindigkeiten
Zu 4, 100% d'accord

😁 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


Wenn ich sehe wie manche Leute autofahren und sich nicht an Gewisse Regeln halten, müsste ich mit "Ja" Stimmen zur Sicherheit aller.

Ich Vertrete Diese position:
-...
-Fahrzeuge über 130km/h nur mit Fahrsicherheitstraining oder 10Jahre Unfallfrei
-...

Hat die Schuldfrage relevanz?

ich habe ein paar leute in meinem freundeskreis, die 10 jahre eine fahrerlaubnis besitzen aber noch nie ein kfz besessen haben und das auch nicht wollen, da ihnen die öffentlichen verkehrsmittel ausreichen.

ob die nun sicherer fahren als derjenige, der seine FE nur, mmhm, 3 jahre hat, dafür aber regelmässig kilometer schrubbt?

punkt 2 setzt also noch die installation eines fahrtenschreibers mit identifikationsprüfung voraus? 🙂

Da ich beruflich in der Woche zwischen 700 und 1000 km fahre, bin ich total gegen ein Tempolimit.

Ich bin allerdings für ein komplettes Überholverbot auf zweispurigen Autobahnen für Lkw und wäre sogar dafür, Lkw nur durch unser Land fahren zu lassen, wenn sie kein Gefahrgut geladen haben und genügend PS haben um auch voll beladen einen Berg mit mindestens 80, noch besser 90 Km/h befahren zu können.

Desweiteren würde es mich freuen, wenn die Autoindustrie so intelligente Autos bauen würde, die von selbst während eines Überholvorganges, mit entsprechender Geschwindigkeit diesen Überholvorgang tätigen würden (viele Autofahrer bekommen dies nicht geregelt) und nach dem Überholvorgang wieder selbständig rechts einscheren würden, um den nachfolgenden schnelleren Verkehr nicht zu behindern.

Dies wird zwar nur ein Wunschtraum bleiben, aber was wären wir ohne Träume?!😮

viele grüße

jörg

Zitat:

Original geschrieben von opel-umsteiger


Desweiteren würde es mich freuen, wenn die Autoindustrie so intelligente Autos bauen würde, die von selbst während eines Überholvorganges, mit entsprechender Geschwindigkeit diesen Überholvorgang tätigen würden ...................

-

Wo bleibt denn noch das Vergnügen ??

Ich meine der Spass am Autofahren - wenn der Wagen uns alles abnimmt.

Irgendwann setzen wir uns rein - nennen das Ziel und ab gehts. In der Zwischenzeit können wir schlafen/surfen/Fussnägel schneiden/. . . .

Aber halt Mal - heisst das Ding nicht Taxi ???

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Irgendwann setzen wir uns rein - nennen das Ziel und ab gehts. In der Zwischenzeit können wir schlafen/surfen/Fussnägel schneiden/. . . .

Aber halt Mal - heisst das Ding nicht Taxi ???

Also, nach meiner Erinnerung heißt das Ding K.I.T.T...😁

Ähnliche Themen