Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


p.s.
Dies gilt auch für den Nachfolgeaccount 🙄

Ich schätze, Du meinst die Pluralform...

was sich nun auch erledigt hat😉

mfg Andy

Moin nochmal,
ich mache hier dann Mal aufgrund Mehrfachanmeldungen temporär zu!🙄

**** reopened ****

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Fall es noch nicht gepostet wurde, in der aktuellen AutoBILD finden sich auf S. 14 die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Verteilung der Verkehrstoten in Deutschland:

61 % Landstraße
28 % Innerorts
11 % Autobahn

Wer da ein generelles BAB-Limit "aus Sicherheitsgründen" fordert kann nicht ganz dicht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



64 % Landstraße
28 % Innerorts
11 % Autobahn

😕 Wie kommen die auf 103% 😕

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



64 % Landstraße
28 % Innerorts
11 % Autobahn
😕 Wie kommen die auf 103% 😕

Radwege? 😁 Bildzeitung und Pisa-Studie? 😁

Schreibfehler meinerseits, habs korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Schreibfehler meinerseits, habs korrigiert.

No Prob😉

Wie auch immer, die ABs zählen zu den sichersten Strassen in D, ich glaube kaum, dass dies ein TL verbessern würde 🙄

Gruss TAlFUN

Bei diesen 11% muss man auch noch mit einbeziehen, dass ein gutes Drittel des Verkehrsaufkommens auf ABen entfällt.  
Wir haben in D 650.000 km befestigte Strassen.. davon 11.515km (1,8%) AB... und über 43.000.000 PKW.
885 Mrd. km werden pro Jahr (1991 557 Mrd. km) ohne öffentlichen Personenverkehr (+82 Mrd. km) gefahren - ergo rund 300 Mrd. km auf ABen.

> rund 33% des Verkehrsaufkommens (300 Mrd. km) werden auf 1,8% des Strassennetzes (11.515km incl. limitierten Bereichen) abgewickelt, wobei 11%  der 4.467 Verkehrstoten (2008... und 9,7% weniger als 2007) mithin keine 500 auf ABen zu beklagen sind.

Rund die Hälfte der 11.515km sind ohnehin schon limitiert, weiterhin entfällt auf rund 25% der Strecken eine Verkehrsbelastung von 40.000 Fzg. pro Tag und mehr, wobei eine freie Wahl der V ebenfalls entfällt. Sprich... de facto bewegt sich der AB Verkehr schon jetzt überwiegend unter den Limitforderungen.

Lassen wir aber einfach mal großzügig 250 Tote auf unlimitierten Abschnitten gelten - hierbei wird noch lange nicht nach der tatsächlichen V, nach Fzg. Art, nach Witterung, Stau usw. differenziert. Weiterhin auch nicht nach der Unfallursache... zu schnell bedeutet nicht schnell per se und zu wenig Abstand macht auch 50kmh gefährlich. Wieviele Tage haben wir in D Regen, Schnee, Eis, Nebel, Stau usw. usf? Wieviele Opfer sind bei einem LKW im Stauende, bei einem Busunfall etc. zu beklagen? Nun... ich schätze mal, dass allein die Logik max. 10% der Opfer überhaupt bei gefahrenen Vs über 130 denkbar macht? 25 also. Wobei diese 25 zwar über den Limitforderungen unterwegs waren... über die URSACHe sagt das noch gar nichts. Reifenplatzer? Eingepennt? So oder so keine Chance Dank Rauszieher bei 2m? Wildunfall? Stein von Brücke? ...?
Bleibt auch noch das im Leben schlicht unvermeidbare "Pech gehabt", welches unmöglich eliminierbar ist.

Lange Rede kurzer Sinn - "nicht ganz dicht" ist die falsche Umschreibung, dogmatisch oder bösartig verblende(n)t treffender?

Von mir aus 25 Opfer bei Vs über 130 - bei 300 Mrd. km auf 1,8% des Strassennetzes.. tolle Wurst?
Über 60% weniger Tote seit 1991 (11.300)... bei über 50% Verkehrsaufkommenszunahme (ohne aTL!).

aTL?
Nun, es gibt in D wirklich viele extrem dämliche Forderungen, noch dämlichere Begründungen dafür und infame wie manipulative Lügen dazu... sprich, es ist gar nicht mal so leicht, den goldenen "dämlich-verarsch-Award" dabei zu gewinnen. Und doch neige ich dazu, die aTL Forderung, Begründung und Verarsche ... unter den Top Ten der Siegeranwärter unter einer erschreckenden Anzahl an Bewerbern zu betrachten. 😉

Noch wer Vorschläge für die Topplätze bei dem Wettbewerb? 😁

Ähnliche Themen