Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich bin für ein TL, weil es genau die zusätzlichen Toten, Schwer- und Schwerstverletzten verhindern hilft, die eben oberhalb der Richtgeschwindigkeit sterben und leiden müssen.
Jeder Tag ohne TL kostet Menschenleben, dass sollte jedermann bewußt sein.
..............................
Das ist eben gar nicht so sicher - bei einem aTL würden wahrscheinlich andere Unfälle vermehrt auftreten.

Ich sage absichtlich wahrscheinlich - weil Dein Argument genauso wenig unterlegt ist, wie meins.

Und das mit den 400+ ????

Sein wir doch mal ehrlich: Wie viele Boliden siehst Du denn verunfallt ??? -- Eben: Verschwindend gering.

Karambolagen zwischen LKW / Bussen / Lieferwagen / PKW sind viel häufiger - und das spielt sich alles unterhalb 130 ab.

Blinken / Schulterblick / Abstand / Übermüdung / schlechter Fahrzeugzustand sind m. E. doch die eigentlichen Auslöser.

Sowas findest Du aber selten bei den schnelleren Fahrzeugen - wer 200 fährt, der will die auch sicher fahren - behaupte ich !!!

Hi olli, ich kenne doch das AB-Szenario aud vielleicht 1Mill. km und p. a. werden es ca. 40tkm mehr.

Die Aussagen im Thread können sich natürlich drauf beschränken, dass einige sagen, ab 130+ passiert nix mehr oder wenn doch, dann kann man diese paar Unfälle überkompensieren im positiven Sinne durch tausenderlei Unfallverhütungskonstrukte weil sich Abertausende eben wegen nicht TL, auf die sicheren ABn retten und somit die Unfälle anderenorts nicht stattfinden lassen.

Nun, wer's so rum glaubt oder sich erklärt - der muss halt damit (über)leben, denn über 130 passiert es halt immer den anderen, wenn dann überhaupt.

Ihr schlagt euch jetzt in diesem sinnlosen Thread sein etwa zweieinhalb Jahren und 2275 Seiten gegenseitig die Köpfe ein ohne das irgend etwas halbwegs sinnvolles dabei raus kommt. Irgendwie erinnert mich das nur noch an einen Kindergarten und ich denke, dass es das vernünftigste wäre hier zu zumachen...

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Dieses ist ein kinetisch gewalttätiger und weltweit einzigartiger Anachronismus dessen mögliche Akzeptanz wohl in der gelindesten Form auf kindlich un(aus)gereifte Denk- und Gefühlsstrukturen, bzw. Frustrations-/Defizitkompensation zu erklären sind.
-

Warum scheibst Du nicht einfach stattdessen: "Das ist albern".

Du musst für mich Deine Worte nicht in Watte packen.

IcH hab es halt so geschrieben, packe auch meine Worte nicht in Watte, sondern möchte unverblümt meine Ansicht zum unkontrollierbaren Gefahrenbereich - auch deshalb, weil wir alle als weltmeisterlich hier versammelten Fahrer, es ja auch mit (noch) ungeübteren es zu tun bekommen können - zum Ausdruck bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Nun, wer's so rum glaubt oder sich erklärt - der muss halt damit (über)leben, denn über 130 passiert es halt immer den anderen, wenn dann überhaupt.

-

Ich fahre nun auch schon seit über 25 Jahren über deutsche Autobahnen - und ich weiss, was ich sehe.

Ich glaube nicht so leicht an irgendeine Statistik (genau wie beim LAT) und auch an keinen Weihnachtsmann mehr - ich glaube an die Realität.

Du kannst ja bei 130 den Fuss vom Gas nehmen - das bleibt Dir unbenommen.

Ob du damit Leben rettest - ist nach wie vor dahingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Warum scheibst Du nicht einfach stattdessen: "Das ist albern".
Du musst für mich Deine Worte nicht in Watte packen.
IcH hab es halt so geschrieben, packe auch meine Worte nicht in Watte, sondern möchte unverblümt meine Ansicht zum unkontrollierbaren Gefahrenbereich - auch deshalb, weil wir alle als weltmeisterlich hier versammelten Fahrer, es ja auch mit (noch) ungeübteren es zu tun bekommen können - zum Ausdruck bringen.

-

AHA

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


Ihr schlagt euch jetzt in diesem sinnlosen Thread sein etwa zweieinhalb Jahren und 2275 Seiten gegenseitig die Köpfe ein ohne das irgend etwas halbwegs sinnvolles dabei raus kommt. Irgendwie erinnert mich das nur noch an einen Kindergarten und ich denke, dass es das vernünftigste wäre hier zu zumachen...

Da hast Du wohl recht!

Kindergarten ist nicht wenn der eine dieses oder jenes hier sagt, sondern dass er überhaupt HIER noch etwas sagt.
Aber, ich bin lernfähig.
Danke, für die Zwischenbemerkung.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Nun, wer's so rum glaubt oder sich erklärt - der muss halt damit (über)leben, denn über 130 passiert es halt immer den anderen, wenn dann überhaupt.
-

Ich fahre nun auch schon seit über 25 Jahren über deutsche Autobahnen - und ich weiss, was ich sehe.

Ich glaube nicht so leicht an irgendeine Statistik (genau wie beim LAT) und auch an keinen Weihnachtsmann mehr - ich glaube an die Realität.

Du kannst ja bei 130 den Fuss vom Gas nehmen - das bleibt Dir unbenommen.

Ob du damit Leben rettest - ist nach wie vor dahingestellt.

Mei, jetzt muss ich doch noch mal ran um auf diese ewigen personifizierten Argumente einzugehen.

Es kommt unter dem Strich ÜBERHAUPT nicht darauf an, ob DU olli, oder ich Tempomat den Fuß aufs Gaspedal bis zum Blech treten, oder über den Highway schleichen, es sei, denn wir hätten über 130 Unfälle direkt verursacht.

Erst in der Gesamtheit eines TL bleibt eine entsprechende Anzahl von Menschen weiter am Leben und gesund - im Zweifelsfalle könnte es dann Du oder ich sein, dies wird uns aber verschlossen bleiben, solange wir nicht diejenigen sind, die verunfallen und dazu habe wir, also Du und ich, guten Chancen. Hat aber überhaupt nix mit der allgemeinen Gefahren- oder Tötungslage oberhalb von 130 zu tun, weil die Wahrscheinlichkeit, dass es Dich oder mich, mit oder ohne Vollgas trifft, eben gering ist.
Es trifft aber welche und die können dann hier nicht mehr schreiben.
Und für die und möglicherweise auch für mich schreibe ich.

@ olli27721:

Zitat:

Karambolagen zwischen LKW / Bussen / Lieferwagen / PKW sind viel häufiger - und das spielt sich alles unterhalb 130 ab.

Das stimmt so nicht! Es gibt keine Statistik, die die gefahrene Geschwindigkeit der Beteiligten von Unfällen erfasst.

Allerdings:

Im Jahr 2008 gab es auf deutschen Autobahnen 18.269 Unfälle mit Personenschaden.

davon
5.131 Alleinunfälle
8.566 Unfälle mit 2 Beteiligten
3.040 Unfälle mit 3 Beteiligten
964 Unfälle mit 4 Beteiligten
568 mit 5 oder mehr Beteiligten

4.469 der Alleinunfälle waren mit Motorrad oder PKW (= 87%)
Bei 6.466 Unfällen mit 2 Beteiligten waren Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher (= 75 %)

Bei mindestens 60 % aller Unfälle mit Personenschaden auf Autobahnen waren also Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher!

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich bin für ein TL, weil es genau die zusätzlichen Toten, Schwer- und Schwerstverletzten verhindern hilft, die eben oberhalb der Richtgeschwindigkeit sterben und leiden müssen.
Jeder Tag ohne TL kostet Menschenleben, dass sollte jedermann bewußt sein.
Trotz dieses Wissens 400+ zu propagieren, wird mir ein Rätsel bleiben.
Ein TL würde die Mobilität praktisch nicht einschränken und deshalb würde es dringend in das Bild einer humanen Gesellschaft passen, wenn hier ein Einsehen, bzw. eine Gesetzgebung entsprechend zum Zuge käme.

Eigentlich lese ich hier nur mit und amüsiere mich über die Ansichtigen einiger Protagonisten.

Aber, lieber Tempomat, es ist kontraproduktiv, mit Polemik und subjektiven Ängsten zu argumentieren.

Punkt a.)
Du argumentierst bisher immer mit den "Toten, Schwer- und Schweerstverletzten oberhalb der Richtgeschwindigkeit".
Nur fehlt bisher ein Beleg Deinerseits, um welche Größenordnung zu der gesamten Zahl der Beklagten es sich hier handelt.
 
Punkt b.)
Es propargiert keiner Tempo 400+.
Zudem bleibt mal zu erwähnen, wieviele Fahrzeuge in Deutschland vom gesamten Fahrzeugbestand überhaupt in der Lage sind, diese geschwindigkeit zu erreichen.

Punkt c.)
"Humane Gesellschaft" sehe ich als besonders kritische Aussage an.
Was ist denn human? Das Menschen, die fleißig sind, sich mehr leisten können, verantwortungsvoller und intelligenter sind sich einer unterbelichteten Sonderschicht anpassen muss? (Nicht persönlich nehmen!)
 
Ich fahre auch nur einen VW Polo mit 60PS und schaffe mit Müh und Not 165 km/h. Allerdings möchte ich die auch ausfahren und ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher weder genötigt, gedrängelt oder angeblinkt wurde.
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich hin und wieder die rechte Spur nutze, ebenso wie den Rückspiegel und auch keinerlei Probleme damit habe den Fuß kurzzeitig vom Gas zu nehmen, wenn von hinten ein schnellerer kommt.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Bei mindestens 60 % aller Unfälle mit Personenschaden auf Autobahnen waren also Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher!

Und bei 100% aller Flugzeugabstürze war ein Flugzeug beteiligt! Die Hauptursache eines Brandes ist im übrigen Feuer ! Langsam wird es hier nur noch peinlich 🙄

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ olli27721:

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Karambolagen zwischen LKW / Bussen / Lieferwagen / PKW sind viel häufiger - und das spielt sich alles unterhalb 130 ab.

Das stimmt so nicht! Es gibt keine Statistik, die die gefahrene Geschwindigkeit der Beteiligten von Unfällen erfasst.

Allerdings:

Im Jahr 2008 gab es auf deutschen Autobahnen 18.269 Unfälle mit Personenschaden.

davon
5.131 Alleinunfälle
8.566 Unfälle mit 2 Beteiligten
3.040 Unfälle mit 3 Beteiligten
964 Unfälle mit 4 Beteiligten
568 mit 5 oder mehr Beteiligten

4.469 der Alleinunfälle waren mit Motorrad oder PKW (= 87%)
Bei 6.466 Unfällen mit 2 Beteiligten waren Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher (= 75 %)

Bei mindestens 60 % aller Unfälle mit Personenschaden auf Autobahnen waren also Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher!

Grüße, südwikinger

....und das setzen wir nun in relation zur Anzahl der jeweiligen Fahrzeuge und sehen dann sehr schnell, dass LKW im Verhältnis zu ihrem teil am "Kuchen" überdurschnitlich häufig Unfälle verursachen. Und LKW unterliegen einem TL...

Gruß,
M.

So kann man sich Statistiken auch hinbiegen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Bei mindestens 60 % aller Unfälle mit Personenschaden auf Autobahnen waren also Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher!

Und bei 100% aller Flugzeugabstürze war ein Flugzeug beteiligt! Die Hauptursache eines Brandes ist im übrigen Feuer ! Langsam wird es hier nur noch peinlich 🙄

98% aller Amokläufer haben in den 24h vor Ihrer Tat Brot gegessen.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


@ olli27721:

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Das stimmt so nicht! Es gibt keine Statistik, die die gefahrene Geschwindigkeit der Beteiligten von Unfällen erfasst.

Allerdings:

Im Jahr 2008 gab es auf deutschen Autobahnen 18.269 Unfälle mit Personenschaden.

davon
5.131 Alleinunfälle
8.566 Unfälle mit 2 Beteiligten
3.040 Unfälle mit 3 Beteiligten
964 Unfälle mit 4 Beteiligten
568 mit 5 oder mehr Beteiligten

4.469 der Alleinunfälle waren mit Motorrad oder PKW (= 87%)
Bei 6.466 Unfällen mit 2 Beteiligten waren Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher (= 75 %)

Bei mindestens 60 % aller Unfälle mit Personenschaden auf Autobahnen waren also Motorrad- oder PKW-FahrerInnen Hauptverursacher!

Grüße, südwikinger

....und das setzen wir nun in relation zur Anzahl der jeweiligen Fahrzeuge und sehen dann sehr schnell, dass LKW im Verhältnis zu ihrem teil am "Kuchen" überdurschnitlich häufig Unfälle verursachen. Und LKW unterliegen einem TL...

Gruß,
M.

Guter Versuch Matze, hätte ja klappen können, die Argumentation ist aber falsch.Meinst Du wirklich ohne TL für LKWs gäbe es weniger Unfälle selbiger ? In den seltensten Fällen hat ein LKW Unfall überhaupt was mit Geschwindigkeit zu tun. Im LKW Fernverkehr gibt es andere Probleme. U.a. zu lange Lenkzeiten, verschlissene Technik .... !

Aber Du hast ein gutes Beispiel für die Argumentationskultur einiger hier geliefert. Danke.

hallo

also wenn ich manche TL befürworter lese, werden wir wohl demnächst zum speeding ticket noch ne anklage wegen versuchtem mordes bekommen......

ich beobachte weiter 😁😁😁

so long
John

Ähnliche Themen