Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ich habe nie behauptet, daß ich ein Problem damit habe, aber ich habe gemerkt, daß andere sehr wohl Schwierigkeiten mit hohen Geschwindigkeiten haben, und nur deshalb bin ich für eine vernünftigere Begrenzung
Ja genau!
😉
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Ich habe nie behauptet, daß ich ein Problem damit habe, aber ich habe gemerkt, daß andere sehr wohl Schwierigkeiten mit hohen Geschwindigkeiten haben, und nur deshalb bin ich für eine vernünftigere Begrenzung
hier geht es um die 24/7/365 begrenzung - auch wenn weit und breit niemand weiter zu sehen ist.
Zitat:
wenn dir jemand mit 100 Km/h vor die Nase rauszieht und du mit Mühe und Not das Auto noch so manövrieren kannst daß es "NUR" Verletzte und keine Tote gibt, denkst du etwas anders darüber.
und ziehst möglicherweise deine schlüsse und konsequenzen - für dich. aber doch bitte nicht für die anderen 55 millionen.
Darum geht es ja bei einer UMFRAGE!
Um DIE PERSÖNLICHE Meinung.
Wieso du mich angreifst verstehe ich nicht, aber viel Spaß beim Lesen und später beim Fahren!
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Darum geht es ja bei einer UMFRAGE!Um DIE PERSÖNLICHE Meinung.
Deine Meinung will Dir niemand nehmen!
Im Gegensatz zur Dir vertrete ich die Meinung, daß man auf der BAB sehr wohl mit hoher Geschwindigkeit fahren kann, wenn man für die anderen, die mit der Geschwindigkeit nicht klarkommen, mitdenkt. Zumindest die letzten 20 Jahre hat das bei mir auffallend gut geklappt. Aber gut, Du siehst das anders, nicht zuletzt wohl auch aus persönlicher Erfahrung. Trotzdem nochmal meine Frage:
Was hindert Dich daran, auch ohne aTL so langsam zu fahren, wie Du es für vernünftig hältst? Warum möchtest Du auch allen anderen die Möglichkeit verwehren schnell zu fahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Tja so habe ich das auch bisher gesehen!Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist ja jetzt die hinterletzte Argumentation, sorry.Was hindert Dich denn daran, auch ohne Limit langsamer zu fahren, wenn Du das mit dem Highspeed nicht gebacken bekommst? Und warum sollen jetzt auch die, welche damit keine Probleme haben, zwangsweise kriminalisiert werden, nur weil es bei Dir nicht reicht? In gewissem Sinne ist's ja zu verstehen, daß Du nicht möchtest, daß andere noch schnell fahren, während Du darauf verzichten mußt. Darum sag ich Dir jetzt auch was - Du kannst ruhig zukünftig noch schnell fahren, Du mußt eben nur ein bischen mehr acht geben. Und glaub mir, dann klappt das auch mit der Heitzerei.
Aber wenn dir jemand mit 100 Km/h vor die Nase rauszieht und du mit Mühe und Not das Auto noch so manövrieren kannst daß es "NUR" Verletzte und keine Tote gibt, denkst du etwas anders darüber.
Versuch mal mit eingeschlagener Scheibe, offenen Airbags, abgerissenes Vorderrad und noch gut über 100 Km/h restgeschwindigkeit ein sich drehendes Auto unter Kontrolle zu kriegen und dann reden wir nochmal darüber wieviele Autofahrer mit hohen Geschwindigkeiten zurecht kommen.
Ich habe nie behauptet, daß ich ein Problem damit habe, aber ich habe gemerkt, daß andere sehr wohl Schwierigkeiten mit hohen Geschwindigkeiten haben, und nur deshalb bin ich für eine vernünftigere Begrenzung
ODER
für mehr Fahrstunden auf Autobahnen und genaueres anlehrnen der Fahrschüler!
HTC
HTC, erst einmal meinen Glückwunsch, dass Du ob dieses fürchterlichen Unfallerlebnisses hier gottseidank noch posten kannst.
Das Du ein besonnener Mensch und charakterlich gefestigter Mensch zu sein scheinst, zeigt Deine sachliche Reaktion auf die Antwort zu Deinem Posting.
Ich teile 1:1 Deine Erkenntnis, wie von Dir beschrieben.
ich wäre auch für ein tempolimit.
und zwar auf dreispurigen spuren mindestgeschwindigkeit links 150 km/h.
bei zweispurigen dito, bzw. müssen überholvorgänge innerhalb von 30 sec beendet sein und dann marschmarsch nach rechts, wenn nicht 150km/h eingehalten werden kann.
bei zweispurigen generelles lkw-überholverbot.
sünder gegen diese regeln mindestens 3 punkte und konsequente überwachung. 😛
die unfallzahlen werden eher sinken, schon allein, weil viele oberlehrer und spiegelblinde dann zu fußgängern mutieren 😁
ist doch mal ein interessanter anderer ansatzpunkt 😉
Es ist auffällig wie persönlich dieses Thema jeden betrifft.
Ich war bis zu dem letzten Vorfall genauso dabei und habe auch agressiv reagiert auf die Begrenzungsthematik.
Allerdings ist es unumstritten daß auf den Straßen manchmal komische Situationen entstehen können und auch entstehen die darauf hinweisen, daß die Verkehrsordnung nicht so optimal funktioniert wie sie angepriesen wird.
Ausschlaggebend für meine Meinung war nicht der erlebte Unfall sondern eher die Frage meiner Frau nach dem Unfall:
"Wärst du genauso schnell gefahren wenn Kinder im Auto gewesen wären?"
Solche Fragen machen einen nachdenklich?!
FAZIT: Ein Leben kann man nicht ersetzen. Ob ein Leben gleichzusetzen ist mit einer Autobahnfahrt mit 200 und mehr muß jeder für sich selbst entscheiden...
Ich hoffe daß nicht jeder so eine "Erfahrung" machen muß um die reale Gefahr wahrzunehmen und als solche zu meiden.
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Es ist auffällig wie persönlich dieses Thema jeden betrifft.Ich war bis zu dem letzten Vorfall genauso dabei und habe auch agressiv reagiert auf die Begrenzungsthematik.
Allerdings ist es unumstritten daß auf den Straßen manchmal komische Situationen entstehen können und auch entstehen die darauf hinweisen, daß die Verkehrsordnung nicht so optimal funktioniert wie sie angepriesen wird.
Ausschlaggebend für meine Meinung war nicht der erlebte Unfall sondern eher die Frage meiner Frau nach dem Unfall:
"Wärst du genauso schnell gefahren wenn Kinder im Auto gewesen wären?"
Solche Fragen machen einen nachdenklich?!
FAZIT: Ein Leben kann man nicht ersetzen. Ob ein Leben gleichzusetzen ist mit einer Autobahnfahrt mit 200 und mehr muß jeder für sich selbst entscheiden...
Ich hoffe daß nicht jeder so eine "Erfahrung" machen muß um die reale Gefahr wahrzunehmen und als solche zu meiden.
HTC
Danke, dem ist nichts hinzuzufügen.
ist es doch *g*
die 'reale gefahr' hast du schon morgens, wenn du aus dem bett krabbelst, im badezimmer ausrutschts und mit dem kopf am waschbecken (wasauchimmer) deine existenz aushauchst. (übrigens im haushalt passieren mehr tödliche unfälle als im strassenverkehr 😛 )
vielleicht generelles verbot des aufenthaltes in den eigenen vier wänden?
die gefahr geht bei hohen tempo weniger von denen aus, die 'zu schnell' sind als von den pennern *malganzprovokativsag*, die einfach blind rausziehen.
so wie es bei dir wohl auch war.
deiner argumentation folgend müßte man auch supermärkte verbieten, um den ladendieben das handwerk zu legen.
irgendwie verdrehst du jedenfalls die kausalitäten.
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Allerdings ist es unumstritten daß auf den Straßen manchmal komische Situationen entstehen können und auch entstehen die darauf hinweisen, daß die Verkehrsordnung nicht so optimal funktioniert wie sie angepriesen wird.
Ein System, an dem Menschen beteiligt sind, wird niemals perfekt funktionieren. Es liegt nun einmal in der Natur des Menschen, Fehler zu begehen. Und auch bei einem aTL wird es weiterhin Unfälle geben, so wie es bereits jetzt Unfälle auf Strecken mit TL gibt. Du glaubst doch nicht etwa, wenn Du Dich künftig an die Richtgeschwindigkeit hältst, daß dann nichts mehr passieren kann? Selbst das Risiko muß dann nicht zwingend geringer sein, das hängt nämlich weniger von der Geschwindigkeit als von der Aufmerksamkeit des Fahrers ab.
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
ist es doch *g*
die 'reale gefahr' hast du schon morgens, wenn du aus dem bett krabbelst, im badezimmer ausrutschts und mit dem kopf am waschbecken (wasauchimmer) deine existenz aushauchst. (übrigens im haushalt passieren mehr tödliche unfälle als im strassenverkehr 😛 )
vielleicht generelles verbot des aufenthaltes in den eigenen vier wänden?
die gefahr geht bei hohen tempo weniger von denen aus, die 'zu schnell' sind als von den pennern *malganzprovokativsag*, die einfach blind rausziehen.
so wie es bei dir wohl auch war.
deiner argumentation folgend müßte man auch supermärkte verbieten, um den ladendieben das handwerk zu legen.
irgendwie verdrehst du jedenfalls die kausalitäten.
Ich habe die Kausalität sehr wohl erkannt. Habe ich doch oben die mangelnde Fahrausbildung angeprangert.
Nur bin ich mit meinem Latein am ende:
Habe verbesserte Bremsen und die besten Reifen verbaut um eben Fehler anderer mitkorrigieren zu können. Also habe ich technische Möglichkeiten voll ausgeschöpft. Da bleibt ja nur wie mein Vorredner gesagt hat die menschliche Komponente, die ich nicht beeinflussen kann.
Da fällt mir jetzt ganz Spontan die Frage ein:
Was für Maßnahmen wären sinnvoll???
Ein Panzer kaufen und damit das Unfallrisiko auf unter 1% zu senken erscheint mir zu radikal!
So schnell zu fahren, daß ich mir in Zukunft nicht mehr den Kopf zerbrechen muss über irgend welche Probleme ist wohl etwas egoistisch...
Langsam zu fahren verringert die Gefahr nur und beseitigt sie nicht (Die anderen fahren ja trotzdem schnell).
Nicht mehr zu fahren wäre eine Lösung, aber dadurch ergeben sich viele Nachteile die nicht zu vernachlässigen sind.
Zum thema Geschwindigkeit: Mein Unfall wäre vermeidbar gewesen wenn ich langsamer gefahren wäre. (Mein Audi, ruhe im Frieden, musste dafür büßen)
Zu den alltäglichen Gefahren: Ausrutschen in der Dusche, Treppen runter fallen, Stromschlag kriegen usw sind auch hauptsächlich auf Überschätzen der eigenen Fähigkeiten zurückzuführen.
Wenn du ehrlich bist passieren doch die meißten Sachen wenn man sich beeilt und unter Zeitdruck steht (siehe Arbeitsstelle).
In der heutigen hecktischen Zeit ist Geschwindigkeit zunehmend ein Faktor daß uns überfordert und unsere Grenzen anzeigt.
Ich will sicher nicht daß wir alle mit 50 dahintuckern, aber ich meine daß wenn die Geschwindigkeit von einer Variablen zu einer Konstanten wird erleichtert es auch den letzten unkonzentrierten Fahrer den Umgang mit seinem Fahrzeug!
Von mir aus könnten wir auch alle mit 250 auf der Autobahn fahren, aber dann bitte ALLE!
Es bleibt nur das Restsisiko daß wenn da was passiert die Bremsspur etwas länger ist... und der Aufprall etwas heftig ausfällt!
Bin auf die Antworten gespannt....
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Von mir aus könnten wir auch alle mit 250 auf der Autobahn fahren, aber dann bitte ALLE!Es bleibt nur das Restsisiko daß wenn da was passiert die Bremsspur etwas länger ist... und der Aufprall etwas heftig ausfällt!
Bin auf die Antworten gespannt....
HTC, Du bist neu hier im thread und bist bemüht Dinge fundamental und konstruktiv anzugehen wohl in der Hoffnung auf eine insgesamt ich sag mal, saubere Kommunikation.
Du wirst sehr viel Zeit, Idealismus und Leidensfähigkeit ob der zwischenmenschlichen Erfahrungen hier als `Frischfleisch´mitbringen müssen.
Ich wünsche Dir dabei eine möglichst schnelle Erkenntnis des Möglichen.
Viel Erfolg.
Da das Thema Alle was angeht und ich hier die Möglichkeit habe Interessierte zu erreichen und evtl zu helfen nehme ich die Konfrontationen und die Tatsache daß ich "Frischfleisch" bin gerne in Kauf. Im Tausch für ein Menschenleben? JEDERZEIT!
Wünsche allen hier viele Unfallfreie Jahre!
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
[...]
Bin auf die Antworten gespannt....
Du siehst das Problem auf der BAB, wenn ich Deinen Text richtig interpretiere, in den Differenzgeschwindigkeiten. Damit hast Du in der Tat nicht ganz unrecht. Nur sind die Differenzgeschwindigkeiten auf der BAB auch ohne aTL "vergleichsweise" gering. Um Dein Beispiel aufzugreifen, Du warst mit 220km/h unterwegs, Dein Kontrahent mit 100km/h, das ergibt eine Differenzgeschwindigkeit von 120km/h. Mit genau dieser Differenzgeschwindigkeit fahren Autos innerörtlich aneinander vorbei, auf der LS sind das dann auch schon mal deutlich über 200km/h. Wenn da einer einen Fehler macht, dann ist das Ergebnis ungleich schlimmer. Aus dem Grund ereignen sich auch abseits der BAB wesentlich mehr schlimme Unfälle, obwohl die Fahrleistung auf der BAB erheblich höher ist.
Auf Deine Frage, was man tun kann, um das Risko auf Null zu reduzieren, kann ich Dir leider keine befriedigende Antwort geben. Alles, was man täglich macht - Du hast es ja selbst angeschnitten - ist mit Risiken verbunden, die man allenfalls minimieren, niemals aber ganz eliminieren kann. Von daher muß man sich einfach mit einem gewissen geringen Restrisiko abfinden. Nicht sinnvoll ist es in dem Zusammenhang dort anzusetzen, wo die Sicherheit das höchste Maß besitzt. Das ist nunmal im Strassenverkehr die BAB, hier ist aus rationalen Erwägungen einfach kein Handlungbedarf gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auf Deine Frage, was man tun kann, um das Risko auf Null zu reduzieren, kann ich Dir leider keine befriedigende Antwort geben.
Die
sichersteMöglichkeit wäre sich umzubringen. 😁