Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ja Tempomat, ich versteh dich schon... hast Recht... und deswegen sollten wir eben auch die Kokosnüsse (Du erinnerst dich?) verbieten 😛

Danke für Deinen Antwortverweis. Ich werde jetzt nicht mehr die Kokosnussstory lesen, weil ich sicher bin, dass im weiteren Verlauf der Beiträge ähnlich kluge Beispiele oder direkte Bezüge zum Thema hier ständig geboten werden - weil, darum geht es doch eigentlich.

Nur mal angenommen folgendes Szenario:
Auf der rechten Spur fahren die LKW´s nicht mehr 80 sondern 150km/h. Du willst mit ca.230km/h an dem Laster vorbei aber ständig fährt ein Bugatti Veyron, Ferrari oder sonstwas mit 300km/h vorbei und Du kommst nicht raus😕

Zitat:

Original geschrieben von astro-b


Nur mal angenommen folgendes Szenario:
Auf der rechten Spur fahren die LKW´s nicht mehr 80 sondern 150km/h. Du willst mit ca.230km/h an dem Laster vorbei aber ständig fährt ein Bugatti Veyron, Ferrari oder sonstwas mit 300km/h vorbei und Du kommst nicht raus😕

Spätestens dann wird es Zeit über den Kauf eines neuen Autos nachzudenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Spätestens dann wird es Zeit über den Kauf eines neuen Autos nachzudenken 😉Stimmt! Ich würde mir dann den LKW anschaffen. Ist entspannter und bessere Knautschzonen...zumindest hinten😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


...

Das lustige ist: Ihr unterstellt mir ich würde die Schuld immer bei den schnellen suchen, ihr sucht die Schuld aber generell bei den langsamen. Schön, dass wir zumindest etwas gemeinsam haben.

Ich suche "die schuld" weder bei langsam noch bei schnell, auch nicht bei mittel. 🙂
Ich suche "die schuld" bei unanstaendig, frech, und egoistisch. 🙂

Und ich verlange von dir, dass du dein feindbild mal ueberdenkst.
Draenlger und raser sind fernseh stars, aber nicht 99% wahrscheinlich im echten leben wie du schreibst. In 9 von 10 faellen kommt mir ein anderes fahrzeug vorne zu nah weil es unangemessen die spur wechselt und sehr selten habe ich einen draengler am kofferraum. *1

Daher ist mein feindbild halt anders, aber es heisst nicht "langsamer als ich" ist schuld, sondern unaufmerksam, oder ungehoerig ist das was die probleme verursacht.

3L

*1 ich weiss das langsamfahrer das problem so nicht haben, fuer mich ist es tatsaechlich realitaet. Und ich glaube auch das sich hintern einem langsam fahrer eher mal ein draengler "findet" als bei jemanden der eher flott unterwegs ist. Was dann die 9/10 statistik durchaus aendert - das ist mir schon bewusst. 🙂

Na klappt doch wunderbar... schön wenn der Thread hier wie auf Schienen läuft... 😁

Wie ich immer schreibe, ich fahre rechts hinter LKW, links fahre ich so gut wie nie.
Als Rechtsfahrer kann ich eben genau dieses Verhalten, das du abstreitest, das Drängeln, immer sehr schön beobachten.

Dass du kein Drängler bist, das weiß ich doch und dass dich keiner bedrängelt, das ist mir klar.
Du hast 3 Liter unter der Haube und das was man Überholprestige nennt, das war bei deinem Wagen serienmäßig dabei.

Ich denke dass du auch gar niemandem im Weg sein kannst, einmal aufs Gas, weg bist du.
Wenn hingegen ein langsames Fahrzeug links fährt, niemanden absichtlich behindert oder ihm vor die Nase fährt (der Standardfall wie du behauptest), dann sieht das anders aus. Der schnellere fühlt sich automatisch ausgebremst, da kommt sehr schnell die Lichthupe und der Blinker links, da kann der Fahrer des langsamen Fahrzeuges das Gaspedal durch das Bodenblech drücken...

Im Endeffekt weiß ich nicht was du hier bezwecken willst.
Du bist ein vernünftiger Schnellfahrer, die Richtgeschwindigkeit bedeutet für dich einen Vorteil, du willst also kein allgemeines Tempolimit, soweit klar...

Aber mitreden über die Probleme kannst du leider nicht, außer dich über das Thema Rauszieher und Vollbremsungen aufzuregen.

Ich schreibe es jetzt noch einmal und ein letztes Mal:

** Diese Aufreger sprechen für und nicht gegen ein allgemeines Tempolimit.
Die Tatsache, dass es diese unaufmerksamen, unanständigen, frechen Autofahrer gibt, bestätigst du immer wieder gerne und das spricht gegen eine unbegrenzte Höchstgeschwindigkeit. **

Also wo willst du jetzt hin mit deiner ewig gleichen Argumentation?

** Schön finde auch ich das nicht, am besten wäre es natürlich wenn jeder, die schnellen wie die langsamen Autofahrer, Rücksicht nehmen würde, aber bei beiden gibt es schwarze Schafe, ich möchte behaupten der Anteil ist bei beiden Gruppen gleich gering, aber über diese wenigen bilden wir beide unsere Ansichten.

Fürs Nichtbedrängeltwerden braucht man keine 3 Liter unter der Haube. Ein Liter Hubraum reicht auch, siehe mein Fiat Panda.

Mir geht es beim Anti-henerelles-Tempolimit aber nicht darum, unbedingt alles aus dem Auto herauszuholen (OK; beim Panda schon), sondern einfach um auf wirklich freier Strecke (vor und hinter mir selbste über 1 km niemand kommt häufiger vor) meine Geschwindigkeit im Rahmen der Möglichkeiten selbst wählen zu können und eben nicht verbissen auf den Tacho achten zu müssen wie jetzt in limitierten Bereichen.

Ebenso geht es darum, auf recht freier Autobahn schnell ankommen zu können. Schnitte von mehr als 150 km/h sind unter derzeitigen Bedingungen auch mit meinem 18jährigen japanischen Kompaktwagen noch möglich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Die Tatsache, dass es diese unaufmerksamen, unanständigen, frechen Autofahrer gibt, bestätigst du immer wieder gerne und das spricht gegen eine unbegrenzte Höchstgeschwindigkeit. **

Also, ich sehe nicht wirklich, warum diese unaufmerksamen, unanständigen und frechen Autofahrer nach der Einführung eines aTL plötzlich aussterben sollten. Möglicherweise werden die Situationen, in denen diese Spezies unangenehm in Erscheinung tritt, etwas reduziert vorkommen. Und wer, so wie Du, primär hinter dem LKW die BAB befährt, der hat mit dieser Klientel ohnehin keine Probleme.

Wer hier Probleme hat, sind Leute die etwas zügiger unterwegs sind. Und da behaupte ich doch einfach mal, niemand von denen wird ein aTL befürworten, nur um sich etwas weniger oft über ignorante VT ärgern zu müssen.

Aber immerhin, aTL, damit sich schnellere VT nicht mehr so oft ärgern müssen, das ist ein völlig neuer Ansatz.😁

Zitat:

Original geschrieben von astro-b


Nur mal angenommen folgendes Szenario:
Auf der rechten Spur fahren die LKW´s nicht mehr 80 sondern 150km/h. Du willst mit ca.230km/h an dem Laster vorbei aber ständig fährt ein Bugatti Veyron, Ferrari oder sonstwas mit 300km/h vorbei und Du kommst nicht raus😕

-

Hhmmm -

Also einen Bugatti Veyron habe ich noch nicht gesehen (in meinen 27 Autofahrerjahren)

Ferrari ab- und zu mal - aber auch selten.

Am Gardasee findet man die Viecher öfter - auch Porsche und AML und so.

Ich glaube, sollte das passieren, schalte ich zurück und gebe Gas 😁 😁

@ 3L

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Im Endeffekt weiß ich nicht was du hier bezwecken willst.
Du bist ein vernünftiger Schnellfahrer, die Richtgeschwindigkeit bedeutet für dich einen Vorteil, du willst also kein allgemeines Tempolimit, soweit klar...
Aber mitreden über die Probleme kannst du leider nicht, außer dich über das Thema Rauszieher und Vollbremsungen aufzuregen.

-

Da muss ich LSirion mal recht geben - wenn auch nicht gerne - Deine Posts tendieren stark in diese Richtung.

Du willst, dass Andere Rücksicht nehmen - bist aber selbst nicht bereit dazu. Alles was langsamer ist als Du hat sich gefälligst nach rechts zu scheren.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Fürs Nichtbedrängeltwerden braucht man keine 3 Liter unter der Haube. Ein Liter Hubraum reicht auch, siehe mein Fiat Panda.

Mir geht es beim Anti-henerelles-Tempolimit aber nicht darum, unbedingt alles aus dem Auto herauszuholen (OK; beim Panda schon), sondern einfach um auf wirklich freier Strecke (vor und hinter mir selbste über 1 km niemand kommt häufiger vor) meine Geschwindigkeit im Rahmen der Möglichkeiten selbst wählen zu können und eben nicht verbissen auf den Tacho achten zu müssen wie jetzt in limitierten Bereichen.

Ebenso geht es darum, auf recht freier Autobahn schnell ankommen zu können. Schnitte von mehr als 150 km/h sind unter derzeitigen Bedingungen auch mit meinem 18jährigen japanischen Kompaktwagen noch möglich 🙂

Vielleicht sind 3 Liter auch einfach schon zu viel für unsere Autobahnen?

Du und auch viele andere User hier berichten immer wieder davon wie entspannt man schnell fahren kann, ohne Vollbremsung ohne Gefährdung. Ein Miteinander...

Nur ein paar nutzen jede Gelegenheit sich über Rauszieher zu beschweren, die angeblich 90 % der Abstandsunterschreitungen und gefährlichen Situationen verursachen.

Wie du selbst schreibst, man kann mit Geschwindigkeit verantwortungsbewusst umgehen, ein paar Leute hier können das wohl nicht, ich weiß nicht woran es liegt.

Ich weiß auch nicht, warum man gleich politisch werden muss und mit Gleichmacherei kommt...
Mir fällt dazu eigentlich nur ein, dass Kapitalismus, sogar Monarchien recht erstrebenswerte Staatsgebilde sind, funktioniert(e) auch lange Zeit, aber natürlich unter einer Voraussetzung:

Alle müssen davon profitieren! Wenn jedoch die paar Leute oben an der Spitze nur schimpfen und herabblicken und die anderen ausbeuten, dann gibt es diese Unruhen und die soziale Schere tut sich auf.

Ich weiß nicht wie man das auf den Straßenverkehr übertragen kann, habe dazu jetzt gerade auch nicht die Zeit das genauer zu ergründen, aber der Vergleich muss möglich sein, denn sonst würde man dieses Thema hier nicht ständig anschneiden.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wie ich immer schreibe, ich fahre rechts hinter LKW, links fahre ich so gut wie nie.
Als Rechtsfahrer kann ich eben genau dieses Verhalten, das du abstreitest, das Drängeln, immer sehr schön beobachten.

Ich wette, 90% derer, die mir auf meinem 60er Abschnitt erst den Kofferraum leer räumen und dann, nach dem Überholvorgang, noch das vordere Nummernschild klauen wollen, schätzen aus ihrer Position IM Auto den Abstand

fast

als korrekt ein. Von außen dann (wenn sie versuchen, sich bildlich vorzustellen, in diese kleinen Lücken noch einen Kleinwagen zu stecken) nicht mehr.

Ebenso kann ich mir jetzt aber auch vorstellen, wenn man so schön mit 90 hinterm LKW fährt, die 120 auf der linken Spur zu 150 mutieren und deswegen die üblichen 40 Meter Sicherheitsabstand natürlich als viel zu wenig wargenommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


....
Du und auch viele andere User hier berichten immer wieder davon wie entspannt man schnell fahren kann, ohne Vollbremsung ohne Gefährdung. Ein Miteinander...

Nur ein paar nutzen jede Gelegenheit sich über Rauszieher zu beschweren, die angeblich 90 % der Abstandsunterschreitungen und gefährlichen Situationen verursachen.

Darf ich dich drann erinnern, dass du davon ausgehst man wird in 99% der faelle binnen sekunden von hinten bedraengt und belichthupt selbst wenn man am ende einer schlange faehrt und in einem polizeiwagen saesse?

Soll ich dir dein weltbild nochmal raussuchen?

3L

Zitat:

...
Da muss ich LSirion mal recht geben - wenn auch nicht gerne - Deine Posts tendieren stark in diese Richtung.

Du willst, dass Andere Rücksicht nehmen - bist aber selbst nicht bereit dazu. Alles was langsamer ist als Du hat sich gefälligst nach rechts zu scheren.

Das finde ich jetzt auch bloed wenn du ihm recht gibst. 🙂

Bist du sicher das du nicht einfach intuitiv die position der langsamen verteiligst, selbst wenn sie fehler machen weil der schnellere immer automatisch im unrecht sein muss?

Kannst du mir sagen woher du das sachlich schlussfolgerst?
Und natuerlich soll jeder gefaelligst rechts fahren wenn er langsamer ist als ich. Klar oder, kannst du das bitte bestaetigen das du das auch machen wuerdest?

Wenn frei ist natuerlich dann rechts, selbst dann wenn einem niemand folgt. 🙂

Was aber auch wirklich selten das problem ist.
Am aergerlichsten sind spurwechsel die hinten und vorne nicht passen. Dabei muss ich leider bleiben.

Im uebrigen fahre ich ein 4,5L V8, eines der schnellsten reisegefaehrte die es ueberhaupt je gegeben hat. Leider nurnoch einen monat, sehr schade. Aber was ich sagen wollte, deswegen fahre ich nicht immer schnell und bin auch eigentlich nie "der schnellste".

Es ist keinesfalls so, dass _ich_ die situation nur von einer seite kenne. Ich kann schnell und langsam und mittel fahren. Und je nach bedarf variiere ich.

3L

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Hhmmm -

Also einen Bugatti Veyron habe ich noch nicht gesehen (in meinen 27 Autofahrerjahren)

Ferrari ab- und zu mal - aber auch selten.

Am Gardasee findet man die Viecher öfter - auch Porsche und AML und so.

Ich glaube, sollte das passieren, schalte ich zurück und gebe Gas 😁 😁

Ich schrieb doch auch nur von einem Szenario😉
Mich hat Ende Juni ein Veyron auf der Autobahn überholt(Mittelspur!!!...ich rechts). Ich hatte das Gefühl der Fahrtwind von dem Teil wirft mein Auto um solche Kräfte wirken da.

kerberos hat mal wieder recht - neues Auto kaufen !!

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Das finde ich jetzt auch bloed wenn du ihm recht gibst. 🙂

Bist du sicher das du nicht einfach intuitiv die position der langsamen verteiligst, selbst wenn ..................

-

Nein, aber wenn Du mal etwas zurückblätterst siehst Du, dass Du Dich nicht über Auffahrende beschwerst.

Was mich - und vielleicht auch dem einzigen Langsamfahrer hier - zu der Annahme veranlasst, dass Du auf der AB nur eine Position kennst:

Die hinter einem Fahrzeug auf der li. Spur und nicht davor.

Und ich verteidige nicht die Position des Langsamen - sondern den Standpunkt der Rücksicht.

Nur so vermeiden wir in Zukunft ein TL.

Ähnliche Themen