Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


aha kommst aus österreich na dann sag ma mal wiest unter der woche mehr wie 140 oda 150 fahren magst auf der a2 oder a1, .... und was hast da für eine zeitersparnis paar minuten lach

Nun habe auch ich meine liebe Mühe Dir zu folgen. Erst mal, wen meinst Du und WAS wolltest Du schreiben?

dich mein ich hunter denke nciht das hier viele auf der westautobahn bzw a2 nach graz unterwegs sind

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


naja die meisten hier sind die hirnlosen raser die meinen sie müssen untertags mit 150 im berufsverkehr auf der a2 oder a1 fahren.

naja dennen kann man nur wünschen das sie einen unfall haben und danach im rollstuhl sitzen

Wen meinst du hier?

Und Tempo 150 im Berufsverkehr auf der A1(Deutschland) sind völlig normal, legitim und können je nach Vekehrsverhältnissen sogar unter dem "Möglichen" liegen.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Was mir auffällt: ich sehe nur eine relativ kleine Zahl von Anti-TL-Leuten, die es schaffen, sachlich zu bleiben und deren Argumente durchaus nachvollziehbar sind (wenn ich sie auch nicht teile🙂).

Du gehörst noch viel weniger zu den Leuten die hier sachlich posten.

Wer sich meine Postings durchliest wird feststellen, daß der Großteil - zugegeben nicht alle - sachlich ist.

Bei Dir kann man aber kaum sachlich antworten.
Wie auch, auf unsachliche Postings?

Ähnliche Themen

@ian die 150 waren auf österreich bezogen, nicht auf die deutsche a1

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


naja die meisten hier sind die hirnlosen raser die meinen sie müssen untertags mit 150 im berufsverkehr auf der a2 oder a1 fahren.

naja dennen kann man nur wünschen das sie einen unfall haben und danach im rollstuhl sitzen

Unfallfolgen verändern sich heftig zwischen 130 und 150km/h? In der Tat ist es so, stößt ein PKW mit mehr als 120km/h gegen ein nicht bewegliches Hindernis, so werden die Insassen in diesem Fahrzeug den Unfall nicht überleben.

und 130 sind in österreich unter der woche im berufsverkehr meistens schon zu viel @hunter

aber dann gibts ja immer die drängler die einen noch anblinken wenn man auf der dritten spur mit 145 unterwegs ist.

(glaub ich zähl dich mal zu den dränglern)

was in österreich eine frechheit ist sind die ..... die meinen sie müssen mit 110 auf der 3 spur fahren (meistens wiener) auf der a2

so da die spd mal wieder auf ihrem parteitag für ein tempolimit ist (wie desöfteren) möcht ich auch mal was dazu sagen.
wie schon vorher angesprochen, sind die meisten km auf deutschlands autobahnen begrenzt (wenn auch viele davon nicht nachvollziehbar für mich). die unfallstatistiken sprechen andere fakten als das die meisten unfälle raserunfälle sind, nur diese werden aber in den medien breitgetreten weil es einschaltquoten bringt und der politik hilft.
das problem in deutschland ist, das die bevölkerung nicht gefragt wird wie in anderen ländern meist mit volksentscheiden üblich, sondern einfach gemacht wird und der autofahrer ist wieder der dumme. wie jedesmal und das wird sich nicht ändern solang solche blinden taugenichtse an der macht sind.
ich persönlich bin, wie man aus dem text rauslesen kann, gegen ein tempolimit und halte es für unsinnig. ich seh wie es in der schweiz und österreich läuft. es nervt nur und bringt überhaupt nichts denn sowas verursacht meiner meinung nach nur staus wenn einer mit 125km/h fährt und der andere mit 130km/h. das dauert ewig und kostet nerven.
die politik sollte lieber mehr die tempobegrenzten zonen überwachen lassen. hat sie mehr davon.....

Zitat:

naja die meisten hier sind die hirnlosen raser die meinen sie müssen untertags mit 150 im berufsverkehr auf der a2 oder a1 fahren.
naja dennen kann man nur wünschen das sie einen unfall haben und danach im rollstuhl sitzen

Das ist ja sowas von daneben! Sachlichkeit scheint tatsächlich nicht deine Stärke zu sein. Versuch es doch mal mit Argumenten, anstatt anderen schwere Verletzungen an den Hals zu wünschen... (Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass die "meisten hier" regelmäßig in Österreich durch den Berufsverkehr rasen. 😁)

Unfallfolgen verändern sich heftig zwischen 130 und 150km/h? In der Tat ist es so, stößt ein PKW mit mehr als 120km/h gegen ein nicht bewegliches Hindernis, so werden die Insassen in diesem Fahrzeug den Unfall nicht überleben.
##

stimmt nicht hunter gibt immer wieder ausnahmen. mein vater hatte vor 2 jahren einen unfall in kärnten mit 125km gegen eine leitplanke und hat es auch überlebt.

aber kA was du mit eigentlich mit dem vergleich sagen willst und vl solltest du mal nachdenken das es da nur um denn bremsweg geht, informier dich vl. einmal um wieviel sich der bremsweg bei 130 auf 150 darüber verlängert kann mir kaum vorstellen das du da bei einem unfall dein auto zum stehen bringst.

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


dich mein ich hunter denke nciht das hier viele auf der westautobahn bzw a2 nach graz unterwegs sind

hier gilt ein Vmax von 130km/h. Und trotz diesem TL haben wir, gemessen an der Einwohnerzahl, ähnliche Todesopfer im Straßenverkehr zu beklagen.

Firmen die EU weit, oder gar global agieren, ziehen natürlich ihren Vorteil aus dem Schengener Durchführungsübereinkommen. Musste mal in Wiki nachschauen was das, natürlich auch für Dich als Urlauber bedeutet. 😁

danke ich weiß was das Schengener Durchführungsübereinkommen ist bzw bedeutet hatte den genuss 2 jahre lang pbur genießen zu dürfen.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


stimmt nicht hunter gibt immer wieder ausnahmen. mein vater hatte vor 2 jahren einen unfall in kärnten mit 125km gegen eine leitplanke und hat es auch überlebt.

Eine Leitplanke ist ein bewegliches Hindernis. Geschaffen um bei einem Unfall:

a: ein Durchbrechen in die Gegenfahrbahn zu verhindern
b: Geschwindigkeit beim Aufprall zu verringern um somit Energie aufzunehmen
c: die Kollision mit einem nicht beweglichen Hindernis (Brückenpfeiler, Baum, Rettungseinrichtung) zu verhindern

aha und wie oft hast die chance ein unbewegliches hindernis auf der autobahn anzutreffen

und eine leitlanke würde ich nicht als bewegliches hindernis bezeichnen auch wenn sie mehr nachgibt wie beton in den meisten fällen aber egal......

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


aha und wie oft hast die chance ein unbewegliches hindernis auf der autobahn anzutreffen

und eine leitlanke würde ich nicht als bewegliches hindernis bezeichnen auch wenn sie mehr nachgibt wie beton in den meisten fällen aber egal......

Was soll ich dazu sagen? Du hast jede Möglichkeit Dich über den Sinn einer Schutzplanke zu informieren z.b. hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzplanke

Ein unbewegliches Hindernis auf einer AB wäre wohl der besagte Brückenpfeiler.

Ähnliche Themen