Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
du verstehst das nicht ganz oder?
du musst alle leute befragen die einen führerschein haben.
weil es eben die betrifft oder schaust jeden zu wo er fährt `?
und wenn a nur 1 mal im jahr autobahn fährt derf er nicht mitreden lach
natürlich darf man nur die leute befragen, deren antwort man schon kennt, sonst bekommt man ja nicht die anwort die man haben will oder ^^
Zitat:
Original geschrieben von sudbury
du verstehst das nicht ganz oder?du musst alle leute befragen die einen führerschein haben.
weil es eben die betrifft oder schaust jeden zu wo er fährt `?
und wenn a nur 1 mal im jahr autobahn fährt derf er nicht mitreden lach
Gut, das verstehe ich.
Allerdings könnte man bei der Unfrage durchaus angeben lassen, wer denn wie oft etwa AB fährt.
Aber egal.
Hast Du eine Umfrage, die ausschließlich Führerscheininhaber befragt?
nein die mühe hab ich ir nicht wirklich gemacht aber ich denke da müsste man schon ca 20% der führerscheinbesitzer befragen das sie repräsentativ wäre aber das wär halt ziemlich viel arbeit aber wird sicher bald in einer zeitung eine umfrage eines institutes kommen
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
natürlich darf man nur die leute befragen, deren antwort man schon kennt, sonst bekommt man ja nicht die anwort die man haben will oder ^^
Scheinbar scheint Engstirnigkeit die Fähigkeit sich sachlich an dieser Diskussion zu beteiligen einzuschränken. 🙁
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
da machen wir es uns doch mal wieder ziemlich einfach 🙂.
Also dürfen über ein Rauchverbot nur Raucher abstimmen?
Ich würde sagen, dass alle, die betroffen sind, ein Mitspracherecht haben und ich habe Schwierigkeiten, hier jemanden auszuschließen.
Den Zivi ohne Auto/Führerschein, der z.B. bei Unfällen das "Vergnügen" hat, die Toten/Schwer verletzten abzuräumen?
Die betroffenen Familien/Kinder?
Anwohner an Schnellstraßen/Autobahnen?
Beifahrer, die das tägliche Chaos auf den Strassen miterleben?
Steuerzahler ganz allgemein?
Also ich denke, dass es ganz vernünftig ist, das im Endeffekt unseren Volksvertretern zu überlassen, in der Schweiz wäre das anders.
Obwohl, wo habe ich das gelesen? Wer verrückt ist (als Politiker), legt sich mit dem ADAC an.
Kennt jemand eine derzeitige Ausnahme? 🙂
Und @sudbury: Beifall zu den Bemerkungen über die Sinnhaftigkeit einer Befragung über TL hier im Forum. Allerdings: wenn über 20 % bereits hier DAFÜR(Pro-TL) sind, müssten es in freier Wildbahn schon deutlich mehr sein? (könnte man meinen) 🙂. Harry
Also dürfen über ein Rauchverbot nur Raucher abstimmen?
naja ich finde das is ja wieder mal was anderes, weil die autofahrer schaden in dem sinne nicht direkt jemanden ok feinstaubbelastung etc abgesehen
aber wieso sollten leute darüber abstimmten die keine maut, versicherung, sprit etc zahlen würde ich persönlich nicht einsehen
und ja hier im forum ich wills nicht verschreien aber ich trau mich sagen 65% wären fürs legale rasen nennen wir es mal so
aber auch nur weil hier leute sind die sich mehr mit ihrem auto beschäftigen als otto normalverbraucher meine frau fährt auch und die findet es unnötig hier über sowas zu diskutieren aber ich bin der meinung das man das forum hier nicht auf die allgemeinheit übertragen kann
Für eine Befragung sollte einfach ein repräsentativer Querschnitt der Gesamtbevölkerung befragt werden. Dann erst wird das Ergebnis wirklich objektiv.
und naja wer bei einer autobahn wohnt ist zu 90% selber schuld weil die autobahn gibt es seit den 50er ajhren oder warens die 40er jahre bei uns in österreich zumindest sind die luete die an der autobahn selber schuld daran, damit muss ma halt rechnen wenn ma sich ein billigen grund kauft^^
Zitat:
Original geschrieben von sudbury
[...] und ja hier im forum ich wills nicht verschreien aber ich trau mich sagen 65% wären fürs legale rasen nennen wir es mal so [...]
Legales Rasen gibt es nicht.
Tempolimit ja oder nein
@ Drahkke
Was hier im Forum natürlich nicht möglich ist, das Ergebnis verwundert also nicht.
Für eine Befragung sollte einfach ein repräsentativer Querschnitt der Gesamtbevölkerung befragt werden. Dann erst wird das Ergebnis wirklich objektiv.
das stimmt nicht aber egal weil in umfragen immer nur die leute befragt werden siehe wahlumfragen die über 18 sind und mündig, und so ist es bei einer umfrage ja/ nein zum legalen rasen auch. und nicht so wie du es oben schilderst weil das wäre ein verzerrtes ergebnis aber egal schau vl mal in ein bwl buch
Was soll immer dieser Ausdruck "Rasen" Ab wann ist den "Rasen" oder wo ist normales Fahren angesagt?
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Ich würde sagen, dass alle, die betroffen sind, ein Mitspracherecht haben und ich habe Schwierigkeiten, hier jemanden auszuschließen.Den Zivi ohne Auto/Führerschein, der z.B. bei Unfällen das "Vergnügen" hat, die Toten/Schwer verletzten abzuräumen?
Die betroffenen Familien/Kinder?
Anwohner an Schnellstraßen/Autobahnen?
Beifahrer, die das tägliche Chaos auf den Strassen miterleben?
Wer durch RTL-Sensationsberichte beeinflußt und in paraniodem Wahn glaubt bei Deutschlands Autobahnen handle es sich um Todeszonen der muß so argumentieren.
Fakt ist aber wohl: Deutschlands Autobahnen sind die sichersten Straßen hier. Sie müssen nicht durch ein generelles Tempolimit befriedet werden.
Zitat:
Und @sudbury: Beifall zu den Bemerkungen über die Sinnhaftigkeit einer Befragung über TL hier im Forum. Allerdings: wenn über 20 % bereits hier DAFÜR(Pro-TL) sind, müssten es in freier Wildbahn schon deutlich mehr sein? (könnte man meinen) 🙂. Harry
Ist Ignoranz eigentlich erlernbar oder muß sie angeboren sein?
Die entsprechenden Umfragen abseits von MT hast Du nicht gesehen?
In freier Wildbahn sind es übrigens tatsächlich etwas mehr.
Statt 20% dafür etwa ein Drittel.
Das ist aber immer noch weniger als zwei Drittel, die dagegen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Was soll immer dieser Ausdruck "Rasen" Ab wann ist den "Rasen" oder wo ist normales Fahren angesagt?
für einige ist es doch ganz einfach,wer über 130 fährt der rast oder ist am besten gleich ein ''RASER''...am besten alle gleich einsperren und Auto verschrotten 😉
mfg Andy