Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn man von City zu City muß, kann man durchaus im Zug angenehmer unterwegs sein.

Wenn ich aber sehe, daß ich erstmal über eine Stunde brauche, bis ich am nächsten größeren HBf bin, kann ich das vergessen.

Die Stunde brauche ich da ich nicht in der Stadt wohne, zum Flieger geht es aber auch nicht schneller.

Bei mir hängt es davon ab, wie ich mich bewege. Fahre ich konsequent mit Bus und Bahn, ist der nächste größere HBf eine Stunde weg, obwohl es nur rund 15 km sind man aber mit der Kirche ums Dorf fährt. In der Zeit bin ich mit dem Auto auch zum 100 km entfernten Flughafen gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Stunde brauche ich da ich nicht in der Stadt wohne, zum Flieger geht es aber auch nicht schneller.

Bei mir hängt es davon ab, wie ich mich bewege. Fahre ich konsequent mit Bus und Bahn, ist der nächste größere HBf eine Stunde weg, obwohl es nur rund 15 km sind man aber mit der Kirche ums Dorf fährt. In der Zeit bin ich mit dem Auto auch zum 100 km entfernten Flughafen gefahren.

....wo Du aber auch noch eine gewisse Zeit verbringst bis der Flieger abhebt. Aber ist ja egal, soll ja jeder machen wie er will. Ist mir egal.

Mir geht nur auf den Keks das hier einige alles so verdrehen um ihre Vorgehensweise als die einzge Richtige ins Licht zu rücken.

Ich meine jetzt aber nicht Dich.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Bei mir hängt es davon ab, wie ich mich bewege. Fahre ich konsequent mit Bus und Bahn, ist der nächste größere HBf eine Stunde weg, obwohl es nur rund 15 km sind man aber mit der Kirche ums Dorf fährt. In der Zeit bin ich mit dem Auto auch zum 100 km entfernten Flughafen gefahren.

....wo Du aber auch noch eine gewisse Zeit verbringst bis der Flieger abhebt. Aber ist ja egal, soll ja jeder machen wie er will. Ist mir egal.
Mir geht nur auf den Keks das hier einige alles so verdrehen um ihre Vorgehensweise als die einzge Richtige ins Licht zu rücken.
Ich meine jetzt aber nicht Dich.

Da hast Du wohl wahr. Es hängt immer stark vom Einzelfall ab, also wo ich herkomme und wo ich hin will. Die von Dir angesprochene Wartezeit beim Flieger hast Du halt, wenn Du (mehrfach) umsteigen musst. Es wird hier keine pauschale Lösung geben.

Wenn ich von der oberschwäbischen Pampa zu Verwandten in die Brandenburgische Pampa will, dann gibts keine Alternative zum Auto, wenn ich nicht ewig unterwegs sein will.

Anders sieht es aus, wenn wir mal nach Berlin wollen, da ist für uns der Flieger die erste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Der der eh nichts kann und hat wirds nicht tun koennen, so oder so.
Der der aber viel unterwegs ist (sei es beruflich oder privat) wird wenn er sich ein kleines auto kauft ebend fliegen.
Und wenn einer nur privat und zum spass ein grosses auto hat, soll's ja auch geben, hat doch nicht mehr CO2 zu verantworten als andere mit anderen hobbys oder begehrlichkeiten. Vielleicht ja, vielleicht nein.
Autofahrer als umweltsuender zu betrachten ist gruener zeitgeist und sachlich falsch.

Ist mal wieder Quatsch was da von Dir kommt.

3L

Ich habe ein kleines Auto, fliegen tue ich nur im Notfall, meine wichtigste geschäftliche Verbindung ist Berlin-Frankfurt, die Schaffe ich in 3,5 Stunden mit dem ICE Sprinter, früh hin und Abends zurück.

Und, nein, es war kein Quatsch, ich habe Quatsch in den Raum gestellt, den Quatsch von anderen. Da kannste Dir Deine Wahrheit hinbiegen wie Du willst.

auch das noch 🙂

Also meine hauptstrecke ist auch bln-ffm ich habe ein grosses auto und fahre natuerlich.

Also koennen wir jetzt mal festhalten, die kleinen autos fahren nicht sparsam sondern sie fahren garnicht.
Das ist doch genau das was ich sage.

C02 suender deutsche bahn (groesster stromverbraucher deutschlands und groesster LKW spediteuer deutschlands) ist jetzt natuerlich schwer zu bewerten was den ausstoss betrifft. Ist dir mal aufgefallen das man ausser einigen pauschalwerbeaussagen keine fundierten unterlagen von der C02 billanz der bahn bekommt?
Kannst auch du dir auch nicht vorstellen das das so ist weil die bahn besonders umweltfreundlich waere? 🙂

Guenstig ist allerdings die sprinter verbindung bln-ffm. Ich habe sie frueher selbst oft genutzt. Die gleiche (nagut aehnliche strecke) potzdamm-darmstadt sieht da aber schon ganz anders aus.

bln-ffm ist wirklich eine quasi optimale bahnstrecke, das muss ich zugeben. Fuer mich nichts weil ich oft technik im kofferaum habe und weil ich keinesfalls puenktlich zu dem einen einzigen sprinter abends mit meinen terminen fertig bin.
Hast du mal versucht nach 22 uhr noch nach berlin zu kommen von ffm aus?

Gut, koennen wir ja per PM noch diskutieren, ich kann dich ja auch mal im auto mitnehmen... Das wird zu OT hier.

Wichtig ist aber die, uns jetzt gemeinsame, erkenntniss das kleine autos ebend nicht spritsparend mitlere und groessere distanzen ueberbruecken sondern garnicht fahren oder wenn dann zum flughafen oder zum bahnhof. Was aber wieder nicht heisst das man irgendwas spart. Aber auch nur in ausnahmefaellen geht. (gepaeck, uhrzeiten)

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe ein kleines Auto, fliegen tue ich nur im Notfall, meine wichtigste geschäftliche Verbindung ist Berlin-Frankfurt, die Schaffe ich in 3,5 Stunden mit dem ICE Sprinter, früh hin und Abends zurück.

Und, nein, es war kein Quatsch, ich habe Quatsch in den Raum gestellt, den Quatsch von anderen. Da kannste Dir Deine Wahrheit hinbiegen wie Du willst.

auch das noch 🙂
Also meine hauptstrecke ist auch bln-ffm ich habe ein grosses auto und fahre natuerlich.

Also koennen wir jetzt mal festhalten, die kleinen autos fahren nicht sparsam sondern sie fahren garnicht.
Das ist doch genau das was ich sage.

C02 suender deutsche bahn (groesster stromverbraucher deutschlands und groesster LKW spediteuer deutschlands) ist jetzt natuerlich schwer zu bewerten was den ausstoss betrifft. Ist dir mal aufgefallen das man ausser einigen pauschalwerbeaussagen keine fundierten unterlagen von der C02 billanz der bahn bekommt?
Kannst auch du dir auch nicht vorstellen das das so ist weil die bahn besonders umweltfreundlich waere? 🙂

Guenstig ist allerdings die sprinter verbindung bln-ffm. Ich habe sie frueher selbst oft genutzt. Die gleiche (nagut aehnliche strecke) potzdamm-darmstadt sieht da aber schon ganz anders aus.

bln-ffm ist wirklich eine quasi optimale bahnstrecke, das muss ich zugeben. Fuer mich nichts weil ich oft technik im kofferaum habe und weil ich keinesfalls puenktlich zu dem einen einzigen sprinter abends mit meinen terminen fertig bin.
Hast du mal versucht nach 22 uhr noch nach berlin zu kommen von ffm aus?

Gut, koennen wir ja per PM noch diskutieren, ich kann dich ja auch mal im auto mitnehmen... Das wird zu OT hier.

Wichtig ist aber die, uns jetzt gemeinsame, erkenntniss das kleine autos ebend nicht spritsparend mitlere und groessere distanzen ueberbruecken sondern garnicht fahren oder wenn dann zum flughafen oder zum bahnhof. Was aber wieder nicht heisst das man irgendwas spart. Aber auch nur in ausnahmefaellen geht. (gepaeck, uhrzeiten)

3L

Lies einfach mal was ich schreibe, mir ist das CO2 Gelaber egal.

Mir gehen nur solche Aussagen auf den Keks , wie von Hadrian. "Wer ein kleines Auto fährt fliegt dafür mehr, bla bla bla, und verschmutzt die Umwelt ja so viel mehr als die Halter von großen Autos. Was für ein schlechtes Gewissen muss man haben um sich sowas auszudenken ?

Hier sollte es um die Sicherheit auf der AB gehen, nicht um CO2. CO2 als Alibi heranzuziehen ist nicht der richtige Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


auch das noch 🙂
Also meine hauptstrecke ist auch bln-ffm ich habe ein grosses auto und fahre natuerlich.

Also koennen wir jetzt mal festhalten, die kleinen autos fahren nicht sparsam sondern sie fahren garnicht.
Das ist doch genau das was ich sage.

C02 suender deutsche bahn (groesster stromverbraucher deutschlands und groesster LKW spediteuer deutschlands) ist jetzt natuerlich schwer zu bewerten was den ausstoss betrifft. Ist dir mal aufgefallen das man ausser einigen pauschalwerbeaussagen keine fundierten unterlagen von der C02 billanz der bahn bekommt?
Kannst auch du dir auch nicht vorstellen das das so ist weil die bahn besonders umweltfreundlich waere? 🙂

Guenstig ist allerdings die sprinter verbindung bln-ffm. Ich habe sie frueher selbst oft genutzt. Die gleiche (nagut aehnliche strecke) potzdamm-darmstadt sieht da aber schon ganz anders aus.

bln-ffm ist wirklich eine quasi optimale bahnstrecke, das muss ich zugeben. Fuer mich nichts weil ich oft technik im kofferaum habe und weil ich keinesfalls puenktlich zu dem einen einzigen sprinter abends mit meinen terminen fertig bin.
Hast du mal versucht nach 22 uhr noch nach berlin zu kommen von ffm aus?

Gut, koennen wir ja per PM noch diskutieren, ich kann dich ja auch mal im auto mitnehmen... Das wird zu OT hier.

Wichtig ist aber die, uns jetzt gemeinsame, erkenntniss das kleine autos ebend nicht spritsparend mitlere und groessere distanzen ueberbruecken sondern garnicht fahren oder wenn dann zum flughafen oder zum bahnhof. Was aber wieder nicht heisst das man irgendwas spart. Aber auch nur in ausnahmefaellen geht. (gepaeck, uhrzeiten)

3L

Lies einfach mal was ich schreibe, mir ist das CO2 Gelaber egal.
Mir gehen nur solche Aussagen auf den Keks , wie von Hadrian. "Wer ein kleines Auto fährt fliegt dafür mehr, bla bla bla, und verschmutzt die Umwelt ja so viel mehr als die Halter von großen Autos. Was für ein schlechtes Gewissen muss man haben um sich sowas auszudenken ?
Hier sollte es um die Sicherheit auf der AB gehen, nicht um CO2. CO2 als Alibi heranzuziehen ist nicht der richtige Weg.

Warum, er hat doch recht und du bestaetigst es doch grade.

Merkst du das garnicht?

Mir ist das mit dem Co2 auch egal, ich glaube da wird stark uebertrieben und es wird verwendet um uns gefuegig zu machen fuer die naechste steuererhoehung.

Aber das tut ja nichts zur sache.

Es stimmt doch die behauptung das menschen die viel reisen (privat oder geschaeftlich) dies auf keinen fall mit dem kleinwagen tun. (auf mittleren und groesseren strecken.)

Entweder sie haben ein ordentliches auto das sich fuer sowas eignet, oder sie fliegen, nehmen die bahn.

Das will ich jetzt mal garnicht bewerten. C02 hin, oder egal oder was immer.

Das grundprinzip heisst kleine autos sind nicht sparsam, sondern zubringer zum eigentlichen vekehrsmittel. (und natuerlich fuer kurze strecken und innerstaedtisch.)

Insofern begreife ich nicht warum du hadrian nicht verstehst - denn du machst ja genau das was er sagt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


fakt ist, auch wenn die ökos das nicht wahrhaben wollen, das die erwärmung der erde zum natürlichen zyklus gehört, und NICHT verhinderbar ist, dazu müsste man schon die umlaufbahn der erde ändern

Ich glaube kaum, dass das die Angesprochenen mehrheitlich nicht wissen. Dass unserere Beobachtungen eine Überlagerung der natürlichen Schwankungen plus der menschenabhängigen Effekte sind sollte eigentlich klar sein, dazu muss man auch kein Wissenschaftler sein.

Deswegen kann man auch aus den Messungen von ein paar Jahren nichts schließen, was gerne von ein paar "Spezialisten" versucht wird...

Zitat:

das einzigste, was "wir" daran ändern können ist der zeitliche verlauf dieses natürlichen geschehens....

Den zeitlichen Ablauf und die Höhe. Darum gehts ja...

""Aber Latif sagt noch mehr: Es würde auch in den nächsten Jahrzehnten kälter statt wärmer werden.""

Ein oder zwei Jahrzehnte hat dem Orignal-Link nach gesagt. Das ist was Anderes.


""Die Erde kühlt sich ab, obwohl die Konzentration von CO2 weiter zunimmt – von 0,030% auf 0,038%, also um 0,008% Volumenanteil der Luft während der letzten 100 Jahre.""

Schon, aber wo ist der Zusammenhang? Mehr CO2 heißt ja nicht, dass es jedes Jahr nur wärmer werden kann und das behauptet wohl niemand ernsthaft.

""Die Klimaforschung bietet leider nur Vermutungen an. Die weitaus wahrscheinlichste betrifft unser Zentralgestirn, die Sonne.""

Na, da wäre ich nach drei Sekunden Überlegen auch darauf gekommen...

"Tatsächlich wurde von IPCC-Forschern der Einfluss der Sonne auf Erdtemperaturen zu Gunsten der Rolle des CO2 bislang weitgehend ignoriert."

Muss ich mal nachlesen, aber das klingt schon ein wenig abstrus.

""Hält die Abkühlung in den nächsten Jahren weiter an, sind aber zweifellos harte Fragen zum Klimaeinfluss des menschgemachten CO2 unvermeidbar.""

Tja, und geht es stark in die andere Richtung gibt es ein paar harte Fragen an die Experten, die ständig verkünden, dass das mit dem menschengemachten Effekten Quatsch ist und dass sie total überzeugt davon sind.
In ein paar Jahrzehnten wissen wir mehr; wir haben ja gerade ein gigantisches Experiment laufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich gratuliere Dir. Du versuchst anzuwenden was Du hier gelernt hast von den Leuten die immer nett zu Dir sind, weil Du Ihre Meinung vertrittst. Du verdrehst einfach alles, unterstellst noch etwas, und schon denkst Du der Größte zu sein. Aber mitnichten, Du bist noch zu ungeschickt, übe bitte noch ein wenig, dann versuche es bitte nocheinmal.

Falls Du mir erklären kannst weshalb ich verlogen anderen in den Rücken falle bzw. wo ich beleidigend werde, nehme ich alles zurück und entschuldige mich bei Dir.
Das ich kritisiere entspricht der Wahrheit. Und das ist wohl nicht verboten und oft hier auch berechtigt. Zum Thema wurde vor 2000 Seiten das letzte mal was neues gesagt. Ich wiederhole mich nicht gerne.

Den ersten abschnitt könnte ich genau so übernehmen, tu ich aber an dieser stelle nicht, man soll ja nicht gleiches mit gleichem vergelten 😉

Ich weiß ja nicht was Du unter beleidigung verstehst, aber anscheinend scheinen wir da unterschiedlicher auffassung zu sein.

Verlogen deshalb, weil Du anscheinend den Smiley 😁 dafür eingesetzt hast, um über jemand anderen abzulästern, dies dann jedoch über den Smiley versuchst zu verharmlosen bzw. ins rechte licht zu rücken (einfacher gesagt, legitim-machung durch smiley) Ich weiß ja nicht, aber wenn ich jemand anderem so etwas wie Du es getan hast sage, lache ich nicht dabei..., bei einem zynischen/sarkastischen satz ist dies etwas anderes..., diffamierung bleibt jedoch diffamierung und ist in dieser hinsicht nicht zu verharmlosen, da es etwas mit Respekt vor anderen Menschen zu tun hat, die man nicht einmal kennt. Darum geht es.

Deshalb fällt man jemandem, der gerade versucht etwas zu interpretieren (und sei es noch so absurd), nicht in den Rücken in dem man ihn als "spinner" oder sonst was bezeichnet. Wenn jemand falsch liegt dürfte dies doch "einfach" zu wiederlegen sein, oder?

Vllt. solltest Du folgedessen nicht unsachlich, sondern sachlich kritisieren.

Und wenn Du dich nicht gerne wiederholst, dann lass doch einfach mal das schimpfen sein, dass wiederholst du nämlich andauernd, genauso wie die ankündigung "ich glaub ich überleg mir es doch noch anderst abzustimmen" (du hattest glaub ich schon abgestimmt). Was anderes will ich hier nicht sagen, aber ich glaub das hatten wir schon mal.

Oder ist es nur die Aufmerksamkeit, welche man sich erhofft und die man am schnellsten durch beleidigungen anderer erlangt, anstatt durch lange, schnöde, "weitgehendst sachliche" texte?

Ich Schreibe, also bin ich..
Ich werde gelesen, also bin ich

Vllt. geht es manchmal garnicht um die sachliche diskussion bzw. um die konfliktlösung, sondern einfach nur um das Wahrgenommen werden ?

Das geht aber auch auf einen netteren weg ohne die oben genannten mittel.
Und los gehts, in einen neuen tag ohne beleidigungen...

Warum nicht auch Du? 😉

Mit wieviel CO2, durch die ganze Schwachsinnsdiskusion (ja, auch das Internet braucht STrom und verursacht damit CO2), sind wir denn nun dem Weltuntergang entgegengerast?😕

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Der der eh nichts kann und hat wirds nicht tun koennen, so oder so.
Der der aber viel unterwegs ist (sei es beruflich oder privat) wird wenn er sich ein kleines auto kauft ebend fliegen.
Und wenn einer nur privat und zum spass ein grosses auto hat, soll's ja auch geben, hat doch nicht mehr CO2 zu verantworten als andere mit anderen hobbys oder begehrlichkeiten. Vielleicht ja, vielleicht nein.
Autofahrer als umweltsuender zu betrachten ist gruener zeitgeist und sachlich falsch.

Ist mal wieder Quatsch was da von Dir kommt.

3L

ups, .... und so mancher abendlicher Alkoholgenuss verhindert so manchen Auto(bahn)kilometer (hoffentlich), auch gut.

Nur mal so zwischendurch bemerkt: Wir sind im Themenbereich SICHERHEIT und dort TEMPOLIMIT ja, oder nein.
Nicht zu verwechseln mit:
Die nächste Eiszeit kommt mit Sicherheit und mit unlimitiertem Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Nur mal so zwischendurch bemerkt: Wir sind im Themenbereich SICHERHEIT und dort TEMPOLIMIT ja, oder nein.
Nicht zu verwechseln mit:
Die nächste Eiszeit kommt mit Sicherheit und mit unlimitiertem Tempo.

Man müsste ja fast Grün geben.

Aber das taucht in der Statistik auf.😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Nur mal so zwischendurch bemerkt: Wir sind im Themenbereich SICHERHEIT und dort TEMPOLIMIT ja, oder nein.
Nicht zu verwechseln mit:
Die nächste Eiszeit kommt mit Sicherheit und mit unlimitiertem Tempo.
Man müsste ja fast Grün geben.

Aber das taucht in der Statistik auf.😁

Danke, Patti. schwarze Seelen brauchen keine GD.

Und, ein guts Nächtle.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mir gehen nur solche Aussagen auf den Keks , wie von Hadrian. "Wer ein kleines Auto fährt fliegt dafür mehr, bla bla bla, und verschmutzt die Umwelt ja so viel mehr als die Halter von großen Autos. Was für ein schlechtes Gewissen muss man haben um sich sowas auszudenken ?

Hallihallo, jemand zuhause?😁

Wenn Du meinen Beitrag gelesen hättest, dann wüstes Du, daß ich das, was Du mir unterstellst, nicht geschrieben habe. Ich habe nur auf eines hingewiesen - jeder, absolut jeder, kann den Euro nur einmal ausgeben.

In einigen vorherigen Beiträgen wurde nämlich den Eignern hochmotorisierter Fahrzeuge ein verantwortungsloser Umgang mit den natürlichen Resourcen unserer Erde unterstellt. Als logische Konsequenz aus dieser Feststellung müßten diese Leute daher ihre Autos durch Exemplare mit geringerer Leistung ersetzen. Was bedeutet das aber?

Stellen wir uns also einfach mal vor, jemand hat einen Jaguar mit 400PS😎. Dieser jemand substituiert nun seine Kiste durch einen, sagen wir mal, Peugeot 207 mit 120PS. Als Folge daraus spart er natürlich 'ne ganze Menge Geld und die Frage ist, was macht er mit dem Geld? Vielleicht spendet er das Geld ja an Greenpeace, welche damit im Kongo den Regenwald aufforsten. Wesentlich wahrscheinlicher ist aber, daß er sich mit dem Geld etwas leistet, das er sich sonst nicht leisten könnte, z.B. eine Flugreise an einen entfernten Urlaubsort. Oder er kauft sich ein dickes Mopped mit 1.300cm³ und heizt damit in jeder freien Minute durch die Gegend.

Mein bescheidenes Anliegen war es darzustellen, daß es jenseits des Autofahrens noch andere Aktivitäten gibt, die mit dem Verbrauch von Energie verbunden sind. Hingegen möchte ich in keiner Weise den Eindruck erwecken, die Fahrer kleiner Autos würden in besonderem Maße die Umwelt verschmutzen. Ich hoffe dies hinreichend deutlich ausgeführt zu haben, um von Dir nachvollzogen werden zu können. Solltes Du wider Erwarten damit immer noch Probleme haben, so bin ich gerne zu weiterreichenden Erläuterungen bereit.🙂

Also Jaguar ist doch DAS Sinnbild für Grün.... und überhaupt, 400PS, Jaguar folgt also auch dem Umweltdownsizing, Leistungsverzicht ist doch löblich. Davon ab gewinnt der Downsizingjagfahrer einfach an Lebensqualität, er relaxed genußvoll und ist daher einfach sicherer unterwegs... fern des Flughafenstress und verlorenen Koffern oder eines Hustenanfalls seines Motors. Ich mag Jagfahrer, idR angenehme, lebensbejahende Zeitgenossen und ganz im Sinne der propagierten Ziele... sollte die Welt untergehen, dann gewiss nicht wegen den Jagfahrern. 🙂

Kenn mich eh nicht mehr aus... warum geht die jetzt eigentlich unter? Oder war es doch nur das Abendland? 😕
War das jetzt wegen der Eiszeit... dem Hitzekollaps... dem Ozonloch... den Methanhydraten im Meer... oder doch die Atombomben des Iran... oder die von Kim Jong? Oder checkt gar ein dt. AKW aus? Ach nee, die Supervulkane in den USA waren es? Egal... vorher verdursten wir eh alle, da Süßwasser selten und immer mehr verseucht. Ausser das Ozonloch ersetzt das Solarium Finititum schon vorher.. Oder wir ersaufen alle im steigenden Meer? Bis dahin haben uns sicher Monsterhurrikans zermöbelt?
Halt, Stop, jetzt fällts mir ein: Wegen der paar Hansel auf dt. ABen, welche schneller als 130 fahren - wie konnte ich dieses Gebirgsmassiv im kleinen Sandkasten übersehen... echt peinlich, dass mir vorher der ganze Kleinkram eingefallen ist.
Jedes Opfer ... ja ja ... was jucken mich auch Mio Opfer auf der Welt... wir reden ja von 150 wegen Highspeed (der nebenbei - wie gerade überdacht - dann auch noch die Welt untergehen lässt, also später halt... irgendwann... glaub ich?).

Schon genial, so ein aTL... rettet die Welt und zahllose Menschen. Die Antwort auf alle Fragen quasi... 😛

Ähnliche Themen