Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mit wieviel CO2, durch die ganze Schwachsinnsdiskusion (ja, auch das Internet braucht STrom und verursacht damit CO2), sind wir denn nun dem Weltuntergang entgegengerast?😕
Wie, wo, Weltuntergang?????? 😕
Bin ich da dran vorbeigebrettert ohne was davon zu merken? Hat mich mein TMC doch dran vorbeigeführt?
Und welche oder wessen Welt ging denn unter? Blieb die da dann down under?
Und wie war das nochmal mit dem Sack Reis in China?
Und was ist mit dem Pfefferstreuer, der hier vom Tisch fällt,
---------------------- für China?
Äh, natürlich nicht Pfefferstreuer, äh Weltuntergang, Quatsch: Allgemeines Tempolimit in D?
Oder die Erdachsenverschiebung oder wenn der Skorbion im Zenith des Merkur steht und ein langes erfülltes Leben prophezeit wurde oder Kachelmann den 100-jährigen Kalender als Schwindel entlarvt oder sich der Chefarzt der Unfallambulanz seine Pfleger mit dem Strick erschiesst, bevor er sich mit der Pistole aufhängt, weil wegen des Tempolimits arbeitslos?
Hat mich etwa der Weltuntergang wach gemacht?
Und meine Kinder enttäuschten mich und halten den Weltuntergang für ausgemachte Sache, weil ohnehin alles, was nen Anfang hat, ein Ende haben soll!
Soll ich das Glauben und könnte ein generelles Limit mir die Ausfahrt vor dem Weltuntergang erkennen lassen!
Warum werden nicht wieder Ablaßbriefe verkauft oder wurden vielleicht zuwenige gekauft?
Fragen über Fragen! Guten Morgen Deutschland 😉
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Also Jaguar ist doch DAS Sinnbild für Grün.... und überhaupt, 400PS, Jaguar folgt also auch dem Umweltdownsizing, Leistungsverzicht ist doch löblich. Davon ab gewinnt der Downsizingjagfahrer einfach an Lebensqualität, er relaxed genußvoll und ist daher einfach sicherer unterwegs...Schon genial, so ein aTL... rettet die Welt und zahllose Menschen. Die Antwort auf alle Fragen quasi... 😛
Jupp, Stillstand muss sich endlich wieder lohnen! 😁
Heisst ja auch FortSCHRITT und nicht FortFAHR! 😁
123456... grüne Daumen, damit die Grünen Daumen deprivierenten Weltenretter mal wieder ÄSOPs:"Trauben, die zu hoch hängen, sind sauer!"-Fabel bestätigen dürfen!
Gruß Wolf
Dafür haben wir doch den Bio-Treibstoff, für den dann in Südamerika auch noch der letzte, für das Erdklima und die Artenvielfalt wichtige Regenwald platt gemacht wird, da dafür ja Anbaufläche gebraucht wird. Dafür haben wir dann demnächst hunderttausende alter Batterien mit Giftsoffen aus lächerlichen Elektrokarren deren Strom aus der Steckdose kommt. Statt endlich mal in Zukunftstechnologien zu investieren, die uns unabhängig von den Gebetsteppichrutschern im mittelalterlichen Nahen Osten machen, Stichwort Wasserstoff, wird, wie immer, mit ollen Kamellen anno 1900 hantiert. Da gab es die Elektrokarren auch schon und sie landeten wegen ihrer Unbrauchbarkeit schon damals wieder im Abseits. Aber über ein überflüssiges aTL, was keinerlei Vorteile bringt, zu brabblen ist in Menschheitsbeglückerkreisen natürlich einfacher 🙄 . Das ist das Manko in diesem vor sich hin faulenden Staatswesen: es gibt zu viele Schwätzer und zu wenig Macher. Hier wachen wir erst wieder auf wenn wir die Schlußlichter des chinesischen Zuges sehen, aber dann ist es zu spät.
Du hast die Energiesparlampen im großen Stil vergessen.
Die werden unsachgemäß gelagert (Gitterboxen, reingeschmissen), Quecksilber tritt aus, die Dinger werden hunderte Kilometer durch die Republik hin und zurück gekarrt, weil kein Wertstoffhof die wirklich annimmt, bis die dann mal nach 600 km Fahrt (!) entsorgt werden.
Die machen sich keine Rübe, ob da Giftstoffe in die Umwelt gelangen, weil eine normale "böse" Glühlampe aus Tschechien, Polen oder Ostdeutschland (die Firma Narva z.B.) kommt und das ist natürlich viiel weiter weg von Deutschland als Vietnam, China und Bangladesh, wo die meisten Energiesparlampen herkommen und so eigentlich der Umweltvorteil mehr als aufgefressen wird.
Und die Beleuchtungstechniker/Architekten freuen sich bestimmt auch über das katastrophale Lichtspektrum und die Bauform einer Sparlampe ...
Gibt auf der NDR Mediathek ein 44 Minuten Video über die Sparlampenaktion auf Norderney.
Es ist einfach eine Katastrophe mit diesen Lampen.
Aber hauptsache öko... da macht man ja nie was verkehrt!
cheerio
Ähnliche Themen
Wobei ich denke, dass Wasserstoff als Zukunftsträger schwieriger ist als Methanol z.B. oder alternative Methoden (ein 7er BMW mit Wasserstoff verliert noch heute seine Tankfüllung nach 14 Tagen und die Erzeugung von Wasserstoff aus elektrischer Energie und Wasser ist unwirtschaftlich und vom Wirkungsgrad her unterirdisch, und Stichwort Lagerung von Wasserstoff ... da ist man mit den Range-Extendern mit zukünftiger Brennstoffzelle und Methanol besser bedient... meine Meinung).
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Die machen sich keine Rübe, ob da Giftstoffe in die Umwelt gelangen
Bloß komisch, dass sich keiner über die Giftstoffe Gedanken macht, die bei der Stromproduktion für sinnlose Glühlampen produziert wird. Da ist auch Quecksilber dabei und das nicht zu knapp...
Zitat:
weil eine normale Glühlampe aus Tschechien, Polen oder Ostdeutschland (die Firma Narva z.B.) und das ist natürlich viiel weiter weg von Deutschland als Vietnam, China und Bangladesh
Bestimmt. Würde mich mal interessieren, wie man das beweisen will.
Zitat:
Und die Beleuchtungstechniker/Architekten freuen sich bestimmt auch über das katastrophale Lichtspektrum
Die gibt es in tausend Ausführungen, außerdem wird keiner gezwungen, sich eine ESL zu kaufen, weil es noch genügend andere Lampentypen gibt.
Zitat:
und die Bauform einer Sparlampe
Die sich oft genug überhaupt nicht von Glühlampen unterscheidet. Noch nie gesehen?
Gibt auch einen schönen Blog dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...mpe-esl-fluch-oder-segen-t2387799.html
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Du hast die Energiesparlampen im großen Stil vergessen.
...
cheerio
Mir ist gestern eine matte 60W-Glühlampe mit einem "zink" beim Einschalten verreckt.🙁
Sie ruhe in Frieden.
Ersetzt wurde sie durch eine von 12 weiteren matten 60W-Lampen, die ich weit vor der Schwachsinnsverordnung mal bei Ikea gebunkert hatte. ]😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Aber über ein überflüssiges aTL, was keinerlei Vorteile bringt, zu brabblen ist in Menschheitsbeglückerkreisen natürlich einfacher 🙄 . Das ist das Manko in diesem vor sich hin faulenden Staatswesen: es gibt zu viele Schwätzer und zu wenig Macher. Hier wachen wir erst wieder auf wenn wir die Schlußlichter des chinesischen Zuges sehen, aber dann ist es zu spät.
Wunderbare alternative Themen abseits dieses Threads.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Wunderbare alternative Themen abseits dieses Threads.
Und damit das ganze mal ein Ende hat:
Ich wurde eben durch eien Bericht im internen Propaganda-Blatt auf ein Projekt aufmerksam, bei dem mein AG in seiner Sparte auf Platz eins steht (danke, ich darf also weiter 3g mehr CO2 emititieren😁)
https://www.cdproject.net/en-US/Pages/HomePage.aspx
SO lässt sich ein Effekt beim Klimawandel erreichen. Aber nicht, wenn man ein paar 100.000 Autofahrern verbietet, schneller als 130 zu fahren.😉
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mir ist gestern eine matte 60W-Glühlampe mit einem "zink" beim Einschalten verreckt.🙁Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Du hast die Energiesparlampen im großen Stil vergessen.
...
cheerioSie ruhe in Frieden.
Ersetzt wurde sie durch eine von 12 weiteren matten 60W-Lampen, die ich weit vor der Schwachsinnsverordnung mal bei Ikea gebunkert hatte. ]😁
Nur 12 ???
😁
60 W Lampen verkaufen manche Büros in 1 m³ großen Kisten 😉 aber bis nächsten September ist ja noch Zeit.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Bloß komisch, dass sich keiner über die Giftstoffe Gedanken macht, die bei der Stromproduktion für sinnlose Glühlampen produziert wird. Da ist auch Quecksilber dabei und das nicht zu knapp...Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Die machen sich keine Rübe, ob da Giftstoffe in die Umwelt gelangen
Leistungselektronische Bauteile sind zumindest auch nicht für den normalen Hausmüll gedacht. Im Übrigen wird beim Quecksilber immer mit den Fieberthermometern argumentiert ... dass man die ja auch hätte. Nur - leider sind die vor kurzer Zeit (glaube April 09) verboten worden, die gibts also gar nicht mehr zu kaufen ...
Und hierzu eine informative Frage: Wo finde ich bei einer herkömmlichen Glühlampe Quecksilber oder ist das eine Schutzbehauptung?
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Bestimmt. Würde mich mal interessieren, wie man das beweisen will.Zitat:
weil eine normale Glühlampe aus Tschechien, Polen oder Ostdeutschland (die Firma Narva z.B.) und das ist natürlich viiel weiter weg von Deutschland als Vietnam, China und Bangladesh
Kleingedruckt steht es auf jeder ESL. Narva z.B. stellt in Tschechien her, steht auch drauf, kleingedruckt.
Wenn man da beschei*en könnte, würde wohl bei den ESL "made in Germany" draufstehen.
Beweisen kann man das nur direkt, indem man über den Globus reist. Aber mit Beweisen hat es die Gegenfraktion ja auch nicht so. Die verbieten ja lieber kopflos pauschal erstmal und denken hinterher drüber nach, vielleicht.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Die gibt es in tausend Ausführungen, außerdem wird keiner gezwungen, sich eine ESL zu kaufen, weil es noch genügend andere Lampentypen gibt.Zitat:
Und die Beleuchtungstechniker/Architekten freuen sich bestimmt auch über das katastrophale Lichtspektrum
Im Bereich der dimmbaren Lampen sieht es durch das Verbot nicht mehr so gut aus. Auch ist das Problem, bei bestehender Architektur alte kaputte Glühlampen durch neue ESL zu ersetzen. Sie bauen immer noch höher als vergleichbare herkömmliche Lampen, und weil man in den ersten Momenten kein Licht hat (nicht bei allen, ich weiß, manche haben eine Heizung -> Strombedarf permanent vorhanden), nimmt man eine Nummer größer, als das entsprechende ESL-Modell wäre.
Und die Farbwiedergabe ist immer noch ein Problem, da ESL kaum bis keinen Rotanteil im sichtbaren Licht haben. Das bedeutet auch, dass Farben anders aussehen usw. Langzeiteinflüsse auf den Menschen durch das veränderte Lichtspektrum sind noch nicht gänzlich untersucht, aber durch den fehlenden Rotanteil können Krankheiten begünstigt werden.
Und nicht zuletzt haben die ESL keinen "Heizwert". Wenn man so sehr auf die Glühlampe schimpft, dann darf man z.B. den Heizwert einer Glühlampe nicht unterschätzen. Gibt es nur noch ESL, werden die Leute eben die Heizung höher drehen, um den Heizwert zu kompensieren.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Die sich oft genug überhaupt nicht von Glühlampen unterscheidet. Noch nie gesehen?Zitat:
und die Bauform einer Sparlampe
Gibt auch einen schönen Blog dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...mpe-esl-fluch-oder-segen-t2387799.html
Ich habe auch ESL zu Hause, DA WO ES SINN MACHT. Also nicht auf dem Lokus, Dachboden, im Keller, wo man schnell mal kurz Licht braucht.
Hat nämlich auch schon der Tüv getestet. Viele ESL erreichen ihre so tolle Lebensdauer überhaupt nicht und dunkeln nach kurzer Nutzungszeit erheblich an, wenn man sie so benutzt wie die alten Lampen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Leistungselektronische Bauteile sind zumindest auch nicht für den normalen Hausmüll gedacht.
Und warum gibt es Idioten, die die so entsorgen? Wenn die Leute zu blöd sind muss man halt ein Pfand einführen.
Zitat:
Und hierzu eine informative Frage: Wo finde ich bei einer herkömmlichen Glühlampe Quecksilber oder ist das eine Schutzbehauptung?
Stromproduktion (aus Kohle), habe ich doch gesagt.
Zitat:
Und die Farbwiedergabe ist immer noch ein Problem, da ESL kaum bis keinen Rotanteil im sichtbaren Licht haben.
Das älteste Argument überhaupt und nicht besonders sinnvoll, da es genügend Lampen gibt, die eine ähnliche Farbtemperatur wie Glühlampen haben oder sogar "wärmer" sind (2700K).
Man muss sie nur kaufen, aber das wissen halt die Leute, die die Dinger immer verteufeln natürlich oft nicht nicht, weil sie sich nie damit beschäftigt haben.
Zitat:
Das bedeutet auch, dass Farben anders aussehen usw. Langzeiteinflüsse auf den Menschen durch das veränderte Lichtspektrum sind noch nicht gänzlich untersucht, aber durch den fehlenden Rotanteil können Krankheiten begünstigt werden.
Sonnenlicht hat einen sehr hohen Blauanteil und hat mit dem Licht von Glühlampen sehr wenig zu tun.
Ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, die Glühlampenfarbe zum "Standard" zu machen, natürlich ist das jedenfalls nicht.
Zitat:
Und nicht zuletzt haben die ESL keinen "Heizwert". Wenn man so sehr auf die Glühlampe schimpft, dann darf man z.B. den Heizwert einer Glühlampe nicht unterschätzen. Gibt es nur noch ESL, werden die Leute eben die Heizung höher drehen, um den Heizwert zu kompensieren.
Mit Strom zu heizen ist immer die schlechteste Idee, wenn die Leute ihre Gasheizung minimal weiter aufdrehen ist das besser.
Zitat:
Ich habe auch ESL zu Hause, DA WO ES SINN MACHT. Also nicht auf dem Lokus, Dachboden, im Keller, wo man schnell mal kurz Licht braucht.
Macht ja auch Sinn so, deswegen ist das Verbot ziemlich blöd. Wenn die Leute Lampen sinnvoll einsetzen würden bräuchte man das Verbot nicht, aber gibt einfach genügend Menschen, die sich von ein paar Mythen abschrecken lassen oder einfach nicht rechnen können...
Die Argumente gegen ESL sind aber größtenteils einfach lachhaft.
Zitat:
Viele ESL erreichen ihre so tolle Lebensdauer überhaupt nicht
Die Leute kaufen halt immer gern den größten Schrott und wundern sich dann.
Moin🙂
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir uns langsam aber sicher etwas vom eigentlichen Thema entfernen oder?🙄
Vom CO2 zu den Glühbirnen bei IKEA etc.😕
Hat nicht unbedingt, auch nicht bedingt was mit dem Tempolimit zu tun, vielleicht könnten wir irgendwie wieder die Kurve zum eigentlichen Thema bekommen😉
Gruss TAlFUN
Genau, fahre ich über die Autobahn um noch die letzten Glühbirnen bei IKEA zu ergattern stört mich ein aTl natürlich auch, da ich es eilig habe - duckundschnellwech- .😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass wir uns langsam aber sicher etwas vom eigentlichen Thema entfernen oder?🙄Vom CO2 zu den Glühbirnen bei IKEA etc.😕
Hat nicht unbedingt, auch nicht bedingt was mit dem Tempolimit zu tun, vielleicht könnten wir irgendwie wieder die Kurve zum eigentlichen Thema bekommen😉
Gruss TAlFUN
Jetzt sei mal nicht so streng, mich hat's zumindest interesiert. (oke, das ist kein argument, gebe ich zu. 🙂 )
Es ist ein gleichniss, sinnloses aTL und sinnlose andere verordnungen die vielleicht die erhoffte wirkung bringen, oder auch das gegenteil. Ganz wie beim aTL. Das einzige was sicher zu sein scheint ist die verwirrung und schlechterstellung der buerger.
Also gleich mehrere parallelen....
Aber natuerlich hast du recht, es war OT - keine frage...
Was man gelten lassen koennte (mein letzter versuch der rechtfertigung) ist das man eine moegliche positve wirkung von aTL in ein verhaeltnis setzt mit anderen massnahmen (gluehbirnen) und anderen berohungen (weltuntergang) um so die bedeutung (oder unwichtigkeit) eines aTLs rauszuarbeiten. 🙂
gruss
3L