Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Um noch mal kurz zum Thema Erdöl und Klima zurückzukommen:
Auch wenn die Problematiken der Klimakatastrophe und das Versiegen der Ölquellen von den politisch Verantwortlichen und deren Sprachrohr in Form der einschlägigen Medien bewußt verzerrt dargestellt werden, so bedeutet dies trotzdem, daß ein verantwortungsvoller Umgang mit den Energieressourcen zukünftig immer wichtiger wird. Nicht zielführend in dem Zusammenhang sind aber Maßnahmen, die selbst bei wohlwollender Betrachtung nicht anders als bloßer Aktionismus gedeutet werden können, wie etwa das Verbot von Glühbirnen oder die Umstellung der Kfz-Steuer auf den CO2-Ausstoß.
Bei realistischer Betrachtung sind nämlich fast alle mensclichen Aktivitäten in irgend einer Form mit dem Verbrauch von Energie verbunden. Und da macht es dann letztlich keinen Unterschied, ob jemand ein leistungsstarkes Fahrzeug mit erhöhtem Benzinverbrauch bewegt, oder aber mit einem günstigen Kleinwagen unterwegs ist, dafür aber mit dem gesparten Geld mehrmals jährlich zum Urlaub in die DomRep fliegt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich verstehe die Aufmerksamkeit nicht, die diesem Dauertroll noch zu Teil wird. Auf Igno und aus ist die Maus 😛 .
Und tut richtig gut, solche Trolle in ihrem eigenen Blut baden zu lassen!
Michael Ende nennt solche Leute auch Zeiträuber! Sparen wir uns die Zeit für besseres! Er oder diese Art von trollenden Postern glauben halt, sie seien im Recht.
Ist es unser Schaden, wenn jemand diesem Glauben anhängt?
MUSS ICH ABER AUCH NOCH DESSEN BEITRÄGE ALS ZITAT PRÄSENTIERT BEKOMMEN? Es würde doch reichen, die sachlichen Inhalte zu zitieren! Also nichts zu zitieren!
Wolf24, der nur bereut, daß er solange auf eine gewisse Lernfähigkeit und/oder -bereitschaft hoffte und damit manche Poster etwas überschätzte!
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Um noch mal kurz zum Thema Erdöl und Klima zurückzukommen:Auch wenn die Problematiken der Klimakatastrophe und das Versiegen der Ölquellen von den politisch Verantwortlichen und deren Sprachrohr in Form der einschlägigen Medien bewußt verzerrt dargestellt werden, so bedeutet dies trotzdem, daß ein verantwortungsvoller Umgang mit den Energieressourcen zukünftig immer wichtiger wird. Nicht zielführend in dem Zusammenhang sind aber Maßnahmen, die selbst bei wohlwollender Betrachtung nicht anders als bloßer Aktionismus gedeutet werden können, wie etwa das Verbot von Glühbirnen oder die Umstellung der Kfz-Steuer auf den CO2-Ausstoß.
Bei realistischer Betrachtung sind nämlich fast alle mensclichen Aktivitäten in irgend einer Form mit dem Verbrauch von Energie verbunden. Und da macht es dann letztlich keinen Unterschied, ob jemand ein leistungsstarkes Fahrzeug mit erhöhtem Benzinverbrauch bewegt, oder aber mit einem günstigen Kleinwagen unterwegs ist, dafür aber mit dem gesparten Geld mehrmals jährlich zum Urlaub in die DomRep fliegt.
Da gebe ich dir grundsaetzlich recht...
Ausser.. 🙂
Grosse autos brauchen nicht mehr benzin als (und jetzt aufpassen) die flieger mit denen die kleinwagenfahrer durch die republik jetten.
Denn eins ist klar, niemand (der viel beruflich unterwegs ist) faehrt mit einem kleinwagen und vmax 130 ueber die autobahnen.
Jedenfalls niemand der bei verstand ist - um diese kleine spitze wieder aufzugreifen. 🙂
3L
Ps.: schoen das du dich von den poeblern hier nicht rausdraengen laesst. Die andeutungen koerperlicher gewalt sind schlecht fuer das forum, komisch das die mods sich nicht kuemmern. Aber vielleicht haben sie das auch schon...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Um noch mal kurz zum Thema Erdöl und Klima zurückzukommen:Auch wenn die Problematiken der Klimakatastrophe und das Versiegen der Ölquellen von den politisch Verantwortlichen und deren Sprachrohr in Form der einschlägigen Medien bewußt verzerrt dargestellt werden, so bedeutet dies trotzdem, daß ein verantwortungsvoller Umgang mit den Energieressourcen zukünftig immer wichtiger wird. Nicht zielführend in dem Zusammenhang sind aber Maßnahmen, die selbst bei wohlwollender Betrachtung nicht anders als bloßer Aktionismus gedeutet werden können, wie etwa das Verbot von Glühbirnen oder die Umstellung der Kfz-Steuer auf den CO2-Ausstoß.
Bei realistischer Betrachtung sind nämlich fast alle mensclichen Aktivitäten in irgend einer Form mit dem Verbrauch von Energie verbunden. Und da macht es dann letztlich keinen Unterschied, ob jemand ein leistungsstarkes Fahrzeug mit erhöhtem Benzinverbrauch bewegt, oder aber mit einem günstigen Kleinwagen unterwegs ist, dafür aber mit dem gesparten Geld mehrmals jährlich zum Urlaub in die DomRep fliegt.
Stimmt, endliche Energiequellen sind nun mal endlich!
Daran ändern auch alle Ersparnisoptimierungen, ob nun Diesel-, Benzin-, Gas- oder Hybridgeschichten nichts! Lediglich der Zeitpunkt wird hinausgeschoben! Und diesen Zeitgewinn zu nutzen macht Sinn.
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die andeutungen koerperlicher gewalt sind schlecht fuer das forum, komisch das die mods sich nicht kuemmern. Aber vielleicht haben sie das auch schon...
Ja.😉
mfg
invisible_ghost
MOD
@3L-auto-ja
Ich denke zwar auch nicht daß jemand der beruflich viel unterwegs ist das mit einem Kleinwagen macht, doch glaube ich daß es sehr viele Besitzer von großen Autos gibt die so gut wie nie viel Unterwegs sind sonder mit diesen Autos dann nur in der Stadt rumfahren.
Und das Kleinwagenfahrer deswegen mehr fliegen als andere sehe ich auch nicht so, denn in der Regel sind ja die Kleinwagenfahrer beruflich nicht so viel unterwegs oder können es dann wie bei uns in der Firma mit einm Mietwagen erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Ich denke zwar auch nicht daß jemand der beruflich viel unterwegs ist das mit einem Kleinwagen macht, doch glaube ich daß es sehr viele Besitzer von großen Autos gibt die so gut wie nie viel Unterwegs sind sonder mit diesen Autos dann nur in der Stadt rumfahren.
Und das Kleinwagenfahrer deswegen mehr fliegen als andere sehe ich auch nicht so, denn in der Regel sind ja die Kleinwagenfahrer beruflich nicht so viel unterwegs oder können es dann wie bei uns in der Firma mit einm Mietwagen erledigen.
da gebe ich dir natuerlich recht,
wenn sie ein kleines auto fahren weil sie kein grosses brauchen, dann muessen sie auch nicht ersatzweise rumfliegen.
Das ist logisch 🙂
Wer aber nun doch viel unterwegs ist (auf autobahnen) der wird sich ein groesseres und besser motorisiertes auto dann aber doch leisten. Oder natuerlich mit dem kleinwagen zu flughafen fahren. 🙂
Aber deswegen hast du natuerlich trotzdem recht, leute die nicht viel reisen werden auch dann nicht zu fliegen gezwungen wenn sie einen kleinwagen haben. 🙂
Im uebrigen habe ich mir fuer die stadt ein kleines auto noch geholt.
Das ist sparsam, aber auch praktisch und der grosse tolle hat seine vorteile eindeutig auf der AB und auf strecke, nicht so in der stadt. Das kann sogar nerven.
3L
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Stimmt, endliche Energiequellen sind nun mal endlich!... Und diesen Zeitgewinn zu nutzen macht Sinn.
Wolf24
Aber manchen wird das einfach nicht bewußt. Über die Gründe dieser Beratungsresistenz ließe sich hier nun trefflich streiten, aber wir wollen den Moderator nicht überlasten.
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wenn es dir Freude bereitet, dann tu das.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und nun stell dir mal vor, auch in aTL-Ländern nutzen die Keute eher einen Desktop als einen Laptop.😰
...PS:
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht, ich glaube da ist dir ein Logikfehler unterlaufen.
Äh, nö. Ein Recht
tippfehler.😁
Auch in anderen Ländern will man zwar angeblich so korrekt sein und nicht 1% aller Verkehrsteilnehmer (Achtung,grob geschätzte Zahl) schneller als 130 fahren lassen, weils ja so klimaschädlich ist, dafür sitzen da sicherlich 98% aller PC-Nutzer eben am PC und nicht am Laptop. Stell dir mal vor, wie hoch da das CO2-Einsparpotenzial ist.
Habt ihr eigentlich alle eure Handyladegeräte aus der Steckdose gezogen?
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Aber manchen wird das einfach nicht bewußt.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Stimmt, endliche Energiequellen sind nun mal endlich!... Und diesen Zeitgewinn zu nutzen macht Sinn.
Wolf24
Willst du sagen energiesparen sei kein thema und nicht im bewusstsein der menschen?
Ich wuerde eher sagen man uebertreibt das bereits massiv.
3L
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Eine Klimakatastrophe gibt es nicht. Was wir z.Z. beobachten, ist eine natürliche Erwärmung, die in bestimmten Gebieten (etwa bei uns😁) Vorteile mit sich bringt, dafür aber in anderen Gebieten eher negative Auswirkungen hat. Von einer Katastrophe kann jedoch in keinem Fall gesprochen werden.
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Gut dass Ihr beiden das mal so deutlich gemacht habt: Jetzt ist mir klar, woher der Wind weht und ich kann die Ernsthaftigkeit Eurer Diskussionsbeiträge einschätzen.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zumal die derzeitige Erwärmung mal wieder nur periodisch ist.danke
lechrainer
hätten sie in einem forum wie diesem etwas anderes erwartet? hier geht es um spass, unbegrenzte freiheit und um geschwindigkeit. hier geht es nicht um klima, schadstoffe und ressourcen. diese themen werden ausgeblendet und/oder schön geredet. eine ernsthafte diskussion zu diesen punkten wird es hier definitiv nicht geben und ich werde auf diese phrasen auch nicht eingehen. man muss diese themen, auch wenn sie relevant sind leider hier ausblenden und sich mit anderen aspekten begnügen.
glücklicherweise besteht die realität nicht nur aus foren wie diesem.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
1972 hat der Club of Rome in seinem Bericht über die Lage der Menschheit "Die Grenzen des Wachstums" ein Versiegen der Erdölquellen zur Jahrtausendwende prognostiziert. Demnach müßten wir heute bereits seit zehn Jahren ohne Erdöl auskommen - tatsächlich reichen die bekannten Quellen aber, je nach Schätzung, für weitere 50 Jahre.Daß da möglicherweise was nicht ganz stimmt, fällt irgendwann auch dem größten Trottel auf. Daher läßt sich die angebliche Endlichkeit der sog. fossilen Energiereserven nicht unbegrenzt als Vorwand für deren exorbitante, jedes vernünftige Maß sprengende Besteuerung heranziehen. Um dieses Problem elegant zu umgehen hat man daher ganz einfach die Klimakatastrophe erfunden. Zwar weiß jeder halbwegs gebildete Mensch, das klimatische Schwankungen etwas völlig natürliches sind und seit Jahrmilliarden auch ohne menschliche Eingriffe stattfinden - die Angehörigen der bildungsfernen Schichten, die mittlerweile die Mehrheit darstellen, fallen aber leider auf den Humbug herein.
Also, für die bildungsfernen Bürger unter uns, kurz zusammengefaßt:
Vom Sprit ist noch jede Menge da, wer heute geboren wird, der kann problemlos bis an sein Lebensende mit dem Auto fahren (mit einem richtigen Auto wohlgemerkt, keine Gehhilfe😁).
Eine Klimakatastrophe gibt es nicht. Was wir z.Z. beobachten, ist eine natürliche Erwärmung, die in bestimmten Gebieten (etwa bei uns😁) Vorteile mit sich bringt, dafür aber in anderen Gebieten eher negative Auswirkungen hat. Von einer Katastrophe kann jedoch in keinem Fall gesprochen werden.
Womit dieser beitrag wohl eindeutig von den Gegnern eines solchen als "Verschwörungstheorie" abgestempelt werden könnte.
Aber ist ganz interessant Deine Vermutung und in sich auch schlüssig. Ohne relativ hohe Steuern könnte hier nicht mehr viel am leben gehalten werden. Der Schuldenberg wird immer größer, die Schuldzinsen auch (soweit ich weiß circa 1/3 der gesamten Steuereinnahmen, aber nagelt mich nicht fest, auf jedenfall "zu viel"😉 und und und.
Auf jedem Bürger lasten so circa 15 000 - 20 000 Euro. Am besten mal selber ausrechnen. Es scheint nicht mehr realistisch dies je wieder zurückzahlen zu können. Das schlimme daran: Es könnte ALLEN ! viel besser gehen, wenn dieser verhurte schuldenzins nicht wäre. Es könnte mehr investiert werden usw. Aber nunja, heikles thema... und für den mehrheit der Gesellschaft nicht ergreifbar, daher läufts auch noch so gut. Wie kann es sein, dass aus Geld mehr Geld wird ohne arbeit zu verrichten? Ganz einfach, es wird immer mehr gedruckt, virtuell geschöpft und in Umlauf gebracht. Die dummen sind diejenigen, welche am ende noch glauben das ScheinGeld etwas wert sei. Eine Art Reise nach Jerusalem, den Letzten beisen die Hunde... 😉
Wie sagt man so schön: Abwarten und Tee trinken, irgendwann ist schluß mit der Quadratur des Schuldzins....
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Äh, nö. Ein RechtZitat:
Original geschrieben von LSirion
Wenn es dir Freude bereitet, dann tu das.PS:
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht, ich glaube da ist dir ein Logikfehler unterlaufen.
schreibtippfehler.😁Auch in anderen Ländern will man zwar angeblich so korrekt sein und nicht 1% aller Verkehrsteilnehmer (Achtung,grob geschätzte Zahl) schneller als 130 fahren lassen, weils ja so klimaschädlich ist, dafür sitzen da sicherlich 98% aller PC-Nutzer eben am PC und nicht am Laptop. Stell dir mal vor, wie hoch da das CO2-Einsparpotenzial ist.
Habt ihr eigentlich alle eure Handyladegeräte aus der Steckdose gezogen?
Den Tippfehler meinte ich nicht, Sorry...
Ich weiß nur leider wirklich nicht worauf du mit diesem Satz hinaus willst, denn Leute in aTL-Ländern dürfen doch gerne den Desktoprechner statt des Laptop nutzen, sie sparen schließlich auf der Straße, wenn sie eben nicht mit 200 km/h oder auch nur 180 km/h unter Vollast, weil der kleine Honda nicht mehr her gibt, fahren.
Deshalb empfand ich es als Logikfehler, was du mir da geantwortet hast. Oder wolltest du damit ausdrücken, dass man auch in aTL-Ländern nicht überall auf die Umwelt achtet? Das weiß wohl jeder...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube im richtigen Leben würdest Du ständig was auf die Nuss bekommen für Deine Frechheiten. Aber hier machste den großen Macker. Lächerlich!😁Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Was die Ernsthaftigkeit Deiner Diskussionsbeiträge anbelangt, ist es Dir ja bereits gelungen, jedwede Zweifel auszuräumen. Allerdings darf ich Dich darauf hinweisen, daß das bloße Rumtrollen mit der Zeit ermüdend und langweilig wird. Von daher kann ich Dir nur raten, zumindest ab und zu auch mal einen Beitrag mit substanziellem Inhalt zu verfassen.Versuch's einfach mal, Du wirst sehen, es lohnt sich.🙂
Kommt es mir nur so vor oder scheinst nicht Du immer diejenige zu sein, welche als erstes Persönlich beleidigend wird?
Komisch, auser beleidigungen und kritisierungen war in deinen letzten beiträgen nichts zu finden, und dann bezeichnest du dich selbst noch als gefühlsvollen menschen?
Und da brauch ich auch keinen Smiley mehr hinten dran fügen, die gezielte absicht jemand anderem derart verlogen in den Rücken zu treten, macht es nur noch schlimmer, sorry, aber da hörts auf.
Sollte man nicht als Friedfertiger mensch mal die Ölkanne vom Feuer lassen?
Kann man es (wenn es den schon mal sein muss) nicht beim beleidigen von Rasern und Schleichern belassen, da sowieso niemand sich als das eine oder andere bezeichnen würde?
Was bleibt noch zu sagen als:
Manche Menschen bemühen sich lebenslang, das Wesen eines Menschen zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Enstehung von Erdöl 😉
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
hätten sie in einem forum wie diesem etwas anderes erwartet? hier geht es um spass, unbegrenzte freiheit und um geschwindigkeit. hier geht es nicht um klima, schadstoffe und ressourcen. diese themen werden ausgeblendet und/oder schön geredet. eine ernsthafte diskussion zu diesen punkten wird es hier definitiv nicht geben und ich werde auf diese phrasen auch nicht eingehen. man muss diese themen, auch wenn sie relevant sind leider hier ausblenden und sich mit anderen aspekten begnügen.Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Gut dass Ihr beiden das mal so deutlich gemacht habt: Jetzt ist mir klar, woher der Wind weht und ich kann die Ernsthaftigkeit Eurer Diskussionsbeiträge einschätzen.
danke
lechrainer
glücklicherweise besteht die realität nicht nur aus foren wie diesem.
Ich halte diese schublade fuer/gegen autofahrer fuer ueberholt.
3L