Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wie ein sozialverträgliches Fahrzeug auszusehen hat, ist natürlich fraglich, kann jeder auslegen wie er will.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Sozialvertraegliche automobile?
Porsche auf harz 4, oder was meinst du?Was japanische autos angeht bist du gruener propaganda aufgelaufen.
Vergleiche mal selbst, ich habe es getan und mir dann aus sparsamkeitsgruenden ein deutsches auto gekauft. Die schlucken nicht so viel. Das gilt uebrigen fuer grosse und kleine autos. 🙂3L
aha, dann gib uns mal ein beispiel bitte...
Zitat:
Porsche auf Hartz4 ist aber ein etwas zynischer Kommentar...
Das einziger was mir einfaellt zu deiner seltsamen wortschoepfung..
Zitat:
Oder willst du auf den Porsche C88 raus? Und den dann für jeden ähnlich wie zu Trabbi-Zeiten? Auch in diesem Fall bin ich dagegen, schließlich soll die Individualität erhalten bleiben. Gerne auch mit leistungsstarken Fahrzeugen, denn wie du schreibst soll jeder das fahren was ihm Spaß macht.
Ich bin immer mehr gespannt auf deine definition...
Zitat:
Dass Ökologietheoretiker und in diesem Sinne Gesellschaftskritiker dann manchmal böse Dinge schreiben, da sollte man dann doch auch drüber wegsehen können?!
"boese dinge"?
Nein moechte ich nicht drueber hinwegsehen. Es sind kaetzer! 🙂
Zitat:
Ein Kamerad meinte einmal zu mir wenn ich mit einem Corsa B 1.0 so fahren würde wie mit einem Sirion M100, dann würde der dasselbe verbrauchen. Was soll ich sagen, ich habe es nicht ausprobiert, glaube dies allerdings, da alle Hersteller nur mit Wasser kochen.
Dass die deutschen Autos weniger schlucken, ist eben genau deswegen auch ein Irrglaube.
Genau weswegen?
Ich habe in der tat verglichen und die japaner hatten keine besonders sparsamen autos, sind auch auf spritmonitor nie vorne, in keiner klasse.
Erzaehl mir also nichts von irrglauben, das ist mehr so dein problem scheint mir. 🙂
Hast du meine strecke bremen-bln gesehen?
Was glaubst du mit welcher grossen japanischen oberklassenlimousine das zu schaffen waere? Ich kanns dir sagen, mit genau keiner!
Oder lass auf die strecke einen normalen aktuellen golf tdi (ohne spar und extra blau) gegen einen batterie, oder nicht batterie prius antreten. Auch da ist der japaner der spritschlucker...
Nicht immer den "ewig gruenen" glauben, die deutsche automobilindustrie ist vorbild fuer alle anderen.
(auch wenn ich sagen muss die japanischen autos sind von guter qualitaet, ich mag die, nur die kuehnastsprueche stimmen halt nicht.)
3L
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
"Solange alle Schnell fahren fahr ich auch schnell" Damit hast du dich gerade selber disqualifiziert, du hast eindrucksvoll gezeigt das dich deine eigenen Argumente nicht interessieren und du auch kein Interesse daran hast das sich etwas ändert. Wärst du überzeugt von dem was du schreibst würdest du dich auch so verhalten wie du es von anderen verlangst, bzw. wie du es ihnen gerne aufzwingen willst. Das ganze Thema Blutzoll sind nur dumme Parolen. Aber deine ausrede ist immer noch die beste.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Um das jetzt noch einmal anzusprechen, obwohl ich sicher bin, das mindestens 50% der Vollgasgeber das nicht verstehen werden:
Ich erkenne den überflüssigen Blutzoll der sich oberhalb von 130 mit Leichtigkeit reduzieren lässt ohne Einschränkung der Mobilität und deshalb würde ich persönlich aufs Schnellfahren verzichten, wenn dadurch Menschenleben zu retten sind.
Sollte jetzt jemand doch noch zum Feedback tendieren: dann fahr doch langsam und gut is ... so empfehle ich meinen Eingangssatz, das es zum Vor- oder Nachteil Aller nicht um mein Verhalten alleine geht, sondern um einen Sachverhalt, der bei einer entsprechenden gesetzliche Regelung seine allgemein Wirkung erzielt.
Sind die selben welche auch "Reichtum (Armut) für alle" predigen, dann aber mit nem Porsche ins nächste Gourmetrestaurant fahren.
Achtung, üble unwahrheit, hier habt ihr ein paar Smileys, könnt auch gleich ein paar aufheben und dann bei bedarf dranhängen, wenns mal wieder zu direkt und schokierend war 😉😛😎🙂😁
@3L-auto-ja
Also daß der Prius ein Spritschlucker ist stimmt so nicht. Ein Hybrid macht ja vor allem im Stadtverkehr einen sinn, und genau da punktet der Prius schon ganz stark. Da kommt ein Diesel und schon gar kein Benziner an den Verbrauch hin.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Also daß der Prius ein Spritschlucker ist stimmt so nicht. Ein Hybrid macht ja vor allem im Stadtverkehr einen sinn, und genau da punktet der Prius schon ganz stark. Da kommt ein Diesel und schon gar kein Benziner an den Verbrauch hin.
Und wie schaut es mit der Gesamtenergiebilanz, angefangen von der Produktion, über den Verbrauch und schließlich Verschrottung aus?
Wenn ich mich nicht irre sieht die beim Prius und vermutlich auch anderen Hybriden recht schlecht im Vergleich zu Diesel oder Benzinern aus!
Abgesehen davon finde ich die Hybridlösung bestensfalls als Zeitspiel geeignet!
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Also daß der Prius ein Spritschlucker ist stimmt so nicht. Ein Hybrid macht ja vor allem im Stadtverkehr einen sinn, und genau da punktet der Prius schon ganz stark. Da kommt ein Diesel und schon gar kein Benziner an den Verbrauch hin.
Nur denkt keiner an die Herstellung, die wird kurzerhand unter den Tisch gekehrt, das würde ja die ganze Ökobillanz zunichte machen.
Wer das Autofahren sicher machen will muss es verbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Also daß der Prius ein Spritschlucker ist stimmt so nicht. Ein Hybrid macht ja vor allem im Stadtverkehr einen sinn, und genau da punktet der Prius schon ganz stark. Da kommt ein Diesel und schon gar kein Benziner an den Verbrauch hin.
Deswegen hatte ich auch gesagt "diese autobahnstrecke" schafft kein japaner besser. 🙂
In der stadt macht er ein paar nachteile wieder wett, faehrt man nur in der stadt ist er garnicht schlecht. Sparsamer sind aber die diesel, siehe spritmonitor.
3L
Ps.: ich habe nichts gegen japanische autos, nicht mal gegen batterieautos, aber sie sind nicht perse sparsamer und deutsche hersteller habe nicht irgendwas verschlafen. Fuer mich (viel autobahn und schnell) war ein deutsches auto schlicht sparsamer. Siehe halt das beispiel bremen-bln. In der stadt hatte ich uebrigens mit dem lexus 400hs (oder wie der hiess, jedenfalls gehobene mittelklasse wie e-klasse oder 5-fer) einen verbrauch von 12L. Das schafft man auch ohne batterie, so toll sind die nun auch nicht. Vorallem sind aber so grosse autos 200+ PS fuer die langstrecke und nicht fuer die stadt. Dort haben die japanischen batterieautos aber besonders hohe verbraeuche.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Also daß der Prius ein Spritschlucker ist stimmt so nicht. Ein Hybrid macht ja vor allem im Stadtverkehr einen sinn, und genau da punktet der Prius schon ganz stark. Da kommt ein Diesel und schon gar kein Benziner an den Verbrauch hin.
wenn jetzt ein Prius überland auch noch was hergibt und für den sportlichen BMW-Fahrer ein bisschen "gefälliger" designed werden würde, könnts vllt. mal klappen. Abgesehen davon würde ich in der Stadt dann doch lieber Bahn fahrn. Wozu sonst ein auto kaufen um nur in einer Stadt zu fahren, in der man fast überall mit ÖV hinkommt?
Abgesehen davon, wer glaubt eigentlich das Erdöl endlich ist?
Gibts da nicht sehr verschiedene entstehungstheorien?
Und würde die industrie nicht schon längst aufhören mit dem "verheizen" von Erdöl, wenn dies für so wichtige dinge wie kunststoff und co. verwendet wird, ohne die es fast unmöglich erscheint etwas zu produzieren bzw. herzustellen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Nur denkt keiner an die Herstellung, die wird kurzerhand unter den Tisch gekehrt, das würde ja die ganze Ökobillanz zunichte machen.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@3L-auto-ja
Also daß der Prius ein Spritschlucker ist stimmt so nicht. Ein Hybrid macht ja vor allem im Stadtverkehr einen sinn, und genau da punktet der Prius schon ganz stark. Da kommt ein Diesel und schon gar kein Benziner an den Verbrauch hin.Wer das Autofahren sicher machen will muss es verbieten.
Ich haette es gerne sicherer und schneller! 🙂
Und das schoene ist, dazu reicht ein: "weiter so!"
Denn genau das ist was wir seit jahren erfolgreich machen. (jahrzehnten)
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Genau weswegen?Zitat:
Ein Kamerad meinte einmal zu mir wenn ich mit einem Corsa B 1.0 so fahren würde wie mit einem Sirion M100, dann würde der dasselbe verbrauchen. Was soll ich sagen, ich habe es nicht ausprobiert, glaube dies allerdings, da alle Hersteller nur mit Wasser kochen.
Dass die deutschen Autos weniger schlucken, ist eben genau deswegen auch ein Irrglaube.
Weil eben alle nur mit Wasser kochen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich habe in der tat verglichen und die japaner hatten keine besonders sparsamen autos, sind auch auf spritmonitor nie vorne, in keiner klasse.
Du solltest keine Behauptungen aufstellen, die dermaßen leicht zu widerlegen sind.
Vom den 10 sparsamsten Benzinern sind 7 von japanischen Herstellern und 2 weitere haben japanische Technik an Bord. Bleibt noch einer und das ist ein Zweizylinder aus polnischer Produktion, der Polski-Fiat 126.
Nach Klassen kann man bei spritmonitor nicht ordnen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Erzaehl mir also nichts von irrglauben, das ist mehr so dein problem scheint mir. 🙂
Schickes Eigentor 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hast du meine strecke bremen-bln gesehen?
Was glaubst du mit welcher grossen japanischen oberklassenlimousine das zu schaffen waere? Ich kanns dir sagen, mit genau keiner!Oder lass auf die strecke einen normalen aktuellen golf tdi (ohne spar und extra blau) gegen einen batterie, oder nicht batterie prius antreten. Auch da ist der japaner der spritschlucker...
Hast Du es getestet?
Mal ganz abgesehen davon, daß man wenn man auch nur so etwas Ähnliches wie wissenschaftlich Arbeiten will ungefähr ähnliche Verhältnisse herstellen muß Der Prius ist größer als der Passat meines Bekannten, ein Benziner ohne Turbo und dann noch mit Hybridantrieb versehen. Der Golf ist nicht größer als der Passat, sondern kleiner, in Deinem Beispiel hat der Golf einen Diesel mit Turbo und keinen Hybridantrieb. Wenn Du einen VW mit dem Prius in Sachen Hybrid oder Nichthybrid vergleichen willst, solltest Du mindestens den Passat und den als Saugbenziner mit Automatikgetriebe (stufenlos oder mindestens Wandler) heranziehen.
Wenn man schon beweisen will, daß das Eine besser ist, sollte man alles was man nicht gleichsetzen kann gegen den eigenen Standpunkt zugrundelegen. Wenn der eigene Standpunkt deutlich besser ist, sollte immer noch ein Ergebnis zugunsten der eigenen Meinung herauskommen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und wie schaut es mit der Gesamtenergiebilanz, angefangen von der Produktion, über den Verbrauch und schließlich Verschrottung aus?
Interessiert sonst auch keinen, aber als wertloses Scheinargument kann man es immer gut gebrauchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Abgesehen davon, wer glaubt eigentlich das Erdöl endlich ist?
Jeder, der noch halbwegs noch bei Verstand ist, würde ich sagen...
Zitat:
Und würde die industrie nicht schon längst aufhören mit dem "verheizen" von Erdöl, wenn dies für so wichtige dinge wie kunststoff und co. verwendet wird, ohne die es fast unmöglich erscheint etwas zu produzieren bzw. herzustellen?
Gas ist für die Chemieindustrie heutzutage eher wichtiger als Erdöl. Es gibt auch genügend Alternativen, Biomasse funktioniert auch sehr gut. Man braucht ja eigentlich nur eine Kohlenwasserstoffquelle.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Interessiert sonst auch keinen, aber als wertloses Scheinargument kann man es immer gut gebrauchen 😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und wie schaut es mit der Gesamtenergiebilanz, angefangen von der Produktion, über den Verbrauch und schließlich Verschrottung aus?
Wenn ich CO2 juenger waere und extra kohle ausgebe um da was sparen, dann wuerde mich es schon interesieren wie es unterm strich ist.
Im uebrigen sind japanische batterieautos fuer schnelle autobahnetappen so oder so nicht geeigenet, auch wenn man das extra C02 fuer produktion und verschrottung nicht einfliessen liesse.
Also koennen sie eher in der stadt auftrumpfen, das stimmt auch prinzipiell, aber gegen die kleinen stadtdiesel kommen sie wieder nicht an.
Da scheint das argument aber auf der hand zu liegen. 🙂
3L
#
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn ich CO2 juenger waere und extra kohle ausgebe um da was sparen, dann wuerde mich es schon interesieren wie es unterm strich ist.
Die informieren sich ja hin und wieder, die es als Argument bringen dagegen nie 😁
Zitat:
Also koennen sie eher in der stadt auftrumpfen, das stimmt auch prinzipiell, aber gegen die kleinen stadtdiesel kommen sie wieder nicht an.
Was ist denn ein Stadtdiesel? Diesel in der Stadt ist sowieso eine ziemliche Sauerei und mit Rußfilter teilweise auch ganz schon nervig, aber egal...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Na wenn du nur wegen einem gesetzten Blinker eine Vollbremsung hinlegst, sollte mal jemand deine Fahrfä.... ach egal.Zitat:
Original geschrieben von lechrainer
Watt DU all für Rechte und Wünsche hast! Und was DU dafür alles in Kauf nimmst: sogar, dass jemand der schnell ankommt vor Schreck wegen Deines unsicheren Verhaltens eventuell eine Vollbremsung hinlegt. Denn woran soll ich als Schnellfahrender erkennen, dass du nicht derjenige bist, der ohne Blick in Rückspiegel, Aussenspiegel und über die Schulter einfach nur mit Blinker raus und vor mein Auto fährt?
Wer so fährt, fährt eindeutig verkehrsverunsichernd, denn in der Regel folgen die meisten dem Blinken und damit rechne ich, weil ich diesen Leuten nicht drauffahren will - auch wenn ich dann einmal umsonst abgebremst haben sollte. Ich denke mir dann immer nur meinen Teil über Leute, die nicht Auto fahren können und die nur ihren "Wunsch" anzeigen wollten. Offensichtlich fehlt denen die Souveränität und Gelassenheit, um auch mal kurze Zeit hinter einem LKW zu fahren ohne dem allgemeinen Herdentrieb "nach vorne" folgen zu müssen.
herzlich
lechrainer
Ich lege erst dann eine Vollbremsung hin, wenn Mister Ich-blinke-also-wechsle-ich tatsächlich vor meinen Bug donnert.
Mir ist auch neu, dassblinkendie Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers schon Nötigung ist.
Lechrainer hat hier vollkommen recht. Ich kann in dieser Situation des Überholens wirklich nicht realisieren, ob dieser VT nicht derjenige ist, „der ohne Blick in Rückspiegel, Aussenspiegel und über die Schulter einfach nur mit Blinker raus und vor mein Auto fährt?“, wie es ja zweifellos häufig vorkommt. Dann kann es wirklich sehr knapp werden und ich gehe deshalb in der Regel vorsichtshalber vom Gas oder bremse dann lieber mehr oder weniger stark ab und hoffe, dass auch mein Hintermann diese Situation ähnlich einschätzt.
Wenn ich erst dann eine Vollbremsung hinlege, wenn „Mister Ich-blinke-also-wechsle-ich tatsächlich vor meinen Bug donnert“, dann ist es vielleicht schon zu spät und ich habe leichtfertig eine Chance vertan, einen möglicherweise schweren Verkehrsunfall auch mit schwerwiegenden Folgen für mich und meine Mitfahrer zu vermeiden.
Ich ärgere mich kurzfristig zwar auch ziemlich über diese Schnarchnase, ob diese nun jetzt wirklich rausfährt oder nicht, aber ich kann wenigstens meinen Weg gesund und munter fortsetzen.
Hier zeigt sich wieder mal, dass eine klare und eindeutige Kommunikation zwischen allen VTs hilft, kritische Situationen erst gar nicht entstehen zu lassen. Die richtige Anwendung des Blinkers gehört eindeutig mit dazu.
Falsche Interpretationen bei nicht eindeutiger Ansage können im Extremfall über Tod oder Leben entscheiden.
Wie Gerichte im Falle eines Unfalls in ähnlichen Fällen über Schuld und Mitschuld dann manchmal entscheiden, da bist Du schnell mal selber dran, wenn Du nicht defensiv genug agiert hast.
Übrigens, wer hat hier von Nötigung beim Blinken gesprochen, wobei ich mir hier durchaus Fälle von Nötigung bei absichtlich falscher Benutzung vorstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Weil eben alle nur mit Wasser kochen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Genau weswegen?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du solltest keine Behauptungen aufstellen, die dermaßen leicht zu widerlegen sind.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich habe in der tat verglichen und die japaner hatten keine besonders sparsamen autos, sind auch auf spritmonitor nie vorne, in keiner klasse.
Vom den 10 sparsamsten Benzinern sind 7 von japanischen Herstellern und 2 weitere haben japanische Technik an Bord. Bleibt noch einer und das ist ein Zweizylinder aus polnischer Produktion, der Polski-Fiat 126.Nach Klassen kann man bei spritmonitor nicht ordnen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Schickes Eigentor 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Erzaehl mir also nichts von irrglauben, das ist mehr so dein problem scheint mir. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hast Du es getestet?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hast du meine strecke bremen-bln gesehen?
Was glaubst du mit welcher grossen japanischen oberklassenlimousine das zu schaffen waere? Ich kanns dir sagen, mit genau keiner!Oder lass auf die strecke einen normalen aktuellen golf tdi (ohne spar und extra blau) gegen einen batterie, oder nicht batterie prius antreten. Auch da ist der japaner der spritschlucker...
Mal ganz abgesehen davon, daß man wenn man auch nur so etwas Ähnliches wie wissenschaftlich Arbeiten will ungefähr ähnliche Verhältnisse herstellen muß Der Prius ist größer als der Passat meines Bekannten, ein Benziner ohne Turbo und dann noch mit Hybridantrieb versehen. Der Golf ist nicht größer als der Passat, sondern kleiner, in Deinem Beispiel hat der Golf einen Diesel mit Turbo und keinen Hybridantrieb. Wenn Du einen VW mit dem Prius in Sachen Hybrid oder Nichthybrid vergleichen willst, solltest Du mindestens den Passat und den als Saugbenziner mit Automatikgetriebe (stufenlos oder mindestens Wandler) heranziehen.
Wenn man schon beweisen will, daß das Eine besser ist, sollte man alles was man nicht gleichsetzen kann gegen den eigenen Standpunkt zugrundelegen. Wenn der eigene Standpunkt deutlich besser ist, sollte immer noch ein Ergebnis zugunsten der eigenen Meinung herauskommen.
meehster 🙂
ich habe nicht gesagt "innerhalb der benziner".
Ich habe gesagt in keiner klasse (das meint kleinwagen bis zum dickschiff, aber nicht nur rote, oder nur blaue, oder nur benzin, oder super oder diesel).
Das meint alle! Ueber alle PKW sind die deutschen noch die sparsamsten. Das gilt beim dickschiff (zum beispiel mein bmw gegen vergleichbaren lexus) bis zum kleinen stadtflitzer. In allen klassen (auch bei kompakt wagen oder mittelklasse) sind die japaner nicht vorne.
Wenn du danach nicht sortieren kannst bei spritmonitor, musst du halt einzelne modelle ueberpruefen und vergleichen.
PKW mit dem geringsten verbrauch (stadtflitzer) mit benzin, super oder diesel findest du aber leicht raus und siehe da... der erste japaner auf platz 5? wenn ich es recht in erinnerung habe... (oder schlechter ist ne weile her das ich verglichen hatte.)
Aber die kuehnast schellte sitzt tief, da muss ein pirat erstmal frei von werden um klare sicht zu haben. 🙂
3L