Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
...
Der Spruch der Kanzlerin in einem Interview in einer Autozeitschrift fand ich irgendwie lustig:
"Ich halte diese Debatte über ein allg. Tempolimit für überholt!"😁LG
Ach wie cool, kannte ich garnicht, danke fuer das zitat!
3L
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das ist richtig, fehlt doch während dieser Zeit der Handlung die zweite Hand am Lenkrad.
Deshalb sollte diesbezüglich der Grundsatz sein, man(n) legt nicht selbst Hand an, sondern man(n) LÄSST Hand anlegen.
Allerdings, um nicht OT zu werden, meine ich schon, dass dies mit der Verkehrsdichte in Übereinstimmung zu bringen ist und selbst militante TLG sollten hier ein Einsehen haben was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt. Jeder verantwortungsvolle Lenker, sollte anhand seiner persönlichen Erfahrungswerte selbst ausrechnen können, welchen Weg in Metern mit verminderter Aufmerksamkeit bei welcher Geschwindigkeit zurücklegt. Individualisiert erstellte Tabellen wären hier wohl hilfreich.
Um zum LKW-Fahrer zurückzukommen: Ich glaube, man sollte allgemein die Häufigkeit solcher Handlungen nicht unterschätzen, sitzen doch dies Leute 8h und länger pro Tag in einem Triebwagen.
😁
Nun, auch dem militantesten TLG ist bekannt, dass bei höheren Geschwindigkeiten der zurückgelegte Weg, im gleichen Zeitraum der Unachtsamkeit, wächst.
Daher reduziert der ausgebildete und erfahrene Autofahrer durch gesteigerte Aufmerksamkeit, die Momente de Unachtsamkeit.
Fehlen hierfür die Resourcen, macht man langsamer oder besser gleich eine Pause.
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
...
Ich sehe das ja auch jeden Tag. Telefonieren mit dem Handy am Ohr ist verboten.....und es gibt soviele, die halten sich nicht dran. Teilweise machen das Fahrer der teuersten Autos, wo man fast denkt, für ne Freisprecheinrichtung langt´s nicht.....soll ja angeblich cool sein.LG
Und dass es nicht knallt, liegt zu 99% am Umfeld, was diesen groben Fehler kompensiert.
Dabei ists doch so bequem und echt cool, wenn sich Autoradio und Handy automatisch via Blauzahn verstehen. Kost' halt etwas Strom, wenn man den blauen Zahn immer versteckt aktiviert hat. Aber man is halt bequem.😎
Zitat:
Original geschrieben von patti106
😁Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Das ist richtig, fehlt doch während dieser Zeit der Handlung die zweite Hand am Lenkrad.
Deshalb sollte diesbezüglich der Grundsatz sein, man(n) legt nicht selbst Hand an, sondern man(n) LÄSST Hand anlegen.
Allerdings, um nicht OT zu werden, meine ich schon, dass dies mit der Verkehrsdichte in Übereinstimmung zu bringen ist und selbst militante TLG sollten hier ein Einsehen haben was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt. Jeder verantwortungsvolle Lenker, sollte anhand seiner persönlichen Erfahrungswerte selbst ausrechnen können, welchen Weg in Metern mit verminderter Aufmerksamkeit bei welcher Geschwindigkeit zurücklegt. Individualisiert erstellte Tabellen wären hier wohl hilfreich.
Um zum LKW-Fahrer zurückzukommen: Ich glaube, man sollte allgemein die Häufigkeit solcher Handlungen nicht unterschätzen, sitzen doch dies Leute 8h und länger pro Tag in einem Triebwagen.Nun, auch dem militantesten TLG ist bekannt, dass bei höheren Geschwindigkeiten der zurückgelegte Weg, im gleichen Zeitraum der Unachtsamkeit, wächst.
Daher reduziert der ausgebildete und erfahrene Autofahrer durch gesteigerte Aufmerksamkeit, die Momente de Unachtsamkeit.
Fehlen hierfür die Resourcen, macht man langsamer oder besser gleich eine Pause.
Soweit die Theorie.....in der Praxis sieht es anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Soweit die Theorie.....in der Praxis sieht es anders aus.Zitat:
Original geschrieben von patti106
😁
Nun, auch dem militantesten TLG ist bekannt, dass bei höheren Geschwindigkeiten der zurückgelegte Weg, im gleichen Zeitraum der Unachtsamkeit, wächst.
Daher reduziert der ausgebildete und erfahrene Autofahrer durch gesteigerte Aufmerksamkeit, die Momente de Unachtsamkeit.
Fehlen hierfür die Resourcen, macht man langsamer oder besser gleich eine Pause.
was dann noch zu belegen ist von dir, ich bitte darum.
3L
Ähnliche Themen
Also ich mache immer Pause nach zwei Stunden Fahrt, und das klappt immer wunderbar. Daneben zügiges Reisen, so schnell wie ich möchte und nicht von oben herab. Besser gehts nicht. Und die Pausen sind nie verlorene Zeit, da man sich und seinen Bewegungsapparat ein wenig auf Vordermann bringen kann mit Beine vertreten oder vielleicht Dehnübungen.
Ich habe früher auch über sowas gelacht, mittlerweile genieße ich Pausen 🙂
Trotzdem kann man seine Zeit sinnvoll nutzen und muss nicht an einem sonnigen Tag mit 120 auf leerer Strecke rumgondeln, wenn es anders (schneller) gefahrlos möglich ist.
cheerio
So siehts aus.
Der LKW-Fahrer wurde halt jetzt herausgezogen, weil er sich eben einen runtergeholt hat und dabei erwischt wurde.
Andere Dinge außer Fahren im LKW sind genauso daneben. Aber Zeitunglesen oder Fußnägel schneiden hört sich in den Medien natürlich nicht so spektakulär an.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
So siehts aus.Der LKW-Fahrer wurde halt jetzt herausgezogen, weil er sich eben einen runtergeholt hat und dabei erwischt wurde.
Andere Dinge außer Fahren im LKW sind genauso daneben. Aber Zeitunglesen oder Fußnägel schneiden hört sich in den Medien natürlich nicht so spektakulär an.
Njein, ich denke schon, dass die Medien das Thema sehr verantwortlich weil vorrangig behandelt haben, auch angesichts der zunehmenden LKW-Unfälle durch unterschätzten Triebwageneffekt, weil doch Fußnagelschneiden findet in aller Regel doch nur alle 3-4 Wochen statt ...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
was dann noch zu belegen ist von dir, ich bitte darum.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Soweit die Theorie.....in der Praxis sieht es anders aus.
3L
Wird doch von der Tempofraktion hier gepredigt. Zeit ist Geld, nicht Pause machen und ausruhen. Ok sorry, habe ich nicht weit genug gedacht ? Die Tempofraktion erholt sich ja entspannt bei 220 auf der Bahn.😁
Desweiten habe ich Augen, bewege mich täglich aktiv auf Deutschlands Straßen , stehe aktiv im Berufsleben und habe ein soziales Umfeld. Reicht das ? Da bekommt man eine Menge mit und nimmt zur Kenntniss.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
.......Desweiten habe ich Augen, bewege mich täglich aktiv auf Deutschlands Straßen , stehe aktiv im Berufsleben und habe ein soziales Umfeld. Reicht das ? Da bekommt man eine Menge mit und nimmt zur Kenntniss.
..... und gehört deswegen einer aussterbenden Spezies an.
Der musste sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wird doch von der Tempofraktion hier gepredigt. Zeit ist Geld, nicht Pause machen und ausruhen. Ok sorry, habe ich nicht weit genug gedacht ? Die Tempofraktion erholt sich ja entspannt bei 220 auf der Bahn.😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
was dann noch zu belegen ist von dir, ich bitte darum.
3L
Desweiten habe ich Augen, bewege mich täglich aktiv auf Deutschlands Straßen , stehe aktiv im Berufsleben und habe ein soziales Umfeld. Reicht das ? Da bekommt man eine Menge mit und nimmt zur Kenntniss.
Geh mal davon aus ich habe auch 2 augen im kopf und sehe das was du sagst nicht als beleg, im gegenteil es widerspricht meinen persoenlichen erfahrungen.
So kommen wir doch nicht weiter...
Also fakten her.
Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender.
Das habe ich auf meiner seite, das kann ich auch belegen.
Was spraeche jetzt fuer deine sicht der dinge?
(und lass mal neid und feindbilder weg, versuch mal wissenschaftlich zu begruenden)
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Also fakten her.
Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender.
Das habe ich auf meiner seite, das kann ich auch belegen.
(...) versuch mal wissenschaftlich zu begruenden)
3L
JA BITTE!!! Auf
Deine wissenschaftlichenBelege warte ich schon seit Monaten!
Grüße, südwikinger
P.S.: Hast Du inzwischen eigentlich schon das Risiko für tödliche Unfälle auf limitierten und unlimitierten Autobahnabschnitten berechnet? Zu welchem Ergebnis kommst Du?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
So kommen wir doch nicht weiter...
Also fakten her.Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender.
Das habe ich auf meiner seite, das kann ich auch belegen.
Was spraeche jetzt fuer deine sicht der dinge?
(und lass mal neid und feindbilder weg, versuch mal wissenschaftlich zu begruenden)3L
Lieber 3L,
immer und immer wieder forderst Du bei der kleinsten Furzbehauptung nach einer WISSENSCHAFTLICHEN Begründung.
Da Du zu wissen scheinst, wie man etwas wissenschaftlich begründet, wird es Dir wohl eine Freude sein, Deine hier aufgestellte These der sichereren AB in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern wissenschaftlich zu begründen.
Da bedeute natürlich, dass Du, um eine Vergleichbarkeit herzustellen, die verschiedenen Kriterien in den verschiedenen Ländern entsprechend wissenschaftlich würdigen musst.
Jetzt bin ich aber gespannt auf Deinen wissenschaftlichen Auftritt.
Achtung, alle Miteinander, es gibt was Vernünftiges zu lernen von 3L.
dann nehm ich mir den suedwikinger und tempomaten mal in einem rutsch vor.
@suedkwikinger
in meiner schreiben war ein guter grund gegen ein aTL bereits versteckt. Versuch ihn mal zu finden, es wird dir gelingen es waren ja nur ein paar zeilen.
@suedwiki II Mehster hat deine behauptungen treffend kommentiert. Das reichte voellig aus soweit.
@tempomat meine behauptung "wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender" ist leicht belegbar was hier auch schon oft genug geschehen ist. Dein einwand es seien nicht vergleichbare situationen spricht NICHT fuer ein allgemeines tempolimit. Verstehst du das tempomat?
gruss
3L
Und ich dachte hier währe schon längst Schluß - es währe alles gesagt ?? Am Abstimmumgdergebnis ändert sich schon lange nichts mehr - 18,7% für ein Limit und der Rest 81,3% gegen ein Limit - wer will denn nun noch die 81,3% umstimmen ??? Eigendlich eine "Klare" Aussage !
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Geh mal davon aus ich habe auch 2 augen im kopf und sehe das was du sagst nicht als beleg, im gegenteil es widerspricht meinen persoenlichen erfahrungen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wird doch von der Tempofraktion hier gepredigt. Zeit ist Geld, nicht Pause machen und ausruhen. Ok sorry, habe ich nicht weit genug gedacht ? Die Tempofraktion erholt sich ja entspannt bei 220 auf der Bahn.😁
Desweiten habe ich Augen, bewege mich täglich aktiv auf Deutschlands Straßen , stehe aktiv im Berufsleben und habe ein soziales Umfeld. Reicht das ? Da bekommt man eine Menge mit und nimmt zur Kenntniss.
So kommen wir doch nicht weiter...
Also fakten her.Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender.
Das habe ich auf meiner seite, das kann ich auch belegen.
Was spraeche jetzt fuer deine sicht der dinge?
(und lass mal neid und feindbilder weg, versuch mal wissenschaftlich zu begruenden)3L
Glaube mir bitte eins, ich habe keinen Neid,bei Personen, welche ich kenne manchmal eher Mitleid. Ich habe immer wieder gefordert mir bitte mal zu erklären worauf ich neidisch sein sollte.
Bis jetzt kam da nix. Neid ist der Wunsch der besitzenden. Schon die alten Römer haben gesagt: Luxus braucht Neider und Mitwisser. Sinngemäß jetzt.
Feindbilder habe ich keine. Jeder darf bei mir machen was er will, nur mir nicht zu nahe kommen. Meine Persönlichkeit darf keiner angreifen, weder hier noch im Straßenverkehr. Was ich habe ist eine eigene Meinung über Vernunft und Unvernunft, die kann mir keiner nehmen.
Desweiteren habe ich nicht die Lust und die Zeit hier alles wissenschaftlich zu begründen. Die Wissenschaft selbst ist sich auch nicht einig. Nehmen wir eine Abhandlung in einem Jurastudium. Der eine Professor bescheinigt Dir eine sehr gute Arbeit, der nächste stempelt Dich als Null ab. Auch Deine angeblich unschlagbaren Argumente hängen stark an Deiner eigenen Meinung und Deinen Bedürfnissen.
Du schreibst"Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender."
Schneller , OK, aber wie willst Du belegen das jeder der auf der Straße schnell fährt auch sicher fährt ?
Diese Aussage ist einfach nur Quatsch.
Wie sagte Grönemeyer? " Wir haben die Wahrheit für uns verbogen" Das macht deine Fraktion mit ihrem pseudowischenschaftlichen Gebrabbel hier auch.
Schade das das Leben nicht so einfach ist wie du es predigst. "Wer schnell fährt fährt sicher, wer langsam fährt, fährt????" Ja was unterstellst Du den Leuten die langsam fahren ? Oder die es für vernünftig halten langsam zu fahren ? Neid und Feindbilder !