Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Njein, ich denke schon, dass die Medien das Thema sehr verantwortlich weil vorrangig behandelt haben, auch angesichts der zunehmenden LKW-Unfälle durch unterschätzten Triebwageneffekt, weil doch Fußnagelschneiden findet in aller Regel doch nur alle 3-4 Wochen statt ...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
So siehts aus.Der LKW-Fahrer wurde halt jetzt herausgezogen, weil er sich eben einen runtergeholt hat und dabei erwischt wurde.
Andere Dinge außer Fahren im LKW sind genauso daneben. Aber Zeitunglesen oder Fußnägel schneiden hört sich in den Medien natürlich nicht so spektakulär an.
Wenn der Fahrer beim Zeitunglesen, Essen kochen oder Nasepopeln erwischt worden wäre, hätte es darüber nichtmal eine Meldung gegeben, weil das leider mittlerweile zum 'normalen' Straßenbild eines Truckers gehört. Von solchen Fällen hört man mittlerweile so oft, daß es schon bald keinen mehr interessiert.
Ich glaube nicht, daß der Herausgeber der Meldung hier einen erzieherischen Effekt erreichen wollte.
dafür.
Das Ausland (persönliche Erfahrung in Europa und USA/Kanada) zeigt das es auch ohne Binärsteuerung des Gaspedals funktioniert. Relaxter unterwegs sein wurde ja schon par mal angesprochen.
Das heist nicht, dass bei limitierter Höchstgeschwindigkeit keine Unfälle passieren und keine Tote zu beklagen sind. Ich habe in Kanada einiges gesehen und die haben DDR-like 100 😰 auf ihren Highways...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
(...) ein guter grund gegen ein aTL bereits versteckt (...)
(...) Mehster hat deine behauptungen treffend kommentiert. Das reichte voellig aus soweit (...)
DAS sind also wissenschaftliche Belege???
Wenn Dir ein - unreflektierter - Kommentar eines anderen users als "wissenschaftlicher Beleg" für Deine Behauptungen ausreicht - na dann gute Nacht Deutschland!
... in diesem Sinne...
südwikinger
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
dafür.
Das Ausland (persönliche Erfahrung in Europa und USA/Kanada) zeigt das es auch ohne Binärsteuerung des Gaspedals funktioniert. Relaxter unterwegs sein wurde ja schon par mal angesprochen.Das heist nicht, dass bei limitierter Höchstgeschwindigkeit keine Unfälle passieren und keine Tote zu beklagen sind. Ich habe in Kanada einiges gesehen und die haben DDR-like 100 😰 auf ihren Highways...
Hm, so relaxed, daß deshalb Unfälle passieren?
Es wurde schon einigemal angesprochen, daß u.a. vor allem auch die jeweilige Verkehrsdichte einer der wichtigsten Faktoren für sicheres, relaxtes, gleichmäßigeres und ökonomischeres Fahren verantwortlich ist bzw. ab einer entsprechenden Verkehrsdichte gar kein Limit mehr erforderlich ist, weil ohnehin nur (fast) jeder davon träumt, daß wenigstens die limitierte V gefahren werden kann.
Ganz davon abgesehen, daß viele Berufsfahrer lieber im Feierabend relaxen, als auf der Bahn. Wenn ich z.B. zu ner Weiterbildung fahre, bin ich froh, wenn ich auf der Hin- und Rückfahrt einige Zeitstunden spare. Entspannt meinen Geldbeutel mehr als mit 130 oder so lang zu schleichen. Und diese "Entspannung" kommt darüber hinaus über die verbrauchsabhängige Spritsteuer dem Finanzminister zugute.
Und wie ist es denn nochmal in Canada oder den USA? Ist es nicht so, daß nur "Spinner" größere Strecken mit dem Auto zurücklegen, weil die dortigen Entfernungen sinnvollerweise eher mit dem Flugzeug zurückgelegt werden?
Im übrigen zeigten mir meine Erfahrungen, z.B. in nem Frankreichurlaub, als ich mal keine Maut löhnen wollte und über die Nationalstraßen fuhr, daß dort der große Verkehr herrschte und von Entspannung nichts zu erkennen war! Stichwort hierzu:Verlagerung von Verkehrsströmen!
Dann überprüfe mal deine Erfahrungen unter diesen Gesichtspunkten! Ist dein "Relax"-Argument nicht etwas kurzsichtig?
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
DAS sind also wissenschaftliche Belege???Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
(...) ein guter grund gegen ein aTL bereits versteckt (...)
(...) Mehster hat deine behauptungen treffend kommentiert. Das reichte voellig aus soweit (...)Wenn Dir ein - unreflektierter - Kommentar eines anderen users als "wissenschaftlicher Beleg" für Deine Behauptungen ausreicht - na dann gute Nacht Deutschland!
... in diesem Sinne...
südwikinger
Polemisch, oder dumm? Suchs dir aus.
Was du jetzt schreibst ist von mir nicht behauptet worden.
und ja, gute nacht 🙂
3L
Zitat:
O
Wenn Dir ein - unreflektierter - Kommentar eines anderen users als "wissenschaftlicher Beleg" für Deine Behauptungen ausreicht - na dann gute Nacht Deutschland!... in diesem Sinne...
südwikinger
Solange die aTL Fraktion ihrer Argumentationsbringschuld nicht Genüge leistet und die ihrer Auffassung nach indizierte Änderung der bestehenden Verhältnisse begründet, was bislang nicht wirklich geleistet wurde, außer daß verdammt oft einfach nur eine Scheiss-Polemik präsentiert wurde, ist für mich nicht einzusehen, daß irgendwer, der mit der derzeitigen Regelung einverstanden ist, irgendetwas logisch, wissenschaftlich oder sonstwie beweisen soll!
Wer behauptet, daß irgendetwas besser als das bisherige ist, hat zweifelsfrei nachzuweisen, daß die Befürchtungen, das Neue würde eher erhebliche Nachteile mit sich bringen, unbegründet sind!
Und Fragen mit Gegenfragen zu beantworten, wie Du und Deine Fraktion es bringt, ist mit der Sprache eines sehr respektierten deutschen Philosophen (Bloch) gesprochen, ein unverschämter, unlauterer Argumentationsstil! 😠 😠
Und wenn Du jetzt meinst, mir das Recht auf meine Unzufriedenheit mit Deinem/Eurem unverschämten Argumentationsstil abzusprechen, verweise ich auf nen schönen Spruch von Manfred Krug in "Liebling Kreuzberg", als er darauf hinweist, daß Unzufriedenheit oder Ärger zu äußern, ein Grundrecht darstellt!
Beantwortet bitte logisch nachvollziehbar, daß eure Lösung eines aTL meine Befürchtungen, daß
1) Nachteile in Bezug auf die Sicherheit, z.B. durch Verlagerungen von Verkehrsströmen, plus Nutzung anderer Verkehrsmittel, innerdeutscher/-europäischer Flugverkehr
2) Nachteile für die Umwelt (mehr Staus und entsprechender Konsequenzen in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und auch Sicherheitsaspekten)
zu erwarten sind, als unberechtigt erscheinen lassen!
Ich lasse mich ja gerne von einer Minderheitenmeinung überzeugen und verspreche, daß ich ohne mit der Wimper zu zucken, meine Haltung dann ändere, wenn meine Bedenken widerlegt werden!
Aber die bislang von der aTL-Fraktion vorgebrachten Argumente, machen mich einfach nur ärgerlich, weil ich sie als verlogen, unehrlich und dogmatisch betrachte!
ICH WÜNSCHE MIR GANZ EINFACH KLARE, ÜBERZEUGENDE UND ÜBERPRÜFBARE ARGUMENTE, die meine Befürchtungen widerlegen! Bislang hörte ich nur Glaubenssätze, aber nichts wirklich plausibles!
Und wissenschaftlicher Stil besteht für mich darin, daß nachvollziehbare und überprüfbare Thesen genannt werden, die falsifizierbar sind! Und wem dies zu kompliziert ist, der möge wenigstens nachvollziehbare, plausible eigene Erfahrungen, die über das Theater von RTL- oder SAT1 usw. Quatschtalkshowsgebrülle hinaus gehen, schildern!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
NunJa - nach über 2.000 Seiten ist wohl etwas die Luft raus.
Nun ja, deshalb habe ich gerade mal tief Luft geholt und etwas gepustet! 😁
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nun ja, deshalb habe ich gerade mal tief Luft geholt und etwas gepustet! 😁
Wolf24
-
Ist ganz gut wenn alle mal kurz wieder zur Besinnung kommen.
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
dafür.
Das Ausland (persönliche Erfahrung in Europa und USA/Kanada) zeigt das es auch ohne Binärsteuerung des Gaspedals funktioniert. Relaxter unterwegs sein wurde ja schon par mal angesprochen.Das heist nicht, dass bei limitierter Höchstgeschwindigkeit keine Unfälle passieren und keine Tote zu beklagen sind. Ich habe in Kanada einiges gesehen und die haben DDR-like 100 😰 auf ihren Highways...
Von binaeren gaspedalen ist auch nicht die rede, so wie du es meinst, ich glaube meines ist schon elektronisch. 🙂
Es geht um die gunst angemessenem fahrens.
Das wollen die aTL freaks immer verhindern, aus welche aengsten herraus auch immer.
Ich sehe durchaus das man 120, oder 100, oder 80 mal besser fahren sollte unter gewissen bedingungen. Wenn das angemessen ist, dann ja. Wenn aber statt 130 auch 230 angemessen und sicher ist, warum dann nicht auch das?
Es ist auf keinen fall grundsaetzlich verwerflich.
Nicht jeder liebt es zu troedeln, jedenfalls nicht stetig oder gar von oben verordnet.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Glaube mir bitte eins, ich habe keinen Neid,bei Personen, welche ich kenne manchmal eher Mitleid. Ich habe immer wieder gefordert mir bitte mal zu erklären worauf ich neidisch sein sollte.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Geh mal davon aus ich habe auch 2 augen im kopf und sehe das was du sagst nicht als beleg, im gegenteil es widerspricht meinen persoenlichen erfahrungen.
So kommen wir doch nicht weiter...
Also fakten her.Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender.
Das habe ich auf meiner seite, das kann ich auch belegen.
Was spraeche jetzt fuer deine sicht der dinge?
(und lass mal neid und feindbilder weg, versuch mal wissenschaftlich zu begruenden)3L
Bis jetzt kam da nix. Neid ist der Wunsch der besitzenden. Schon die alten Römer haben gesagt: Luxus braucht Neider und Mitwisser. Sinngemäß jetzt.
Feindbilder habe ich keine. Jeder darf bei mir machen was er will, nur mir nicht zu nahe kommen. Meine Persönlichkeit darf keiner angreifen, weder hier noch im Straßenverkehr. Was ich habe ist eine eigene Meinung über Vernunft und Unvernunft, die kann mir keiner nehmen.
Desweiteren habe ich nicht die Lust und die Zeit hier alles wissenschaftlich zu begründen. Die Wissenschaft selbst ist sich auch nicht einig. Nehmen wir eine Abhandlung in einem Jurastudium. Der eine Professor bescheinigt Dir eine sehr gute Arbeit, der nächste stempelt Dich als Null ab. Auch Deine angeblich unschlagbaren Argumente hängen stark an Deiner eigenen Meinung und Deinen Bedürfnissen.
Du schreibst"Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender."
Schneller , OK, aber wie willst Du belegen das jeder der auf der Straße schnell fährt auch sicher fährt ?
Diese Aussage ist einfach nur Quatsch.
Wie sagte Grönemeyer? " Wir haben die Wahrheit für uns verbogen" Das macht deine Fraktion mit ihrem pseudowischenschaftlichen Gebrabbel hier auch.
Schade das das Leben nicht so einfach ist wie du es predigst. "Wer schnell fährt fährt sicher, wer langsam fährt, fährt????" Ja was unterstellst Du den Leuten die langsam fahren ? Oder die es für vernünftig halten langsam zu fahren ? Neid und Feindbilder !
Das aendert doch nichts an der tatsache, dass wir schneller und sicherer sind als tempolimit laender.
Mit deinem neid und ohne, mit feindbild und ohne.
Wir sind es schlicht und ergreifend!
Ein grund fuer mich gegen ein aTL zu stimmen.
Dazu kommt die freiheit...
Ich kann entscheiden ob ich schnell fahren moechte, oder gebremst.
Auch ich habe es nicht immer eilig. 🙂
Aber wenn ich es eilig habe kann ich der situation angepasst fahren. Das ist doch sehr schoen. (unter aTL unsinnger weise nicht moeglich)
Was also spraeche jetzt fuer ein aTL?
Ich sehe keinen nachvollziehbaren und gewichtigen grund und bisher wurde hier von der aTL fraktion auch nicht ein einziger genannt.
Was spricht dagegen die gegenwaertige situation neid und feindbild-frei zu geniessen?
3L
Ich warte schon 2190 Seiten auf den ultimativen Beweis für die Segnungen eines aTL - gekommen ist bisher nur ein Sack heiße Luft und ein Paket leere Phrasen gemischt mit 2,5 kg Sendungsbewußtsein 😮 . Was für mich zu folgendem Schluß führt: Keine Gründe dafür, also bleibt alles wie es ist. Oder soll hier der alte Spruch: " Das läuft zu gut das, müssen wir ändern " angewandt werden ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich warte schon 2190 Seiten auf den ultimativen Beweis für die Segnungen eines aTL - gekommen ist bisher nur ein Sack heiße Luft und ein Paket leere Phrasen gemischt mit 2,5 kg Sendungsbewußtsein 😮 . Was für mich zu folgendem Schluß führt: Keine Gründe dafür, also bleibt alles wie es ist. Oder soll hier der alte Spruch: " Das läuft zu gut das müssen wir ändern " angewandt werden ? 🙄
Gebracht wurden viele Argumente, nur werden sie ignoriert, keiner will sie hören. Ich vergleiche das mit Alkoholismus.
"Neeeiin, ich trinke nicht zu viel, ich habe alles unter Kontrolle!"
Komischerweise haben dieses Problem meistens Verfechter ungezügelten vorwärts kommen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das aendert doch nichts an der tatsache, dass wir schneller und sicherer sind als tempolimit laender.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Glaube mir bitte eins, ich habe keinen Neid,bei Personen, welche ich kenne manchmal eher Mitleid. Ich habe immer wieder gefordert mir bitte mal zu erklären worauf ich neidisch sein sollte.
Bis jetzt kam da nix. Neid ist der Wunsch der besitzenden. Schon die alten Römer haben gesagt: Luxus braucht Neider und Mitwisser. Sinngemäß jetzt.
Feindbilder habe ich keine. Jeder darf bei mir machen was er will, nur mir nicht zu nahe kommen. Meine Persönlichkeit darf keiner angreifen, weder hier noch im Straßenverkehr. Was ich habe ist eine eigene Meinung über Vernunft und Unvernunft, die kann mir keiner nehmen.
Desweiteren habe ich nicht die Lust und die Zeit hier alles wissenschaftlich zu begründen. Die Wissenschaft selbst ist sich auch nicht einig. Nehmen wir eine Abhandlung in einem Jurastudium. Der eine Professor bescheinigt Dir eine sehr gute Arbeit, der nächste stempelt Dich als Null ab. Auch Deine angeblich unschlagbaren Argumente hängen stark an Deiner eigenen Meinung und Deinen Bedürfnissen.
Du schreibst"Wir sind schneller und sicherer als tempolimitlaender."
Schneller , OK, aber wie willst Du belegen das jeder der auf der Straße schnell fährt auch sicher fährt ?
Diese Aussage ist einfach nur Quatsch.
Wie sagte Grönemeyer? " Wir haben die Wahrheit für uns verbogen" Das macht deine Fraktion mit ihrem pseudowischenschaftlichen Gebrabbel hier auch.
Schade das das Leben nicht so einfach ist wie du es predigst. "Wer schnell fährt fährt sicher, wer langsam fährt, fährt????" Ja was unterstellst Du den Leuten die langsam fahren ? Oder die es für vernünftig halten langsam zu fahren ? Neid und Feindbilder !
Mit deinem neid und ohne, mit feindbild und ohne.Wir sind es schlicht und ergreifend!
Ein grund fuer mich gegen ein aTL zu stimmen.Dazu kommt die freiheit...
Ich kann entscheiden ob ich schnell fahren moechte, oder gebremst.
Auch ich habe es nicht immer eilig. 🙂
Aber wenn ich es eilig habe kann ich der situation angepasst fahren. Das ist doch sehr schoen. (unter aTL unsinnger weise nicht moeglich)Was also spraeche jetzt fuer ein aTL?
Ich sehe keinen nachvollziehbaren und gewichtigen grund und bisher wurde hier von der aTL fraktion auch nicht ein einziger genannt.Was spricht dagegen die gegenwaertige situation neid und feindbild-frei zu geniessen?
3L
Der Mensch selber ist der Grund. Er ist leider nicht immer, wie Du schreibst, alleine in der Lage zu entscheiden wie man in welcher Situation angepasst fährt/sich verhält. Er handelt oft egoistisch, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Da das Handeln eines einzelnen in der Öffentlichkeit Auswirkungen auf viele andere hat ,ist es ein Problem welches geregelt werden muss.Menschen handeln aus unterschiedlichen Interessen heraus, wenn diese kollidieren kommt es mitunter zu einem Konflikt. Verbote und Vorschriften sind nicht aus einer Laune heraus entstanden sondern aus der Erfahrung.
Zitat:
Ich warte schon 2190 Seiten auf den ultimativen Beweis für die Segnungen eines aTL -
Wahrscheinlich wirst Du auch weitere 2190 Seiten warten müssen.