Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Tja, wenn denn einer, der bei mir auf Ignore steht, denn wirklich besser geschwiegen hätte, wäre er, vielleicht, ein Weiser geblieben.
Erinnert mich irgendwie an die 10 Gebote: "Du sollst ...". Aber mal ne Frage, hält der Geber der 10 Gebote diese selbst auch ein oder gelten die nur für andere? 😕
Ob diese Art von Selbsthilfegruppe lange Bestand hätte? 😁
Wolf
Hi wolf24, grüne gegenseitige Daumen sind ein starkes Indiz Selbsthilfegruppen.
Bezogen auf Deine Aussage (Ignore und `besser geschwiegen´) wird es schon wie so oft bei Dir, ein wenig mysteriös.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Naja... geht dein fahrender Camembertkeller überhaupt nennenswert schneller? 😁 😉Zitat:
Schließlich war ich der Schnellste und musste all diese im-Limit-drängel-und-knapp-einscher-Luschen wieder überholen, obwohl ich nur 130 fuhr.
So ein PSA Teil ist ja ein fahrendes "Pro Limit" Schild... und die Supi CO2 Werte pro Jahr resultieren aus der Dauer der Werkstattaufenthalte 😛
(hier muss einfach mal wieder Schwung in die Bude... wehr dich! 🙂 )
Heute fahre ich das Baguette in eine freie Werkstatt, bei der ich früher eigentlich gute Erfahrungen gemacht hatte. Ich weiß garnicht, warum ich da nicht geblieben bin. Übrigens rennt der Dicke auch gute 170, nur bis dahin ists, als versuchte ich 210 mit funtionierendem Motor zu fahren.
Wenn der aber wieder rennt, wie er soll, wird natürlich mal ordentlich Stoff gegeben. Einfach weil ich es kann.🙂
Zur katzendiskussion:
Ich hatte mal einen 25 kg Dobermannrüden, der auch sportlich bewegt wurde.😁 Der wurde allerdings, seiner Gesundheit zuliebe, recht ökologisch mit Ingredentien vom Schlachter in der Nähe befeuert. Wenn der sich nicht gerade offroad ordentlich eingesaut hatte, war der kuschliger als ein Steiff-Tier.
Aber die Abgaswerte...😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wo sind denn eigentlich unsere Hardcorepros? Hocken die im WLAN Funkloch und heulen?
weit gefehlt werter tecdoc. wenn sie das, was hier auf den letzten seiten zu lesen war (inkl. ihrem eigenen beitrag) für diskussionswürdig halten, dann würde ich vorschlagen, sie als "hardcorecontras" bleiben besser unter sich und sprechen lieber weiter über haustierhaltung. 😉
hier mal die Zahlen zur Unfallstatistik im ersten Halbjahr 2009-->http://www.motor-talk.de/.../...start-ins-2-halbjahr-t2419271.html?...
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
weit gefehlt werter tecdoc. wenn sie das, was hier auf den letzten seiten zu lesen war (inkl. ihrem eigenen beitrag) für diskussionswürdig halten, dann würde ich vorschlagen, sie als "hardcorecontras" bleiben besser unter sich und sprechen lieber weiter über haustierhaltung. 😉Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wo sind denn eigentlich unsere Hardcorepros? Hocken die im WLAN Funkloch und heulen?
Uuuuuuaaaaaahhhhhaaaaahhhhhaaaa, ....
tec-doc, immer hardcore am Thema via Elekrischem Strom, Kokusnüsse und Katzen- und Hunde-CO2-Austoß.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Tempomat, fünf Beiträge in Folge ohne den Begriff "Nüsse" zu erwähnen - dafür gibt's einmal grün...😁🙄
Ups, da hab' ich mich wohl doch zu früh gefreut...🙁🙄
mal zur Abwechslung mal was kurioses und dennoch ernstes-->http://www.motor-talk.de/.../...ung-fuer-kraftfahrer-t2421300.html?...
man sollte so etwas beim fahren verbieten....🙄😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal zur Abwechslung mal was kurioses und dennoch ernstes-->http://www.motor-talk.de/.../...ung-fuer-kraftfahrer-t2421300.html?...man sollte so etwas beim fahren verbieten....🙄😎
mfg Andy
TEMPOLIMIT FÜR DIE WICHSER!!!
(von 0 km/h)
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
...und sprechen lieber weiter über haustierhaltung. 😉
Kaetzerisch wie immer, und wie immer noch kein gewichtiges argument pro aTL.
Oder sagen wir, gewichtiger als eine 8 pfund hauskatze. 😉
3L
Ich bin auch für ein aTL an Elefantenpfaden. Unmöglich, wie da manche durchtrampeln....😠 Stimmt schon, seit 2188 Seiten kein Grund meine Meinung kontra aTL zu ändern 😛 .
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal zur Abwechslung mal was kurioses und dennoch ernstes-->http://www.motor-talk.de/.../...ung-fuer-kraftfahrer-t2421300.html?...man sollte so etwas beim fahren verbieten....🙄😎
mfg Andy
Das ist richtig, fehlt doch während dieser Zeit der Handlung die zweite Hand am Lenkrad.
Deshalb sollte diesbezüglich der Grundsatz sein, man(n) legt nicht selbst Hand an, sondern man(n) LÄSST Hand anlegen.
Allerdings, um nicht OT zu werden, meine ich schon, dass dies mit der Verkehrsdichte in Übereinstimmung zu bringen ist und selbst militante TLG sollten hier ein Einsehen haben was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt. Jeder verantwortungsvolle Lenker, sollte anhand seiner persönlichen Erfahrungswerte selbst ausrechnen können, welchen Weg in Metern mit verminderter Aufmerksamkeit bei welcher Geschwindigkeit zurücklegt. Individualisiert erstellte Tabellen wären hier wohl hilfreich.
Um zum LKW-Fahrer zurückzukommen: Ich glaube, man sollte allgemein die Häufigkeit solcher Handlungen nicht unterschätzen, sitzen doch dies Leute 8h und länger pro Tag in einem Triebwagen.
Zitat:
Das ist richtig, fehlt doch während dieser Zeit der Handlung die zweite Hand am Lenkrad.
Die zweite Hand war grade am Schaltknüppel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
sitzen doch dies Leute 8h und länger pro Tag in einem Triebwagen.
😁
Also, das muss ich ja mal nach der Bundestagswahl auch mal loswerden:
Ich bin froh, dass das Wort "allgemeines Tempolimit" im Wahlkampf keine Rolle spielte. Der Spruch der Kanzlerin in einem Interview in einer Autozeitschrift fand ich irgendwie lustig:
"Ich halte diese Debatte über ein allg. Tempolimit für überholt!"😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
mal zur Abwechslung mal was kurioses und dennoch ernstes-->http://www.motor-talk.de/.../...ung-fuer-kraftfahrer-t2421300.html?...man sollte so etwas beim fahren verbieten....🙄😎
mfg Andy
Da denke ich immer: Verbieten kann man viel, ob´s dann auch eingehalten wird, ist wieder was anderes.
Ob jetzt am Steuer gewichst wird, die Fußnägel geschnitten werden etc.....es werden Faxe empfangen, oder Zeitung gelesen.
Vieles ist machbar...und wenn kein Unfall passiert, muss derjenige dabei erstmal erwischt werden.
Ich sehe das ja auch jeden Tag. Telefonieren mit dem Handy am Ohr ist verboten.....und es gibt soviele, die halten sich nicht dran. Teilweise machen das Fahrer der teuersten Autos, wo man fast denkt, für ne Freisprecheinrichtung langt´s nicht.....soll ja angeblich cool sein.
LG