Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
gegen.
also jetzt rollt ja wieder das ganze arrrg.
also ich will trotzdem gerne meine 240 mit den mopped ma fahren und 200 mim auto.
wo ich in italien war da war auch generell 130kmh. wer hat sich gehalten, niemand. die ballern da auch wie die gestörten.
dann begrenzen wir unsere auto bei 130 und machen kurze getriebe rein. dann gehts nur noch um beschleunigung. tzzzz
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
dann begrenzen wir unsere auto bei 130 und machen kurze getriebe rein. dann gehts nur noch um beschleunigung.
Hier scheint es in Deutschland noch erheblichen Nachholbedarf zu geben, wenn ich mir das Verhalten an vielen Autobahnauffahrten anschaue...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier scheint es in Deutschland noch erheblichen Nachholbedarf zu geben, wenn ich mir das Verhalten an vielen Autobahnauffahrten anschaue...
Was bringt das beste Beschleunigunsvermögen wenn sich der Fahrer nicht traut es abzurufen oder erschrickt wenn der Motor über eine bestimmte Drehzahl kommt?
Zitat:
Original geschrieben von börna
Ich bin gegen ein Tempolimit und gegen weitreichende Kontrollen.
Irgendwann sind wir soweit, dass wir alle Fahrzeuge mit einem GPS gestützten System ausstatten, was Geschwindigkeitsbegrenzungen automatisch bestraft. 10 km/h zu schnell, 5 Tage später liegt die Rechnung im Briefkasten... Zum Kotzen.
Genau so ist es.
Vor einiger Zeit hatten ein paar Schüler bei "Jugend forscht" (oder so) ein Maut-System präsentiert, welches
zusätzlichgenau diese Funktion hatte.
(Ganz stolz waren die. Auf die technische Leistung dahinter auch mit recht - sonst eher nicht mit recht)
Na, wenn es denn zur Verteidigung des demokratischen Rechtstaates dienlich ist, muß es wohl sein. 🙄
Hauptsache den Befürworten von sowas sind nicht alle Mittel zur Verteidigung des Staates recht.
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Ich war letzte Woche noch auf dem Mailänder Ring (bis zu 8 mal im Jahr übrigens).
Ja, die fahren schneller als erlaubt.
Aber auch da wird mittlerweile kontrolliert (Stichwort: Autovelox) und die Strafen sind ähnlich drakonisch wie in der Schweiz oder anderswo.
Wer schneller fährt als erlaubt bzw. generell gegen Gesetze verstößt, muss halt damit rechnen erwischt und belangt zu werden - ist halt so.
Gruß
elkman
ich meinte jetzt zwar nicht die Tangenziale ovest, sondern die richtige Autobahn, die danach folgt 😉
Aber ein sehr gutes Beispiel. Niemand, und zwar wirklich niemand (mich eingeschlossen) hält sich dort an die 90.
Und dieser 30km Abschnitt ist nicht gerade ungefährlich.
Was glaubst du, wie es auf der A1 abgeht, wo TL 130 ist?
Trotz (seit diesem Jahr) verschärfter Kontrollen und Bußgelder, die in Deutschland kaum vorstellbar sind, heizen die Leute in Italien (in Frankreich ebenfalls, wenn auch nicht ganz so extrem).
Daraus resultiert, dass ein TL kein Sicherheitsgewinn bringt, höchstens Geld in die Staatskasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Die Sicherheit hängt letztendlich vom Verantwortungsbewußtsein der Verkehrsteilnehmer ab.Zitat:
Original geschrieben von Elkman
....
Daraus resultiert, dass ein TL kein Sicherheitsgewinn bringt, höchstens Geld in die Staatskasse 😁Wenn ich will, kann ich ich an das Tempolimit halten und boykottiere damit diesen Erwerbszweig der Obrigkeit - aber dies nur am Rande.
Die Frage war und ist, ob man dem TL zustimme - ich tue dies, weil ich mir davon einen ähnlich ruhigen Verkehrsfluss wie in NL, CH, B oder sonstwo erhoffe.
Gruß
elkman
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
ich meinte jetzt zwar nicht die Tangenziale ovest, sondern die richtige Autobahn, die danach folgt 😉Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Ich war letzte Woche noch auf dem Mailänder Ring (bis zu 8 mal im Jahr übrigens).
Ja, die fahren schneller als erlaubt.
Aber auch da wird mittlerweile kontrolliert (Stichwort: Autovelox) und die Strafen sind ähnlich drakonisch wie in der Schweiz oder anderswo.
Wer schneller fährt als erlaubt bzw. generell gegen Gesetze verstößt, muss halt damit rechnen erwischt und belangt zu werden - ist halt so.
Gruß
elkman
Aber ein sehr gutes Beispiel. Niemand, und zwar wirklich niemand (mich eingeschlossen) hält sich dort an die 90.
Und dieser 30km Abschnitt ist nicht gerade ungefährlich.
Was glaubst du, wie es auf der A1 abgeht, wo TL 130 ist?
Sehr lustig und soll ich ehrlich sein? Dort wo kein TL auf der A1 ist, läuft es irgendwie gelassener.😁
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Daraus resultiert, dass ein TL kein Sicherheitsgewinn bringt, höchstens Geld in die Staatskasse 😁
Vielleicht reicht den verantwortlichen Politikern das ja sogar.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Sehr lustig und soll ich ehrlich sein? Dort wo kein TL auf der A1 ist, läuft es irgendwie gelassener.😁Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
ich meinte jetzt zwar nicht die Tangenziale ovest, sondern die richtige Autobahn, die danach folgt 😉
Aber ein sehr gutes Beispiel. Niemand, und zwar wirklich niemand (mich eingeschlossen) hält sich dort an die 90.
Und dieser 30km Abschnitt ist nicht gerade ungefährlich.
Was glaubst du, wie es auf der A1 abgeht, wo TL 130 ist?
Ich meinte jetzt die A1 in Italien (Mailand-Rom) 😉
Ansonsten stimme ich dir zu. Übrigens in beiden Fällen. Auf der A1 (I) fährt zwar kaum jemand langsamer als 130, aber es fährt sich trotzdem entspannt. Und auf der A1 (D) fährt es sich zwischen HB und DO (bis auf Baustelle OS unbegrenzt) auch sehr entspannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Die Frage war und ist, ob man dem TL zustimme - ich tue dies, weil ich mir davon einen ähnlich ruhigen Verkehrsfluss wie in NL, CH, B oder sonstwo erhoffe.
Gruß
elkman
Was ich eben bereits versucht habe zu erklären, du kannst NL, CH und B nicht als Maßstab nehmen. Die Staaten sind nunmal sehr klein, verglichen mit D, I, F und E. Das heißt >95% aller Autofahrer fahren keine großen Strecken, bei der sich eine Zeitersparnis bemerkbar machen würde.
Nimmst du aber Länder wie D, I, F, E wo man gerne mal 500km oder mehr Autobahn fährt um von A nach B zu kommen, dann hast du durchaus größeres Interesse, schneller voranzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Ich meinte jetzt die A1 in Italien (Mailand-Rom) 😉Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Sehr lustig und soll ich ehrlich sein? Dort wo kein TL auf der A1 ist, läuft es irgendwie gelassener.😁
Ansonsten stimme ich dir zu. Übrigens in beiden Fällen. Auf der A1 (I) fährt zwar kaum jemand langsamer als 130, aber es fährt sich trotzdem entspannt. Und auf der A1 (D) fährt es sich zwischen HB und DO (bis auf Baustelle OS unbegrenzt) auch sehr entspannt 😁
Das ist, abgesehen von der A261 und A215 meine Lieblingsstrecke. Dort wilder ich am liebsten Samstag früh.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das ist, abgesehen von der A261 und A215 meine Lieblingsstrecke. Dort wilder ich am liebsten Samstag früh.😁Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Ich meinte jetzt die A1 in Italien (Mailand-Rom) 😉
Ansonsten stimme ich dir zu. Übrigens in beiden Fällen. Auf der A1 (I) fährt zwar kaum jemand langsamer als 130, aber es fährt sich trotzdem entspannt. Und auf der A1 (D) fährt es sich zwischen HB und DO (bis auf Baustelle OS unbegrenzt) auch sehr entspannt 😁
was meinst du mit wildern?
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
....bei der sich eine Zeitersparnis bemerkbar machen würde.Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Die Frage war und ist, ob man dem TL zustimme - ich tue dies, weil ich mir davon einen ähnlich ruhigen Verkehrsfluss wie in NL, CH, B oder sonstwo erhoffe.
Gruß
elkman
....
Über wieviel Sekunden - evtl. sogar Minuten reden wir denn hier ?
Der Anteil der TL-freien Abschnitte in D (Beispiel Strecke Düsseldorf - Basel ) ist weit unter 50 %. Die TL-freien Abschnitte werden dann noch durch Omis, Opis usw. weiter reduziert. Das einzige, was Du auf diesen Strecken rausholst, ist der Sprit aus dem Tank.
Gruß
elkman
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
was meinst du mit wildern?Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das ist, abgesehen von der A261 und A215 meine Lieblingsstrecke. Dort wilder ich am liebsten Samstag früh.😁
Kein Verkehr, gute Verhältnisse(Wetter,Sicht usw.) -> Alles was das Auto hergibt.
@Elkman: Bsp.: Hamburg - Dortmund kannst du durchaus etwas rausholen.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
...Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
was meinst du mit wildern?@Elkman: Bsp.: Hamburg - Dortmund kannst du durchaus etwas rausholen.😁
Rein rechnerisch sicherlich möglich - für Dich sicherlich o.k., wenn Dich das "Wildern" entspannt.
Was machst Du eigentlich mit der Stunde ? - da geht erstmal wieder Zeit für's zusätzliche Tanken drauf 😉
Aber egal, ich habe ja schon gesagt, dass ich für ein modifiziertes TL bin.
Gruß
elkman