Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das die gegenwärtigen Strafen angesichts ihrer lächerlichen Geringfügigkeit keine Wirkung zeigen, darüber sind wir uns wohl einig. Hier helfen nur Strafen im vierstelligen Bereich kombiniert mit einem Fahrverbot.
🙄
was hilft es, auf geschwindigkeitsüberschreizungen ein jahresgehalt als strafe einzuziehen, das "tat-auto" der direkten verwertung mittels schrottpresse zuzuführen und den fahrer öffentlich an den pranger zu stellen, wenn die chance erwischt zu werden gleich 0 beträgt?
daran sollte erstmal gearbeitet werden...!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
🙄Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das die gegenwärtigen Strafen angesichts ihrer lächerlichen Geringfügigkeit keine Wirkung zeigen, darüber sind wir uns wohl einig. Hier helfen nur Strafen im vierstelligen Bereich kombiniert mit einem Fahrverbot.
was hilft es, auf geschwindigkeitsüberschreizungen ein jahresgehalt als strafe einzuziehen, das "tat-auto" der direkten verwertung mittels schrottpresse zuzuführen und den fahrer öffentlich an den pranger zu stellen, wenn die chance erwischt zu werden gleich 0 beträgt?daran sollte erstmal gearbeitet werden...!
genau das meine ich.....
Das die Kontrolldichte dazu drastisch erhöht werden muß, hatte ich ja bereits weiter vorn im Thread angemerkt.
Was bringen bitte Kontrollen wenn man keine Strafe für ein Vergehen bekommt.
Zum Teil könnte ich mich kugeln, da schreit ein Teil der Autofahrer nach einem TL, Eure Politik macht den Kram auch noch mit, aber die Sache, Warnweste zur Pflicht zu machen, das habt Ihr noch immer nicht hinbekommen.
Nee da lasst Ihr lieber die Leute mit schwarzer Kleidung im Dunkeln bei einer Panne auf dem Standstreifen stehen statt diese blöde 5 Euro teure Weste mal zur Pflicht zu machen! Wenn eine Person von einem Auto angefahren wird, spielt es keine Rolle ob das Auto 200 oder 120 gefahren ist, diese Person wird bei dem Unfall sterben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das die Kontrolldichte dazu drastisch erhöht werden muß, hatte ich ja bereits weiter vorn im Thread angemerkt.
Also doch den Ausbau des Polizei Staates. Wie schon weiter oben gesagt. 😠
Ich sehe es wie der ADAC:
"Weder aus Gründen der Verkehrssicherheit noch des Umweltschutzes macht ein solches Tempolimit Sinn"
Ich habe gar nichts dagegen, dass Energie, die wir verbrauchen auch teuer ist - da geht man dann automatisch sparsamer mit um. Aber es kann doch nicht sein, dass ich für 10 Euro quer durch Europa fliegen kann, aber auf deutschen Autobahnen aus Umweltschutzgründen nur 130 fahren darf...?
Wer gegen das geplante Tempolimit ist, sollte seine Meinung auch der SPD kundtun - ganz einfach: www.spd.de -> Kontaktformular
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Also doch den Ausbau des Polizei Staates. Wie schon weiter oben gesagt. 😠
Nein. Nur Verteidigung des demokratischen Rechtstaates. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
@Tonix20SE, stellst du jetzt auch gleich die Urlauber an den Pranger, die jedes Jahr mehrmals in den Urlaub fliegen, ich denke das ist wieder ein anderes Thema!
Bezog sich das jetzt auf meinen Kommentar, dass der erhöhte CO2 Ausstoß beim Rasen in keinem Verhältnis zum Gesamtausstoß steht?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein. Nur Verteidigung des demokratischen Rechtstaates.Ihr nennt Euch so....
Wenn ich an die Aktion vor 3 Wochen denke mit Eva Herman...
Aber ist ja Eure Sache.....
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Ihr nennt Euch so....Wenn ich an die Aktion vor 3 Wochen denke mit Eva Herman...
Aber ist ja Eure Sache.....
Naja, den schafft Österreich auch so langsam ab (Stichwort Onlinedurchsuchung). Leider merkt es hier wie "drüben" ein Großteil der Bevölkerung nicht :X
Ich bin gegen ein Tempolimit und gegen weitreichende Kontrollen.
Irgendwann sind wir soweit, dass wir alle Fahrzeuge mit einem GPS gestützten System ausstatten, was Geschwindigkeitsbegrenzungen automatisch bestraft. 10 km/h zu schnell, 5 Tage später liegt die Rechnung im Briefkasten... Zum Kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Eine Generation die Ihren Staat wegen seiner Bevormundung angegriffen hat, zieht heute ein Verbot nach dem anderen duch
Darüber darf man sich nicht wundern.Dieselben sogenannten 68er hatten schon immer nur das Ziel ihre Ansichten durchzusetzen.Als junge Studenten oder Schüler mittels gewaltsamer Demonstrationen oder einige Wenige mittels Terror.Heute im gesetzten Alter nutzt man die Spielregeln der innerparteilichen Demokratie um die eigenen Ideologien mittels Parteitagsbeschlüssen und später in den gesetzgebenden Gremien durchzusetzen.Im Prinzip lässt sich diese Weltanschauung mit einem christlichen Satz beschreiben der da lautet:
Mein Wille geschehe!
Wenn man sich die Biographien einiger linken Spitzenpolitiker anschaut stellt man fest das diese ihre politische Laufbahn nicht in demokratischen Parteien begannen sondern in kommunistischen Splittergruppen.Wie man dann oft erkennen kann sobald sie in einflußreicher Position sind kommt das kommunistische Erbe wieder durch und es folgt ein drastischer Linksruck in den Äusserungen.
Wer meint das es ihm unter einer sozialistischen Regierung besser geht sollte die Augen aufmachen.Die einzigen Profiteure davon wären Duckmäuser die auch noch faul sind,alle Anderen wären mehr oder weniger starke Verlierer.
Zum Tempolimit,dem eigentlichen Thema.Da es ja offensichtlich ist das dieses weder den Spritverbrauch senken wird,dann können nämlich Aussenddienstler auch mal ihren SUV dienstlich fahren der dann bei 130 auch nicht mehr säuft als die Limousine zuvor bei 200.Die Durchnittsgeschwindigkeit bei uns liegt nämlichj eh schon auf dem gleichen Level wie bei unseren limitierten Nachbarn und um umweltpolitisch etwas zu bewirken müßte der Schnitt drastisch absinken.Da würde man aber wohl leichter auf die 20 Kohlekraftwerke verzichten die geplant sind,deren Bau auch ideologisch begründet wird.
Was die Unfallzahlen angeht,so lange man sogar auf der rechten Spur Drängler hinter sich hat kann eine Limit nichts bewirken.Dummheit und vorsätzliche Gefährdung helfen keine Limits sondern nur Kontrollen.Blockierer,Schnarchnasen und Drängler bekommt man nur durch verstärkte Kontrollen von der Strasse,da aber die Polizei aus Kostengründen personell ausgedünnt wird dürften Verkehrssünder aller Art in den nächsten Jahren eher leichteres Spiel bekommen.
Noch einen kleinen Ratschlag zum Abschluß,wer nicht erleben will wie die DDR II entsteht sollte bei den nächten Wahlen genau überlegen wo er sein Kreuz macht.Die aktuellen Forderungen sind nur die Spitze des Eisbergs.
Zitat:
Original geschrieben von börna
Ich bin gegen ein Tempolimit und gegen weitreichende Kontrollen.
Irgendwann sind wir soweit, dass wir alle Fahrzeuge mit einem GPS gestützten System ausstatten, was Geschwindigkeitsbegrenzungen automatisch bestraft. 10 km/h zu schnell, 5 Tage später liegt die Rechnung im Briefkasten... Zum Kotzen.
erste vorschläge von unternehmen, die eben dies vorhaben und auch für die abrechnung der strafen (aufgrund der extrem hohen masse der übertretungen die von der polizei/komune nicht mehr bearbeitet werden können) sorgen wollen, wurden doch unlängst schon der politik gemacht...
€dit: für diejenigen, die es interessiert, ich fahr jetzt noch ein bisschen auf der a3/a48 mit >200kmh spazieren.....solange dort noch kein tempolimit besteht, will ich das noch ausnutzen, außerdem ist heute sonntag und die bahn ziemlich leer...... 😎
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Zitat:
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das sich mit einem Tempolimit auch nur irgendetwas am Verhalten der deutschen Bevölkerung ändern würde? Dann wird statt bei 160km/h mit zehn Meter, halt bei 130 mit drei Meter gedrängelt.😉
Bingo!Es gibt ja genügend Idioten die sogar auf Landstrassen drängeln und da hat es ein Limit.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Ich war letzte Woche noch auf dem Mailänder Ring (bis zu 8 mal im Jahr übrigens).Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Naja, nach 300km ist die Schweiz auch vorbei 😁Was Italien angeht: Kannst du mir bitte sagen, wo sich in Italien jmd an die 130 hält? Nehmen wir als Referenzautobahnen die A1 Mailand-Bologna-Rom bzw. die A14 Bologna-Rimini.
Fahr die Strecke mindestens 2x im Jahr, und selbst die alten Fiat Unos fahren da 150.
Ja, die fahren schneller als erlaubt.
Aber auch da wird mittlerweile kontrolliert (Stichwort: Autovelox) und die Strafen sind ähnlich drakonisch wie in der Schweiz oder anderswo.
Wer schneller fährt als erlaubt bzw. generell gegen Gesetze verstößt, muss halt damit rechnen erwischt und belangt zu werden - ist halt so."Entspanntes Fahren" ist für mich, dass z.B. Überholmanöver (meist die der anderen) kalkulierbar sind und den VErkehrsfluss gar nicht bzw. nur minimal beeinflussen.
Gruß
elkman
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Wenn ich an die Aktion vor 3 Wochen denke mit Eva Herman...
???
Wo liegt denn da die Verbindung zum Thema "Pro und Contra Tempolimit" ?