Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
So genug gehetzt, ich geh joggen, satte 12 kmh schaff ich da, da sind die Regeln etwas gelockerter, mich hat da noch keiner angemuffelt: ey Alda , warum blinkste nich ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie müssen nur ganz aufmerksam politik- und wirtschaftsteil ihrer tageszeitung studieren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
wo muss man eigentlich arbeiten, wenn man so gegen die heimische automobilindustrie hetzt?
jo, hilft mir jetzt sehr weiter 😁
mir fällt spontan keine branche ein welche davon gebrauch macht (nicht von der autobranche profitieren), aber du bist bestimmt so nett und informierst uns 😉
achja, tempomat, wir bleiben bei hochdeutsch, wenn auch nicht immer beim thema 😁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
...........mit leuchtenden augen hat noch niemand .......... subventionen eingesteckt.
......... na, die tränen werden in den augen gestanden sein beim einstecken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
mir fällt spontan keine branche ein welche davon gebrauch macht (nicht von der autobranche profitieren) ...
😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
jo, hilft mir jetzt sehr weiter 😁Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie müssen nur ganz aufmerksam politik- und wirtschaftsteil ihrer tageszeitung studieren. 😉
mir fällt spontan keine branche ein welche davon gebrauch macht (nicht von der autobranche profitieren), aber du bist bestimmt so nett und informierst uns 😉
achja, tempomat, wir bleiben bei hochdeutsch, wenn auch nicht immer beim thema 😁
Pit_1988 besteht auf `hochdeutsch´.
Pit_1988 ein Kenner in Fragen der mittlerweile globalen agierenden `heimischen Automobilindustrie´ kurz vor der erfolgreichen Identifikation von Nichtpatrioten.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Pit_1988 besteht auf `hochdeutsch´.Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
jo, hilft mir jetzt sehr weiter 😁
mir fällt spontan keine branche ein welche davon gebrauch macht (nicht von der autobranche profitieren), aber du bist bestimmt so nett und informierst uns 😉
achja, tempomat, wir bleiben bei hochdeutsch, wenn auch nicht immer beim thema 😁
Pit_1988 ein Kenner in Fragen der mittlerweile globalen agierenden `heimischen Automobilindustrie´ kurz vor der erfolgreichen Identifikation von Nichtpatrioten.
Von Stroms und Ohms hat er auch
Ahnung.😁
Sorry der musste raus, Rache für gestern.
Und nu Ei drüber.😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja aber warum nur gibt es so wenig oder keine Unfälle bei Geschwindigkeiten über über 180 ?
Weil gefährliche Streckenabschnitte i.d.R. durch ein Tempolimit entschärft werden - in Worten: "entschärft", die Gefahr ist dadurch nicht komplett gebannt - und unlimitierte Strecken normalerweise relativ unproblematisch sind. Hinzu kommt daß auch unlimitierte Strecken nicht automatisch frei sind, mithin 180 gar nicht immer möglich sind, und dann noch diejenigen die sich hier als "Tachophobiker" verhöhnen lassen müssen dazu kommen die einfach nicht so schnell fahren wollen.
Ja ja... der Strom, die Nüsse und die Zahlen - ich bin (dejavue) einfach hingerissen... welch tolle, objektive, saubere und Augen öffnende Auseinadersetzung nun endlich zum Thema entstanden ist, was Leute die sich über Versuche einer Verständigung, über Realitäten und wenigstens vorhande Zahlen nebst logischer Wahrscheinlichkeiten an der Grenze zur Gewissheit so gerne lächerlich machen, sich höchst amüsant aufregen und zuweilen sogar bei der Mama RL beschweren... wenn sie sich um Kopf und Kragen gefaselt es für sie eng wird. Das erinnert mich an Stammtischlabereien... wenn der Nebel in der Birne schon sehr dicht ist. Chapeau, nettes Outing.
Ernsthafte, stichhaltige und sachliche Diskussion fordern.. und sich dann in Geschwafel, Feindbildern, Polemik und sonstigen Nichtigkeiten sulen. Was man dem Treiben abgewinnen kann? Nun - dass es offensichtlicher kaum sein könnte: Ernst muss man solche Leute nicht nehmen. Hat ja auch was... 🙂
Nichts gegen Politisieren - bin ich gerne dabei - aber mehr OT geht gar nicht?
Aber irgendwie versteh ich es sogar - denn ohne bedeutungsschwangere Geschichten aus dem Hofbräu, ohne Voodootaktik, ohne UFOs auf der AB und als Würze eine Prise allg. Bürgerzorn plus die beliebten "Gottes Zorn wird euch alle treffen, die Welt geht bald unter - seht ihr nicht die Zeichen?" Phrasen ... was zum Teufel sollte Pro TL noch bringen... mit gründlich geleerten Taschen? Ja eben, nix... 😉
Was solls... ich mach mir jetzt nach völlig unspektakulären 642km (ja ok, für jeden Träumer auf der Mittelspur 80 Euro... für jeden 5km links 50 Euro...ich (!!) würde rot werden, bei dem Verdienst) ein gepflegtes Schneider auf, überflieg noch ein paar Kalkulationen ... und wenn es wieder ums Thema geht, schreibt mir bitte wer eine PN 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ja ja... der Strom, die Nüsse und die Zahlen - ich bin (dejavue) einfach hingerissen... welch tolle, objektive, saubere und Augen öffnende Auseinadersetzung nun endlich zum Thema entstanden ist, was Leute die sich über Versuche einer Verständigung, über Realitäten und wenigstens vorhande Zahlen nebst logischer Wahrscheinlichkeiten an der Grenze zur Gewissheit so gerne lächerlich machen, sich höchst amüsant aufregen und zuweilen sogar bei derMamaRL beschweren... wennsie sich um Kopf und Kragen gefaseltes für sie eng wird. Das erinnert mich an Stammtischlabereien... wenn der Nebel in der Birne schon sehr dicht ist. Chapeau, nettes Outing.Ernsthafte, stichhaltige und sachliche Diskussion fordern.. und sich dann in Geschwafel, Feindbildern, Polemik und sonstigen Nichtigkeiten sulen. Was man dem Treiben abgewinnen kann? Nun - dass es offensichtlicher kaum sein könnte: Ernst muss man solche Leute nicht nehmen. Hat ja auch was... 🙂
Nichts gegen Politisieren - bin ich gerne dabei - aber mehr OT geht gar nicht?
Aber irgendwie versteh ich es sogar - denn ohne bedeutungsschwangere Geschichten aus dem Hofbräu, ohne Voodootaktik, ohne UFOs auf der AB und als Würze eine Prise allg. Bürgerzorn plus die beliebten "Gottes Zorn wird euch alle treffen, die Welt geht bald unter - seht ihr nicht die Zeichen?" Phrasen ... was zum Teufel sollte Pro TL noch bringen... mit gründlich geleerten Taschen? Ja eben, nix... 😉
Was solls... ich mach mir jetzt nach völlig unspektakulären 642km (ja ok, für jeden Träumer auf der Mittelspur 80 Euro... für jeden 5km links 50 Euro...ich (!!) würde rot werden, bei dem Verdienst) ein gepflegtes Schneider auf, überflieg noch ein paar Kalkulationen ... und wenn es wieder ums Thema geht, schreibt mir bitte wer eine PN 🙂
Ich hab mir doch jetzt Deinen Beitrag in Gänze angetan.
Mei oh mei, tec-doc, die 130 wären für Dich garnicht so schlecht, da könntest Deine Gedanken dank weniger Stresseinwirkung ein wenig entchaotisieren.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ja ja... der Strom, die Nüsse und die Zahlen - ich bin (dejavue) einfach hingerissen... welch tolle, objektive, saubere und Augen öffnende Auseinadersetzung nun endlich zum Thema entstanden ist, was Leute die sich über Versuche einer Verständigung, über Realitäten und wenigstens vorhande Zahlen nebst logischer Wahrscheinlichkeiten an der Grenze zur Gewissheit so gerne lächerlich machen, sich höchst amüsant aufregen und zuweilen sogar bei derMamaRL beschweren... wennsie sich um Kopf und Kragen gefaseltes für sie eng wird. Das erinnert mich an Stammtischlabereien... wenn der Nebel in der Birne schon sehr dicht ist. Chapeau, nettes Outing.Ernsthafte, stichhaltige und sachliche Diskussion fordern.. und sich dann in Geschwafel, Feindbildern, Polemik und sonstigen Nichtigkeiten sulen. Was man dem Treiben abgewinnen kann? Nun - dass es offensichtlicher kaum sein könnte: Ernst muss man solche Leute nicht nehmen. Hat ja auch was... 🙂
Nichts gegen Politisieren - bin ich gerne dabei - aber mehr OT geht gar nicht?
Aber irgendwie versteh ich es sogar - denn ohne bedeutungsschwangere Geschichten aus dem Hofbräu, ohne Voodootaktik, ohne UFOs auf der AB und als Würze eine Prise allg. Bürgerzorn plus die beliebten "Gottes Zorn wird euch alle treffen, die Welt geht bald unter - seht ihr nicht die Zeichen?" Phrasen ... was zum Teufel sollte Pro TL noch bringen... mit gründlich geleerten Taschen? Ja eben, nix... 😉
Was solls... ich mach mir jetzt nach völlig unspektakulären 642km (ja ok, für jeden Träumer auf der Mittelspur 80 Euro... für jeden 5km links 50 Euro...ich (!!) würde rot werden, bei dem Verdienst) ein gepflegtes Schneider auf, überflieg noch ein paar Kalkulationen ... und wenn es wieder ums Thema geht, schreibt mir bitte wer eine PN 🙂
Fass doch mal bitte kurz zusammen was Du sagen willst. Ich bekomme meine einfachen Denkstrukturen mit Deinen komplizierten nicht syncron.
Aber ich glaube Du schimpfst ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Weil gefährliche Streckenabschnitte i.d.R. durch ein Tempolimit entschärft werden - in Worten: "entschärft", die Gefahr ist dadurch nicht komplett gebannt - und unlimitierte Strecken normalerweise relativ unproblematisch sind. Hinzu kommt daß auch unlimitierte Strecken nicht automatisch frei sind, mithin 180 gar nicht immer möglich sind, und dann noch diejenigen die sich hier als "Tachophobiker" verhöhnen lassen müssen dazu kommen die einfach nicht so schnell fahren wollen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja aber warum nur gibt es so wenig oder keine Unfälle bei Geschwindigkeiten über über 180 ?
Moment. Derzeit ists so, dass jeder seine Geschwindigkeit frei wählen darf. Nur weil einer nur 130 statt 180 bevorzugt, ist er, auch in meinen Augen, kein Tachophobiker. Nur manch einer argumentiert hier so missionarisch pro aTL , das man denen schon eien Phobie vor hohen Geschwindigkeiten zumindest nicht absprechen kann.
Ich fhr heute übrigens auf meinen 5600 unlimitierten Metern mit 130 am schnellsten. Rechts waren einzelnd Fahrzeuge, mit nur ~100km/h. Es lief alles ganz friedlich ab, schneller wäre unverantworlich gewesen, aber ich sah da echt keinen Grund, warum man da denn nun ein Limit aufstellen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Weil gefährliche Streckenabschnitte i.d.R. durch ein Tempolimit entschärft werden - in Worten: "entschärft", die Gefahr ist dadurch nicht komplett gebannt - und unlimitierte Strecken normalerweise relativ unproblematisch sind. Hinzu kommt daß auch unlimitierte Strecken nicht automatisch frei sind, mithin 180 gar nicht immer möglich sind, und dann noch diejenigen die sich hier als "Tachophobiker" verhöhnen lassen müssen dazu kommen die einfach nicht so schnell fahren wollen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja aber warum nur gibt es so wenig oder keine Unfälle bei Geschwindigkeiten über über 180 ?
Genau so ist es!
z. B. A9 Nürnberg > München im Altmühltal konnte ich die langgestreckten Kurven vor ca. 10 Jahren noch mit wahnsinnigen 200 fahren, heute ist dieser Streckenabschnitt auf vernünftige 100 limitiert. So gibt es noch zahlreiche Beispiele der Vernunft.
DUZitat:
Original geschrieben von Tempomat
z. B. A9 Nürnberg > München im Altmühltal konnte ich die langgestreckten Kurven vor ca. 10 Jahren noch mit wahnsinnigen 200 fahren, heute ist dieser Streckenabschnitt auf vernünftige 100 limitiert. So gibt es noch zahlreiche Beispiele der Vernunft.
hast diese Kurven noch nie mit 200km/h durchfahren können, weder vor zehn Jahren, noch heute. Ob es allerdings wirklich vernünftig ist, das unterste Ende der menschlichen Leistungsskala zum Maßstab für alle zu machen, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
DU hast diese Kurven noch nie mit 200km/h durchfahren können, weder vor zehn Jahren, noch heute. Ob es allerdings wirklich vernünftig ist, das unterste Ende der menschlichen Leistungsskala zum Maßstab für alle zu machen, wage ich zu bezweifeln.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
z. B. A9 Nürnberg > München im Altmühltal konnte ich die langgestreckten Kurven vor ca. 10 Jahren noch mit wahnsinnigen 200 fahren, heute ist dieser Streckenabschnitt auf vernünftige 100 limitiert. So gibt es noch zahlreiche Beispiele der Vernunft.
Schön geschrieben, Imagepflege ist wichtig !😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
DU hast diese Kurven noch nie mit 200km/h durchfahren können, weder vor zehn Jahren, noch heute. Ob es allerdings wirklich vernünftig ist, das unterste Ende der menschlichen Leistungsskala zum Maßstab für alle zu machen, wage ich zu bezweifeln.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
z. B. A9 Nürnberg > München im Altmühltal konnte ich die langgestreckten Kurven vor ca. 10 Jahren noch mit wahnsinnigen 200 fahren, heute ist dieser Streckenabschnitt auf vernünftige 100 limitiert. So gibt es noch zahlreiche Beispiele der Vernunft.
Nun klar ist doch der bekannte Fehler der Rationalisten, (im Sinn dieser philosophischen Haltung der Aufklärung verstanden), zu denken, daß es vernünftig sei, andere zur "Vernunft" zu zwingen!
Hier wird Ziel und Ausgangsposition verwechselt! Ratio ist Ziel, nicht Voraussetzung!
Wolf24