Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Wer bei verstärkten Verkehrskontrollen gleich von einem "Polizeistaat" spricht, hat sicherlich noch nicht einen Teil seines Lebens in einem solchen verbracht...🙁
Tempolimit ja oder nein
Ganz klares nein was soll der Mist als ob das Raser vom rasen abhält das macht sie nur noch heißer und die normalen fahrer dürfen dann nur noch 130 fahren 🙁🙁🙁😕😕😠😠
Ich enthalte mich einmal einem "dafür" oder "dagegen" weil mich als Österreicher das Tempolimit in Deutschland eigentlich nichts angeht. Nur so viel: Als jemand der ca. 35.000km im Jahr fährt und davon einiges auch auf deutschen Autobahnen muß ich schon zugeben dass ich da auch gerne mal auf die Tube drücke, es macht Spass und auf langen Strecken kann man bei günstiger Verkehrslage (die allerdings selten ist) auch ein bisschen Zeit sparen (aber nur dann wenn ich nicht mit einem 250ps Sechszylinder Benziner unterwegs bin der mich dann alle 400km an die Tankstelle treibt). ABER: Sieht man sich die Sache rational an dann sind die Argumente für ein Tempolimit eindeutig schwerwiegender:
- Natürlich brauche ich deutlich mehr Sprit wenn ich alle 500m Vollstoff gebe um mich hinter dem nächsten LKW wieder einzubremsen
- Natürlich verteile ich damit wesentlich mehr CO2 und alles mögliche andere in die Luft die wir alle atmen
- Natürlich ist das Sicherheitsrisiko mit geringerer Geschwindigkeit kleiner, entscheidend ist ja v.a. der Geschwindigkeitsunterschied zu langsameren Fahrzeugen und da habe ich z.B. mit 130 einfach einen anderen Distanzpolster zum Bremsen wenn ein LKW aussschwert als mit 200.
- Studien zeigen dass bei geringerem Geschwindigkeitslimit der allgemeine Verkehrsfluß (und damit auch die Durchschnittsgeschindigkeit) höher ist - einfach dadurch dass es weniger Abbremsmanöver gibt die in der Folge zu kleineren und größeren Staus führen (Raupenprinzip).
Ich glaube auch nicht dass das Argument zutrifft deutsche Fahrzeughersteller hätten durch ein Tempolimit in Deutschland einen wirtschaftlichen Nachteil. Viel wahrer ist - deutsche Hersteller verspielen gerade wichtige Verkaufsargumente durch Verschlafen in der vom Käufer wahrgenommenen Umweltkompetenz (siehe Toyotas Hybridgeschichte). Vor allem natürlich im Export wo die Höchstgeschwindigkeit eine meist unwichtige Rolle spielt.
Lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer bei verstärkten Verkehrskontrollen gleich von einem "Polizeistaat" spricht, hat sicherlich noch nicht einen Teil seines Lebens in einem solchen verbracht...🙁
Zitat:
Staaten mit einer Tendenz zu massiver Überwachung der Bürger durch den Staat und dessen Polizei werden als Überwachungsstaaten bezeichnet. Die logische Weiterentwicklung des Überwachungsstaates ist der so genannte Präventionsstaat. Hier werden die Vielzahl der aus der Überwachung über die einzelnen Bürger gewonnenen spezifischen Informationen dazu genutzt, um unerwünschtes Verhalten dieser Bürger sehr zu erschweren oder möglichst von vornherein zu unterbinden. Mittel hierfür sind unter anderem Einreiseverbote, präventive Platzverweise, Demonstrationsverbote, Strafandrohungen, Verurteilungen mit langen Bewährungszeiten und die gezielte Überwachung verschiedenster Bevölkerungsgruppen zur Gefahrenabwehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ardin
...als ob das Raser vom rasen abhält das macht sie nur noch heißer....
Das hast du sicherlich recht. Allerdings lassen diese sich dann auch einfacher von der Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr ausschließen.
Zitat:
Original geschrieben von frodo99
Tempolimt - warum nicht? provokativ frage ich aber nach den Gründen und was damit verbunden ist?Merkmale die in anderen Ländern gelten, die immer wieder als Maßstab angesetzt werden:
- kein TÜV/ASU
- Übertragung des Nummernschildes von einem auf das andere Auto (z.B. für Oldtimer- oder Cabriobesitzer interesant)
- kein Hang zur totalen Überwachung (wer fährt schon in Italien 130)
- keine systematische Eintäunung der Autobahnen um Wild- und Tierschäden zu verhindern
- keine Versicherungspflicht
- keine Versicherungssteuer
- günstiger Kraftstoff
- keine Winterreifenpflicht (de facto in D vorhanden)
- keine grüne Welle (schon mal in New York gefahren...?)
- Rechtsüberholen
- und alles was mir gerade so nicht einfällt...
Moment, also was Nord-, Mittel-, Süd- und Westeuropa angeht (also GB,F, B, NL, E, I, CH, L, A, FL, P, DK, S, N):
-TÜV/ASU: Aber sicher
-keine Ahnung, sollte aber nur in einzelnen Ländern der Fall sein
-Stimmt, genauso wenige wie in Spanien, Frankreich, Belgien
-Stimmt, ich möchte ungern in Schweden/Norwegen einen Elch mit Tempo 100 begegnen
-In allen von mir genannten Ländern besteht Versicherungspflicht
-ebenfalls (wobei das nichts zur Sache tut)
-nur in Spanien und Portugal
-Ist in einigen dieser Länder auch weniger notwendig (in Skandinavien auf jeden fall, dort fahren auch fast alle mit Spikes)
-Bitte nicht mit USA vergleichen
-Fällt mir spontan keins dieser Länder ein, wo das erlaubt ist
Was ich damit sagen will, man kann schon andere Länder als Vergleich nehmen. Nur gerade diese anderen Länder lehren uns, dass ein TL nichts bringt, da die meisten dort trotzdem schneller fahren als hier (E, I, F), obwohl wir hier kein TL haben.
Kleine Staaten wie NL und CH sind kein Maßstab, dort werden eh keine langen Strecken gefahren, so dass du da max 5 Minuten sparen könntest.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Du meinst also das man mehr Kontrollen setzen sollte? Also D doch zum Polizei Staat machen, nichts anderes forderst Du mit Deiner Aussage.Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
ich bin absolut gegen Tempolimit, fast alle Autobahnstrecken, bzw. Gefahrenpunkte, sind sowieso schon reglementiert, viel wichtiger wäre, die vorhandenen Tempolimits richtig durch zu setzen!
wenn du durch mehr Geschwindigkeitskontrollen, einen Polizeistaat siehst, dann warst du glaube ich noch nie in einem, du kennst wohl eher nur die Definition davon!
ich bin auf jeden Fall viel eher dafür, vorhandene Tempolimits mehr durchzusetzen, als ein generelles Tempolimit einzuführen, ersteres bringt auf jeden Fall bessere Ergebnisse und darum geht es doch eigentlich, oder...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das hast du sicherlich recht. Allerdings lassen diese sich dann auch einfacher von der Teilnahme am motorisierten Straßenverkehr ausschließen.Zitat:
Original geschrieben von ardin
...als ob das Raser vom rasen abhält das macht sie nur noch heißer....
das sollte man das aber erst mal mit den von mir genannten machen, außerdem wer spricht von Rasern, ist jemand der 200km/h auf der BAB fährt ein Raser, na ja für die von mir genannten, wahrscheinlich schon,
LOLTempolimit ja oder nein
Zitat:
- keine Winterreifenpflicht (de facto in D vorhanden)
Zitat:
§2 (3a) StVO
1Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. 2Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. 3Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern führt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.
Da steht nichts von Winterreifen.😉
Wieso regt ihr euch eigentlich über den Beschluss der SPD auf? Ich weiß jetzt schon, wo ich mal wieder kein Kreuz machen werde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3-zyl.
Falsch, es wurde nur dutzende Mal versucht das Argument zu widerlegen. Nur weil die Amis unsere dicken Schlitten kaufen wie warme Semmeln und das trotz Tempolimit, heißt noch lange nicht, dass die Deutschen genau so dumm wären.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dieses Argument wurde doch schon dutzende Male widerlegt. Wenn das Argument wirklich stimmen würde, wären die Export dieser Hersteller schon längst zusammengebrochen, weil in den Exportmärkten praktisch überall Tempolimits gelten.
Ein TL hätte schon zur Folge, dass Autos mit >200PS kaum noch gekauft werden. (Von Oberklasse Autos wie S-Klasse, 7er und A8 mal abgesehen).
Kannst davon ausgehen, dass die, die sich heute einen 330i kaufen, plötzlich nur noch einen 325i oder gar einen 320i kaufen werden, da sie sagen "bringt mir nix, mit 170 PS bin ich mehr als ausreichend motorisiert, und schnell kann ich eh nicht mehr fahren, als dass sich 272Ps lohnen würden" (für nen besseren Durchzug von 80 auf 130 kauft sich wohl kaum jemand einen 330i 😉 ). Gleiches gilt bei Dieselmotoren.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
wenn du durch mehr Geschwindigkeitskontrollen, einen Polizeistaat siehst, dann warst du glaube ich noch nie in einem, du kennst wohl eher nur die Definition davon!
Genau das wollte ich mit meiner Aussage deutlich machen.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
ich bin auf jeden Fall viel eher dafür, vorhandene Tempolimits mehr durchzusetzen, als ein generelles Tempolimit einzuführen, ersteres bringt auf jeden Fall bessere Ergebnisse und darum geht es doch eigentlich, oder...Oder.. Schau in andere Staaten, USA zum Beispiel, je nach Bundesstaat, bekommt man für Mord dort die Todesstrafe. Werden trotz dieser massiven Strafe deswegen weniger Personen umgebracht?
Zitat:
Original geschrieben von pete100
ABER: Sieht man sich die Sache rational an dann sind die Argumente für ein Tempolimit eindeutig schwerwiegender:- Natürlich brauche ich deutlich mehr Sprit wenn ich alle 500m Vollstoff gebe um mich hinter dem nächsten LKW wieder einzubremsen
geht außer dem Raser niemandem sonst etwas an.
Zitat:
- Natürlich verteile ich damit wesentlich mehr CO2 und alles mögliche andere in die Luft die wir alle atmen
Steht in keinem Verhältnis zum gesamtausstoß
Zitat:
- Natürlich ist das Sicherheitsrisiko mit geringerer Geschwindigkeit kleiner, entscheidend ist ja v.a. der Geschwindigkeitsunterschied zu langsameren Fahrzeugen und da habe ich z.B. mit 130 einfach einen anderen Distanzpolster zum Bremsen wenn ein LKW aussschwert als mit 200.
Deswegen soll man die Geschwindigkeit auch der Situation anpassen.
Zitat:
- Studien zeigen dass bei geringerem Geschwindigkeitslimit der allgemeine Verkehrsfluß (und damit auch die Durchschnittsgeschindigkeit) höher ist - einfach dadurch dass es weniger Abbremsmanöver gibt die in der Folge zu kleineren und größeren Staus führen (Raupenprinzip).
S.o. Geschwindigkeit der Situation anpassen. Ist die Autobahn frei, gibt es auch bei 200 keine Abbremsmanöver usw.
Zitat:
Ich glaube auch nicht dass das Argument zutrifft deutsche Fahrzeughersteller hätten durch ein Tempolimit in Deutschland einen wirtschaftlichen Nachteil. Viel wahrer ist - deutsche Hersteller verspielen gerade wichtige Verkaufsargumente durch Verschlafen in der vom Käufer wahrgenommenen Umweltkompetenz (siehe Toyotas Hybridgeschichte). Vor allem natürlich im Export wo die Höchstgeschwindigkeit eine meist unwichtige Rolle spielt.
Lg
Peter
Das stimmt leider. Anstatt die Motoren auf Wirtschaftlichkeit zu verbessern, ist der PS Wahn u.a. 3er deutscher hersteller nicht zu stoppen. Wer braucht wirklich einen 3l Motor mit 270PS? Hätte man nicht bei 230 bleiben können und das Restpotential in "weniger Emissionen" oder "weniger Verbrauch" stecken können?
Tempolimit ja oder nein
ich rede von mehr Kontrollen und nicht von höheren Strafen!
du verwechselst da etwas!
ich bin auch nicht generell für mehr Kontrollen, ich bin einfach nur dafür, lieber mehr Kontrollen zu machen, als das man ein generelles Tempolimit einführt, das würde einfach mehr Ergebnissse bringen!
mich würden aber mehr Kontrollen nicht stören, denn ich fahre gerne zügig, halte mich dabei aber an die Verkehrsregeln!
@Tonix20SE, stellst du jetzt auch gleich die Urlauber an den Pranger, die jedes Jahr mehrmals in den Urlaub fliegen, ich denke das ist wieder ein anderes Thema!
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
ich bin auf jeden Fall viel eher dafür, vorhandene Tempolimits mehr durchzusetzen, als ein generelles Tempolimit einzuführen, ersteres bringt auf jeden Fall bessere Ergebnisse und darum geht es doch eigentlich, oder...Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Zitat:
Oder.. Schau in andere Staaten, USA zum Beispiel, je nach Bundesstaat, bekommt man für Mord dort die Todesstrafe. Werden trotz dieser massiven Strafe deswegen weniger Personen umgebracht?
Moment, bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Todesstrafe schreckt natürlich nicht ab, weil wer tötet eh davon ausgeht, dass er nicht erwischt wird.
Gleiches gilt für Schnellfahrer. Gehen davon aus, nicht erwischt zu werden. Wenn doch, sagen sie "Oh Scheisse!" unabhängig davon ob 100€ oder 200€. Nur beim Schnellfahren überlegst du es dir 2x ob du riskierst, doch erwischt zu werden oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Gleiches gilt für Schnellfahrer. Gehen davon aus, nicht erwischt zu werden. Wenn doch, sagen sie "Oh Scheisse!" unabhängig davon ob 100€ oder 200€.
Das die gegenwärtigen Strafen angesichts ihrer lächerlichen Geringfügigkeit keine Wirkung zeigen, darüber sind wir uns wohl einig. Hier helfen nur Strafen im vierstelligen Bereich kombiniert mit einem Fahrverbot.