Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Si tacuisses,Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich gebe mal noch ein Tipp, nicht die Spannung ist das tötliche Übel sondern der Strom. Und nun muss immer die dritte Variable mit ins Spiel gebracht werden, der Widerstand, nicht nur dein eigner(welcher immer realativ konstand ist) sondern auch der der Stromquelle, der ist noch wichtiger.
philosophus esses
(frag unseren Lateiner Drahkke nach der Übersetzung 😉)
An Deinen Aussagen stimmt nur, dass der Strom das tödliche Übel ist. Der Körperwiderstand ist nicht konstant, sondern hängt stark von anderen Faktoren ab, z.B. wie feucht die Haut ist. Da wir von Stromnetzen sprechen, kannst Du den Innenwiderstand dieser Spannungsquellen vernachlässigen, wenn es darum geht, einen Körper zu verbrennen.
Deine Aussage, dass 120 V gefährlicher sein können als 380.000 Volt, stimmt nur dann, wenn ich die 120 Volt per Elektrode direkt in den Körper verabreiche, während ich die 380 KV nur von weitem auf der Überlandleitung betrachte.Im übrigen hast Du immer noch nicht gesagt, was an Tec-Docs Aussage falsch war.
Das Thema ist gerade für mich durch, dies zum Ersten.
Zum Zweiten schreibst Du da auch gerade wieder Quatsch, sorry ist so.
Kleiner Tipp, eine 380 KV Überlandleitung ist für Dich immer tödlich wenn Du gut geerdet bist, nicht das Du probierst. Aber 380 KV können auch aus einem sehr hochohmigen Schaltnetzteil kommen, damit bekommste ne Mücke tot.
Find ich jetzt schön, das auf meine beiträge keiner mehr eingeht, dann kann ich wohl so falsch nicht liegen. Danke für nichts, aber meine zeit wars mir ja wert, andre zu belehren, auch wenn ich davon keinen nutzen ziehe (Achtung ironie). Nächstes mal werde ich alles stehen lassen, was mir die nackenhaare sträubt und mir meinen teil denken.
Achja, wäre schlimm wenn jeder keine eigene meinung hätte, so wie es hier angedeutet wurde. Denn neutral zu argumentieren ist eine wunschvorstellung, wurde aber auch schon tausendmal gesagt.
Um es kurz und prägnand zu sagen, ich wüsste nicht über was ich mit jemandem reden sollte, der zu allem eine neutrale und diplomatische haltung hat. Naja, gleich und gleich gesellt sich gern sagt man ja 😁
netter schachzug übrigens, anderen mal recht zu geben, das sucht man bei manch anderen hier vergebens, manche setzen solche leute ja auf ihre ignorliste, hab ich mal irgendwo gelesen 😁
Gruß
Also Dicke... gib mir einen Rat: Weiter wüsst ich wohl, aber was soll ich machen, wenn Du nicht verstehen willst oder kannst, was ich eigentlich sage? Evtl. liegts ja einfach auch an deiner Aufnahmefähigkeit, an unterschiedlichen Denkmustern oder sonstwas? Es geht nicht um die Rechtschreibung, es geht um den Sinn eines Satzes - letzterer scheint dich wenig zu tangieren?
Trenn einfach mal deine emotionale Persönlichkeitsebene von der rationalen Auseinandersetzung, mein Tip. Und sorry... es ist mir einfach Latte, was Du oder wer auch immer von mir pers. denkt, ob du mich leiden kannst oder nicht etc - siehe meine Sig, ich leide nicht unter diesem Harmoniezwang und auch unter keinem Helfersyndrom 😉
Zitat:
Im übrigen hast Du immer noch nicht gesagt, was an Tec-Docs Aussage falsch war.
Es war ein hinkender Vergleich - entweder versteht man die Analogie sinngemäß... oder man klammert sich an inhaltliche physikalische Nachlässigkeiten, an wenn und abers... und das obwohl genau das ja schon vorausgeschickt wurde. 😉
Sprich - je nachdem ob man es verstanden hat (will) oder nicht, ist daran fast alles, je nachdem mehr oder weniger oder praktisch nichts falsch.
Verwirrend dann der Widerspruch:
Zitat:
Mir fehlen die Worte, hier muss ich Dir Recht geben.
Liegt vermutlich daran, dass es ihm gar nicht ums Thema geht... 😛
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Also Dicke... gib mir einen Rat: Weiter wüsst ich wohl, aber was soll ich machen, wenn Du nicht verstehen willst oder kannst, was ich eigentlich sage? Evtl. liegts ja einfach auch an deiner Aufnahmefähigkeit, an unterschiedlichen Denkmustern oder sonstwas? Es geht nicht um die Rechtschreibung, es geht um den Sinn eines Satzes - letzterer scheint dich wenig zu tangieren?Trenn einfach mal deine emotionale Persönlichkeitsebene von der rationalen Auseinandersetzung, mein Tip. Und sorry... es ist mir einfach Latte, was Du oder wer auch immer von mir pers. denkt, ob du mich leiden kannst oder nicht etc - siehe meine Sig, ich leide nicht unter diesem Harmoniezwang und auch unter keinem Helfersyndrom 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Es war ein hinkender Vergleich - entweder versteht man die Analogie sinngemäß... oder man klammert sich an inhaltliche physikalische Nachlässigkeiten, an wenn und abers... und das obwohl genau das ja schon vorausgeschickt wurde. 😉Zitat:
Im übrigen hast Du immer noch nicht gesagt, was an Tec-Docs Aussage falsch war.
Sprich - je nachdem ob man es verstanden hat (will) oder nicht, ist daran fast alles, je nachdem mehr oder weniger oder praktisch nichts falsch.Verwirrend dann der Widerspruch:
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Liegt vermutlich daran, dass es ihm gar nicht ums Thema geht... 😛Zitat:
Mir fehlen die Worte, hier muss ich Dir Recht geben.
Jetzt stehst Du aber auf dem Schlauch. Es ging darum das Du falsche sachliche Aussagen herangezogen hast um Deinen Standpunkt zu vertreten. Das was alle kritisieren.
Niedrige Spannung ungefählich
hohe Spannung schrecklich gefährlich (Deine Aussage)
ist genauso Quatsch wie
langsam nicht gefählich
schnell schrecklich gefährlich. (Aussage von TL Befürwortern)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Können wir zum Strom zurück kommen, wenn es Serienfahrzeuge gibt, die in Massen in der Lage sind, hohe Tempi mit E-Motoren zu fahren?Ich sehe derzeit nämlich nicht, was Strom mit Autobahnen zu tun haben soll. Ich kann derzeit auch legal ohne viel KV mit 200 über eine leere Autobahn fahren.
patti, SUPER DUPER, das war eine Klasse Überleitung.
Wenn hier die Rede vom Strom sein sollte, dann den im Auto - das ergibt Analogien zu dem was Sinn macht, was erreichbar ist, bzw. wo wir uns hinorientieren sollten.
Beobachtung von heute, zweispurige AB nur sehr mäßige Verkehrsdichte.
Fahre aus einer GB von 120 raus und gebe, wie so mancher dahinter, Gas. In zu kurzem Abstand hinter mir ein Sport-Motorradfahrer MIT Sozius, und was für einer (der Sozius). Eine Dame deren Ar..Ba.. so über den Brötchensitz quollen, dass, wie sich später herausstellte der MF durch seine ohnehin nicht weit in den Fahrwind hineinragenden Rückspiegel seine rückwärtigen Verkehr nur mehr erahnen konnte.
Anyway, der MF fuhr so nah auf, dass es den Beiden das Leben gekostet hätte, hätte ich nur kurz bremsen müssen.
Bei der nächsten Lücke bin ich rechts rein und der potenzielle Organspender genoss die hier immer wieder genannte große Freiheit Dank Rennzwang.
Dem MF folgte dann ein Audi, der dem MF-Duo seinerseits wiederum ungehörig nah folgte, ... weil davor nix mehr war, weil man das auch so schön einsehen kann (ist halt kein Bus) und außerdem, .. der soll sich hier links nicht so aufspielen.
Mittlerweile hatte ich 220 auf dem Tacho im sicheren Abstand und der MF gab nicht auf. Bekleidet waren beide mit Jean, die Dame in ab Hüfthöhe frei (22°C Außentemperatur), dann noch Turnschuhe, keine Handschuhe.
Gefährlich? Passiert nix? Diesmal gottseidank nix.
Ich bin dann abgefahren, musste mir das nicht länger anschauen.
Hoffentlich fragt jetzt keiner was das mit TL zu tun hat, oder wie das denn mit elektrischem Strom, oder Nüssen in einklang zu bringen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Also Dicke... gib mir einen Rat: Weiter wüsst ich wohl, aber was soll ich machen, wenn Du nicht verstehen willst oder kannst, was ich eigentlich sage? Evtl. liegts ja einfach auch an deiner Aufnahmefähigkeit, an unterschiedlichen Denkmustern oder sonstwas? Es geht nicht um die Rechtschreibung, es geht um den Sinn eines Satzes - letzterer scheint dich wenig zu tangieren?Trenn einfach mal deine emotionale Persönlichkeitsebene von der rationalen Auseinandersetzung, mein Tip. Und sorry... es ist mir einfach Latte, was Du oder wer auch immer von mir pers. denkt, ob du mich leiden kannst oder nicht etc - siehe meine Sig, ich leide nicht unter diesem Harmoniezwang und auch unter keinem Helfersyndrom 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Es war ein hinkender Vergleich - entweder versteht man die Analogie sinngemäß... oder man klammert sich an inhaltliche physikalische Nachlässigkeiten, an wenn und abers... und das obwohl genau das ja schon vorausgeschickt wurde. 😉
Sprich - je nachdem ob man es verstanden hat (will) oder nicht, ist daran fast alles, je nachdem mehr oder weniger oder praktisch nichts falsch.Verwirrend dann der Widerspruch:
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jetzt stehst Du aber auf dem Schlauch. Es ging darum das Du falsche sachliche Aussagen herangezogen hast um Deinen Standpunkt zu vertreten. Das was alle kritisieren.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Liegt vermutlich daran, dass es ihm gar nicht ums Thema geht... 😛
Niedrige Spannung ungefählich
hohe Spannung schrecklich gefährlich (Deine Aussage)ist genauso Quatsch wie
langsam nicht gefählich
schnell schrecklich gefährlich. (Aussage von TL Befürwortern)
und es geht schon wieder los...lalalala
liest du eigentlich die beiträge, oder willst du es nicht einsehen, dass tecdocs beitrag sowohl sachlich richtig, als auch soweithin logisch richtig ist?
find ich jetzt schwach, man kann fehler auch mal zugeben, wenn nicht, wo verdammt nochmal ist da jetzt was falsch dran?
Achja, tecdoc ist bestimmt so freundlich und gibt dir mal bei gelegenheit sein Fachkundebuch für elektrotechnik, da steht dann nähers drin was SELV und PELV ist, vllt. siehst Du dann ein, dass einem eine Schutzkleinspannung sowie ein schritttempobereich keinem etwas antun kann 😁
Gruß
Boah man... Dicke... bitte... ich glaubs nicht... Vergleich, Hilfsbild, hinkend, schlag es einfach mal irgendwo nach.
Ich nehm einfach nur die Volt, Pro TL nur die V - und siehe da, die Strukturen sind auf die zulässigen Werte jeweils gut angepasst, ob 380KV oder 60KV oder 180kmh oder 130kmh... macht keinen Unterschied. Und siehe weiter - so gut, dass bei 380 und bei 180 kaum was passiert, bei 220 oder 50 aber ne beachtliche Menge. Mithin scheinen in den jeweiligen gegebenen Strukturen diese Größen keine große Relevanz zu haben - mithin können wir uns die Diskussion über 60 KV wie auch 130 kmh in der jeweiligen Struktur schlicht schenken... weil es nichts ändern würde.
Der Witz scheint ergo der Strukturaufbau und was die Leute darin so treiben - was Pro TL aber nicht diskutieren möchte bzw. verneint, hier ist die V die maßgebliche Größe.... eine relae Fernleitung wird auch bei 60KV nicht freundlicher anzulangen und ne AB bei 130 auch nicht wirklich sicherer.
...
Ich gebs auf - mancher hat die Aussage sinngemäß verstanden, andere eben nicht. Wayne, kann man nix machen. Geh mal von DEINEM Schlauch runter....
EDIT
Danke pit... aber da wird nix kommen, denn es geht offenbar manchen ums Erbsenzählen, um wenn aber und überhaupt - nicht um den Inhalt bzw. das Sinnbild.
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
und es geht schon wieder los...lalalalaZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jetzt stehst Du aber auf dem Schlauch. Es ging darum das Du falsche sachliche Aussagen herangezogen hast um Deinen Standpunkt zu vertreten. Das was alle kritisieren.
Niedrige Spannung ungefählich
hohe Spannung schrecklich gefährlich (Deine Aussage)ist genauso Quatsch wie
langsam nicht gefählich
schnell schrecklich gefährlich. (Aussage von TL Befürwortern)liest du eigentlich die beiträge, oder willst du es nicht einsehen, dass tecdocs beitrag sowohl sachlich richtig, als auch soweithin logisch richtig ist?
find ich jetzt schwach, man kann fehler auch mal zugeben, wenn nicht, wo verdammt nochmal ist da jetzt was falsch dran?
Achja, tecdoc ist bestimmt so freundlich und gibt dir mal bei gelegenheit sein Fachkundebuch für elektrotechnik, da steht dann nähers drin was SELV und PELV ist, vllt. siehst Du dann ein, dass einem eine Schutzkleinspannung sowie ein schritttempobereich keinem etwas antun kann 😁
Gruß
Komm mal bitte von Deinem hohen Ast runter, sonst bricht er ab. Hast Du überhaupt ne Ahnung wovon Du sprichst?
Ich fasse es einfach nicht. 😕
Hätte ich hier ne Webcam würde ich Dir meine Fachbücher (von 1980) um die Ohren hauen. Ich kann Dich beruhigen, auch da gab es das Ohmsche Gesetz schon. Sogar noch mehr als heute, da haben wir die Schaltungen noch im Kopf durchgerechnet, heute macht das der Rechner.
Volt durch Ohm gleich Strom, das musste ich Delierium erklären können.
..wenn Du meinen Vergelich auch wirklich lesen würdest, fiele dir evtl. sogar auf... dass dort eben nicht nur auf die Spannung fixiert ist (sie dient als Sinnbild für den ganzen real vorhandenen Komplex - mithin deine wenn aber vielleicht einfach unpassender Sermon sind) - die Rede ist dabei auch ganz deutlich von den Ähnlichkeiten der Schutzmechanismen/überlegungen in den jeweiligen Strukturen.
Bleiben wir bei der Realität - eine 380KV Fernleitung hat keinerlei Ampereproblem und auch eine Absenkung auf 60KV ändert an ihrem Gefährdungspotential rein gar nichts. Analog zu einer AB sorgt man hier für Abstand etc... so wie man kaum aus Versehen an eine Fernleitung langen kann, wird auch keiner über die AB latschen.. mithin eben weder die 380KV noch 200kmh eine Rolle spielen.
Usw. usf. etc....
Der Punkt ist - Du versuchst auf einen im Zusammenhang, im Gesamtbild völlig irrelevanten Punkt zu fixieren. Dieser ist isolierte Theorie, wenn aber quasi... in der realen Struktur aber irrelevant.
Irgendwie bin ich diese Plattheiten langsam leid - denn um das Thema gehts dir eh nicht.
Also - Du hast einfach Recht. 380KV im nA Bereich sind kalter Kaffe und 120Volt bei 2KA final. Gut jetzt? Jetzt musst Du nur noch erzählen... was das mit dem ganzen Sinnbild und der Realität zu tun hat 😛
Der gleiche Sermon wie die ewige Schallplatte "Je schneller desto länger Brems" - und weiter? Deswegen ist ja ua in der Stadt nur 50 erlaubt und auf der AB no Limit. Die Frage ist nämlich - welche Relevanz hat es real im jeweiligen System.
Aber red nur weiter.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Boah man... Dicke... bitte... ich glaubs nicht... Vergleich, Hilfsbild, hinkend, schlag es einfach mal irgendwo nach.
Ich nehm einfach nur die Volt, Pro TL nur die V - und siehe da, die Strukturen sind auf die zulässigen Werte jeweils gut angepasst, ob 380KV oder 60KV oder 180kmh oder 130kmh... macht keinen Unterschied. Und siehe weiter - so gut, dass bei 380 und bei 180 kaum was passiert, bei 220 oder 50 aber ne beachtliche Menge. Mithin scheinen in den jeweiligen gegebenen Strukturen diese Größen keine große Relevanz zu haben - mithin können wir uns die Diskussion über 60 KV wie auch 130 kmh in der jeweiligen Struktur schlicht schenken... weil es nichts ändern würde.
Der Witz scheint ergo der Strukturaufbau und was die Leute darin so treiben - was Pro TL aber nicht diskutieren möchte bzw. verneint, hier ist die V die maßgebliche Größe.... eine relae Fernleitung wird auch bei 60KV nicht freundlicher anzulangen und ne AB bei 130 auch nicht wirklich sicherer.
...
Ich gebs auf - mancher hat die Aussage sinngemäß verstanden, andere eben nicht. Wayne, kann man nix machen. Geh mal von DEINEM Schlauch runter....EDIT
Danke pit... aber da wird nix kommen, denn es geht offenbar manchen ums Erbsenzählen, um wenn aber und überhaupt - nicht um den Inhalt bzw. das Sinnbild.
Erklär mir das doch bitte mal anhand der Bestäubungsgeschwindigkeit einer Erdwespe im Vorbeiflug an der Kirschblüte Wie ich Dich kenne hast Du ja auch Biologie in einem der Studiengänge mal kurz angeschnitten und bekommst das hin. Bestimmt finden sich da auch Bezugspunkte zu einer Sinnhaftigkeit bzw. Unsinnigkeit eines TL . Du bekommst das sicher hin. Vielleicht hilft uns das ja dann weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Komm mal bitte von Deinem hohen Ast runter, sonst bricht er ab. Hast Du überhaupt ne Ahnung wovon Du sprichst?Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
und es geht schon wieder los...lalalala
liest du eigentlich die beiträge, oder willst du es nicht einsehen, dass tecdocs beitrag sowohl sachlich richtig, als auch soweithin logisch richtig ist?
find ich jetzt schwach, man kann fehler auch mal zugeben, wenn nicht, wo verdammt nochmal ist da jetzt was falsch dran?
Achja, tecdoc ist bestimmt so freundlich und gibt dir mal bei gelegenheit sein Fachkundebuch für elektrotechnik, da steht dann nähers drin was SELV und PELV ist, vllt. siehst Du dann ein, dass einem eine Schutzkleinspannung sowie ein schritttempobereich keinem etwas antun kann 😁
Gruß
Ich fasse es einfach nicht. 😕Hätte ich hier ne Webcam würde ich Dir meine Fachbücher (von 1980) um die Ohren hauen. Ich kann Dich beruhigen, auch da gab es das Ohmsche Gesetz schon. Sogar noch mehr als heute, da haben wir die Schaltungen noch im Kopf durchgerechnet, heute macht das der Rechner.
Volt durch Ohm gleich Strom, das musste ich Delierium erklären können.
äh das war jetzt keine antwort auf meine frage sondern eher der versuch nicht darauf einzugehen. Inwieweit meine beiträge sachlich stimmen, davon kann sich denk ich jeder selber ein bild machen, du kannst es anscheinend nicht, da du es nicht zugeben willst, auf tecdocs beitrag eine falsche (wenn auch sachlich richtige) antwort gegeben zu haben. Aber ich seh schon, wir drehen uns im kreis, da du auf die frage "was ist daran jetzt sachlich falsch?", nicht eingehst, sondern versuchst, andere zu diffamieren. Danke, hab nichts anderes erwartet.
Gleiches geschieht doch wenn tempomat auf die beiträge von wolf24 keine antwort hat. Da wird dann immer ein auf schlechten humor und diffamierung gemacht. Eigentlich traurig, wenn man bedenkt das die in der politik es nicht anderst machen.
Nunja, ich glaub dir ja, dass du weißt wovon du redest, aber du musst andererseits auch zugeben auf den beitrag von tecdoc zu schnell geschossen zu haben.
Gruß
Dass manche nur noch albernen Dummfug labern, wenn sie merken es wird eng für ihren Sermon... 🙄
Ne, sorry... in Bio kein vertieftes Wissen. 🙂
Aber red ruhig weiter... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
..wenn Du meinen Vergelich auch wirklich lesen würdest, fiele dir evtl. sogar auf... dass dort eben nicht nur auf die Spannung fixiert ist (sie dient als Sinnbild für den ganzen real vorhandenen Komplex - mithin deine wenn aber vielleicht einfach unpassender Sermon sind) - die Rede ist dabei auch ganz deutlich von den Ähnlichkeiten der Schutzmechanismen/überlegungen in den jeweiligen Strukturen.
Bleiben wir bei der Realität - eine 380KV Fernleitung hat keinerlei Ampereproblem und auch eine Absenkung auf 60KV ändert an ihrem Gefährdungspotential rein gar nichts. Analog zu einer AB sorgt man hier für Abstand etc... so wie man kaum aus Versehen an eine Fernleitung langen kann, wird auch keiner über die AB latschen.. mithin eben weder die 380KV noch 200kmh eine Rolle spielen.
Usw. usf. etc....Der Punkt ist - Du versuchst auf einen im Zusammenhang, im Gesamtbild völlig irrelevanten Punkt zu fixieren. Dieser ist isolierte Theorie, wenn aber quasi... in der realen Struktur aber irrelevant.
Irgendwie bin ich diese Plattheiten langsam leid - denn um das Thema gehts dir eh nicht.Also - Du hast einfach Recht. 380KV im nA Bereich sind kalter Kaffe und 120Volt bei 2KA final. Gut jetzt? Jetzt musst Du nur noch erzählen... was das mit dem ganzen Sinnbild und der Realität zu tun hat 😛
Der gleiche Sermon wie die ewige Schallplatte "Je schneller desto länger Brems" - und weiter? Deswegen ist ja ua in der Stadt nur 50 erlaubt und auf der AB no Limit. Die Frage ist nämlich - welche Relevanz hat es real im jeweiligen System.
Aber red nur weiter.... 🙂
Siehst Du, ich kann nun mal nicht erklären wollen das Wasser bei normalen Luftdruck bei -50 Grad Celsius kocht und mit dieser falschen Aussage erklären wollen das ....denk Dir was aus.
Und es tut mir wirklich Leid das ich Dich mit meiner Plattheit quäle, ich bin ein Mann der Taten nicht der Worte.
So und jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder, lassen Strom, Spannung und Biologie da, wo sie hingehören, aber jedenfalls NICHT hier im Thread. Der Vergleich war nett, wurde soweit auch großteils verstanden denke ich und darf jetzt als abgeschlossen betrachtet werden, auf der Schiene gehts hier nicht weiter und das gilt für ALLE!
Zum Thema TL dürfen ab hier dann wieder die sachlichen Argumente ausgetauscht werden...
Gruß Tecci
PS: Zwei Postings, die zeitlich in kurzem Abstand nach diesem kamen habe ich gelöscht, da meine Aufforderung wohl noch nicht gelesen wurde.
PPS: Ellenlange Zitate, auf die dann mit nur einer oder zwei Zeilen geantwortet wird, machen den Thread total unleserlich und unübersichtlich, bitte mal auf eine bessere Zitierweise achten.