Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ach komm, das ist jetzt nicht wirklich Dein ernst ?
Mir ging es lediglich darum, das hier nicht jeder ,mit nicht vorhandenem Wissen versucht so verschleiert wie möglich für seine Sache zu kämpfen. Warum muss man immer Meister auf allen Gebieten sein.
Wenn mir jemand erzählt das durch einen Kupferauspuff Dank chemischer Reaktionen weniger Schadstoffe ausgblasen werden als durch ein Auspuff aus Aluminium, dann versuche ich das nicht zu widerlegen, denn von Chemie habe ich keine Ahnung, und ich habe damit auch kein Problem.

Wieso sollte meine Überlegung witzig oder ernsthaft sein? Auch wenn ich recht wenig Ahnung von Elektrizität habe, klingt für mich tecdocs Feststellungen, der im übrigen die Analogie von patti (war es, glaube ich) aufgriff, in Bezug auf das Gefährdungsrisiko beim Anfassen einer Starkstromleitung im Vergleich dazu stromführende Teile einer Märklin-Eisenbahn anzufassen, sehr wohl logisch und richtig!

Jeder bessere Orthopäde bietet z.B. eine Reizstrombehandlung zur Aktivierung irgendwelcher Nerven an, bei der sogar ziemlich hohe Voltzahlen, aber extrem niedriger Amperezahl anliegt. Dies merkt der Patient als ein leichtes Kribbeln, falls überhaupt!

Und wenn ich sage, daß derjenige, der ausschließlich die Voltzahl betrachtet, einen Fehler macht und Du sagst im Grunde genommen dasselbe, wonach auch eine niedrigere Voltzahl tödlich sein kann, was soll da in deiner oder meiner Aussage nicht stimmen? (Das meintest Du doch wohl, mit "kann nicht dein Ernst sein"😉

Und diese elektronischen Geschwindigkeitsregelanlagen orientieren sich im übrigens als einer der wichtigsten Faktoren an der Verkehrsdichte. (Egal ob die nun elektronisch erhoben wird oder durch Menschen entsprechend eingeschätzt wird!)

Im übrigen wage ich nicht die Beurteilung der elektrotechnischen oder physikalischen Kenntnisse eines Users einzuschätzen solange ich diese nicht mit meinen eigenen Kenntnissen direkt vergleichen oder überprüfen kann.

Wo bitte liegt denn der Fehler in tecdocs Überlegungen auf der pysikalischen Ebene?

Die Analogie passt oder klemmt wie letztlich natürlich jede Analogie klemmen kann. Zumindestens wenn man sie nicht verstehen will!

Wolf24

Ich habe von keiner pysikalischen Ebene geredet. Ich will nur zu Ausdruck bringen das man mit einer falschen Theorie nicht eine andere Theorie untermauern kann. Ist irgendwie Quatsch nicht.

Langsam>nicht gefährlich
schnell>schrechlich gefährlich

ist genauso Quatsch wie

niedrige Spannung> nicht gefährlich
hohe Spannung> schrecklich gefährlich

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Och Dicke... jetzt hast doch tatsächlich die Frequenz im Falle einer Wechselspannung vergessen... ja mei. Ich kann dich beruhigen, ich habe einen techn. Zweig einer FOS besucht, ne Weile E Technik studiert und denke mal... deine Einwände langweilen mich dann doch, denn darum gehts nicht mal im Ansatz 🙂

Hallo... guten Morgen... es geht um einen Vergleich, um gewisse Ähnlichkeiten sinngemäß - entweder fehlt dir das Potential dies zu abstrahieren oder... keine Ahnung, irgendwas wirds wohl sein. Ich mein... andere haben es ja umsetzen können und verstanden auf was ich raus will.

Der Fauxpas von TL Pro ist schlicht... aus der Formel für die Autobahn wesentliche Elemente zu unterschlagen und eine für sich allein wirkungslose Größe(n) als Beweis anzuführen.
Mithin und witzigerweise exakt das, was mir bzgl. meines Vergleichsbildes vorgeworfen wird 😉

OK, war klar, mehr ist von Dir nicht zu erwarten.

Zitat:

Und wenn ich sage, daß derjenige, der ausschließlich die Voltzahl betrachtet, einen Fehler macht und Du sagst im Grunde genommen dasselbe, wonach auch eine niedrigere Voltzahl tödlich sein kann, was soll da in deiner oder meiner Aussage nicht stimmen?

DAS ist eben genau die Pointe an der Contrareaktion - meine Analogie stimmt nicht, weil sie nur eine Größe (Volt) berücksichtigt, also rede ich Unsinn?

Contra TL redet aber keinen Unsinn, obwohl es ebenfalls nur eine Größe (V) berücksichtigt 😛

Ich finds köstlich... wenn sich einer selbst den Boden wegzieht 😉

Das Problem liegt aber anders gelagert - Dicke ist das ganze Thema per se wurscht (Eigenaussage) und es geht ihm nicht um Verständnisbrücken, sondern um irgendeine Detailfieselei. Daher kann das eben nicht auf eine Gesprächsebene kommen... mehr ist nicht zu erwarten.

Wer keinen Standpunkt zu einer Sache hat... warum diskutiert der eigentlich drüber? Was jetzt... Hü oder Hott?

Können wir zum Strom zurück kommen, wenn es Serienfahrzeuge gibt, die in Massen in der Lage sind, hohe Tempi mit E-Motoren zu fahren?

Ich sehe derzeit nämlich nicht, was Strom mit Autobahnen zu tun haben soll. Ich kann derzeit auch legal ohne viel KV mit 200 über eine leere Autobahn fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Pit_1988


Hui, find ich schon lustig, wie leute die mal bisschen was von elektrotechnik in der mittelstufe mitgekriegt haben, versuchen mitzureden. Wenn all Deine anderen Aussagen die gleiche Qualität aufweißen...

Soweit ich weiß, ist der Sachverhalt so: (korrigiert mich, wenn ich falsch liege, lern immer gerne neues dazu)

Umso höher die Spannung, an die ein Mensch "angeschlossen" ist, umso höher der Strom, der somit durch diesen fließt. Somit dürfte man annehmen, dass 380 kV tödlicher sind wie 110 V, ginge es nur nach dem Ohmschen Gesetz. Nun könnte man ja schlussfolgern, dass man an den zig 1000 Volt eines elektroschockers stirbt. Dies ist aber nicht der fall, da in diesem Fall die Ladung (?) begrenzt ist, da die elektrische Leistung aus irgendwelchen Batterien genommen wird, aus denen Widerrum die Spannung erhöht wird, dadurch jedoch der maximale Stromfluss, der z.b. im kurzschlussfall fließen kann, stark begrenzt ist (mA bereich).

Da tecdoc aber glaube ich von einem Stromkraftwerk als Spannungsquelle redet, möchte ich nicht sehen, wie daran jemand hinlangt und verendet, in dem glauben, daran nicht sterben zu können, da ja nur die 230 Volt im Hausnetz auwa machen.

Hoffe alle klarheiten beseitigt zu haben. Wenn man schon etwas in den raum stellt sollte man es auch begründen, z.B an hand eines praktischen beispiels. Die Aussage stimmt in gewisser Maßen schon, lässt sich aber durch das uri gesetz nicht beweißen.

Achja, und wer keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten, sonst regen sich die, die mal über den "U=R x I- Tellerrand" geschaut haben, nur über das bedürfnis der anderen, immer überall mitzureden, auf.

Danke

Siehst Du, und auch Du kannst nicht mit dem Ohmschen Gesetz arbeiten. Hättste mal Deine Fresse gehalten, um mit Deinen Worten zu sprechen.
Ich gebe mal noch ein Tipp, nicht die Spannung ist das tötliche Übel sondern der Strom. Und nun muss immer die dritte Variable mit ins Spiel gebracht werden, der Widerstand, nicht nur dein eigner(welcher immer realativ konstand ist) sondern auch der der Stromquelle, der ist noch wichtiger.

Jetzt hätte ich gedacht die Spannung ist immer das gefährliche? 😁

Weil die fließt ja im endeffekt durch den körper, nicht war?
Und der Strom liegt ja nur an?

Ne, Spaß bei seite. Klar spielt der Innenwiderstand eine rolle, wenn es darum geht, den stromfluss zu begrenzen, da ansonten bei einer batterie, bei der der innenwiderstand 0 wär, die stromstärke gegen unendlich ging. Aber was nützt es mir jetzt zu wissen, dass der innenwiderstand eines generators, welcher ín einem kraftwerk strom erzeugt, ziemlich hoch ist, gleichzeitig aber die elektrische energie , welche er erzeugt, ebenfalls ziemlich hoch ist, da durch die zig tonnen kupferdraht auch eine ziemlich hohe spannung erzeugt wird, wenn diese durch genügend atomare oder ökologische energie in bewegung gebracht werden. Auf das wollte ich hinaus, und da hattest du meiner ansicht nach die aussage von tecdoc ungerechtfertigt als mist abgestemelt, korriegier mich wenn ich "konstand" falsch liege 😁

Auf das verhälntis kommt es in diesem fall an, find ich.

Achja, wie wärs mit folgenden variablen:

U=die motorisierung eures Fahrzeuges
I=die geschwindigkeit die dadurch zustande kommt
R=der widerstand, der diese beschränkt

Beispiel für widerstand:

Rote ampel wär gegen unendlich, also unterbrechung des stromfluss
langsam fahrndes fahrzeug bzw. tl wäre ein widerstand

Rechnet mal damit, vllt. kann der ein oder andere was damit machen, das werkzeug dazu habt ihr jetzt ja. Mir fehlt die zeit, muss mich jetzt anderem widmen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Und wenn ich sage, daß derjenige, der ausschließlich die Voltzahl betrachtet, einen Fehler macht und Du sagst im Grunde genommen dasselbe, wonach auch eine niedrigere Voltzahl tödlich sein kann, was soll da in deiner oder meiner Aussage nicht stimmen?

DAS ist eben genau die Pointe an der Contrareaktion - meine Analogie stimmt nicht, weil sie nur eine Größe (Volt) berücksichtigt, also rede ich Unsinn?
Contra TL redet aber keinen Unsinn, obwohl es ebenfalls nur eine Größe (V) berücksichtigt 😛
Ich finds köstlich... wenn sich einer selbst den Boden wegzieht 😉

Das Problem liegt aber anders gelagert - Dicke ist das ganze Thema per se wurscht (Eigenaussage) und es geht ihm nicht um Verständnisbrücken, sondern um irgendeine Detailfieselei. Daher kann das eben nicht auf eine Gesprächsebene kommen... mehr ist nicht zu erwarten.

Wer keinen Standpunkt zu einer Sache hat... warum diskutiert der eigentlich drüber? Was jetzt... Hü oder Hott?

Ich will nicht sagen das ich einer bin, nein ,aber Du kennst die Aufgabe eines Schiedsrichters. Da bin ich mir sicher, das das ein Mann von Deinem Schlage weiß. Er ist unparteiisch, passt auf das es gerecht un fair zugeht. Aber was hier abgeht ist oft nicht mehr als mit den Füßen nach anderen zu treten. Mit allen Mitteln wird versucht den anderen von der Richtigkeit der eigenen Meinung zu überzeugen. Halt wie auf der AB. Ich unterstelle Dir einfach mal das Du Dich auf der AB genauso benimmst wie hier.

Du fährst zu dicht auf und hinterher verkaufst Du den Fehler als die Schuld des anderen. Sorry aber den Eindruck machst DU. Nicht den Ar... in der Hose mal zu sagen: OK , Dicke, was ich da geschrieben habe über Strom und Spannung war leicht daneben, aber es ging mir um dies und jenes."

Nö, das muss gleich Langeweile herhalten und ein Elektronikstudium das Du absolviert hast. Keine Schwäche zeigen, immer Meister aller Klassen sein, und wenn man sich lächerlich macht.

Es geht doch einfach darum, dass eine AB eben Rahmenbedingungen aufweist, durch die eine hohe V nicht einfach eine linear höhere Gefährdung aufweist - sie ist wie auch unsere Regeln dafür ausgelegt und es funktioniert real ganz hervorragend. So wie eine 380KV Leitung entsprechend positioniert ist - Strom hin oder her, ich würde nicht zu einem Test raten... jedenfalls passiert auch hier mal was, aber eben ganz selten, weil gewisse Rahmenbedingungen das grundsätzlich immanente Risiko relativieren. Mithin eine Diskussion über 380 oder 60KV obsolet ist - exakt wie bzgl. AB eine über ein TL.

Sprich - die V spielt einfach nicht die Rolle, welche Pro TL ihr zuspricht. 

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Wo bitte liegt denn der Fehler in tecdocs Überlegungen auf der pysikalischen Ebene?

Die Analogie passt oder klemmt wie letztlich natürlich jede Analogie klemmen kann. Zumindestens wenn man sie nicht verstehen will!

Wolf24

Ich habe von keiner pysikalischen Ebene geredet. Ich will nur zu Ausdruck bringen das man mit einer falschen Theorie nicht eine andere Theorie untermauern kann. Ist irgendwie Quatsch nicht.

Langsam>nicht gefährlich
schnell>schrechlich gefährlich

ist genauso Quatsch

Ja das ist ja wirklich prima! Du hast es begriffen, die Geschwindigkeit, egal welche, ist nicht Ursache realer Unfälle, sondern andere Faktoren sind dafür verantwortlich!

Wenn ich also etwas verbessern will, sollte man an den Bedingungen, die Unfälle verhindern oder besser gesagt, die dafür sorgen, daß wir heil ankommen arbeiten. Dies geschieht längst und zwar wie man sieht, mit unterschiedlichem Erfolg.

Und unsere Erfolge mit denen wir Menschen und Waren von A nach B und zwar recht flexibel bringen, sind seit Jahren steigend und zwar mehr als dem internationalen Trend entsprechend.

Dabei ist der Blick auf die Klein-Peterchens Unfallursache "Geschwindigkeit" einfach nur störend und lächerlich, schafft Sündenböcke, die man schlachten kann oder zumindestens abkassieren und sorgt so für ein generelles Klima des "Ich, der Liebe, Gute, Brave, gottesfürchtige, Paragraphenreiter, Zukunftsschützer und Selbstlose gegen den Rest der Welt, die nur an sich denkt, rast, statt in Andacht zu verweilen und die Resourcen der Welt verschwendet!" sorgt.

In diesem fred und deshalb finde ich ihn durchaus wichtig, zeigt sich der längst in unserer Gesellschaft aktive Konflikt, der Gläubigen gegen die Ungläubigen.

Und die Gläubigen lassen sich von Akte X, Mystery und den vermassten "Geheimwissen schaften" (=Esoterik) und der Überzeugung, daß es nur eine, nämlich die westliche Welt gibt, die das Recht hat, die Segnungen unserer Demokratie mit allen Mitteln zu verbreiten.
In der kleinen, individuellen Fassung ist es der kleine Junge, der die Oma über die Straße zerrt, wo sie gar nicht hin will, nur weil er meint, ne gute Tat vollbringen zu müssen. 

Wolf24

Dicke... sorry... grad machst dich nur selber lächerlich. Is so... tut mir leid.
Versteh es oder lass es... is mir Jacke wie Hose. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Und wenn ich sage, daß derjenige, der ausschließlich die Voltzahl betrachtet, einen Fehler macht und Du sagst im Grunde genommen dasselbe, wonach auch eine niedrigere Voltzahl tödlich sein kann, was soll da in deiner oder meiner Aussage nicht stimmen?

DAS ist eben genau die Pointe an der Contrareaktion - meine Analogie stimmt nicht, weil sie nur eine Größe (Volt) berücksichtigt, also rede ich Unsinn?
Contra TL redet aber keinen Unsinn, obwohl es ebenfalls nur eine Größe (V) berücksichtigt 😛
Ich finds köstlich... wenn sich einer selbst den Boden wegzieht 😉

Das Problem liegt aber anders gelagert - Dicke ist das ganze Thema per se wurscht (Eigenaussage) und es geht ihm nicht um Verständnisbrücken, sondern um irgendeine Detailfieselei. Daher kann das eben nicht auf eine Gesprächsebene kommen... mehr ist nicht zu erwarten.

Wer keinen Standpunkt zu einer Sache hat... warum diskutiert der eigentlich drüber? Was jetzt... Hü oder Hott?

Achja, um es noch so zu sagen, dass es alle verstehen und somit durfte dieses thema dann beendet sein:

Es war anzunemen das die Spannung, von der Du sprachst, von einem kraftwerk kommt, hinter dem eine ordentliche elektrische leistung (was war das nochmal für ein kürzel, Q oder so?) steckt, und nicht von einem weidezaungerät, das zwar auch z.b. 20000 v liefern kann, aber die leistung die im endeffekt dahinter steckt zu klein ist, da kann der innenwiderstand der batterie dann noch so klein sein, meinetwegen bei 0,1 ohm. Sterben wird wohl niemand dran. Nicht an ein bisschen säure mit paar metallplatten drin, mit einem kräftigen kohlefeuer kann jedoch so einiges bewegt werden. So einfach kann man leistung definieren. Ja, auch elektrische, die ist im endeffekt gleich wie jede andere leistung auch.

Achja, FJS rockt, die leistung die er erbracht hat für bayern, da können sich andre mal ne scheibe abschneiden.

So, um noch etwas verwerfliches genannt zu haben.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Es geht doch einfach darum, dass eine AB eben Rahmenbedingungen aufweist, durch die eine hohe V nicht einfach eine linear höhere Gefährdung aufweist - sie ist wie auch unsere Regeln dafür ausgelegt und es funktioniert real ganz hervorragend. So wie eine 380KV Leitung entsprechend positioniert ist - Strom hin oder her, ich würde nicht zu einem Test raten... jedenfalls passiert auch hier mal was, aber eben ganz selten, weil gewisse Rahmenbedingungen das grundsätzlich immanente Risiko relativieren. Mithin eine Diskussion über 380 oder 60KV obsolet ist - exakt wie bzgl. AB eine über ein TL.

Sprich - die V spielt einfach nicht die Rolle, welche Pro TL ihr zuspricht. 

Mir fehlen die Worte, hier muss ich Dir Recht geben.😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe von keiner pysikalischen Ebene geredet. Ich will nur zu Ausdruck bringen das man mit einer falschen Theorie nicht eine andere Theorie untermauern kann. Ist irgendwie Quatsch nicht.

Langsam>nicht gefährlich
schnell>schrechlich gefährlich

ist genauso Quatsch

Ja das ist ja wirklich prima! Du hast es begriffen, die Geschwindigkeit, egal welche, ist nicht Ursache realer Unfälle, sondern andere Faktoren sind dafür verantwortlich!

Wenn ich also etwas verbessern will, sollte man an den Bedingungen, die Unfälle verhindern oder besser gesagt, die dafür sorgen, daß wir heil ankommen arbeiten. Dies geschieht längst und zwar wie man sieht, mit unterschiedlichem Erfolg.

Und unsere Erfolge mit denen wir Menschen und Waren von A nach B und zwar recht flexibel bringen, sind seit Jahren steigend und zwar mehr als dem internationalen Trend entsprechend.

Dabei ist der Blick auf die Klein-Peterchens Unfallursache "Geschwindigkeit" einfach nur störend und lächerlich, schafft Sündenböcke, die man schlachten kann oder zumindestens abkassieren und sorgt so für ein generelles Klima des "Ich, der Liebe, Gute, Brave, gottesfürchtige, Paragraphenreiter, Zukunftsschützer und Selbstlose gegen den Rest der Welt, die nur an sich denkt, rast, statt in Andacht zu verweilen und die Resourcen der Welt verschwendet!" sorgt.

In diesem fred und deshalb finde ich ihn durchaus wichtig, zeigt sich der längst in unserer Gesellschaft aktive Konflikt, der Gläubigen gegen die Ungläubigen.

Und die Gläubigen lassen sich von Akte X, Mystery und den vermassten "Geheimwissen schaften" (=Esoterik) und der Überzeugung, daß es nur eine, nämlich die westliche Welt gibt, die das Recht hat, die Segnungen unserer Demokratie mit allen Mitteln zu verbreiten.
In der kleinen, individuellen Fassung ist es der kleine Junge, der die Oma über die Straße zerrt, wo sie gar nicht hin will, nur weil er meint, ne gute Tat vollbringen zu müssen. 

Wolf24

Ich habe schon lange begriffen, aber das begreift keiner !

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Dicke... sorry... grad machst dich nur selber lächerlich. Is so... tut mir leid.
Versteh es oder lass es... is mir Jacke wie Hose. 🙂

Sag ich auch immer wenn ich nicht weiter weiß !

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Siehst Du, und auch Du kannst nicht mit dem Ohmschen Gesetz arbeiten. Hättste mal Deine Fresse gehalten, um mit Deinen Worten zu sprechen.

Ich gebe mal noch ein Tipp, nicht die Spannung ist das tötliche Übel sondern der Strom. Und nun muss immer die dritte Variable mit ins Spiel gebracht werden, der Widerstand, nicht nur dein eigner(welcher immer realativ konstand ist) sondern auch der der Stromquelle, der ist noch wichtiger.

Si tacuisses,

philosophus esses

(frag unseren Lateiner Drahkke nach der Übersetzung 😉)

An Deinen Aussagen stimmt nur, dass der Strom das tö

d

liche Übel ist. Der Körperwiderstand ist nicht konstan

t

, sondern hängt stark von anderen Faktoren ab, z.B. wie feucht die Haut ist. Da wir von Stromnetzen sprechen, kannst Du den Innenwiderstand dieser Spannungsquellen vernachlässigen, wenn es darum geht, einen Körper zu verbrennen.

Deine Aussage, dass 120 V gefährlicher sein können als 380.000 Volt, stimmt nur dann, wenn ich die 120 Volt per Elektrode direkt in den Körper verabreiche, während ich die 380 KV nur von weitem auf der Überlandleitung betrachte.

Im übrigen hast Du immer noch nicht gesagt, was an Tec-Docs Aussage falsch war.

Das mit der Spannung und dem Strom ist doch nur dann von Relevanz, wenn man mit den Griffeln in die Steckdose packt. Sowas macht man halt nicht, darum ist es auch schnurz ob da jetzt eine Spannung von 5V oder 500kV anliegt.

Ähnlich ist's mit dem Speed auf der BAB, der wirkt sich ja nur dann aus, wenn man irgendwo gegen fährt. Also macht man das halt nicht, ist ja jetzt nicht so schwierig.🙄

Ähnliche Themen