Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Wieso reagiert Ihr denn eigentlich noch auf solche provokativen Sticheleien? Darauf sind diese vermeintlichen TL-Pros doch nur aus. In wirklichkeit gehts denen gar nicht um das Thema

Die Mehrheitsverhältnisse Kontra gegen Pro sollten hier irgendwo bei 8:2 liegen. D.h. deine Schlussfolgerung lässt sich dann auch im Verhältniss 8:2 (oder seis 5:2....) auf die Gesamtsituation hier umlegen. 😉

Zitat:

- zu Lasten der wirklichen TL-Pros, mit denen es durchaus zu diskutieren lohnt.

😁 eine Aussage bar jeder Realität (hier im Thread). Schreibt hier ein TL-Pro oder ein TL-Kontra mehr als zwei Beiträge, dann ist er bei der Gegenseite sofort unten durch. 😉.

Genau - Panzer gegen Panzer - wer will wehn Überzeugen ?? Geht das überhaupt ? 

Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Genau - Panzer gegen Panzer - wer will wehn Überzeugen ?? Geht das überhaupt ? 

Nö.😁

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte - ich will in dem Punkt einfach eine der letzten Freiheiten, die wir in unserem über jede Gebühr durchregulierten Land noch haben, erhalten wissen!
Natürlich ist die hohe Geschwindigkeit unvernünftig, allerdings ist 130 nun auch wirklich unnötig langsam. Vernünftig wäre vielleicht 160.

Aber ginge es nach Vernunft, würde man die Unmengen an Benzinkutschen längst wieder durch ein brauchbares Schienennetz ersetzen (hatten wir zur Kaiserzeit). Was die Leute sich hier zurechtfahren, geht doch auf keine Kuhhaut mehr. Und da wird mit Vernunft argumentiert?!

Der definitive Post der Wahrheit!!!

Danke Sonntagnachtfahrer für Deinen ehrlich vorgetragen Post und das meine ich wirklich ernst!

Da schreibt Sonntagnachtfahrer: `Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte -´
Soweit so ... ehrlich - Punkt 1.

Punkt 2. Einige hier haben erkannt, dass die Vergabe von Grünen Daumen eher das gegenseitige aneinander Festklammern von Leuten dokumentiert, die halt eine vordergründige `Solidarität´, sprich; Gesinnung, mit der Qualität eines Inhaltes verwechseln, für die der GD im eigentlichen Sinne verwandt werden soll.

Wer wohl, außer den hier ständigen wenigen Dauerpostern, wird wohl einem TLG mit soviel GD (aktuell 11) wie in diesem Falle `Sonntagsfahrer´, belohnen?

Das Interessante an dieser Gesinnungsbekundung ist doch, dass sich hier die gleichen Leute über x-tausend Seiten einen abbrechen, um mit jedem hanebüchenen Argument zu begründen, das TL-Freiheit CO2 und Sprit spart, der Verkehr entspannter und reibungsfreier läuft und obendrein hier weniger Tote und Schwerverletzte zu beklagen sind ....

Die mit an Sicherheit grenzende gleichen Leute, die einen Post mit dem Eingangsatz: `Ehrlich gesagt interessieren mich weder Unfallzahlen noch Umweltaspekte -´
ohne weitere Stellungnahme ihre Solidarität, bzw. Gesinnung bestätigen - herrlich schrecklich.

Danke für diese verräterische Offenlegung der eigentlichen Gesinnung - es konnte auch nicht anders sein.

Ähnliche Themen

In meinem Falle würde ich es nicht als Solidarität bezeichnen.

Wenn es jemand eilig hat, dann ist das eben so. Und wenn es frei ist, wieso soll es nicht erlaubt sein, schnell zu fahren?
Anstatt sich über tausend Seiten einen abzubrechen, wie man sich auf der Autobahn gegenseitig die Sandkastenförmchen wegnehmen will, lasst doch die Leute ihre Geschwindigkeit fahren.

Und die, die auf wilde Sau machen, kriegt die Polizei auch mit aktueller Gesetzgebung. Limits ignorieren die doch eh.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Anstatt sich über tausend Seiten einen abzubrechen, wie man sich auf der Autobahn gegenseitig die Sandkastenförmchen wegnehmen will, lasst doch die Leute ihre Geschwindigkeit fahren.

Und die, die auf wilde Sau machen, kriegt die Polizei auch mit aktueller Gesetzgebung. Limits ignorieren die doch eh.

cheerio

Solange niemand Nachteile dadurch erleidet, kann ich mich mit solchen Aussagen grundsätzlich anfreunden. Nur wenn ich dann selbst von Limitgegner lese, dass sich zb. "sowieso kaum jemand an tempogerechte Abstände hält" dann relativierst sich das. Oder, wenn beim Auto eine Riesennummer aus Verbrauchssenkungen gemacht wird und gleichzeitig hätten wir dann da noch eine Autobahn zum Vollgasfahren? Kontakariert alle übrigen Anstrengungen.

"Limits ignoriere die eh".. meiner Meinung könnte man gerade die notorischen Problemfälle durch ein Limit viel leichter, schneller und nachhaltiger aus dem Verkehr ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Anstatt sich über tausend Seiten einen abzubrechen, wie man sich auf der Autobahn gegenseitig die Sandkastenförmchen wegnehmen will, lasst doch die Leute ihre Geschwindigkeit fahren.

Und die, die auf wilde Sau machen, kriegt die Polizei auch mit aktueller Gesetzgebung. Limits ignorieren die doch eh.

cheerio

Solange niemand Nachteile dadurch erleidet, kann ich mich mit solchen Aussagen grundsätzlich anfreunden. Nur wenn ich dann selbst von Limitgegner lese, dass sich zb. "sowieso kaum jemand an tempogerechte Abstände hält" dann relativierst sich das.

Leider sind es aber eben nicht ausschließlich die Schnellfahrenden, die diese Abstände ignorieren - aber das ignorieren wir lieber mal.

Zitat:

"Limits ignoriere die eh".. meiner Meinung könnte man gerade die notorischen Problemfälle durch ein Limit viel leichter, schneller und nachhaltiger aus dem Verkehr ziehen.

Dazu wäre das überhaupt nicht nötig. Nötig wäre dazu vielmehr, die vorhandenen Limits auch konsequent durchzusetzen und ausreichend zu kontrollieren. Da aber dazu der Wille fehlt, wird ein aTL nur einen Effekt haben: eine (kleine) Gruppe von Autofahrern hält sich an das Limit (die, die sich auch heute schon an die Begrenzungen halten), eine andere Gruppe fährt "20 mehr" (oder auch 30 mehr), und der Rest "rast" wild rum, wird aber nicht großartig erwischt, da ja sowieso nicht kontrolliert wird - schon gar nicht an Stellen, wo nichts zu kassieren ist.

Das ist dann sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von adder33


Leider sind es aber eben nicht ausschließlich die Schnellfahrenden, die diese Abstände ignorieren - aber das ignorieren wir lieber mal.

Das brauchen wir nicht ignorieren, nur bei 200km/h mit zu geringem Sicherheitsabstand oder bei 130km/h.... beide Szenarien sind suboptimal, aber das eine ist wohl noch das geringere Übel.

Ein Tempolimit würde sicher auch die Fälle stark reduzieren, bei denen ein Limit einfach übersehen wurde. Sollte aus so einem "Übersehen" auch noch ein Unfall entstehen, dann findet sich der auch nicht in der Statistik für die unlimitierten Bereiche.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


..., wenn beim Auto eine Riesennummer aus Verbrauchssenkungen gemacht wird und gleichzeitig hätten wir dann da noch eine Autobahn zum Vollgasfahren? ...

Die Verbrauchssenkungen dienen doch nur dem Zweck, daß man auch über 130 noch relativ sparsam unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


... Sollte aus so einem "Übersehen" auch noch ein Unfall entstehen, dann findet sich der auch nicht in der Statistik für die unlimitierten Bereiche.

- Passiert täglich hundertfach. 😰

- Verfälscht die Statistik extrem. 😠

- Muß dringend verboten werden! 🙂

Die Überwachung ist der Kasus Knacktus - funktioniert nicht, wie auch bei der Personallage. Stellen streichen und lückenlose Überwachung gibt es nicht, Gehälter kürzen und Arbeitszeiten einseitig hochsetzen führt auch zu keinem Ansturm auf den Job. Und die, die noch da sind, haben zum großen Teil innerlich gekündigt. Ich kann es ihnen nicht verdenken. So sieht denn die Realtät aus: düster.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


"Limits ignoriere die eh".. meiner Meinung könnte man gerade die notorischen Problemfälle durch ein Limit viel leichter, schneller und nachhaltiger aus dem Verkehr ziehen.

aber woher diese manie, jemanden aus dem verkehr ziehen zu müssen.... vor allem, wenn die wahrscheinlichkeit im "heute noch" unlimitierten bereich den falschen zu erwischen erheblich steigt?

runde 600 todesfälle/jahr im unlimitierten bereich. davon 3 x reisebusfahrer eingeschlafen zu je 15 toten... ok, sollte er überlebt haben, kann man ihn aus dem verkehr ziehen... aber das ding fährt nur 100.

im endeffekt würde die methode "es via gen.tl. in den griff zu bekommen" darauf hinauslaufen, dass jeder, der sich was besseres als die schnittlauchs zu fahren erlauben kann "erwischt" wird.

(also genau den falschen 😁).

rennleits sind auch nur menschen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


aber woher diese manie, jemanden aus dem verkehr ziehen zu müssen.... vor allem, wenn die wahrscheinlichkeit im "heute noch" unlimitierten bereich den falschen zu erwischen erheblich steigt?

Im speziellen Fall ging es darum, Raser schneller aus dem Verkehr ziehen zu können - wie kann man soetwas mit einer Manie gleichsetzen?

Zitat:

runde 600 todesfälle/jahr im unlimitierten bereich. davon 3 x reisebusfahrer eingeschlafen zu je 15 toten... ok, sollte er überlebt haben, kann man ihn aus dem verkehr ziehen... aber das ding fährt nur 100.

Ich sehe da sehr wohl einen Spielraum, vor allem, wenn man auch einmal gedanklich die Auswirkungen auf den limitierten Bereich mitberücksichtigt. Von Verniedlichung halte ich da eher wenig, ausserdem ist das ja nicht mal der einzige Aspekt, der für ein Tempolimit spricht.

Zitat:

Original geschrieben von Klemm35


Im speziellen Fall ging es darum, Raser schneller aus dem Verkehr ziehen zu können - wie kann man soetwas mit einer Manie gleichsetzen?

wenn man alles, was eine strecke von a nach b mit schneller als (in diesem speziellen fall) 130km/h zurücklegt "aus dem verkehr gezogen" sehen will - ist es nichts anderes.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


wenn man alles, was eine strecke von a nach b mit schneller als (in diesem speziellen fall) 130km/h zurücklegt "aus dem verkehr gezogen" sehen will - ist es nichts anderes.

Na wie du meinst. 😉 Wusste gar nicht, dass man bei einer im Rahmen bleibenden Überschreitung sofort aus dem Verkehr gezogen wird, aber wird schon so sein. 😉

Aber egal: ich sehe nach wie vor Argumente, die in ihrer Gesamtheit für ein Tempolimit sprechen. Und die "Gegenargumente" zb. auf dieser Seite..... naja, fördern nicht gerade einen Umdenkprozess. 😉

Ähnliche Themen