Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Herzlichen Glückwunsch zur Selbsterkenntnis!
sie haben scheinbar kein wort verstanden, von dem was ich schrieb. schade.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
weil uns dieses schubladendenken, das pflegen von feindbildern und das hervorkramen von selbstgeschaffenen klischees keinen meter weiter bringt.
Natürlich ist das blödsinnig. Vermutlich werden wir aber in den Schubladen mancher 'sicher verwahrt', wenn ich obige Aufzählung so betrachte.. oder LLuders Betitelungen..
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
sie haben scheinbar kein wort verstanden, von dem was ich schrieb. schade.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Herzlichen Glückwunsch zur Selbsterkenntnis!
Ich fürchte, ich habe mehr verstanden als dem werten Herren lieb ist 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
es wurde ja von swallow vermutet, das jeder, der hier aus welchen gründen auch immer für ein tl plädiert auch obige aufzählung unterstützen würde. sprich, wer ein tl für vorstellbar hält, der fordert auch nummerschilder für fahrräder.
Nein ich vermute nicht, daß TL-Befürworter auch generell Nummernschilder für Fahhräder befürworten.
Das wäre natürlich Blödsinn.
Ich belege lediglich, daß TL-Befürworter offenbar i.d.R. staatlichen Eingriffen/Bevormundungen wenig kritisch gegenüberstehen. (Allerdings gibt's davon auch genug unter TL-Gegnern)
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie(...)
sind.
Klar daß sich da sofort Widerspruch regt.
Dennoch werden offensichtlich nur die absurdesten Sachen meiner Aufzählung (Nummerschilder für Fahrräder und EU-Gurkenkrümmungsverordnung) abgelehnt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
wie sinnvoll dieses lagerdenken ist, zeigt sich doch relativ schnell, wenn man sich ansieht, dass genau das politische lager, welches sich so vehement für die "freiheit" auf der autobahn einsetzt mit forderungen nach onlinezensur, internetsperren, onlinedurchsuchungen, vorratsdatenspeicherung, biometrische daten eine staatliche überwachung geradezu forciert.also lasst mal lieber diese links/rechts-diskussion bleiben, der schuss könnte ganz schnell nach hinten losgehen.
Ach ja?
Das politische Lager welches gegen ein TL ist, besteht zum Glück nicht nur aus der CDU/CSU
Die FDP ist selbstredend auch gegen die von Dir genannten Punkte.
Du eigentlich auch?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ödet mich wirklich an, wie Du mit deiner "Quatscherei" demonstrierst wie wenig Du kapierst! 😠Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie
- mehr Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat
- schärfere Waffengesetze
- Helmpflicht für Radfahrer
- Helmpflicht für Skifahrer
- Online Durchsuchungen
- Internetsperren
- Nummernschilder für Fahrräder
- Umweltzonen und Feinstaubplaketten für Kraftfahrzeuge
- etc.
sind"
Ist doch alles Quatsch, oder ? Ja und Mist in meinen Augen, ich bin Realist, aber was Du da aufgezählt hast sind zwar Punkte die irgendwelche Beamten in der EU beschäftigen, haben aber nix mit einem TL zu tun. Also ... ? Nu kannst mal was von Dir geben was das soll. Gute Nacht.
Ich bin es müde, dir und denjenigen die Swallows berechtigte Aufzählung des Regulierungswahns uniteressant oder unwichtig finden, zu erklären, daß viele (nicht alle) Regulierungen keine Problemlösungen sondern entsprechend dem Motto von Watzlawick" Wenn die Lösung des Probloems zum Problem wird", tatsächlich mehr Probleme schaffen.
Und ich behaupte ex cathera, daß die Einführung eines generellen Tempolimits in Deutschland zumindestens bis die an das Chaos gewöhnten Fahrer endlich "vernünftig" werden, also etwa eine Autofahrergeneration (18 Jahre) ein Anstieg insgesamt tödlicher Verletzungen zur Folge haben.
Dies deshalb weil die Polizei und die Verkehrsüberwachung nicht die erforderliche Kapazität hat die Einhaltung eines generellen Limits in ausreichender Menge zu kontrollieren. Das heißt, daß eine Vielzahl von Autofahrern sich zunächst darauf verlassen würde, daß ihre Mißachtung des Limits ohnehin folgenlos bleiben würde!
Beleg dafür ist die generelle und bundesweite Mißachtung des Handyverbots beim Fahren. Auch hier wird diese Regel, weil nicht ausreichend kontrolliert, regelmässig missachtet!
Und was nützt eine Regelung, wenn sie nicht von der Mehrheit beachtet wird! Und komme mir keiner mit dem Argument, daß man Diebstähle nicht bestrafen soll, weil trotzdem geklaut wird!
Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit wegen eines Diebstahls verknackt zu werden deutlich größer als wegen einer Geschwindigkeitsübertretung ertappt zu werden.
Wenn ich mal berechne wieviele Verstöße ich gegen Speedlimits, schweizerische Strenge angenommen, ich begehe, dann kostet mich ein geahndeter Verstoß gerade mal ein paar Cents.
Und bevor sich jetzt die Sittenwächter aufregen, wer soll denn Regelungen, auf deren Einhaltung nicht ausreichend geachtet wird, einhalten?
Meine realistischte Einschätzung, wie oben bereits skizziert, ist daß es ca. eine Generation benötigt, bis sich die Mehrheit mit dem generellen Limit abfindet.
Will die ATL-Fraktion dies einfach nur als Kollateralschaden abtun? Fände ich menschenverachtend!
Wolf24
Wolf24
Gut das wir Dich haben, Du legst immer fest was richtig und falsch ist, wer was kapiert hat oder nicht. Aber das Du selbst nichts kapiertst merkst Du über Deinen Eifer nicht.
Kleine Randnotiz:
Die Bremer Grünen treten nicht nur für ein TL bei Kaftfahrzeugen, sondern mitlerweile auch für Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Binnenschiffen ein.
Zitat:
Bremer Umweltsenator setzt auf höhere Windräder und Tempolimits
Bremen. Höhere Windräder, Ausweitung des Tempolimits auf Schiffe ...
http://www.weser-kurier.de/.../...here+Windraeder+und+Tempolimits.html
Da muß doch wohl tatsächlich einer das Hanf freigegeben haben.
http://www.youtube.com/watch?v=FFTLKLzUX_I
Übrigens: Auf den meisten Wasserstraßen (Flüssen) gilt bereits ein TL und Binnenschiffe sind ohnehin nicht schnell unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da fragt sich der geneigte Betrachter: Wann kommt das Tempolimit für Flugzeuge ? 😰
Und wie wird das überwacht bzw. verfolgt? Wird da auch von vorne geblitzt, um den Piloten zu identifizieren? Oder wird es allgemeine Verkehrskontrollen geben, wo das Flugzeug 'rechts ran' fliegen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Ah, wo ichs gerade Lese[OT]
@ Linus66
Wenn schon nicht Swallow über deine Vorlieben Bescheid weis, vllt. könntest Du dann wenigstens ein paar aufzählen, wenn Du so frei wärst.
Vllt. fällt dann dem ein oder anderem auf, dass wir garnicht so verschieden sind, wie es hier vllt. scheint
[/OT]
Der Witz ist, meine Haupt-Vorliebe im Straßenverkehr habe ich schon häufig geschildert - die am wenigsten negative Reaktion war da noch ein "glaube ich nicht".
Meine Hauptvorliebe ist daß jeder bei sich mit dem Rücksichtnehemn anfangen soll.
Auch eine Vorliebe von mir ist daß daß jeder für sich sich um die Einhaltung geltender Regeln kümmern soll und das verhalten seiner Mitmenschen im Straßenverkehr einfach hinnehmen und sich entsprechend anpassen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Der Witz ist, meine Haupt-Vorliebe im Straßenverkehr habe ich schon häufig geschildert - die am wenigsten negative Reaktion war da noch ein "glaube ich nicht".Zitat:
Original geschrieben von Pit_1988
Ah, wo ichs gerade Lese[OT]
@ Linus66
Wenn schon nicht Swallow über deine Vorlieben Bescheid weis, vllt. könntest Du dann wenigstens ein paar aufzählen, wenn Du so frei wärst.
Vllt. fällt dann dem ein oder anderem auf, dass wir garnicht so verschieden sind, wie es hier vllt. scheint
[/OT]
Meine Hauptvorliebe ist daß jeder bei sich mit dem Rücksichtnehemn anfangen soll.
Auch eine Vorliebe von mir ist daß daß jeder für sich sich um die Einhaltung geltender Regeln kümmern soll und das verhalten seiner Mitmenschen im Straßenverkehr einfach hinnehmen und sich entsprechend anpassen soll.
Gegen diese Vorliebe hat niemand etwas, ist im Gegenteil zu begrüßen.
Dummerweise hast Du eine weitere Vorliebe: Das häufig genug grundlose Einbremsen anderer Verkehrsteilnehmer per generellem TL.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Man muß allerdings eingestehen, daß sich diese Regulierungswut nicht auf TL-Jünger beschränkt.Im Führerschein für Radfahrer-Thread waren nicht wenige die hier kontra TL eintreten, für eine solche Unsinnigkeit.
Ich würde das zuallererst mal als Indiz sehen daß die Begriffe "Regulierungswut" und "Freiheitsdrang" die Motive für oder gegen einzelnen Regelungen im Straßenverkehr zu sein nur unzureichend erfasst. Meines Erachtens wäre das eine passende Gelegenheit entsprechende Ansätze in Frage zu stellen. Und wenn wir nur das erreichten hätte der Thread echt was gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gegen diese Vorliebe hat niemand etwas, ist im Gegenteil zu begrüßen.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Der Witz ist, meine Haupt-Vorliebe im Straßenverkehr habe ich schon häufig geschildert - die am wenigsten negative Reaktion war da noch ein "glaube ich nicht".
Meine Hauptvorliebe ist daß jeder bei sich mit dem Rücksichtnehemn anfangen soll.
Auch eine Vorliebe von mir ist daß daß jeder für sich sich um die Einhaltung geltender Regeln kümmern soll und das verhalten seiner Mitmenschen im Straßenverkehr einfach hinnehmen und sich entsprechend anpassen soll.Dummerweise hast Du eine weitere Vorliebe: Das häufig genug grundlose Einbremsen anderer Verkehrsteilnehmer per generellem TL.
Auch das hatte ich schon kundgetan, gestehe aber ein daß der Thread zu lange ist um darauf zu pochen, weshalb ich es gerne wiederhole:
Ich habe eigentlich gar keine Vorliebe für ein aTL, ich finde es nur sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und wie wird das überwacht bzw. verfolgt? Wird da auch von vorne geblitzt, um den Piloten zu identifizieren? Oder wird es allgemeine Verkehrskontrollen geben, wo das Flugzeug 'rechts ran' fliegen muss?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da fragt sich der geneigte Betrachter: Wann kommt das Tempolimit für Flugzeuge ? 😰
Nach Mitteilung der Pressestelle der " Grünen " wird es wohl getarnte Überwachungsflugzeuge geben, die die Form einer Wolke haben. Fotos werden keine gebraucht, da die Besatzung ja eh verzeichnet ist. Ausländische Flugzeuge müssen sofort landen und drüfen nur nach hinterlegen einer Sicherungsleistung weiterfliegen. Näheres wird in dem neuen, 10 Bände umfassenden " Gesetz für Geschwindigkeitsüberwachung des Luftraumes ", kurz GfGÜDLU genannt, geregelt ( auch die Bußgeldsätze ).
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nach Mitteilung der Pressestelle der " Grünen " wird es wohl getarnte Überwachungsflugzeuge geben, die die Form einer Wolke haben. Fotos werden keine gebraucht, da die Besatzung ja eh verzeichnet ist. Ausländische Flugzeuge müssen sofort landen und drüfen nur nach hinterlegen einer Sicherungsleistung weiterfliegen. Näheres wird in dem neuen, 10 Bände umfassenden " Gesetz für Geschwindigkeitsüberwachung des Luftraumes ", kurz GfGÜDLU genannt, geregelt ( auch die Bußgeldsätze ).Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und wie wird das überwacht bzw. verfolgt? Wird da auch von vorne geblitzt, um den Piloten zu identifizieren? Oder wird es allgemeine Verkehrskontrollen geben, wo das Flugzeug 'rechts ran' fliegen muss?
ROFL
😁