Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich habe diesen Typ längst auf " IGNO " gesetzt, genau wie diesen Caravanschleicher 😛. Mich interessieren hier nur noch sachliche Beiträge mit nachvollziehbaren Pro aTL- Stellungnahmen - es kommt nur leider nix .......😁 . Und meine IGNO-Liste wird immer länger...😠
Na hoffendlich wirst Du noch gelesen, ist auch nicht der Brüller was Du so täglich hier von Dir gibst. Ach sorry, hast mir ja versprochen mich auch auf "igno" zu setzen. Kannst meine Zeilen ja nicht lesen. Na vielleicht erzählt es Dir ja jemand. Ja war schon immer so, wenn einem die Argumente ausgehen schaltet man auf stur. Warum solltest Du das anders machen?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
und wie wäre es noch mit:Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
- Verbot vor-/ausserehelichen GV ohne Unbedenklichkeitserklärung des Gesundheitsamtes
- Verbot des Benutzen eines Taschentuches ohne TÜV-Stempel beim Fahren
...
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Darf ich Deine Aufmerksamkeit auf den von dir übersehenen Zusammenhang richten? Okay, blöde Frage, natürlich willst Du gerne klar sehen!Zitat:
Allen, von Dir zunächst richtig als unterschiedlich erkannten Bereichen, ist gemeinsam, daß
a) dahinter der Glaube steht, daß es genüge, daß Dinge verboten oder reguliert werdenb) das hehre Ziel jedes Mittel rechtfertigt.
c) Der Glaube, das Gute zu tun, wichtiger ist, als Gutes tun zu KÖNNEN!
Ich finde Swallow hat für seine Fleissarbeit etwas mehr als deine polemische Unsinndeklaration verdient. Unsinn liegt eher in deiner Kurzsichtigkeit begründet!
Wolf24
[/quote
Ich finde Swallow hat einfach mal ne Menge Unfug von sich gegeben. Unsachlicher kann man nicht diskutieren. Glückwunsch, Niveau der Bildzeitung erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich finde Swallow hat einfach mal ne Menge Unfug von sich gegeben. Unsachlicher kann man nicht diskutieren. Glückwunsch, Niveau der Bildzeitung erreicht.
Du liest Bild?
Ich finde Bild erbämlich. Muß aber jeder selber wissen, von welchem Medium er sich verblöden lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du liest Bild?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich finde Swallow hat einfach mal ne Menge Unfug von sich gegeben. Unsachlicher kann man nicht diskutieren. Glückwunsch, Niveau der Bildzeitung erreicht.Ich finde Bild erbämlich. Muß aber jeder selber wissen, von welchem Medium er sich verblöden lässt.
Nein ich lese keine Bild, kenne aber Leute, welche täglich diese Zeitung lesen und deren Meinungen. Junge, versuche bitte nicht mir dumm zu kommen. Du hast den Mist von Dir gegeben nicht ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich lese keine Bild, kenne aber Leute, welche täglich diese Zeitung lesen und deren Meinungen. Junge, versuche bitte nicht mir dumm zu kommen. Du hast den Mist von Dir gegeben nicht ich.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du liest Bild?
Ich finde Bild erbämlich. Muß aber jeder selber wissen, von welchem Medium er sich verblöden lässt.
Das ist vielleicht nur in Deinen Augen Mist (und in den Augen derer, die sich davon angesprochen fühlen), Junge.
Wenn ich da mal bedenke, wie sehr mich heute auf der Heimfahrt dieses aTL auf Landstraßen interessiert hat... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das ist vielleicht nur in Deinen Augen Mist (und in den Augen derer, die sich davon angesprochen fühlen), Junge.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich lese keine Bild, kenne aber Leute, welche täglich diese Zeitung lesen und deren Meinungen. Junge, versuche bitte nicht mir dumm zu kommen. Du hast den Mist von Dir gegeben nicht ich.
Sorry, aber erklär mir bitte warum man jemanden der vielleicht in einem Punkt nicht seiner Meinung ist soviel unterstellen muss. Ich zittiere Dich :
"Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie
- mehr Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat
- schärfere Waffengesetze
- Helmpflicht für Radfahrer
- Helmpflicht für Skifahrer
- Online Durchsuchungen
- Internetsperren
- Nummernschilder für Fahrräder
- Umweltzonen und Feinstaubplaketten für Kraftfahrzeuge
- Abschaffung des Bankgeheimisses
- Rauchverbot
- EU-Richtlinen für Gurkenkrümmung und anderen Kokolores
- ein kompliziertes undurchschaubares Steuerrecht
- mehr Geschwindigkeitskontrollen
- höhere Bußgelder
- Kennzeichnungspflicht ungesunder Lebensmittel
- Verbot von "Killerspielen
- Verbot von Finanzspekulationen
- etc.
sind"
Ist doch alles Quatsch, oder ? Ja und Mist in meinen Augen, ich bin Realist, aber was Du da aufgezählt hast sind zwar Punkte die irgendwelche Beamten in der EU beschäftigen, haben aber nix mit einem TL zu tun. Also ... ? Nu kannst mal was von Dir geben was das soll. Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry, aber erklär mir bitte warum man jemanden der vielleicht in einem Punkt nicht seiner Meinung ist soviel unterstellen muss. Ich zittiere Dich :Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das ist vielleicht nur in Deinen Augen Mist (und in den Augen derer, die sich davon angesprochen fühlen), Junge.
"Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie
- mehr Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat
- schärfere Waffengesetze
- Helmpflicht für Radfahrer
- Helmpflicht für Skifahrer
- Online Durchsuchungen
- Internetsperren
- Nummernschilder für Fahrräder
- Umweltzonen und Feinstaubplaketten für Kraftfahrzeuge
- Abschaffung des Bankgeheimisses
- Rauchverbot
- EU-Richtlinen für Gurkenkrümmung und anderen Kokolores
- ein kompliziertes undurchschaubares Steuerrecht
- mehr Geschwindigkeitskontrollen
- höhere Bußgelder
- Kennzeichnungspflicht ungesunder Lebensmittel
- Verbot von "Killerspielen
- Verbot von Finanzspekulationen
- etc.
sind"
Ist doch alles Quatsch, oder ? Ja und Mist in meinen Augen, ich bin Realist, aber was Du da aufgezählt hast sind zwar Punkte die irgendwelche Beamten in der EU beschäftigen, haben aber nix mit einem TL zu tun. Also ... ? Nu kannst mal was von Dir geben was das soll. Gute Nacht.
Was das soll?
Dieser Fred ist schon ziemlich lang und der Mist war hier schon Thema.
Es mußten schon die Wirtschaftskrise, privater Waffenbesitz, Steuergerechtigket etc. als Argument für mehr Staat und damit für einige offenbar "logischerweise" pro TL herhalten.
Nach dem Motto: "Ist ja auch sinnvoll, daß ??? verboten, eingeschränkt oder kontrolliert wird, man sieht ja, wohin zuwenig Kontrolle/zu wenig Verbote führen."
In dem Zusammenhang und ferner wurden mehr Kontrollen (nicht nur beim TL), schärfere Gesetze und höhere Strafen gefordert.
Ich habe auch schon in diesem Forum die Forderung nach per Gesetz Behelmten Radfahrern gehört, und ein Rauchverbot sowie Internetsperren sind ja erst vor ein paar Seiten als selbstverständlich sinnvoll gewertet worden ("... wer könnte daran zweifeln, daß das Sinn macht?"😉.
Ganz konkret sind aus meiner Liste folgende Punkte in diesem Fred schon abgearbeitet worden:
- mehr Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat ("... man sieht ja, wohin zu wenig Kontrolle führt ..."😉
- die Sinnhaftigkeit scharfer Waffengesetze ("... keiner kann wollen daß jeder ..."😉
- Internetsperren ("... bei manchen Inhalten, kann ja wohl keiner dagegen sein ..."😉
- Umweltzonen und Feinstaubplaketten für Kraftfahrzeuge (... ohne staatliches Eingreifen, wären wir längst erstickt ..."😉
- Rauchverbot (... ist auch gut, für diejenigen, die das als Einschränkung sehen ..."😉
- mehr Geschwindigkeitskontrollen (... das muß natürlich kontrolliert werden ...)
- höhere Bußgelder ("... wer nicht hören will, muß fühlen ...)
- Verbot/Einschränkung von Finanzspekulationen/Derivaten ("...die sind schließlich an der Wirtschaftskrise Schuld ..."😉
Übrigens meist von der TL-Fraktion eingebracht, weil "ist doch vernünftig".
Man muß allerdings eingestehen, daß sich diese Regulierungswut nicht auf TL-Jünger beschränkt.
Im Führerschein für Radfahrer-Thread waren nicht wenige die hier kontra TL eintreten, für eine solche Unsinnigkeit.
Dennoch, das Argumente sowohl für als auch gegen ein Limit sprechen und nach über 32000 Postings keine Einigung erzielt werden konnte, zeigt doch, daß viel mehr die Mentalität Ausschlag gibt, ob auch im Zweifel jemand vehement für Einschränkungen eintritt, oder eher dagegen.
Oder wie oft las ich hier das Argument im Rahmen einer notwendigen (???) Harmonisierung innerhalb der EU, müsse nun ein TL her.
Daß hier von Notwendigkeit keine Rede sein kann, ist sicher jedem klar.
Wer ein TL mit dieser Begründung fordert, tut das nicht wegen der Sicherheit!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wieZitat:
Original geschrieben von Swallow
- mehr Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat
- schärfere Waffengesetze
- Helmpflicht für Radfahrer
- Helmpflicht für Skifahrer
- Online Durchsuchungen
- Internetsperren
- Nummernschilder für Fahrräder
- Umweltzonen und Feinstaubplaketten für Kraftfahrzeuge
- etc.
sind"
Ist doch alles Quatsch, oder ? Ja und Mist in meinen Augen, ich bin Realist, aber was Du da aufgezählt hast sind zwar Punkte die irgendwelche Beamten in der EU beschäftigen, haben aber nix mit einem TL zu tun. Also ... ? Nu kannst mal was von Dir geben was das soll. Gute Nacht.
Ödet mich wirklich an, wie Du mit deiner "Quatscherei" demonstrierst wie wenig Du kapierst! 😠
Ich bin es müde, dir und denjenigen die Swallows berechtigte Aufzählung des Regulierungswahns uniteressant oder unwichtig finden, zu erklären, daß viele (nicht alle) Regulierungen keine Problemlösungen sondern entsprechend dem Motto von Watzlawick" Wenn die Lösung des Probloems zum Problem wird", tatsächlich mehr Probleme schaffen.
Und ich behaupte ex cathera, daß die Einführung eines generellen Tempolimits in Deutschland zumindestens bis die an das Chaos gewöhnten Fahrer endlich "vernünftig" werden, also etwa eine Autofahrergeneration (18 Jahre) ein Anstieg insgesamt tödlicher Verletzungen zur Folge haben.
Dies deshalb weil die Polizei und die Verkehrsüberwachung nicht die erforderliche Kapazität hat die Einhaltung eines generellen Limits in ausreichender Menge zu kontrollieren. Das heißt, daß eine Vielzahl von Autofahrern sich zunächst darauf verlassen würde, daß ihre Mißachtung des Limits ohnehin folgenlos bleiben würde!
Beleg dafür ist die generelle und bundesweite Mißachtung des Handyverbots beim Fahren. Auch hier wird diese Regel, weil nicht ausreichend kontrolliert, regelmässig missachtet!
Und was nützt eine Regelung, wenn sie nicht von der Mehrheit beachtet wird! Und komme mir keiner mit dem Argument, daß man Diebstähle nicht bestrafen soll, weil trotzdem geklaut wird!
Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit wegen eines Diebstahls verknackt zu werden deutlich größer als wegen einer Geschwindigkeitsübertretung ertappt zu werden.
Wenn ich mal berechne wieviele Verstöße ich gegen Speedlimits, schweizerische Strenge angenommen, ich begehe, dann kostet mich ein geahndeter Verstoß gerade mal ein paar Cents.
Und bevor sich jetzt die Sittenwächter aufregen, wer soll denn Regelungen, auf deren Einhaltung nicht ausreichend geachtet wird, einhalten?
Meine realistischte Einschätzung, wie oben bereits skizziert, ist daß es ca. eine Generation benötigt, bis sich die Mehrheit mit dem generellen Limit abfindet.
Will die ATL-Fraktion dies einfach nur als Kollateralschaden abtun? Fände ich menschenverachtend!
Wolf24
Wolf24
Sagt mal, spreche bzw. schreibe ich chinesisch, oder was ist an meiner Aufforderung beim Thema zu bleiben nicht zu verstehen😕 🙄 😠
Fragende Grüsse
TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Sagt mal, spreche bzw. schreibe ich chinesisch, oder was ist an meiner Aufforderung beim Thema zu bleiben nicht zu verstehen😕 🙄 😠Fragende Grüsse
TAlFUN
MT Moderation
Ich finde, dass das alles noch am Thema ist. Nach so vielen Seiten und Jahren ist es doch normal, dass man nicht mehr nur ums Thema TL direkt debatiert, sondern die wahren Gründe ob jemand für/gegen ein TL ist sich nicht aus Sinn begründen lassen, sondern aus dem bisher gelebten Leben, den Erfahrungen und individuell ausgeprägten Normen und Werten.
Deine Enwände stören somit den Fluss der Diskussion. 😉
Das mit der zu erwartenden Strafe ist so eine Sache. Wer wirklich auf seinen FS angewiesen ist und nicht mal einen Monat auch so abdrücken kann, der wird sich entweder halbwegs an die Gesetze halten, so unsinnig diese im Einzelfalle auch mal sein können oder die ganz "harten" fahren dann auch ohne FS weiter.
Das mit dem Handy ist so eine Sache, die ja logisch wohl überhaupt nicht begründbar ist. Da kann man soviel parallel machen, naja das hatten wir schon. Diese Gesetzgebung interessiert mich einfach nicht. Sollen die doch mal das Rauchen am Steuer verbieten aber da traut sich keiner ran.
Man muss sich auch mal von den im Forum ständig geschilderten Problemen lösen. Dazu ists ein Forum und gut aber draußen sieht es zum Glück noch etwas entspannter aus. Nur im Forum komprimieren sich eben sämtliche negativen Erlebnisse des letzten Monats auf die 5 Minuten der Erstellung eines Posts.
Zu sagen: "Ich fahre strikt nach Limit weil ich ein gesetzestreuer Mensch bin" ist eine Wesens und Glaubensfrage die ich nicht teile und nicht verstehe, wieso manche wegen 13kmh mehr fast einen Herzinfarkt bekommen.
Gesetze sind für manchen anscheinend eine richtige Ersatzreligion um Ordnung in das Chaos der Widrigkeiten des Lebens zu bringen und um den Alltag zu strukturieren.
es wurde ja von swallow vermutet, das jeder, der hier aus welchen gründen auch immer für ein tl plädiert auch obige aufzählung unterstützen würde. sprich, wer ein tl für vorstellbar hält, der fordert auch nummerschilder für fahrräder.
dies ist natürlich blödsinnig.
genauso blödsinnig wäre es, wenn im umkehrschluss behauptet würde, alle die sich gegen ein tl wehren fordern die aufhebung des waffengesetzes und die legalisierung von alkohol am steuer und jeder der schneller als 130 fährt hat 'ne knarre im handschuhfach. diesen umkehrschluss zieht aber keiner.
warum?
weil uns dieses schubladendenken, das pflegen von feindbildern und das hervorkramen von selbstgeschaffenen klischees keinen meter weiter bringt.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
weil uns dieses schubladendenken, das pflegen von feindbildern und das hervorkramen von selbstgeschaffenen klischees keinen meter weiter bringt.
Herzlichen Glückwunsch zur Selbsterkenntnis! 🙂 Schublade auf: Jeder Schnellfahrer ist ein " Raser " . Somit Feindbild und Klischee. Oder seh ich da was falsch ? " 😉
Ich als dirket Betroffener habe langsam keinen Bock mehr auf die sinnlose Flut von Gesetzen und Verordnungen, die sich, und das ist ja der Wahnsinn ,sich teilweise vollkommen widersprechen. Das alles in dem Wahn, auch den letzten Bereich noch " regulieren " zu wollen. Bestes Beispiel ist das Steuerrecht, durch das noch nicht einmal mehr die durchblicken, die es bearbeiten müssen. Und zur STVO gibt es mehrere " Kommentare " von 1000 Seiten Inhalt. Wo leben wir eigentlich ? Und wie ist es eigentlich mit einer Bevölkerung bestellt, die sich diesen Dummfug gefallen läßt ? Eigenverantwortung gibt es nicht mehr und ein aTL ist ein weiterer Schritt in diese Vollkaskogesellschaft die über kurz oder lang erbarmungslos scheitern wird. Das ist nun mal das Gesetz der Natur: Wer sich nicht an verändernde Verhältnisse anpassen kann verschwindet über kurz oder lang von der Bühne. Dieser Regulierungskontinent ist gerade dabei dies zu tun. Gute Nacht.
wie sinnvoll dieses lagerdenken ist, zeigt sich doch relativ schnell, wenn man sich ansieht, dass genau das politische lager, welches sich so vehement für die "freiheit" auf der autobahn einsetzt mit forderungen nach onlinezensur, internetsperren, onlinedurchsuchungen, vorratsdatenspeicherung, biometrische daten eine staatliche überwachung geradezu forciert.
also lasst mal lieber diese links/rechts-diskussion bleiben, der schuss könnte ganz schnell nach hinten losgehen.