Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
...Wie ich bereits geschrieben habe, ist die Einstellung zum Limit eher von der persönlichen Mentalität abhängig.
Man kann getrost davon ausgehen, daß ein Großteil der TL-Freunde, tendenziell auch für andere, die Sicherheit (oder Gerechtigkeit) vermeindlich erhöhende Maßnahmen wie
- mehr Kontrolle der Wirtschaft durch den Staat
- schärfere Waffengesetze
- Helmpflicht für Radfahrer
- Helmpflicht für Skifahrer
- Online Durchsuchungen
- Internetsperren
- Nummernschilder für Fahrräder
- Umweltzonen und Feinstaubplaketten für Kraftfahrzeuge
- Abschaffung des Bankgeheimisses
- Rauchverbot
- EU-Richtlinen für Gurkenkrümmung und anderen Kokolores
- ein kompliziertes undurchschaubares Steuerrecht
- mehr Geschwindigkeitskontrollen
- höhere Bußgelder
- Kennzeichnungspflicht ungesunder Lebensmittel
- Verbot von "Killerspielen
- Verbot von Finanzspekulationen
- etc.
sind
und wie wäre es noch mit:
- Verbot vor-/ausserehelichen GV ohne Unbedenklichkeitserklärung des Gesundheitsamtes
- Verbot des Benutzen eines Taschentuches ohne TÜV-Stempel beim Fahren
...
Wolf
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von martinkarchZitat:
So ein Unsinn ! Da hat doch eins nichts mit dem anderen zu tun !
Du hast jetzt vielleicht viele Dinge aufgezählt, die dich stören (und die teils auch aus meiner Sicht Unsinn sind)...........aber von Zusammenhang keine Spur 😛😛
Darf ich Deine Aufmerksamkeit auf den von dir übersehenen Zusammenhang richten? Okay, blöde Frage, natürlich willst Du gerne klar sehen!
Allen, von Dir zunächst richtig als unterschiedlich erkannten Bereichen, ist gemeinsam, daß
a) dahinter der Glaube steht, daß es genüge, daß Dinge verboten oder reguliert werden
b) das hehre Ziel jedes Mittel rechtfertigt.
c) Der Glaube, das Gute zu tun, wichtiger ist, als Gutes tun zu KÖNNEN!
Ich finde Swallow hat für seine Fleissarbeit etwas mehr als deine polemische Unsinndeklaration verdient. Unsinn liegt eher in deiner Kurzsichtigkeit begründet!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Er sprach von "EINE DER LETZTEN" Freiheiten.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Er sprach von " EINE " der letzten Freiheiten. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 🙄 Aber wenn einem als aTL pro nichts besseres mehr einfällt wird es halt wieder persönlich. 🙄Es gehört wohl nicht allzuviel dazu um zu erkennen daß der Autor nicht allzuviele weitere Freiheiten mehr sieht - sofern man den üblichen Gebrauch deutscher Sprache voraussetzt.
An der Stelle wäre natürlich der Einwand berechtigt daß bei der hier üblichen Sprachverhuntzung die Voraussetzung in Frage zu stellen wäre. Unter Berücksichtigung der auch hier üblichen Raserlogik könnte man "eine der letzten Freiheiten" natürlich auch als "es gibt noch unendlich viele Freiheiten, und hier geht es um eine davon" interpretieren. Aber das möchte ich dem Autor mal nicht unterstellen, dann würde seine Aussage ja keinen Sinn mehr ergeben.
das argument "freiheit" und die intention die dahinter steckt wird durch die stellungnahme "eine der letzten freiheiten ..." allerdings in meinen augen wesentlich transparenter. mir war nicht bewusst, wie eingeschränkt und unfrei sich manch einer hier fühlt.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
mir war nicht bewusst, wie eingeschränkt und unfrei sich manch einer hier fühlt.
Es könnte sein, daß sich dabei einige befinden, die noch Vergleiche zu früheren Jahrzehnten ziehen können. Wenn ich den Gesetzesschwachsinn sehe, der hier ständig auf einen herab prasselt, kann ich die Reaktion auf weitere Sanktionen wie ein aTL sehr gut verstehen, zumal die unlimitierten Abschnitte eh in der Minderzahl sind.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
das argument "freiheit" und die intention die dahinter steckt wird durch die stellungnahme "eine der letzten freiheiten ..." allerdings in meinen augen wesentlich transparenter. mir war nicht bewusst, wie eingeschränkt und unfrei sich manch einer hier fühlt.
Ich glaube, das hat mit dem subjektiven Empfinden von Freiheit zu tun.
Wenn man unter Freiheit "tun und lassen können was man will" vertsteht, dann kann man sich in diesem Land sicherlich sehr unfrei fühlen - was allerdings nicht an diesem Land liegt, weil das wohl überall gilt wo mehrere Menschen zusammenleben.
Objektiv leben wir hier und heute in einem der freiesten Länder der Welt. Das gilt wohl ebenso im Vergleich mit anderen Ländern als auch mit Blick auf die Geschichte. Trotzdem hält sich die Freude hierüber in Grenzen. Wahrscheinlich - aber das ist wirklich nur eine Vermutung - werden viele Freiheiten als selbstverständlich angesehen und als solche gar nicht mehr wahrgenommen, vielleicht auch einfach nicht genutzt.
Was natürlich nichts daran ändert daß ich die Gasfußfreiheit nicht auf einer Stufe sehe mit Redefreiheit, Pressefreiheit, Wahlfreiheit, Freiheit der Berufswahl, etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bego06
Wir haben wir in Deutschland zwar ein Rechtsfahrgebot, nur vor allem auf Autobahnen halten sich daran zu wenig. Man trödelt auf der Mittel- oder gar der Linksspur so dahin und wenn man diese Verkehrshindernisse auf ihr Fehlverhalten versucht hinzuweisen wird man allgemein zum Drängler abgestempelt.
Also das erlebe ich jetzt ganz anders. Ich kriege dann meistens Platz gemacht.
Jetzt wird schon mit der Einschränkung der persönlichen Freiheit argumentiert.
Mensch Leute, macht Euch doch nicht lächerlich... 🙄
Es gibt tausende Dinge, wo die persönliche Freiheit beschränkt ist. Warum regt sich da keiner auf?
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Welche Vorlieben meinst Du? Ich fürchte, Du bist ein ziemlicher Selbstüberschätzer wenn Du glaubst meine Vorlieben zu kennen...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Irgendwie passt Diese Art von Rechthaberei zu einer Persönlichkeit die meint, andere hätten sich gefälligst den eigenen Vorlieben anzupassen.
Ansonsten, Danke für die Blumen. Der Vorwurf der Rechthaberei ist in einer Diskussion ja wohl das letzte Aufbäumen wenn sich inhaltlich wirklich gar nichts mehr finden lässt. 😎
In dieser Diskussion findet sich inhaltlich schon gelegentlich noch etwas - nur in Deinen Postings leider nie.😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Was natürlich nichts daran ändert daß ich die Gasfußfreiheit nicht auf einer Stufe sehe mit Redefreiheit, Pressefreiheit, Wahlfreiheit, Freiheit der Berufswahl, etc.
ich fürchte, manch einer hier stellt diese unlimitierte "freiheit" genau auf diese stufe, wenn nicht sogar ein stufe höher.
Ich würde mich in gewisser Hinsicht freuen, wenn die Grünen ein TL für die Stadt Bremen (30 km/h innerorts) auf die Reihe kriegen.
Wär doch schön oder?
Vielleicht würde sich dann so mancher Wähler in Zukunft anderst entscheiden.
Aber mal ehrlich, davon abgesehen passt es doch zu so einer Stadt wie Bremen ganz gut, dann können die arbeitslosen Drogenkonsumenten viel gechillter durch die Stadt schlendern. Hat doch einerseits auch wieder etwas positives.
Gruß
Oh, keine Sorge - ich rege mich auch auf unzähligen anderen Gebieten über mangelnde Freiheit in unserem Land auf. Und generell wird hier nicht hinterfragt, ob ein Verbot wirklich nötig ist, sondern ob das Fehlen eines Verbots möglich sein könnte.
Abgesehen davon wollte ich nur ausdrücken, dass ich die rationalen Argumente meist für vorgeschoben halte (wie auch in der Politik generell üblich). Ich versuche das gar nicht erst sondern sage gleich, was ich will.
Ah, wo ichs gerade Lese
[OT]
@ Linus66
Wenn schon nicht Swallow über deine Vorlieben Bescheid weis, vllt. könntest Du dann wenigstens ein paar aufzählen, wenn Du so frei wärst.
Vllt. fällt dann dem ein oder anderem auf, dass wir garnicht so verschieden sind, wie es hier vllt. scheint
[/OT]
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
... Und generell wird hier nicht hinterfragt, ob ein Verbot wirklich nötig ist, sondern ob das Fehlen eines Verbots möglich sein könnte....
Stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Oh, keine Sorge - ich rege mich auch auf unzähligen anderen Gebieten über mangelnde Freiheit in unserem Land auf. Und generell wird hier nicht hinterfragt, ob ein Verbot wirklich nötig ist, sondern ob das Fehlen eines Verbots möglich sein könnte.Abgesehen davon wollte ich nur ausdrücken, dass ich die rationalen Argumente meist für vorgeschoben halte (wie auch in der Politik generell üblich). Ich versuche das gar nicht erst sondern sage gleich, was ich will.
Wahrscheinlich werden nur wenige der grünen Wähler es verstehen können, dass das Verbot der Glühbirne nicht wegen der angeblich besseren Umweltverträglichkeit eingeführt wurde , sondern vielmehr um den Interessen einer bestimmten Lobby nachzukommen. Ähnlich der Abwrackprämie.
Das ist doch der wahre Etikettenschwindel meine Damen und Herrn (Ja, wir befinden uns im Wahlkampf 😁). Aber wie hieß das noch ein paar Seiten zuvor. Jedem das Seine.
Warum auch nicht jedem seine Glühbirne?
Als nächstes werden wohl Röhrenbildschirme und elektrische Heizdecken vom "freiem Markt" genommen.
Mit nachdenklichen Grüßen...
De aTL Fraktion lebt noch in den Zeiten der Pferdekutschen und Daimler Motorenwagen. In dieser Zeit wurde alles verboten was einem nicht passte und das wars dann. Ein ATL und schon gibt es keine Unfalltoten mehr. Ein aTL und der Ölverbrauch sinkt. Ein aTL und die Schweiz verschwindet wieder unter einer Eisdecke. Wirkt ein aTL auch gegen die Schweinegrippe ? 😁
Im übrigen verbot der Zar auch die Partei Lenins. Genutzt hat es ihm nichts. Soviel denn zu den " Verboten " . Ein ekelhaftes Wort im übrigen.