Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hurt_Hunter


Warum sollte man eigentlich mit 130km/h einen LKW der 89km/h fährt nicht überholen können?

Das frage ich mich auch. Eine solche Regelung ergibt weder mit noch ohne Tempolimit einen wirlichen Sinn.

Tempolimit ja oder nein

" Man muss immer konstant drauf achten, wie schnell man unterwegs ist und dass ist Turboanstrengend. "

Versuch Mal mit einem Boxster S , Carrera, Audi A5 bei 110 zu überholen
und 130 einzuhalten .....

Den Fernlastverkehr , der 10 Mal gefährlicher ist wie so ein Porsche,
auf die Schienen zu verbannen wie die Schweiz, trauen sie sich nicht.

Wir bekommen also Tempo 130 ( und 2009 dann Tempo 120 )
und dazu die neuen 60 Tonner ...

Zitat:

Original geschrieben von Harkov


Regt es eigentlich keinen auf, dass immer mehr Entscheidungsprozesse zum Teufel gehen? Eine Generation die Ihren Staat wegen seiner Bevormundung angegriffen hat, zieht heute ein Verbot nach dem anderen duch

Doch, darum geht es ja eingen in diesem Thread.

Zitat:

Ich dachte immer kein Verbot ohne Not.

Ist auch meine Meinung, offenbar aber nicht die aller.

Zitat:

Rauchen wird verboten, TL werden eingeführt, mündige Bürger bekommen Filme/PC Spiele gar nicht mehr oder ur noch restlos zensiert.

ICh finde das mehr als bedenklich. Demokratische Parteienverpacken immer mehr Staatkontrolle in Ihr Porgramm. Bei der SPD is dieses Verhalten besonders Bigott. Leute wie Schilly haben sich um 180° gedreht.

Man muss sich nicht wundern wenn Extreme Parteien wie die Linke/Rechte immer mehr stimmen bekommen.

Diese machen keinen Hehl aus Ihren Verboten die Sie fordern möchten

Ich habe mal eine wie ich finde trefende Definition gelesen, was die Unterschiede zwischen rechten und linken anbelangt:

Die rechten wollen den starken Vater-Staat, der hart durchgreift, die linken den starken Mutter-Staat, der sich "fürsorglich" bevormundend in viele Belange seiner Bürger einmischt.

Beides Scheiße.

Zitat:

Original geschrieben von larsi76


Na ok aber hier in D haben wir immer noch so viele Freiheiten wie sie woanders nur von träumen können da kann ich mit Tempolimit gut leben.

Welche in bezug auf andere westlich orientierte demokratische Staaten wären das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von larsi76


Und kann schon sein das die 130 nerven wenn man alleine auf der Autobahn ist aber wann ist man das schon mal? Auf wenig befahrenen 3spurigen Abschnitten die lang genug sind(wo gibts die?)könnte man ja Tempo 160 freigeben

Das hat die SPD aber nicht beschlossen und ist auch nicht die Fragestellung hier im Thread.

Ist es nicht viel mehr eine Neid- als eine Umweltdebatte😕

Hier wird von eingen behauptet ein Tempolimit würde entspannteres Fahren mit sich bringen.

Könnte mir von den Befürworten mal einer verraten, was mit entspanntem fahren gemeint ist?

Danke 🙂

Zitat:

Den Fernlastverkehr , der 10 Mal gefährlicher ist wie so ein Porsche,

auf die Schienen zu verbannen wie die Schweiz, trauen sie sich nicht.
 

Der Vorteil der Schweiz ist, dass die sich nicht durch die EU versklaven lassen müssen.

Österreich speziell Tirol ist ein LKW Albtraum Transitland geworden, bei dem der freie Warenverkehr von Brüssel

wichtiger ist, als die Gesundheit unserer Bevölkerung. Aber unsere feigen Politker/innen tragen auch viel dazu bei....

Ich kann wahrsagen 😁

Tempolimit 130 und ab 2009 dann Senkung auf 120

Vorzeitiger Atomausstieg

Bundeswehr auf 100.000 Mann verkleinert

Türkei in die EU

Mindestlöhne und Höchstlöhne lt. Münterfering

Deutschland im Winter 2009 .....

Wer kann wird abhauen ( jetzt schon 150.000 p.a )
der Rest wird das Heulen und Zähneklappern lernen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman



Zitat:

Original geschrieben von RT5Z


Ich habe in der Schweiz und Italien auf vielen 1000 Kilometern erlebt, dass man dort viel flüssiger und auch schneller vorankommt.
Naja, nach 300km ist die Schweiz auch vorbei 😁

Was Italien angeht: Kannst du mir bitte sagen, wo sich in Italien jmd an die 130 hält? Nehmen wir als Referenzautobahnen die A1 Mailand-Bologna-Rom bzw. die A14 Bologna-Rimini.
Fahr die Strecke mindestens 2x im Jahr, und selbst die alten Fiat Unos fahren da 150.

Nur ..... Deutschland wird das nicht so lässig sehen .....

Davon kann man ausgehen. Der Staat wird sich kaum die Einnahmen durch festgestellte Geschwindigkeitsübertretungen entgehen lassen...

Und für die flächendeckende Überwachung ist auch schon alles vorbereitet: Das Maut System steht.

Tempolimit ja oder nein

.....

Rainer, sehe es nicht so schwarz, nur weil die SPD es beschlossen hat ist es noch kein Gesetz.

Zitat:

"Mit der CDU sind solche Gängeleien nicht zu machen"

CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla lehnte den Vorstoß der SPD-Linken ab: "Der Nutzen eines allgemeinen Tempolimits steht in keinem Verhältnis zu den Einschränkungen für die Autofahrer. Mit der CDU sind solche Gängeleien nicht zu machen."

Ähnliche Themen