Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Irgendwie muss man sich ja aus dem Einheitsbrei des deutschen Parteiensystems herausprofilieren, zumal die nächste Wahl wieder näher rückt. Nächstes Jahr werden sie es noch bunter treiben. Außerdem gibt es doch nix besseres als einen solchen "Volksaufreger" um von wirklich wichtigen und brennenden Themen abzulenken!
Was ich hier immer noch für wenig konstruktiv halte, sind die ewigen Pauschalisierungen: "Wer langsamer als 150 fährt ist ein schlechter Autofahrer und eine Schnarchnase." "Wer schneller fährt ist ein rücksichtsloser Drängler und Raser."
Wer anderen seine Fahrweise aufzwingen will, weil er persönlich sich so wohler oder entspannter fühlt, trägt hier nicht wirklich zu einer Lösung bei.
Ich bin der Meinung, dass viele Gefährdungen durch Unsicherheit und Überforderung entstehen. Mag sein, dass man da beim Führerscheinerwerb schon ansetzen sollte. Es könnte zumindest nicht schaden, die Pflichtautobahnstunden herauf zu setzen. Abgesehen davon sollte man ruhig ein wenig mehr auf die Gefahren des Straßenverkehrs und die möglichen Folgen von gefährdenden Verhaltensweisen (Drängeln, kein Spiegelblick, Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss, etc.) eingehen um ein wenig zu sensibilisieren.
Wie ich schon zuvor erwähnte, glaube ich nicht, dass jemand durch ein TL zum besseren Autofahrer wird, es wird immer noch Leute geben, die rasen, drängeln, schnarchen, die Spur belegen, etc. Das ganze spielt sich dann halt langsamer ab, ist dadurch aber immer noch nicht ungefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Wenn es jemand schafft, dass bei uns ein Tempolimit eingeführt wird, dann sind es nicht politische Ideologen, sondern die rücksichtslosen Raser und Drängler im dichten Verkehr. Hier müsste noch viel stärker auch per Luftüberwachung kontrolliert werden. Und wer bei 160 km/h im Abstand von 10 m und weniger seinen Vordermann bedrängt, dem sollte die Fahrerlaubnis mit einer Sperrfrist von mindestens 3 Jahren entzogen werden. Dies und nur dies würde wirken.
Das ist richtig. Ich schließe mich diese Meinung an!!!
SPD
GRÜNE
LINKSPARTEI haben es beschlossen und können es Montag schon im
Bundestag beschließen mit Mehrheit.
Nur wegen der Koalition geht das nicht. ( noch )
Leider vergeßen alle Befürworter hier, daß Niemand mehr in USA oder Asien
einen deutschen Wagen braucht ..... " proofed by German Autobahn " fällt dann weg.
Die europäische Autoindustrie kämpft schon Lange dafür .....
dann ist die Dominanz Deutschlands auch bei dieser Industrie vorbei
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Wenn es jemand schafft, dass bei uns ein Tempolimit eingeführt wird, dann sind es nicht politische Ideologen, sondern die rücksichtslosen Raser und Drängler im dichten Verkehr.
Angesichts des Irrsinns, den ich täglich auf deutschen Autobahnen erlebe, muß ich diesem Argument zu 100% zustimmen. Es ist einfach unglaublich, wieviele Zeitgenossen ihre niedrigsten Instinkte im Glauben an eine scheinbare Anonymität teilweise hemmunglos ausleben...😠
Ähnliche Themen
Über kurz oder lang werden wir meiner Ansicht nach nur noch 130 fahren dürfen - da können wir diskutieren, was wir wollen. Was mich immer nur nervt auf ausländischen ABs ist, dass wenn z.B. Tempolimit von 120 ist. Vor mir fährt einer mit 115. Wenn ich diesen dann zügig überholen möchte z.B. mit 130 dann bin ich schln 10 KmH drüber und schwupps ist die Kasse leer. Man muss immer konstant drauf achten, wie schnell man unterwegs ist und dass ist Turboanstrengend. Hier in D brauch ich nicht auf den Tacho schauen und kann dabei zügig überholen.
Waren im Sommer in Gallicien (Spanien) - nach passieren der Französisch Spanischen Grenze ging es dann rund 900 KM auf teilweise menschenleeren Strassen. Erlaubt waren 120 und danach wurde es richtig teuer. Wo ist bei diesen Strassen denn der Sicherheitsgewinn???? 150 KMH wären doch auch problemlos machbar gewesen????
Gruss Hchallogen
hallo,
bin auch grundsätzlich für ein Tempolimit von 130 km/h. Das würde nebenbei auch noch Sprit sparen.
Es würde zu ruhigerem Verkehrsfluss führen und ein entspannteres Fahren ermöglichen.
Auf die Umwelt allerdings dürfte sich das nicht entscheidend auswirken.
Und Eingriffe in die persönliche Freiheit gibts bestimmt schlimmere, wie Zwangs-GEZ, RFID-Speicherung oder die
bervorstehende Online-Schnüffelei.
MfG Tellerfeder
Zitat:
Original geschrieben von Hchallogen
Man muss immer konstant drauf achten, wie schnell man unterwegs ist und dass ist Turboanstrengend.
Mit eingeschaltetem Tempomat braucht man sich um das Thema nicht zu kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mit eingeschaltetem Tempomat braucht man sich um das Thema nicht zu kümmern.Zitat:
Original geschrieben von Hchallogen
Man muss immer konstant drauf achten, wie schnell man unterwegs ist und dass ist Turboanstrengend.
Das wäre richtig wenn jedes Fahrzeug einen solchen, ähnlich dem Blinker, hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Hurt_Hunter
Das wäre richtig wenn jedes Fahrzeug einen solchen, ähnlich dem Blinker, hätte.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mit eingeschaltetem Tempomat braucht man sich um das Thema nicht zu kümmern.
Ich hab mir in Erfurt an der Uni einen Backstein geklaut.
Der liegt am Gaspedal. 🙂
Tempolimit ja oder nein
Grün und Rot sind des Autofahrens Tod.
Ist bei uns in Österreich gleich.
Nur haben die Grünen zum Glück nicht so viel zu sagen wie bei Euch. (noch nicht)
Da ich auch öfters in D unterwegs bin, wäre es schade wenn es ein Limit geben würde.
Der CO2 Ausstoß von 0.4 Prozent lässt sich mit umdenken des Schwerverkehrs locker reduzieren.
Lebensmittel Nahversorger und kurze Transporte vom Frachtenbahnhof sind ok,
aber warum müssen z.B. Holztransporte, Waschmaschinen, WC Schüsseln usw.....
tausende Kilometer mit dem LWK durch die Gegend gefahren werden. Sinnlos.
(Aber der Kunsument will ja auch oft das Billigste)
Hohe Geschwindigkeiten sind technisch kein Problem, aber die Disziplin der Autofahrer lässt oft zu wünschen übrig,
speziell dann, wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wird !!!
Gruß Andi
Hallo,
als erstes sollte man dafür Sorge tragen, dass ein generelles Überholverbot
für LKW eingeführt wird. Das Tempo 130 ergibt sich automatisch durch die
höheren Spritpreise. Als nächstes sollten die Firmen darauf achten, dass
die Fahrer ihrer Firmenfahrzeuge spritsparend fahren.
M. E. regelt sich dann vieles von selbst.
Eine Nur-Einführung von 130 km/h halte ich für fatal, weil dann bald kein
LKW mehr überholt werden kann.
Gruß
Jagdhorni
Zitat:
Original geschrieben von RT5Z
Dafür, weil mir die Autobahnfahrten in der Schweiz gezeigt haben, dass man mit Limit viel relaxter unterwegs ist.Viele Grüße,
Martin
Als durchschnittlicher "Vielfahrer" (ca. 45 TKM p.a.) bin ich mittlerweile für ein Tempolimit.
Allerdings für ein eingeschränktes Tempolimit.
1. Z.B. könnte man das Tempolimit nachts an dafür geeigneten Autobahnabschnitten aufheben.
2. Wenn ein Tempolimit unterhalb des gesetzlichen Tempolimits eingerichtet wird, dann aber bitte durchgängig und nicht alle 300 Meter eine Veränderung des Tempolimits (führt zu geringeren Kosten für Schilder, der Fahrer konzentriert sich mehr auf das Geschehen AUF der Strasse und nicht neben der Strasse)
Ich habe in der Schweiz und Italien auf vielen 1000 Kilometern erlebt, dass man dort viel flüssiger und auch schneller vorankommt.
Vielfach ist es in der BRD an der Tagesordnung, dass durch die enormen Geschwindigkeitsunterschiede (das Thema "mit 80 km/h überholen" wird hier in MT ja intensivst diskutiert) Staus entstehen. Interessanterweise liegt die Geschwindigkeit auf limitfreien Strecken unter 😰 der gefahrenen Geschwindigkeit in limitierten Bereichen - am Beispiel A5 zwischen Karlsruhe und Basel.
Also Limit ja, aber richtig dosiert.
Gruß
elkman
Das Thema Überholverbot für LKW hatten wir schon x mal und es wurde auch ausreichend erklärt warum dieses nicht möglich ist. Warum sollte man eigentlich mit 130km/h einen LKW der 89km/h fährt nicht überholen können?
Tempolimit ja oder nein
Hallo
immer wieder die Schweiz..🙄
die Autobahnen sind dort gut ausgebaut,dennoch macht durch die Topographie und den vielen Transitverkehr in der Schweiz es mancherorts Sinn das Tempo zu begrenzen,aber was soll das es gleich ganz pauschal einzubremsen...die Schweizer verfügen über einen hochwertigen und relativ neuen somit fahrsicheren Fahrzeugbestand und sind sicherlich nicht unfähig über 120km/h zu fahren....es gibt in der Schweiz neben den klassischen Transitstrecken genug Routen wo man zur richtigen Zeit auch problemlos schneller fahren kann....hinzu kommt das selbst geringste Verstösse gleich heftig teuer sind,ich komme mir reichlich gegängelt vor wenn 3 km vor einem Tunnel statt 100km/h mal 113km/h auf dem Tacho stehen und dies gleich mal mit fast 100 Euro geahndet wird (so ist es mir letztes Jahr gegangen)...Schweizer Modell nein danke😉
In Italien z.B. die Po-Ebene....endlos langes flaches eintöniges Gebiet mit gut ausgebauter und (in der regel wenig frequentierter ) Autostrada zum Teil 3 spurig...warum es da einigen Spass macht mit 130 langzuzuckeln erschliesst sich mir nicht...😕
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Angesichts des Irrsinns, den ich täglich auf deutschen Autobahnen erlebe, muß ich diesem Argument zu 100% zustimmen. Es ist einfach unglaublich, wieviele Zeitgenossen ihre niedrigsten Instinkte im Glauben an eine scheinbare Anonymität teilweise hemmunglos ausleben...😠Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Wenn es jemand schafft, dass bei uns ein Tempolimit eingeführt wird, dann sind es nicht politische Ideologen, sondern die rücksichtslosen Raser und Drängler im dichten Verkehr.
Das wird auch bei 130km/h nicht anders sein. 🙄
Man, manchmal fragt man sich wirklich ob einige nicht über zwei Ecken denken können...
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das sich mit einem Tempolimit auch nur irgendetwas am Verhalten der deutschen Bevölkerung ändern würde? Dann wird statt bei 160km/h mit zehn Meter, halt bei 130 mit drei Meter gedrängelt.😉