Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich bin für ein Tempolimit von 130 Km/h. Da es das hektische Verkehrsgeschehen hier in D deutlich reduziert. Wer einmal in Ländern mit einem Tempolimit gefahren ist, hat sicher auch bemerkt das man insgesamt entspannter unterwegs ist. Dieses aggressive den Vordermann zum rechts rüber fahren zu bewegen oder das rein drängen von deutlich langsameren Fahrzeugen auf die eigene bzw. auf die Linke Fahrspur fällt weg bzw. läuft dann wesentlich ruhiger ab.
Insbesondere das Einspuren auf die Überholspur nimmt bei einem Tempolimit sehr viel von der allgemein auf Autobahnen vorherrschenden Hektig und Stress.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von larsi76


Warum willst du denn en Reisebus der 120 fährt überholen,wegen 10kmh?
Ich bin grundsätzlich für das Tempolimit denn so entspannt wie in Frankreich,Spanien oder auch anderswo war ich noch nie auf deutschen Autobahnen unterwegs ich hoffe das kommt bald
Ich finde die Fahrt auf deutschen Autobahnen nicht so stresssig wie Du.
Kommt wohl auf die Sichtweise an.

Dagegen fände ich Fahrten auf dünn befahrenen Abschnitten mit erzwungenen 130 als durchaus nervig.

Das geht mir genauso.

Wenn ich ungezwungen mit knapp 90 hinter nem LKW hinterherfahre ist das etwas Anderes: Wenn ich den LKW nicht mehr sehen will, dann wird das Gaspedal aufs Bodenblech befördert und der nächste gesucht. Das mache ich gerade auf nicht ganz so langen Strecken. Auf wirklich langen Strecken bin ich für jede Minute dankbar, die ich eher das Auto verlassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Ich finde die Fahrt auf deutschen Autobahnen nicht so stresssig wie Du.
Kommt wohl auf die Sichtweise an.

Dagegen fände ich Fahrten auf dünn befahrenen Abschnitten mit erzwungenen 130 als durchaus nervig.

Das geht mir genauso.

Wenn ich ungezwungen mit knapp 90 hinter nem LKW hinterherfahre ist das etwas Anderes: Wenn ich den LKW nicht mehr sehen will, dann wird das Gaspedal aufs Bodenblech befördert und der nächste gesucht. Das mache ich gerade auf nicht ganz so langen Strecken. Auf wirklich langen Strecken bin ich für jede Minute dankbar, die ich eher das Auto verlassen kann.

Prinzipiell bin ich absolut gegen ein Tempolimit. Für mich ist eine disziplinierte Fahrt mit 200 km/h auf deutscher Autobahn wesentlich entspannter, als z. B. in Frankreich mit ca. 135 km/h dahin zu zuckeln.

Gleichwohl gibt es viele Fahrer, die selbst mit dem "Hinzuckeln" tatsächlich überfordert sind. Aus diesem Grunde könnte ich mir ein Tempolimit bei 160 km/h vorstellen. Warum wollen alle gleich auf 130 km/h begrenzen? 160 km/h würde sicherlich für die meisten Schnell- und Vielfahrer wesentlich attraktiver sein.

Tschüß
zpj

Träume .....

sei froh, wenn es nicht 100 oder 120 wird ......

Es ist rein ideologisch bedingt.....

Die rote Feldratte möchte die Linkspartei links überholen
und wird 2009 mit Grünen und Gysi die Regierung stellen 😠

Wo bekommt man ne Green Card her 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Träume .....

sei froh, wenn es nicht 100 oder 120 wird ......

Es ist rein ideologisch bedingt.....

Die rote Feldratte möchte die Linkspartei links überholen
und wird 2009 mit Grünen und Gysi die Regierung stellen 😠

Wo bekommt man ne Green Card her 😁

*würgs* Ich zieh in die Schweiz.😉

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Dafür !!!

...... diese roten Lumpen aufzuhängen .....😠

und wen wollen wir im "Volkszorn" anschließend noch so alles aufhängen ? ...

@ Mod
schon mal über eine Politiksparte bei MT nachgedacht ... scheint ja Bedarf zu geben 🙄 😁

Regt es eigentlich keinen auf, dass immer mehr Entscheidungsprozesse zum Teufel gehen? Eine Generation die Ihren Staat wegen seiner Bevormundung angegriffen hat, zieht heute ein Verbot nach dem anderen duch

Ich dachte immer kein Verbot ohne Not.

Rauchen wird verboten, TL werden eingeführt, mündige Bürger bekommen Filme/PC Spiele gar nicht mehr oder ur noch restlos zensiert.

ICh finde das mehr als bedenklich. Demokratische Parteienverpacken immer mehr Staatkontrolle in Ihr Porgramm. Bei der SPD is dieses Verhalten besonders Bigott. Leute wie Schilly haben sich um 180° gedreht.

Man muss sich nicht wundern wenn Extreme Parteien wie die Linke/Rechte immer mehr stimmen bekommen.

Diese machen keinen Hehl aus Ihren Verboten die Sie fordern möchten

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Dafür !!!

...... diese roten Lumpen aufzuhängen .....😠

und wen wollen wir im "Volkszorn" anschließend noch so alles aufhängen ? ...

@ Mod
schon mal über eine Politiksparte bei MT nachgedacht ... scheint ja Bedarf zu geben

Das ganze TL ist ein Politikum. Fenstersturz in Prag fällt mir dazu ein. Geht schneller. 😁

Dafür

Tempolimit 130: Links- wie Rechtsüberholen erlaubt - LKW's nicht drosseln bzw. eben bis 130, sodass sie mitschwimmen können. Schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Fahrer und die Mitmenschen.

unbegrenzte Geschwindigkeit: nur geringer Zeitvorteil, Gefährdung von sich selbst und anderen, erhöhte Streßbelastung, große Unterschiede zwischen den Geschwindigkeiten provozieren Unfälle und rücksichtloses Fahren.

ich bin selber Vielfahrer und fahre ein relativ schnelles Auto (knapp 200PS), aber wo kann man heute noch wirklich länger als 5 min. über 180 fahren? Meistens wird ja schon ein Problem ganz entspannt 150-160 zu fahren. Dann lieber ganz relaxt 130 fahren und halt 5 Minuten später ankommen, dann muß ich halt 5 minuten eher losfahren.

wenn alle gleiche Geschwindigkeit fahren ist der Verkehr insgesamt flüssiger, ähnlich wie in den USA - dort ist es sehr erholsam auf der AB zu fahren - keine Hektik, kein Gedrängel, keine Nötigung, keine LKW's die blockieren und das gilt nicht nur für die 3-6 spurigen AB's sondern auch für 2-spurige AB's. Und dort werden nun wirklich keine kleinen Autos gefahren im Schnitt 300-400PS und 8 Zylinder, wenn nicht mehr - gut den Umweltgedanken braucht man da nicht zu erwähnen...

So und jetzt könnt ihr mich schlagen... 😁 *und-weg*

Na ok aber hier in D haben wir immer noch so viele Freiheiten wie sie woanders nur von träumen können da kann ich mit Tempolimit gut leben.
Und kann schon sein das die 130 nerven wenn man alleine auf der Autobahn ist aber wann ist man das schon mal? Auf wenig befahrenen 3spurigen Abschnitten die lang genug sind(wo gibts die?)könnte man ja Tempo 160 freigeben

Zitat:

Original geschrieben von zoolim


aber wo kann man heute noch wirklich länger als 5 min. über 180 fahren?

Bei MIR!!!

A92, A9, A99, alles wunderbar offen!

Ich glaub die SPD is nur scharf drauf im CO2NTRA Dreck mitzuschwimmen und die Wahl zu gewinnen.

Tempolimit ja oder nein

Jetzt weiß ich wen Bush mit der " Koalition des Bösen " meinte ...
rot / rot / grün 😁

Yepp....

Ohne Koalition mit der Linkspartei haben sie Null Chancen,
daher der Linksruck.

Der in 2008 kommende Irankrieg wird ihnen die Begründung liefern,
Koalition der Friedenswilligen

Regt Euch doch nicht so auf. Die SPD hat auf Parteitagen schon mehrfach ein generelles Tempolimit beschlossen. Und was ist daraus geworden ? Nichts. So wird es letztlich auch dieses Mal in überschaubaren Zeiträumen sein.
 
Das Thema muss man mit Gelassenheit nd Augenmaß behandeln. Ich bin häufig auf niederländischen Autobahnen unterwegs. Es ist gar keine Frage, dass ein Tempolimit zu einer gelasseneren und entspannteren Fahrweise beiträgt, auf längeren Strecken und wenig Verkehr aber auch ermüdend wenn nicht so gar einschläfernd wirkt. Deshalb: wenn die Autobahn frei ist, muss man auch schnell fahren dürfen, wobei Rücksichtnahme das oberste Gebot ist. 
 
Wenn es jemand schafft, dass bei uns ein Tempolimit eingeführt wird, dann  sind  es nicht politische Ideologen, sondern  die rücksichtslosen Raser und Drängler im dichten Verkehr. Hier müsste noch viel stärker auch per Luftüberwachung kontrolliert werden. Und wer bei 160 km/h im Abstand von 10 m und weniger seinen Vordermann bedrängt, dem sollte die Fahrerlaubnis mit einer Sperrfrist von mindestens 3 Jahren entzogen werden. Dies und nur dies würde wirken.

Tempolimit ja oder nein

Leider falsch ....

SPD

GRÜNE

LINKSPARTEI haben es beschlossen und können es Montag schon im
Bundestag beschließen mit Mehrheit.

Nur wegen der Koalition geht das nicht. ( noch )

Leider vergeßen alle Befürworter hier, daß Niemand mehr in USA oder Asien
einen deutschen Wagen braucht ..... " proofed by German Autobahn " fällt dann weg.

Die europäische Autoindustrie kämpft schon Lange dafür .....
dann ist die Dominanz Deutschlands auch bei dieser Industrie vorbei

Zitat:

Original geschrieben von zoolim


wenn alle gleiche Geschwindigkeit fahren ist der Verkehr insgesamt flüssiger, ähnlich wie in den USA - dort ist es sehr erholsam auf der AB zu fahren - keine Hektik, kein Gedrängel, keine Nötigung, keine LKW's die blockieren...

Das "Problem" hier in Deutschland scheint wohl zu sein, das die wenigsten Autofahrer über Fahrerfahrungen in solchen Ländern verfügen.

Ähnliche Themen