Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Durchaus!Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Ist aber schon klar, dass ein eingeschalteter Tempomat bei Strich 120km/h nicht echte 120km/h sind oder?🙄Gruss TAlFUN
GPS-gemessen sind es 119 km/h- und somit für mich eine indiskutabele Abweichung 😉, oder ?
Und warum sollte er dich dann vorbeilassen und mit 119 bei erlaubten 120 hinter dir herfahren?
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Und warum sollte er dich dann vorbeilassen und mit 119 bei erlaubten 120 hinter dir herfahren?Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Durchaus!
GPS-gemessen sind es 119 km/h- und somit für mich eine indiskutabele Abweichung 😉, oder ?
Lese, was ich geschrieben habe- dann erübrigt sich Deine polemische Stänkerei....
Andere kannst Du vielleicht provozieren- bei mir läufst Du damit ins Leere 😉
Ausserdem ist die Geschwindigkeit völlig nebensächlich.
Solche blöden Spielchen gibts in Schweiz und Österreich auch bei 100 km/h und bei 130 km/h.
Es passiert mir auch öfter, dass ich mit aktiviertem Tempomat auf ein langsameres Fahrzeug aufschliesse, dann ausschere um zu überholen und urplötzlich fährt das zu überholende Fahrzeug einen Ticken schneller.
Nicht schneller als ich, nur die Geschwindigkeit wird gehalten und der Fahrer schielt immer verstohlen rüber.
Ein Schelm, wer dabei böses denkt.
Da hilfts auch meistens nicht, das +Knöpfchen am Tempomaten zu drücken, da erhöht der andere nämlich auch um 2 km/h, nur um nicht überholt zu werden.
Soll gefälligst hinter mir fahren, der blöde Deutsche.
Es bleiben echt nur 2 Möglichkeiten, zurückfallen lassen und 120 nach Tacho des Rechhabers vor einem zu fahren, oder voll drauf latschen, vorbeiziehen und ne Strafe riskieren.
Am besten gleich noch ein stück absetzen, diese Vögel überholen nämlich ganz gern zurück und fahren dann wieder stur 115 vor einem.
Tolle Sache, so ein Tempolimit.
Das Einhalten von Sicherheitsanständen oder das Blinken und Umschauen vor Spurwechseln ist auf diesen Autobahnen ebenfalls wesentlich weniger zu sehen als bei uns.
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
............ So fuhren wir fast 30 km nebeneinander her, bis ich mit einem beherzten Tritt auf das Gaspedal die Situation entschärfte- ...........
😕 Ihr seid also
eine viertel Stunde nebeneinander hergefahren- gibt dir das nicht zu denken.
Jeder Vernünftige hätte diese Situation spätestens nach einer Minute entschärft, sei es durch den beherzten Tritt oder durch etwas Rücknahme der Geschwindigkeit.
LG r.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Lese, was ich geschrieben habe- dann erübrigt sich Deine polemische Stänkerei....Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Und warum sollte er dich dann vorbeilassen und mit 119 bei erlaubten 120 hinter dir herfahren?
Andere kannst Du vielleicht provozieren- bei mir läufst Du damit ins Leere 😉
Ich will dich nicht provozieren...
Das erinnert mich nur an eine Situation von gestern:
Sattelzug A auf der Autobahn, Abschleppwagen B will auf die Autobahn auffahren. A fährt in die Mitte von drei Spuren, B beschleunigt und fährt auf. A und B fahren nun nebeneinander und das etwa 5 bis 10 Minuten lang.
Nachdem A nun vor B fährt, zieht B seinerseits in die Mitte um A zu überholen. Allerdings merkt er nach etwa 2 bis 5 Minuten, dass das nichts wird, also fährt er wieder nach rechts.
Tolle Aktion...
Wenn ich deiner Argumentation folge, hat also das TL für LKW allein Schuld an solchen Aktionen und sollte ebenfalls gekippt werden?!
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
😕 Ihr seid also eine viertel Stunde nebeneinander hergefahren - gibt dir das nicht zu denken.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
............ So fuhren wir fast 30 km nebeneinander her, bis ich mit einem beherzten Tritt auf das Gaspedal die Situation entschärfte- ...........
Jeder Vernünftige hätte diese Situation spätestens nach einer Minute entschärft, sei es durch den beherzten Tritt oder durch etwas Rücknahme der Geschwindigkeit.
Lass mich die Situation etwas konkretisieren:
Es war morgens 5.30 Uhr und es war ein faszinierendes Schauspiel, einmal auszuprobieren, was ein generelles Tempolimit eigentlich wirklich bedeutet und wozu es führen kann....
Mir war es persönlich trotzdem eine sehr unangenehme Situation, da ein beherzter Tritt aufs Gaspedal sehr schnell sehr teuer werden kann und eine Rücknahmde der Geschwindigkeit durch das dichte Auffahren meines "Nachfolgers" wohl zu etwas Lackaustausch geführt hätte...
Es ist halt so, wie @nukefree schon so schön beschrieben hat.....ziemlich nervig !
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
........ eine Rücknahmde der Geschwindigkeit durch das dichte Auffahren meines "Nachfolgers" wohl zu etwas Lackaustausch geführt hätte...
Minustaste am Tempomatschalter - 2km/h langsamer und das nicht abupt - Wie knapp war dein Nachfolger? 1m? 10m?
Trotzdem, ich glaub dir das es genervt hat und du hast die Situation auch bereinigt, dass du vorher andere provoziert hast auf dem Standstreifen zu überholen kommt dir nicht in den Sinn?
Die meisten Unfälle geschehen durch das Fehlverhalten mehrerer und sind unabhängig von gefahrenen Geschwindigkeiten und Tempolimits
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Minustaste am Tempomatschalter - 2km/h langsamer und das nicht abupt - Wie knapp war dein Nachfolger? 1m? 10m?
Schwer zu sagen....
Ich konnte jedenfalls im Rückspiegel nicht mehr die Scheibenwischer des Renault Laguna sehen....
Zitat:
Trotzdem, ich glaub dir das es genervt hat und du hast die Situation auch bereinigt,
Allerdings- und es unterstreicht nur eines:
Ein generelles TL ist quatsch und funzt nicht !!!!
Zitat:
dass du vorher andere provoziert hast auf dem Standstreifen zu überholen kommt dir nicht in den Sinn?
Halt und Stop !
In der Schweiz gilt ein generelles Tempolimit von 120 km/h !
Diese bin ich auch gefahren! Das dort jemand diese nicht fährt, zwingt zwangsläufig zu einem Überholvorgang. Wenn dieser jenige dann aber plötzlich doch wieder auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, dann ist eine verfahrene Situation da!
Gas geben kann wie schon mehrfach beschrieben extrem teuer werden. Abbremsen hätte meinen Hintermann in Not gebracht.
Insofern liegt die Ursache- wenn es bei einem Tempolimit überhaupt eine gibt- bei dem betreffenden Fahrzeug, was den Überholvorgang unmöglich machte, da es beschleunigte, als ich- also der Überholende- daneben war.
Das dies nun aber andere aufgefordert hat auf dem Standstreifen zu überholen entbehrt wohl jeder Grundlage und ist auch schon ziemlich weit hergeholt....
Zitat:
Die meisten Unfälle geschehen durch das Fehlverhalten mehrerer und sind unabhängig von gefahrenen Geschwindigkeiten und Tempolimits
Zu einem Unfall ist es ja nicht gekommen- trotzdem wäre ohne ein Tempolit diese Situation gar nicht erst entstanden!
Denn dann hätte ich einfach mal auf das Gaspedal getreten und der Überholvorgang wäre binnen weniger Sekunden beendet gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Minustaste am Tempomatschalter - 2km/h langsamer und das nicht abupt - Wie knapp war dein Nachfolger? 1m? 10m?Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
........ eine Rücknahmde der Geschwindigkeit durch das dichte Auffahren meines "Nachfolgers" wohl zu etwas Lackaustausch geführt hätte...Trotzdem, ich glaub dir das es genervt hat und du hast die Situation auch bereinigt, dass du vorher andere provoziert hast auf dem Standstreifen zu überholen kommt dir nicht in den Sinn?
Die meisten Unfälle geschehen durch das Fehlverhalten mehrerer und sind unabhängig von gefahrenen Geschwindigkeiten und Tempolimits
Stellt sich nur noch die Frage, wer hier ein Fehlverhalten begangen hat.
Derjenige, der völlig zurecht einen Überholvorgang einleitete und dann entsprechend dem Limit fuhr?
Oder derjenige, der einerseits das Limit mutwillig überschreitet und um das zu tun, auch noch den Standstreifen benutzt??
Ebenso hätte der Verkehr hinter Ferris die von dir zitierte Minustaste drücken können.
Schon mal da drüber nachgedacht?
Es wurde niemand zum Überholen auf dem Standstreifen gezwungen.
@ Sirion:
Außerdem ist verboten die Geschwindigkeit zu erhöhen, während man überholt wird. 😉
Weiterhin gings hier nicht darum, ob und wer in diesem Beispiel Schuld hat, sondern was für alberne Spielchen einerseits, und eklatante Missachtungen der Sicherheitsregeln und teils riskante Fahrmanöver auf den als so sicher verschrieenen, limitierten Autobahnen gefahren werden.
Ich jedenfalls hab noch keinen gesehen, der mit 200+ km/h übern Standstreifen knallt.
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Das dies nun aber andere aufgefordert hat auf dem Standstreifen zu überholen entbehrt wohl jeder Grundlage und ist auch schon ziemlich weit hergeholt....
Wenn man über 30 km/h einem Mäuserennen zuschauen muss, könnte das bei dem einen oder anderen durchaus zu einer solchen Reaktion führen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich jedenfalls hab noch keinen gesehen, der mit 200+ km/h übern Standstreifen knallt.
Vielleicht nicht gerade über den Standstreifen, aber durchaus auf der rechten Spur, wenn die mittlere und linke Fahrspur von zwei Fahrzeugen "blockiert" wird, die sich "gegenseitig aufhalten"...
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Wenn man über 30 km/h einem Mäuserennen zuschauen muss, könnte das bei dem einen oder anderen durchaus zu einer solchen Reaktion führen.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Das dies nun aber andere aufgefordert hat auf dem Standstreifen zu überholen entbehrt wohl jeder Grundlage und ist auch schon ziemlich weit hergeholt....
Wenn ich in der Fußgängerzone Panflöten-Inkas sehe und höre, könnte ich auch durchaus mit Backsteinen schmeissen, ich machs aber trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Vielleicht nicht gerade über den Standstreifen, aber durchaus auf der rechten Spur, wenn die mittlere und linke Fahrspur von zwei Fahrzeugen "blockiert" wird, die sich "gegenseitig aufhalten"...Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich jedenfalls hab noch keinen gesehen, der mit 200+ km/h übern Standstreifen knallt.
Stellt sich dann erstmal die Frage, warum die rechte Spur überhaupt frei ist.
Ist aber auch wurscht, der Witz an der Geschichte ist, dass ein TL ein solches Verhalten in keinster Weise reduziert, sondern eher noch fördert, da solche Elefantenrennen gezwungenermassen häufiger vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Wenn man über 30 km/h einem Mäuserennen zuschauen muss, könnte das bei dem einen oder anderen durchaus zu einer solchen Reaktion führen.Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Das dies nun aber andere aufgefordert hat auf dem Standstreifen zu überholen entbehrt wohl jeder Grundlage und ist auch schon ziemlich weit hergeholt....
Vielen Dank für das "Mäuschen". So darf mich sonst nur meine Regierung nennen 😉😁
Um aber mal wieder auf den Punkt zu kommen:
Mir war die Situation selber äußerst unangenehm und ich wäre dem gerne aus dem Weg gegangen.
Aber wie schon mehrfach erwähnt: Gas geben kann ich mir nicht leisten, Bremsen hätte sich mein Hintermann wahrscheinlich nicht leisten können.
Daher stehe ich zu meiner Grundaussage:
Gegen ein generelles Tempolimit, damit solche dummen Situationen gar nicht erst entstehen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Vielleicht nicht gerade über den Standstreifen, aber durchaus auf der rechten Spur, wenn die mittlere und linke Fahrspur von zwei Fahrzeugen "blockiert" wird, die sich "gegenseitig aufhalten"...Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich jedenfalls hab noch keinen gesehen, der mit 200+ km/h übern Standstreifen knallt.
Also ich sehe schon einen großen Unterschied zwischen dem Überholen auf der rechten Spur und dem Standstreifen...
Hallo
das Problem bei einem Tempolimit ist doch zu großen Teilen wie dieses interpretiert wird,ja sowas gibt es,und daraus sich verschiedene Verhaltensmuster als legitimiert betrachtet werden....
Strich 120 links fahren und sich dabei sagen die dürfen doch ohnehin nicht schneller,minimaler Abstand durch vermeintliches gleichschalten der Geschwindigkeit,konsequentes meiden von Spurwechseln weil die dürfen eh nicht schneller,Oberlehrergehabe um schnellere einzubremsen,unaufmerksames fahren weil man ja entspannt cruist und sich in Sicherheit wähnt,Lenkpausen überziehen weil man ja voran kommen möchte....soll ich weitermachen??
Tempolimit nimmt den Leuten das denken ab und sorgt gleichzeitig für viel Oberlehrergehabe von dem wir ohnehin genug in Deutschland haben....😛
also lassen wir es doch besser so wie es ist😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallodas Problem bei einem Tempolimit ist doch zu großen Teilen wie dieses interpretiert wird,ja sowas gibt es,und daraus sich verschiedene Verhaltensmuster als legitimiert betrachtet werden....
Strich 120 links fahren und sich dabei sagen die dürfen doch ohnehin nicht schneller,minimaler Abstand durch vermeintliches gleichschalten der Geschwindigkeit,konsequentes Links bleiben weil die dürfen eh nicht schneller,Oberlehrergehabe um schnellere einzubremsen,unaufmerksames fahren weil man ja entspannt cruist und sich in Sicherheit wähnt,Lenkpausen überziehen weil man ja voran kommen möchte....soll ich weitermachen??
Tempolimit nimmt den Leuten das denken ab und sorgt gleichzeitig für viel Oberlehrergehabe von dem wir ohnehin genug in Deutschland haben....😛
also lassen wird es doch besser so wie es ist😉
mfg Andy
Richtig!!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallodas Problem bei einem Tempolimit ist doch zu großen Teilen wie dieses interpretiert wird,ja sowas gibt es,und daraus sich verschiedene Verhaltensmuster als legitimiert betrachtet werden....
Strich 120 links fahren und sich dabei sagen die dürfen doch ohnehin nicht schneller,minimaler Abstand durch vermeintliches gleichschalten der Geschwindigkeit,konsequentes meiden von Spurwechseln weil die dürfen eh nicht schneller,Oberlehrergehabe um schnellere einzubremsen,unaufmerksames fahren weil man ja entspannt cruist und sich in Sicherheit wähnt,Lenkpausen überziehen weil man ja voran kommen möchte....soll ich weitermachen??
Tempolimit nimmt den Leuten das denken ab und sorgt gleichzeitig für viel Oberlehrergehabe von dem wir ohnehin genug in Deutschland haben....😛
also lassen wir es doch besser so wie es ist😉
mfg Andy
Nicht zu vergessen:
- 80% halten sich nach Einführung ohnehin nicht an das TL - zumindest nicht richtig, denn "20 mehr geht immer" ist nicht dranhalten - und somit leiden genau 20% Berufsfahrer und ordentliche Menschen, die sich teure Strafen entweder nicht leisten können/wollen oder sich aus anderen Gründen "ans Gesetz halten".
- Andere, niedrigere lokale Limits bzw. gleichhohe früher lokale Limits werden mißachtet bzw. nicht ernst genug genommen, denn "im Limit zu fahren" ist ja sicher.
- temporär erforderliche niedrigere Geschwindigkeiten (z.B. wegen Regens, Eisglätte, Nebel) werden nicht gefahren, denn "120 ist erlaubt - und muss auch gefahren werden". Die Bedeutung von "zulässige Höchstgeschwindigkeit" ist ja den meisten unbekannt.
Ansonsten hast Du glaube ich alles aufgeführt. Vielen Dank.