Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kalleblombquist


ich frage aber trotzdem noch mal in die allgemeinheit. wie würdet ihr das Thema mit dem generellen tempolimit handhaben?

Meinst du das jetzt in Bezug auf Strafen?

ich meinte eher lösungen, die eine verbesserung des verkehrsverhalten der autofahrer ermöglicht.
ich denke der ökologische aspekt oder wirtschaftliche gesichtspunkt ist nicht wirklich ein Grund für eine überlegung eines generellen tempolimits, oder?

Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.


Wenn wir die Unfallzahlen nur um einen einzigen senken könnten, hätten wir schon gewonnen! Außerdem ist es unbestreitbar, dass mit zunehmender Geschwindigtkeit die Reaktionsfähigkeit bezogen auf die zurückgelegte Strecke schlechter wird. Es ist wohl zu berücksichtigen, dass jeder Mensch eine andere Reaktionsfähigkeit hat. D.h. Eine Person fährt z.B. bei 180 sicherer als eine andere bei 130, abhängig von Alter, Erfahrung und körperlichen Gegebenheiten. Für diese beiden Personenkreise hätte eine Einführung eines Limit zumindest keine negativen Folgen, aber auch keine positiven. Es geht nur um die Leute, die sich hoffnungslos überschätzen. Jetzt könnte man mir wieder vorwerfen, dass ich pauschalisiere. Ja tue ich, aber es gibt leider keine Möglichkeit eine Person exakt die Geschwindigkeit fahren zu lassen, für die er "geeignet" ist.

na und? dafür passieren dann unfälle aus monotonie. leute die einschlafen, sich nicht konzentieren und dann beim spurwechsel mist bauen. wahrscheinlich kann man ein absinken der unfallzahlen durch die einführung eines generellen tempolimits nichtmal statistisch nachweisen.

Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.


Bezüglich dem Vergleich der Bevölkerungsdichte von USA und BRD möchte ich gerne die Niederlande in Spiel bringen. Sie ist in Europa und ist noch dichter besiedelt als wir. Dennoch haben sie sich FÜR ein Tempolimit entschieden.

und wie wieviel besser sind die unfallzahlen in den niederlanden? und schau dir mal bitte die unfallzahlen in den USA an, das ist das VÖLLIGE gegenteil von "sicherer" - trotz eines generellen und sehr niedrigen tempolimits.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.


Wenn wir die Unfallzahlen nur um einen einzigen senken könnten, hätten wir schon gewonnen!

Original geschrieben von Bucklew2
na und? dafür passieren dann unfälle aus monotonie. leute die einschlafen, sich nicht konzentieren und dann beim spurwechsel mist bauen.

Ich habe vor einiger Zeit schon mal gefragt ob Limitbefürwortern ("wegen der Sicherheit"😉 auch noch andere Maßnahmen die geeignet wären die Zahl der tödlichen oder schweren Unfälle auf Deutschlands Straßen zu senken, genehm wären.

Beispielsweise könnte die Zahl der tödlichen "Alleeunfälle" durch generelles abholzen der Bäume am Landstraßenrand gesenkt werden.
Was wiegt denn hier höher? Umweltschutz oder Sicherheit?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Beispielsweise könnte die Zahl der tödlichen "Alleeunfälle" durch generelles abholzen der Bäume am Landstraßenrand gesenkt werden.
Was wiegt den hier höher? Umweltschutz oder Sicherheit?

LOGIK gibt es bei diesen menschen leider nicht....

es müssten auch alle messer verboten werden....

Ich sagte doch schon - reisst die Wurzel allen Übels aus, schafft den Menschen ab 😁 😉

Religionen... nunja, der Buddhismus kennt keine Strafe, kein Sündenregister oder dergleichen - liegt wohl daran, dass er einen sehr hohen philosophischen Wertansatz hat und voraussetzt. Und richtig, Religionen (wobei der Buddhismus weniger eine klassische Religion ist...) setzen den Grundstock gemeinschaftlichen Zusammenlebens... passend zu ihrer "Abstammung". Darin liegt auch die Methodik der Durchsetzung - die Strafe - sie passt idR ebenfalls zum Ursprung... oder anders gesagt, was dort und zu diesem Zeitpunkt eben so zog bzw. wichtig war. Aber das wollen wir hier glaub ich nicht zerlegen... finden eh viele lachhaft bis blödsinnig.

Ob ich an das Gute im Menschen glaube? Wie willst Du finden oder fördern, an was Du gar nicht erst glaubst? Was ist denn das für ein Menschenbild? Welcher pädagogische Ansatz macht ohne das Gute im Menschen denn Sinn? Willst Du ein Tier abrichten? Zwang oder Einsicht - was ist wohl eher ein dauerhaftes Erfolgsmodell? In jedem Menschen steckt

alles

- die Frage ist, was Du rausholen willst... oder quasi unbedacht förderst...

Naja... sagte ich ja schon - wir haben uns wohl daran gewöhnt, das Schlechte zu fokusieren. Schade oder?

Lösungen... für´s Verhalten... ein schwerer Weg, das stimmt. Weil es eben nicht auf Verkehr zu reduzieren ist.

Ein Gedanke aber dazu.... wer gibt denn eigentlich so vor, was toll, erfolgreich, beneidens- oder erstrebenswert ist? Irgendwo ist das Wertebild ja aufgehängt... 😉

Hm... kalle... ich könnte mir vorstellen, dass der Buddhismus etwas für dich hat... wenn Du dich damit befasst... nur so am Rande bemerkt.

Zitat:

Es würde schon ein anderer Grund gefunden werden die Fluppe hängen zu lassen.

Eben. Daher meine Frage "Um was geht es eigentlich wirklich?"

Zitat:

Vielleicht liegt mein Verständnisproblem aber auch darin, dass es mir einfach nicht so wichtig ist, ob ich nun schnell fahren darf oder nicht,...auch wenn ich's tue, wenn ich's kann.

Kann gut sein - ist es nicht oft so, dass man den Wert einer Sache erst erkennt, wenn man sie nicht mehr hat?

Jedenfalls ist mein Ideal, dass "Schleicher" und "Raser" miteinander leben können, dass beide frei ihr Ding leben können.

Dazu haben wir bereits alle Regeln - verkehrsrechtlich, allg. gesetzlich, gesellschaftsnormend usw. - die Frage ist und bleibt also, warum auf beiden Seiten einige damit ein Problem haben.

Durch Zwang und Strafe wird es keine echte Lösung geben... selbst das Horrorgespenst der totalen Kontrolle kann das nicht leisten.

Diese Kontrolle kann man nur ausüben, wenn der Kontrollierte das tut, was er glaubt, selber tun zu wollen.  Das ist die Kunst und Antwort - und wer ernsthaft drüber nachdenkt, warum wir etwas wollen... wird feststellen... dass es eben im Prinzip mit allem so funktioniert 😉

Und dass es immer einen gewissen Prozentsatz geben wird, der daneben rausläuft... das wird nichts und niemand ändern können.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Und dass es immer einen gewissen Prozentsatz geben wird, der daneben rausläuft... das wird nichts und niemand ändern können.

Tja, der Freigeist der für Freiheit was als Preis hinnimmt.

Kommst Du Dir nicht manchmal alleine vor?

Aber wir müssen es doch alles versuchen - denk doch mal an die Kinder 😉

So eine kleine Gesellschaftskritik mal wieder an der Stelle.

Ist doch wahr, was reitet die Massen? Maximierung der Verkehtrssicherheit? Von was träumt ihr Nachts?
Alles nur Racheglüste, leiden sollen sie alle, leiden.
Das trifft auf min. 80% der Menschen zu, anwesende ausgeschlossen.

Gemischt mit Experten wie "Wieso bist du so dumm dich an die Schilder zu halten, das ist doch keine Abzocke auf der Autobahn Tempo 30 einzuführen, du hast eher keine Ahnung wieso das Schild dort steht, die werden es schon besser wissen!" (ok etwas übertrieben)

Dann wäre das dritte Faszinosum gleich abgehackt - die Autoritätshörigkeit.

p.s. Wozu braucht ihr Buddhismus? Wozu überhaupt eine Ideologie? Kann man nicht Situationsbedingt nach Abwägung der Sachlage entscheiden? Wozu allgemeine Rezepte im Voraus und Zeitverschwendung bei Riten?
Ok der Buddhismus kommt ohne lächerlichen Gott aus und predigt Frieden, soweit sympathisch, aber im Endeffekt alles unnötig.

*schmunzel* ...könnte glattweg von mir sein 😉

Pist halt ein pelipter Redner und Chöngeist.

Na wartet, wenn Chwanzus Longus das hört!

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Jemanden der nicht Deiner Meinung ist zu verteufeln so wie Du das hier tust, das kommt der Geisteshaltung die zwei Diktaturen ermöglicht hat schon bedeutend näher.
Für Menschen- und Bürgerrechte kannst Du Dich in China, Irak, Guantanamo, oder im Zusammenang mit diversen Vorschlägen unseres BMI einsetzen. Tempolimit hat damit rein garnichts zu tun.

Allerdings bezweifele ich daß Du überhaupt begreifst, wovon du schreibst.

Du solltest Dir mal die Mühe machen tec-doc kürzlich erstelltes Posting zu lesen.
Um Dir die Sache zu erleichtern, habe ich die mir am wichtigsten erscheinende Passage kopiert.

Bitteschön:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Ich kann swallows Grundrichtung (seines Denkanstosses) nicht nur verstehen, ich geh darin sogar konform. Die Biegung auf gewisse "Geschichtstabus" ist nur ungeschickt, da sie die richtige Denkrichtung in dem Fall (zur Freude derer, die es nicht hören wollen) negativ stigmatisiert. Schade, denn es ist mE schon diskussionswürdig, welche Marschrichtung im Sinne der totalen Bevormundung und Kontrolle zu gehen versucht wird - auch in anderen Fragen....

Natürlich ist ein TL nicht der Fall der Freiheit - so meint das keiner, der "Freiheit" hier bemüht. So wird es dann nur didaktisch hingestellt.

Das erste Glas Bier ist auch kein Fall in den Alkoholismus - aber unzweifelhaft Voraussetzung dafür und der erste Schritt, dem viele folgen können. Nur ein kleines Stückchen "Freiheit" weniger - und irgendwann haben wir uns daran gewöhnt... wie der Säufer an den unvermeidlichen Kater.

Freiheit ist nicht DAS grosse Ideal, es sind die vielen kleinen Freiheiten, Selbstverantwortung und die Möglichkeit auch Fehler machen zu können. Wer hier in allen kleinen Details eingreift, wer hier Freiheit erwürgt um DER Freiheit Willen - der hat sich völlig verrannt.

Birma, Buddhas goldenes Land, schon in der Natur fast eine Inkarnation von Ruhe und Frieden.... dort wurden Motorräder und Hupen verboten - zu laut. Kleine Freiheiten... mancher sollte wirklich mal etwas tiefer nachdenken... auch der weiteste Weg, die absurdeste Entwicklung beginnt mit dem ersten Schritt...

Und wenn Du es hundertmal beschreist - es ist schlichtweg Bullshit anzunehmen daß durch die Einführung eines Tempolimits eine Diktatur in Deutschland wahrscheinlicher wird.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Ich habe vor einiger Zeit schon mal gefragt ob Limitbefürwortern ("wegen der Sicherheit"😉 auch noch andere Maßnahmen die geeignet wären die Zahl der tödlichen oder schweren Unfälle auf Deutschlands Straßen zu senken, genehm wären.

Beispielsweise könnte die Zahl der tödlichen "Alleeunfälle" durch generelles abholzen der Bäume am Landstraßenrand gesenkt werden.
Was wiegt denn hier höher? Umweltschutz oder Sicherheit?

Es gibt auch die Möglichkeit, Leitplanken zu bauen. Fände ich persönlich sehr gut. Kostet allerdings Geld das keiner zahlen will und ist daher realistischerweise nicht realisierbar.
Generelles Tempolimit kostet da deutlich weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Und wenn Du es hundertmal beschreist - es ist schlichtweg Bullshit anzunehmen daß durch die Einführung eines Tempolimits eine Diktatur in Deutschland wahrscheinlicher wird.

Lesen und

verstehen

ist zweierlei.

Aber einen Versuch war's doch wert, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Und wenn Du es hundertmal beschreist - es ist schlichtweg Bullshit anzunehmen daß durch die Einführung eines Tempolimits eine Diktatur in Deutschland wahrscheinlicher wird.
Lesen und verstehen ist zweierlei.

Aber einen Versuch war's doch wert, oder?

Gratulation zur Selbsterkenntnis.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Lesen und verstehen ist zweierlei.

Aber einen Versuch war's doch wert, oder?

Gratulation zur Selbsterkenntnis.

Selbst das ist Dir zu hoch. 🙄

Ich denke, dieser Thread ist mittlerweile nicht mehr sinnvoll. Sagt einer was für ein Tempolimit (egal ob sinnvoll oder sinnfrei), kommen immer die gleichen zwei/drei wieder und schreiben jedesmal mit anderen Worten das Gleiche. Ihr müsst Politiker sein!

Ähnliche Themen