Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


"Saubere" Argumentationstechnik: Jemand hat eine andere Meinung und wir bezeichnen ihn somit flugs als "Engstirnig" und "Selbstgerecht". Irgendwie charmant.

Nein nicht jeder der eine andere Meinung hat, sonst hätte auch Linus Adressat meines Postings sein müssen.

Nur Leute die sich in der Art Deiner Polemik zum Thema äußern.

@andy Wer mit "dumm" operiert, zeigt sowieso Schwächen. Ich verkrafte es. 🙂 Grüße Harry

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


@andy Wer mit "dumm" operiert, zeigt sowieso Schwächen. Ich verkrafte es. 🙂 Grüße Harry

weder die Provokation einer Beleidigung noch die Beleidigung selbst machen einen Unterschied...sie gehören beide nicht hierher🙄

hart diskutieren ja,unter die Gürtelinie nein...ist es so verständlicher??

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von DonIntriguez


+weniger gefährliche Unfälle
Es kann wohl keiner Behaupten, dass ein Unfall mit 130 statt 200 genauso wahrscheinlich ist und gleich schlimm ausgeht.
ein unfall mit 130 endet (zumindnest meiner erfahrung nach) genauso wie ein unfall mit 200....nämlich tödlich......

dieses argument ist einfach lächerlich!
wieviel machen denn die "hochgeschwindigkeitsunfälle" in der gesamtstatistik aus?
ferner, kann man dann auch direkt ein tempolimit von 5kmh einführen da hier die unfallfolgen recht überschaubar sein dürften......
leider wird aber dieses thema von den typsichen "propaganda-medien" alá axel-springer-verlag & werbefinazierten tv-sendern hochgepuscht, als wenn alle unfälle nur von rasern verursacht wurden......
die vorgeschichte (das da wieder mal einer mit 120 ohne zu blinken und ohne in den rückspiegel zu gucken einfach links rüberzieht) wird dabei weggelassen, da sich eine schlagzeile mit "fahrer verursachte durch unaufmerksamkeit tödlichen unfall" nicht so gut liest wie eine schlagzeile "schonwieder RASERunfall auf der autobahn, bmw/mercedes/audi (das dürften die hauptfahrzeugmarken sein, die dann immer mit oben drinn stehen) raste in vorrausfahrenden"....

Wieviel machen die "hochgeschwindigkeitsunfälle in der Gesamtstatistik aus?

Jeder Tote ist ein toter zu viel. Man kann den Umweltaspekt als kleinlich abstempeln, den Sicherheitsaspekt aber nicht.

Dass Unfälle bei 130 wie auch bei 200 tötlich sind stimmt nicht. Jemand der 130 fährt bremst in der Regel auf unter 100 ab bevor es kracht. Jemand der 220 fährt bremst dann halt auf 180 ab. Das reicht aber leider nicht. Wenn ihr mal die Gelegenheit habt solche Unfallfolgen zu sehen (Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr) schaut es euch an. Man sieht es mit bloßem Auge.

@Magirus Deutz
Du schreibst es selbst und verstehst es nicht. Es kann ja sein dass Unfälle auch durch die unachtsamen rechtsfahrer verursacht werden, die einfach nach links ziehen. Aber die Gefahr ist doch erst so hoch weil da jemand mit 200 statt 100 reinkracht.
Wären alle Autofahrers Deutschlands so tolle Fahrer wie du wahrscheinlich, dann gäbe es keine schlimmen Unfälle.

Deutschlands Fahrer sind aber leider zu blöd dafür. Übrigens nicht nur Deutschlands Fahrer, deswegen gibt es überall anders ein Tempolimit.

Ähnliche Themen

Hallo,
"Ich bringe nicht das Tempolimit mit dem Naziterror in Zusammenhang, sondern Leute die den „Freiheitskäse“ hämisch grinsend wegwischen und eine besere Welt erzwingen wollen, in Verbindung mit totalitären Denkmustern"

Es ist "Käse", das Wort "Freiheit" in einem solchen Zusammenhang zu missbrauchen. Punkt.

Es ist weiterhin "Käse", B. Franklin in diesem Zusammenhang zu missbrauchen. Punkt.

Nichts wird "hämisch" weggewischt und erzwungen und wer für/gegen ein Tempolimit ist, benutzt keine "totalitären Denkmuster", übrigens schon wieder ein Vergleich, der geschichtlich absolut unakzeptabel ist.
WORTE sind nicht beliebig, sondern haben eine Bedeutung. (hört, hört). Harry

Zitat:

Original geschrieben von DonIntriguez


Wieviel machen die "hochgeschwindigkeitsunfälle in der Gesamtstatistik aus?
Jeder Tote ist ein toter zu viel. Man kann den Umweltaspekt als kleinlich abstempeln, den Sicherheitsaspekt aber nicht.

ja schiess los, wieviele sind es denn 🙂

und wieviele unfälle/tote sind es bei >130km/h im vergleich zu den unfällen/toten bei <=130km/h?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Es ist "Käse", das Wort "Freiheit" in einem solchen Zusammenhang zu missbrauchen. Punkt.

"Freiheit wird in der Regel verstanden als die individuelle Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Handlungsmöglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt allgemein einen Zustand der Autonomie eines handelnden Subjekts."

passt doch sehr gut zur Richtgeschwindigkeit, oder welchen Punkt der (Wiki-)Definition erfüllt es denn nicht?

Hallo,

also ich möchte mich auch FÜR einggenerelles Tempo Limit auf AB´ausprechen. Sicher nicht wegen dem Pseudo Argument des Umweltschutzes, aber ihr sollt wissen, dass ich als Vertreter im Jahr ca. 40K km zurücklegen muss. Dienstlich nutze ich dafür momentan ein VW Passat TDI mit 170 Pferden. Es hätte ja auch ein 1.6 mit ca. 100PS sein können.

Nur mir geht es so, wie vielen anderen auch, ich muss Strecke machen um jeden Preisund das möglichst schnell. D.h. meine Termine werden so festgelegt, dass ich die 170PS voll ausschöpfe und im Schnitt schon mal 150 km/h erreiche. Deswegen erhoffe ich mir von der Geschwindigkeitsbegrenzung weniger Stress und weniger Kundenkontakt. Ist doch ne tolle Sache oder? Und wenn es dann als nächsten Dienstwagen eben nur einen Fox gibt, ist es mir auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.


Deswegen erhoffe ich mir von der Geschwindigkeitsbegrenzung weniger Stress und weniger Kundenkontakt. Ist doch ne tolle Sache oder?

was kann die allgemeinheit für deine falsche berufs/firmenwahl? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.


Deswegen erhoffe ich mir von der Geschwindigkeitsbegrenzung weniger Stress und weniger Kundenkontakt. Ist doch ne tolle Sache oder?
was kann die allgemeinheit für deine falsche berufs/firmenwahl? 😕

Dacht ich mir auch gerade. Mal abgesehen davon werden die Termine bestimmt nicht weniger...

@3-zyl.: Ich lege noch mehr Kilometer im Jahr zurück und mag den Kundenkontakt. Du solltest über deine Berufswahl nachdenken und mit dem Außendienst aufhören -> Bürojob würde besser zu dir passen.

Tempolimit ja oder nein

Hallo,
"Freiheit wird in der Regel verstanden als die individuelle Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Handlungsmöglichkeiten auswählen und entscheiden zu können."

Also gut, wenn das alles nur Satire war und ich es nicht gemerkt habe 😁 ,
nochmals mit der obigen Definition:

Also meine Lieblingshandlungsmöglichkeit besteht darin, mit 180 km/h auf der Standspur rechts zu überholen. Es freut mich als "Freiheitlicher", dass ich das ganze natürlich frei auswählen und entscheiden darf, vor allem ohne Zwang. Desweiteren fahre ich gerne sehr dicht auf und bedränge Linksfahrer, da ich Schleicher verachte und meine Zeit sehr wertvoll ist.
Mir ist es äußerst wichtig, dass meine Freiheit nicht eingeschränkt wird, da dies nur ein Kennzeichen totalitärer Denkweise wäre. Ach ja, am liebsten rauche ich Marihuana beim Fahren und trinke auch mal gerne ein kleines Gläschen am Steuer. Das ist meine eigene, freie Entscheidung, ganz individuell.
Fällt jemanden noch mehr ein, warum die "Freiheit" beim Autofahren so vehement verteidigt werden muss? Also mir reicht's bereits. Satire oder Realität?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Also gut, wenn das alles nur Satire war und ich es nicht gemerkt habe

nein, das ist die definition von freiheit. aber für dich wohl zu hoch, naja, kann ja net jeder helle genug sein, nicht? 😛

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


[...dämlicher bullshit...]

also da dir an einer vernünftigen diskussion nicht gelegen ist, werde ich mich an das alte internet-sprichwort "Don't feed the trolls" halten - wurde wohl wegen leuten wie dir erfunden 🙂

Mehr geht nicht? Schade. 🙂 Grüße Harry

Nochmal ein klares NEIN von meiner Seite. Gestern habe ich erst wieder durch eine lange Strecke mit fast Bleifuß eine Zeit von gut 50 min wieder eingefahren und konnte diese Zeit dann im Bett verbringen, als im Auto und das sind mir 2 Liter auf 100 Km mehr auf jedenfall wert.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



was kann die allgemeinheit für deine falsche berufs/firmenwahl? 😕
Dacht ich mir auch gerade. Mal abgesehen davon werden die Termine bestimmt nicht weniger...

@3-zyl.: Ich lege noch mehr Kilometer im Jahr zurück und mag den Kundenkontakt. Du solltest über deine Berufswahl nachdenken und mit dem Außendienst aufhören -> Bürojob würde besser zu dir passen.

Hallo zusammen,

die Allgemeinheit trägt natürlich keine Schuld für meine berufliche Situation. ABER: Wenn es um so eine politische Angelegheit, wie z.B. das Tempolimit geht, denke ich natürlich zuerst mal an mich selber und welche Auswirkungen es für mich hätte. Ist ja ganz ähnlich bei einer Wahl, jeder wählt die Parteil von der ER sich positive Entwicklungen für sich selber erhofft. Sorry, es ist halt einfach meine persönliche Meinung, die ich im übrigen auch nachvollziehbar erklärt habe, da ein Tempolimit meinen persönlichen Bedürfnissen näher komnmt als die jetzige Situation.

Um trotzdem den Bezug zur Allgemeinheit herzustellen sei folgendes gesagt: Es sind ja nicht nur Vertreter, Handelsreisende etc. die von ihren Chefs zum rasen "genötigt" werden. Auch viele Kleintransporter (ca. 3,5 Tonner), die bevorzugt von Spedition bzw. Kurrieren eingesetzt werden, fahren ihr Maximum und das zum Teil in 12 Stunden Schichten. Kurz um: Wenn wir ein Tempolimit einführen würden, dann wird es auf unseren Straßen sicherer, weil die "Berufskraftfahrer" konzentrieter und entspannter fahren würden. -> Es käme zu weniger Unfällen -> Es würde weniger Opfer aus der "Allgemeinheit" treffen

Ihr solltet mal einen Urlaub in den USA verbringen und mal ein bisschen auf dem Highway cruisen. Ich sag euch, es gibt nichts entspannteres. Es gibt keine Drängler, keine Raser und jeder kann auf der Spur fahren die er will (Ausnahme Carpool). Das nenne ich wahre Freiheit!

Und für alle die es dennoch nicht lassen können, gibt es ja auch noch den Nürburgring, Lausitzring, etc.

Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.


Ihr solltet mal einen Urlaub in den USA verbringen und mal ein bisschen auf dem Highway cruisen. Ich sag euch, es gibt nichts entspannteres. Es gibt keine Drängler, keine Raser und jeder kann auf der Spur fahren die er will (Ausnahme Carpool). Das nenne ich wahre Freiheit!

So ist es.

Wer das noch nicht selbst erlebt hat, kann es sich wohl aber als Nutzer deutscher Autobahnen nur schwer vorstellen.

Ähnliche Themen