Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Ja, das ist der direkte Aspekt.Zitat:
Original geschrieben von ChrisMcLoud
... Selbiges ist auch an Erhebungen des ADAC zu beobachten, die auf der Autobahn eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 120km/h ermittelt haben und den Gewinn an Schadstoffeinsparungen auch durch ein Tempolimit für vernachlässigbar klein halten. ...
Mit einem generellen Tempolimit entfiele aber eine (gedankliche) Begründung für Fahrzeuge mit einer
Vmax von > 130km/h. Dann muss als Kriterium für Neuwagen nicht mehr mit einer Höchstgeschwindigkeit
(auch nicht mit einer Riesenbescheluningung) geworben werden, die Motoren könnten etwas kleiner (Hubraum, kW)
werden und verbrauchen dann durchgängig weniger Sprit. Das wäre ein Einsparpotenzial.
Das glaubst du doch wohl selber nicht. Dann wird halt mit dem Durchzugsverhalten und Drehmoment geworben.😉
Zumal das zu 99% keinen Einfluss auf die Kaufkriterien nehmen wird. Einen 4.2l V8 kaufe ich mir nicht, weil er bei 250km/h abregelt. Meinen 3.0l V6 habe ich mir auch nicht aufgrund der Höchstgeschwindigkeit gekauft, sondern aufgrund der Laufruhe, des Klanges, des direkten Ansprechverhaltens und der Drehfreude. Stell dir mal einen Audi A8 mit 1.4l und 66kw vor...🙄
P.S.: Und auf der Nordschleife wird dann trotzdem kein Tempolimit sein, also gibt es noch genügend Gründe sich ein sehr leistungsstarkes Fahrzeug zu kaufen.
Ich werde mir kein Auto kaufen, das dank untermotorisierung bei Vollbesetzung beim Beschleunigen auf die Autobahn zum Hindernis wird. Wenn ich da nur noch mit 50 auffahren kann, donnern mir ja die ganzen Raser mit mindestens 80 km/h Differenz ins Heck.😁
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich werde mir kein Auto kaufen, das dank untermotorisierung bei Vollbesetzung beim Beschleunigen auf die Autobahn zum Hindernis wird. Wenn ich da nur noch mit 50 auffahren kann, donnern mir ja die ganzen Raser mit mindestens 80 km/h Differenz ins Heck.😁
Selbst mit Tempolimit wird mein nächstes Auto min. ein V8 werden.😁
Ich mag einfach den Klang.😁
@patti: Irgendwann sind wir dann bei Tempolimit 25km/h.🙂
Das ein Tempolimit kein absolut Argument für kleine Hubräume und geringe Motorenleistungen ist, beweist doch ein einfacher Blick über den großen Teich.
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
@ harry
In Deiner Reaktion auf ein Benjamin Franklin zugeschriebenes Zitat kommt eine in meinen Augen absolut widerwärtige Grundhaltung zum Ausdruck.
Eine, die in letzter Konsequez schon zu zwei ebenso wiederwärtigen Diktaturen ihn Deutschland geführt hat.
Nicht daß ich Dir unterstelle irgendwie politsch rechts oder links zu sein.
Aber eine Grundhaltung die in engstirniger Selbstgechtigkeit eine bessere Welt erzwingen will, hat bisher immer das Gegenteil erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
In Deiner Reaktion auf ein Benjamin Franklin zugeschriebenes Zitat kommt eine in meinen Augen absolut widerwärtige Grundhaltung zum Ausdruck.
Eine, die in letzter Konsequez schon zu zwei ebenso wiederwärtigen Diktaturen ihn Deutschland geführt hat.
Nicht daß ich Dir unterstelle irgendwie politsch rechts oder links zu sein.
er hätte 10 jahre früher geboren werden sollen, da hätte er noch richtig was davon mitbekommen 😉
Hallo,
"Aber eine Grundhaltung die in engstirniger Selbstgechtigkeit eine bessere Welt erzwingen will, hat bisher immer das Gegenteil erreicht."
ganz einfach: wer Naziterror mit "Tempolimit" zusammenbringt, hat aus der Geschichte nichts gelernt. Bei solchen "Verfechtern" kann einem Angst werden.
"absolut widerwärtige Grundhaltung" Dito.
Tempolimit ja oder nein
@swallow
Nein,
Du solltest Dir nur besser überlegen, was Du da von Dir gibst.
Es zeigt aber, wie "krank" diese Diskussion mittlerweile geworden ist.
Diktaturen und Tempolimit zu vermischen weist auf ein sehr merkwürdiges Geschichtsverständnis hin. Nicht jedes Zitat passt, nur weil da "Freiheit" gegen "Sicherheit" vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ein Tempolimit kein absolut Argument für kleine Hubräume und geringe Motorenleistungen ist, beweist doch ein einfacher Blick über den großen Teich.
gut beobachtet....die dicken SUV's und schnellen Limousinen werden vor allem ausserhalb Deutschlands verkauft,überall dort wo es limitiert ist.
eine Vision die für Deutschland manchen gefallen dürfte sieht aber anders aus...
Ich plädiere für ein Einheitsauto (der Dacia wäre doch ausreichend) in Deutschland als Vorbild für alle Staaten um eine gewisse Grundmobilität der Bevölkerung zu gewährleisten,höhergestellte Persönlichkeiten dürfen,nach genehmigten Antrag durch die Innenbehörde und erwiesener Notwendigkeit auch einen Hybrid oder Elektrowagen fahren....es dürfen per anno maximal 10.000km auf der Autobahn gefahren werden.
die Grundversorgungsfahrzeuge werden elektronisch bei 120 abgeregelt die Hybriden und Elektrofahrzeuge der Funktionäre werden bei 130km/h abgeregelt für besonders eilige Dienstfahrten (auf besonderen Strecken) kann auf Antrag auch einmalig auf 140km/h erhöht werden.
kontrolliert wird via Toll Collect Brücken die jede Abweichung sofort ans das BKA Zentralregister weiterleitet und die Fahrzeuge die sich nicht normgerecht verhalten werden via ferngesteuerte Wegfahrsperre stillgelegt.
sollte so die Zukunft aussehen?
manchem wird jetzt das Herz aufgehen...
mir jedenfalls nicht...
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Daß Du zu dumm sein würdest mein Posting richtig zu verstehen überrascht nicht.Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
ganz einfach: wer Naziterror mit "Tempolimit" zusammenbringt, hat aus der Geschichte nichts gelernt. Bei solchen "Verfechtern" kann einem Angst werden.
Ich hab ihn verstanden.😁
Hallo,
bitte arbeitet mit Argumenten und nicht persönlichen Attacken und Angriffen...🙄
mfg Andy
MT-Moderation
@IAN : Wer ist "ihn"? Da sind zwei Positionen im Spiel, schon gemerkt?🙂
@swallow
"Aber eine Grundhaltung die in engstirniger Selbstgechtigkeit eine bessere Welt erzwingen will, hat bisher immer das Gegenteil erreicht."
"Saubere" Argumentationstechnik: Jemand hat eine andere Meinung und wir bezeichnen ihn somit flugs als "Engstirnig" und "Selbstgerecht". Irgendwie charmant.
Könntest Du vielleicht ein "wenig" an deiner Argumentationstechnik feilen, nicht alle haben Unrecht, nur weil sie eine andere Meinung haben. Harry
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,bitte arbeitet mit Argumenten und nicht persönlichen Attacken und Angriffen...🙄
mfg Andy
MT-Moderation
Das wird vion der Prolimit-Fraktion ja wohl an wenigsten praktiziert.
PS
@ harry
Ich bringe nicht das Tempolimit mit dem Naziterror in Zusammenhang, sondern Leute die den „Freiheitskäse“ hämisch grinsend wegwischen und eine besere Welt erzwingen wollen, in Verbindung mit totalitären Denkmustern.