Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
War heute morgen mal kurz von KL > MZ > F > MR (Bad Zwesten) und zurück unterwegs. Interessant war, daß morgens die ausgeprägten Staus im Großraum F den Traum die teilweise limitierten V's auch nur annähernd zu erreichen ilusorisch erscheinen ließ.Eine Durchschnitt V von ca. 86 km/h über die ca. 260 km einfach, spricht Bände und selbst die war nur möglich, weil ich über ca. 50 km mit ca. 200 unterwegs sein konnte. Sprit Verbrauch 10,6 l/100 km
Rückweg war es dann möglich teilweise auch mit V-Max zu fahren. Zeit 50 Minuten weniger als Navi anzeigte und 1 Stunde weniger als auf dem Hinweg! Sprit Verbrauch 13,4 l/100 km. Die ca. 11 Euro Mehrkosten liegen weit unter dem Wert einer Arbeitsstunde von mir!
Es wäre für mich vollkommener betriebswirtschaftlicher Nonsens meine Produktivität am Lenkrad zu vertrödeln!
Ach ja und Events: KEINE! Sieht man mal davon ab, daß die allgemeine und flexible Regelung aus der Anpassung der Fahrer an die jeweiligen Bedingungen ein generelles Limit vollkommen überflüssig erscheinen lassen!
Ist die Verkehrsdichte entsprechend schleicht der Verkehr mit irgendwas zw. 80 und 120 lang. Liegt eine geringere Dichte ohne Limit vor, lösen sich die Verflechtungen wieder und es läuft.
Doch drei Situationen im Limitbereich: Jedesmal wurde in eine Wagenlänge Abstand auf der Überholspur, nicht vor mir, sondern 2, 3 Wagen vor mir, von rechts passungenau reingefahren, so daß meine Vorderleute bremsen mussten und nur mein Puffer, den ich mir ließ, konnte die Bremswelle nach hinten verhindern oder abschwächen!
Ein generelles Limit bei uns ist ideologischer Blödsinn!
Wolf24
danke,
und noch eine anekdote zur energieeffizenz:
freunde von mir flogen zur ostsee um ein paar tage zu urlauben. (aus dem rheinland.)
Fanden dort hotel und wetter bloed und sind mit dem gebuchten mietwagen dann in den spreewald gefahren. Muessen nun zurueck an die ostsee um dort den heimflug zu erreichen.
Hmm...
Waeren sie statt zu fliegen, mit dem eigenen auto gefahren, koennten sie nun den restlichen weg ohne den umweg zur ostsee direkt fahren.
Autos sind umweltfreundlich, weil unnuetze wege (oder doppelte termine im geschaeftsleben) vermieden werden.
Ein punkt unter vielen
3L
Ps.: und die haben flotte autos, haetten wir bessere und schnellere autobahnen waeren die nie auf die idee gekommen zu fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
ideologischer Blödsinn!Wolf24
Eben, denn genau darum geht es. Um die Ideologie nämlich.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich habe heute mit einer mir sehr nahe stehenden Menschin beschlossen, die A96 Richtung Garmisch-Partenkirchen (zum großen teil unlimitiert) zum (verlängerten) Wochenende, von Don. bis kommenden Dienstag) mit nicht mehr als 100 zu befahren - man gönnt sich ja sonst nix.
Oh je, fährst Du dann rechts und mit eingeschalteter Warnblinke, damit ich Dich dann grüßen kann, wenn ich etwas schneller als mit V-Max 100 ankomme? 🙂
Habe nämlich gerade festgestellt, daß ich DO Richtung Brenner unterwegs bin. Und Richtung Garmisch ist doch eher die A 7, wie die A 96 oder?
ABer egal, 🙂 , Respekt mit 100 in unlimitierten Bereichen zu fahren, stresst mehr, sofern es die relative StVO-Einhaltung zulässt, als mit etwa 170 lang zu cruisen.
Als Hunderfahrender muss man ja auf so Ideen wie ein generelles Limit kommen! Jetzt verstehe ich Dich doch ein bisschen! 😉 😛 🙄
Das ist ja dann geradezu nymphoman, äh zwangsläufig! 😁
Wolf24
Zitat:
Als Hunderfahrender muss man ja auf so Ideen wie ein generelles Limit kommen! Jetzt verstehe ich Dich doch ein bisschen!
Fehlt da ein Buchstabe oder hat es was mit den schnuckeligen Tieren zu tun?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Fehlt da ein Buchstabe oder hat es was mit den schnuckeligen Tieren zu tun?😕Zitat:
Als Hunderfahrender muss man ja auf so Ideen wie ein generelles Limit kommen! Jetzt verstehe ich Dich doch ein bisschen!
Wird schon richtig sein, er meint sicher einen Hund-Erfahrenen 😉
Zitat:
Habe nämlich gerade festgestellt, daß ich DO Richtung Brenner unterwegs bin. Und Richtung Garmisch ist doch eher die A 7, wie die A 96 oder?
schau mal in eine Straßenkarte!
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wird schon richtig sein, er meint sicher einen Hund-Erfahrenen 😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
Fehlt da ein Buchstabe oder hat es was mit den schnuckeligen Tieren zu tun?😕
DANN machts für mich keinen Sinn. Eher, wenn er Hundertfahrenden meint.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
DANN machts für mich keinen Sinn. Eher, wenn er Hundertfahrenden meint.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wird schon richtig sein, er meint sicher einen Hund-Erfahrenen 😉
Der ganze Thread macht doch mittlerweile schon keinen Sinn mehr 😉